Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
615
1.422
1.443
Ja, @krimibiker - ein sehr schönes Anwesen hast Du dort. So lässt es sich sehr gut leben!!! Ich war und bin begeistert.
Auch Sattahip als Ort ist eine optimale Wahl. Man hat Zugriff auf die Infrastruktur Pattayas, kann aber dort eben auch das Dasein etwas ruhiger genießen.
Ich freue mich schon sehr aufs nächste Treffen!

Viel Spaß und Erfolg bei der bevorstehenden Tour!
 

Huadaeng

Erdbeerblonder
   Sponsor 2025
1 Juli 2022
352
4.823
1.595
dann ab nach Jomtien zum Gockelhaus und dort einen halben Gockel und eine Currywurst jeweils mit Pommes zu Gemuete gefuehrt. Das Haehnchen war gut gewuerzt, die Haut schoen dunkel gegrillt genauso wie ich es mag. Die Pommes - da ist noch viel Luft nach oben.

Ich war gestern mal beim Gockel Haus. Nach knapp 10 Minuten hatte ich einen saftigen, leckeren Gockel auf dem Teller mit sehr guten Pommes. Gab ne Cola Zero dabei für 199 Baht. Ich komme wieder

44590808zp.jpg
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Mein Gott wie die Zeit doch dahin rast. Vor einer Woche zu meiner Tour in den Isaan gestartet und heute nach 8 Tagen ist die Tour schon wieder zu Ende.
Wie ich schon angedeutet hatte stand diese Tour etwas unter dem Motto: Auf den Spuren der deutschen Wurst im Isaan - eine kleine Studienreise / oder lapidar:
ich war mit einem Freund im Isaan unterwegs und wir haben dabei einige Deutsche besucht, die (miest mit Familie) im Isaan leben und sich dort mit der Wurstproduktion beschaeftigen.
Ausserdem haben wir auch noch den Betreiber vom ""Gourmet Plaza"" getroffen.

Ergaenzend muss ich dazu sagen, dass mein Freund Axel bzw. dessen Freundin am KM 10 Sattahip einen kleinen Farang-Food-Mart und Restaurant betreibt. Was deutsche Produkte wie z.B. Wurstwaren angeht ist mein Freund der Logistiker und immer auf der Suche nach guter Ware mit einem guten Preis/Leistungsverhaeltnis. Er ist auch in einer Facebook-Gruppe die sich
mit diesem Thema beschaeftigt. So entstand die Idee seine bisherigen Facebook-Kontakte auch mal persoenlich kennen zu lernen. 2 Kontakte hatten keine Zeit bzw. hatten noch mit Ueberschwemmungen (Raum Phimai) zu kaempfen.
Da Axel und ich auch gerne etwas kurvigen Asphalt unter die Raeder nehmen wurde die Tour durch einen landschaftlich schoenen und kurvenreichen Teilabschnitt erweitert.
Insgesamt waren es wieder 2370 km die wir in 8 Tagen ( 1 Ruhetag in Phitsanulok) gefahren sind. In diesem Bericht wird es nicht so viele Bilder geben, da ich viele Bereiche der Tour schon in frueheren Beitraegen vorgestellt habe. Ach ja - wer auf Bilder von Wuersten hofft wird enttaeuscht sein. Warum fotografieren, wenn man sie auch essen kann.

IMG_25651020_080419.jpg

Bei einem Kilometerstand von 17015 ging es bei mir Zuhause in Sattahip los. Nach 10 km war dann der Km 10 Sattahip und der Farang Food mart erreicht. Von dort aus ging es dann in Richtung Buriram.


IMG_25651020_080357.jpg


1. Etappe: 446 km. Uebernachtet haben wir im Circle Hotel in der Naehe vom grossen Kreisverkehr. Abendessen dann im Up2you das man fusswaerts bequem vom Hotel aus erreichen kann.

DSCN0157.JPG


Bilder vom Hotel habe ich in frueheren Beitraegen schon mehrfach gepostet und schenke ich mir daher.

IMG_25651020_182558.jpg

Mein kleines Abendessen dann im Up2you - Chickensteak mit Beilage.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Am naechsten Morgen fuhren wir dann in die Richtung Amphoe At Samat, Provinz Roi Et. Dort in einem kleinen Ban findet man die Kanaan-Farm vom Wolfram. Er lebt dort mit Frau, Kind und seinen Tieren. Neben Schweinen hat er auch noch Ziegen und Huehner. Er produziert dort Wurstwaren und auch verschiedene Schinken. Er liefert - wie auch die anderen Produzenten (ich kann nicht Metzger schreiben, weil nicht jeder diesen Beruf erlernt hat) die wir besucht haben thailandweit gekuehlt.


IMG_25651021_121412.jpg



IMG_25651021_121419.jpg



IMG_25651021_121437.jpg


IMG_25651021_121355.jpg


IMG_25651021_112218.jpg


IMG_25651021_112215.jpg


Nach einer netten Plauderei und einem staerkenden thailaendischem Mittagessen ging es dann weiter ueber Roi Et nach Khon Kaen. Zwischen Roi Et und Maha Sarakham
ereilte uns dann die Hochwasserplage und wir durften einige hundert Meter ueberflutete Strassen befahren, bevor dann eine Umleitung eingerichtet war.
In Khon Kaen uebernachte ich schon seit einige Jahren im Roma Hotel in Zentrumsnaehe. Bilder zum Hotel gibt es ebenfalls aus frueheren Beitraegen. Mittlerweile ist das
Hotel in die Jahren gekommen, aber fuer eine Uebernachtung (500 bt) ausreichend.

IMG_25651021_173717.jpg


IMG_25651021_173721.jpg

Zimmer und Bad im Roma Hotel.


Links vom Hotel findet man nach einigen Metern das ""Saporro"" (Japanisch/Koreanisches Restaurant ) mit einer reichen Auswahl an Biersorten - auch deutsche Biere allerdings zu einem fuer mich eher unattraktiven Preis. Dann doch lieber direkt daneben ein thailaendisches Restaurant mit live music und thailaendischem Bier (Chang Promotion: 3 grosse Bottle 229 baht. )

IMG_25651021_201629.jpg


IMG_25651021_201636.jpg
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Am 3. Tag - ein Samstag - fuehrte uns die Route von Khon Kaen auf dem Highway 12 ueber Chumphae, Lom Sak bis nach Wang Thong, ca. 25 km vor Phitsanulok. Oftmals bieten Highways in Thailand gut ausgebaute 4 bis 6-spurige Strassen, die schnurgerade mit wenigen Kurven durch topfebenes Gelaende fuehrt. Hier bietet der Highway 12 eine angenehme Abwechslung. Einige Kilometer hinter Chumphae geht es in den Nationalpark Nam Nao, der auf dem Highway gebuehrenfrei durchfahren werden kann. Der Highway ist ueberwiegend 2-spurig ausgebaut (nur an einigen Steigungsabschnitten 3-spurig) und laesst sich schoen mit dem Roller/Motorrad fahren. Vor Lom Sak wird der Highway dann 4-spuirg und es geht in die Talebene. Lom Sak laesst man rechts liegen und danach fuehrt der Highway in tollen Kurven in die folgenden Berge. Markant auf der rechten Seite zu sehen: Wat Phra Thart Pha Sorn Kaew (weisse 5-koepfige Buddhastatue).
Erst einige Kilometer vor Wang Thong sind die Berge durchfahren und auch hier faehrt man die letzten Kilometer in der Ebene.

Die folgenden Bilder sind noch in den Bergen, aber schon nach dem Verlassen des Nationalparks aufgenommen. Es gibt dort einen Viewpoint und dann den Viewpoint an der Huai Thong bridge.

DSCN0174.JPG


DSCN0175.JPG


DSCN0164.JPG


DSCN0165.JPG


DSCN0170.JPG


DSCN0178.JPG


DSCN0179.JPG


DSCN0180.JPG


DSCN0181.JPG


DSCN0182.JPG

Es war der Beginn eines langen Wochenendes und so waren viele Biker und auch Rollergruppen unterwegs. Kleine 125er Roller bepackt mit Boxen, Zelt und und oftmals
noch das Maedel als Sozia.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Den Wat Phra Thart Pha Sorn Kaew habe ich schon mehrmals besucht - das letzte Mal im Juli diesen Jahres (Bericht dazu im Thread: Krimibiker erfaehrt Thailand). Daher nur ein Bild vom Tempel selbst und dann direkt nach Wang Thong zum Ingo - auch unter Wurst-Meier bekannt und bei facebook zu finden.

IMG_25650714_110859.jpg

Mit dem Besuch von Ingo am Samstag hatten wir ein gutes Haendchen bei der Tourenplanung bewiesen - jeden Samstag gibt es beim Wurst-Meier an seinem Haus ein deutsches Buffet fuer 295 bt. Als wir so gg. 13.00 Uhr am fruehen Nachmittag ankamen (ohne Navigation garantiert nicht zu finden) dort ankamen waren schon einige Gaeste anwesend. Darunter auch 2 Biker die mit Forza 350 und Burgman 400 aus Kamphaeng Pet angereist waren. Der mit der Forza hat dort das Restaurant Oasis (deutsche Kueche) und backt auch Brote zum Verkauf.

Es gab Hackbraten (falscher Hase), Fleischkuechle, Rindsrouladen, Erbsen/Karottengemuese, superleckerer Krautsalat, Kartoffelsalat, Salzkartoffeln und eine Porreecremesuppe. Als Dessert gabs Eis mit Mandarinenspalten und Schlagsahne.

IMG_25651022_130655.jpg

Es war eine nette Runde dort und gg. 16.00 Uhr machten wir uns dann auf die letzten 24 km nach Phitsanulok. Uebernachtet haben wir dann gleich 2 Naechte im P1 House im Zentrum von Philok (660 bt pro Nacht mit Fruehstueck).

IMG_25651022_180352.jpg


IMG_25651024_084917.jpg


IMG_25651022_180425.jpg


IMG_25651022_180437.jpg


IMG_25651024_084845.jpg


IMG_25651022_164051.jpg


IMG_25651022_164110.jpg

Direkt beim Hotel gibt es einen kleinen Pizzabaecker der recht essbare Mafiatorten aus seinem Ofen holte. Nicht die besten Pizzas, aber ich habe auch schon duetlich schlechtere Pizzen in Thailand gegessen. Das Restaurant hat auch deutsche Biersorten (Paulaner und Franziskaner Weissbier) im Angebot, allerdings zu einem doch happigen Preis. Habe mich dort mit einem Thai unterhalten, der nur weg dem deutschen Bier in das Restaurant P 1 kommt.

IMG_25651022_191201.jpg

Das Fruehstueck - nicht der Rede wert. Extra buchen lohnt wirklich nicht. Das Wifi auf den Zimmern ist sehr sehr langsam, nur in der Lobby und im Restaurant findet man ein Wifi
das mit einer normalen Geschwindigkeit aufwartet.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Am Sonntag blieben wir in Phitsanulok, da wir uns zum Mittagessen mit Juergen vom Gourmetplaza (ist vielleicht dem Einen oder Anderen bekannt) verabredet hatten. Das Treffen war am JK Euro Steakhouse oder auch Euro Steakhouse Mantana. Der Wirt ist der Udo, hat allerdings nur noch Sonntags offen. Auch hier kamen wieder einige Deutsche zusammen und auch der Ingo (Wurst-Meier) stiess zu der Runde.
Es war eine sehr nette Plauderei bei Jaegerschnitsel mit Bratkartoffeln und ruckzuck war es schon beinahe wieder Abend.

IMG_25651023_131408.jpg


Montags - inzwischen Tag 5 der Tour nahmen wir die Strecke Phitsanulok - Loei unter die Raeder. So etwa 20 km hinter Wang Thong bin ich dann links abgebogen und auf kleineren Nebenstrassen bis Dan Sai gefahren. Oberhalb der Stadt gibt es einen netten Viewpoint. Leider war es etwas diesig, sodass die Sicht etwas getruebt war. Folgt man dieser Strasse weiter dann stoesst man nach einigen Kilometern auf den Highway 21 (Lom Sak - Loei). Auch dieser Highway ist nur 2-spurig (mit wenigen Ausnahmen) ausgebaut und fuer Biker herrlich zu fahren.

DSCN0193.JPG

IMG_25651023_131408.jpg


DSCN0193.JPG


DSCN0184.JPG


DSCN0189.JPG


DSCN0188.JPG


DSCN0185.JPG


DSCN0190.JPG


DSCN0186.JPG
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
50 km vor Loei passiert man die Stadt Phu Ruea. Einige Kilometer nach dieser Stadt kann man rechts den Wat Pa Huay Lad entdecken.

DSCN0196.JPG


DSCN0197.JPG


DSCN0199.JPG


DSCN0201.JPG


DSCN0202.JPG


DSCN0209.JPG


DSCN0215.JPG


DSCN0218.JPG


Nach 290 km stellten wir dann die Fahrzeuge in Loei am Muengthong Mansion ab. Eine kleine Anlage mit guenstigem Preis (300 bt ohne Fruehstueck) , aber okay, sauber und der Saloon Loei wo wir dann das Abendessen einnahmen war zu Fuss zu erreichen.

312592131_5564355017005277_3578757166530635918_n.jpg


IMG_25651024_184356.jpg

Der Saloon ist nichts was man unbedingt gesehen haben muss, aber es ist ein Bikertreff in Loei wo man auch deutsch spricht (zumindest der Chris).
 
Tischtennis Pattaya

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Danke das du dir Zeit für das Brücken Foto genommen hast.
Ist das wirklich eine Holzkonstruktion?

Mein erster Eindruck war auch, dass es sich um eine Holzbruecke handelt. War mir aber nicht ganz sicher und versucht in den Weiten des WWW entsprechende Infos zu finden. Fand dann diese Info:


Somit also eine Holzbruecke - uebrigens die hoechste Bruecke in der Provinz Petchabun.
 

Ryan11

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 November 2012
706
6.517
1.995
Ich esse gerne ein gutes halbes Hähnchen mit Pommes.. wo liegt das Gockelhaus in Jomtien? Gibts da einen anderen Namen? Habe nach kurzem Googlen nix gefunden ... Adresse oder Link wäre nett ...
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker
Tischtennis Pattaya

ibims1

Aktiver Member
    Aktiv
25 März 2020
119
275
703
Danke - wieder einmal - für die tollen Bilder und Berichte und damit den Einblick in den Issan. Sieht echt toll aus! Bin schon sehr gespannt, da ich im Dez. zum ersten mal selbst dort bin...
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

Ähnliche Themen