Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Die letzte Nacht war sehr regnerisch und auch etwas windig. Inzwischen wieder Sonnenschein, aber ein Baeumchen hat dem Winddruck nicht standgehalten - dachte ich zumindest. Bis ich dann gesehen habe, dass der Baum in einem groesseren Tontopf steckt und das Malheur recht einfach zu beheben ist.
Hatte ich eigentlich schon erwaehnt, dass die Gartenflaeche um das Haus von dem Gaertner der Baumplantage mitgepflegt wird und ich somit meinen nicht vorhandenen gruenen Daumen in der Hosentasche lassen kann.
Vor gut 4 Wochen wurden zwei Palmen neben dem Haus gerodet, weil sie einfach zu gross geworden sind. Wurde von meiner Vermieterin in Absprache mit mir veranlasst. Dafuer wurde 3 Bananenstauden gesetzt damit die Obstversorgung gesichert ist.

DSCN0005.JPG

So sieht es jetzt aus. Ich habe ja einige Bilder vom Haus, aber wie es vorher aussah - keines vorhanden sorry.

DSCN0135.JPG


Das ist der umgefallene Baum im Tontopf. Darf der Gaertner wieder etwas werkeln.


Falls ich es noch nicht erwaehnt habe - mir gefaellt es immer noch in diesem Haus. Inzwischen sind es ja schon gut 5 Monate das ich dort wohne und es passt. Was mir
einfach super gefaellt ist das viele Gruen und die Baeume, Palmen und Bananenstauden. Dazu kommt eine vielfaeltige Vogelwelt und auch ein Eichkatzl kann man immer
wieder beobachten. Waren mal 2, aber eines ist leider einer Katze zum Opfer gefallen.

DSCN0130.JPG

Der Baum links am Bildrand wurde vor rund 3 Monaten bei einem Sturm umgedrueckt. Wie es scheint reichen die noch vorhandenen Wurzeln aus den Baum ausreichend zu versorgen.


DSCN0131.JPG


DSCN0132.JPG


DSCN0134.JPG


DSCN0139.JPG


DSCN0124.JPG


DSCN0138.JPG


DSCN0122.JPG
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
IMG_25650523_170736.jpg


IMG_25650526_173427.jpg


IMG_25650625_142541.jpg


IMG_25650825_132310.jpg


IMG_25651001_145634.jpg


IMG_25650626_150449.jpg

DSCN0120.JPG



Die etwas unangenehmere Tierwelt wie Skorpione, Skolopender und Schlangen sind natuerlich auch vertreten. Skolopender die recht schmerzhafte Bisse verursachen koennen habe ich schon mehrere vor dem Haus gefunden, Skorpionbesuch hatte ich erst 1 Mal vor dem Haus und ausser einer kleinen ungiftigen Schlange unter einem Stein blieb ich bisher verschont. Bin mir
natuerlich bewusst, dass ich in einem Land lebe in dem solche Tiere ob giftig oder nicht einfach zur Natur dazu gehoeren noch nicht gesehen bedeutet nicht zwangslaeufig : nicht vorhanden.
 
Pattayareise

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Die Ungewissheit ob das Nachbarhaus am Wochenende vermietet ist oder nicht faellt natuerlich weg. Meine jetzigen direkten Nachbarn - sind ja nur 3 - sind ruhig und man merkt kaum das es Nachbarn gibt. Die Vermieterin wohnt schon etwas weiter weg und auch da ist alles ruhig und friedlich. Das fruehere Pfoertnerhaeuschen wird von einem freundlichen Thaipaerchen bewohnt, die ebenfalls ruhig sind. Die Vermieter haben 2 Huskies, sonst sind keine Hunde auf dem Grundstueck erlaubt - streunende Hunde Fehlanzeige. Die Hunde hoert und sieht man aber garnicht.
Das Gelaende ist recht gross. sodass die naechstgelegene Grundstuecksmauer etwa 40 - 50 m von mir entfernt ist. Hinter diesen Mauern wohnen Thais die man natuerlich hoert, aber das ist ertraeglich und stoert wenig. Natuerlich muss die Baumplantage gepflegt werden wozu halt mal auch das Arbeiten mit einer Motorsense gehoert. Allerdings sind die Arbeiter angehalten laute Gartenarbeiten nur am spaeten Vormittag und in den Nachmittagsstunden zu machen. Wenn es mir dann doch mal zu viel wird - Roller geschnappt und ein bisschen herumgekurvt. Neue Coffeeshps entdecken oder einfach nur ans Meer in Sattahip und auch die Straende von Ban Chang sind nicht zu weit.
Ich habe hier auf jeden Fall wieder mehr Ruhe und Ausgeglichenheit gefunden, die mir im Muntra Phob Choke Garden Hill doch teilweise abhanden gekommen ist.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Die Sonne schien und dunkle Wolken waren nicht in Sicht. Zeit mal wieder an den Hat Nang Ram in der Naehe vom Hafen Sattahip zu fahren. Sind ja nur rund 15 km von meinem Haus. Der Obolus fuer Foreigner betraegt 20 bt (Thais 0 bt), dafuer kostet mein Roller nichts. Gleicht sich also wieder aus. Ich bin zwar gegen die unterschiedliche Preisgestaltung fuer Thais und Foreigner, aber die 20 bt kann ich noch verschmerzen.
Obwohl unter der Woche waren beide Straende (Hat Nang Ram und Hat Nam Rong) gut besucht. Es waren zwar ueberwiegend Thais, aber auch Foreigner waren vertreten.



DSCN0145.JPG


DSCN0144.JPG


DSCN0150.JPG


DSCN0151.JPG


DSCN0148.JPG


DSCN0140.JPG


DSCN0141.JPG


DSCN0153.JPG
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
629
4.266
1.795
Thailand
Einen neuen Reisepass werde ich dann im Dezember 2022 bei der Botschaft Bangkok beantragen und dann steht fuer mich im Maerz 2023 erneut der Gang zur Immigration an.

Ich hatte ein ähnliches Problem gehabt und durchkalkuliert, dass sich bei mir eine vorzeitige Passverlängerung rentierte. Folgenden Tipp habe ich für Dich:

Das Ausstellungsdatum Deines neuen Passes ist der Tag der Antragstellung! Da die Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen dauert, könnte es für Dich vielleicht sinnvoller sein, Deinen Pass erst Anfang Februar zu beantragen.

Du benötigst auf jeden Fall das ORIGINAL Deiner Geburtsurkunde (!) sowie eine Kopie der Abmeldebescheinigung.

Die Immi in Pattaya verlangt die Vorlage der kostenpflichtigen Bescheinigung der Botschaft oder von Hofer, dass der neue Pass den alten Pass ersetzt.
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
629
4.266
1.795
Thailand
Letztendlich habe ich mich entschlossen gleich einen Termin fuer den 18. Oktober 2022 (09.50 - 10.10 Uhr) zu buchen.

Gerade erst gesehen 😅. Daher kann mein vorheriger Post ignoriert werden 🙃.

Letztlich wäre es dann aber wohl wirtschaftlicher gewesen, den neuen Pass bereits vor Deiner aktuellen EOS gehabt zu haben 😉.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Du benötigst auf jeden Fall das ORIGINAL Deiner Geburtsurkunde (!) sowie eine Kopie der Abmeldebescheinigung.

Bist du dir sicher dass das jetzt so ist?
Habe als Expat zwei Pässe in Bangkok ausstellen lassen. Beide Male brauchte ich weder eine Geburtsurkunde noch eine Abmeldebescheinigung.

Die Immi in Pattaya verlangt die Vorlage der kostenpflichtigen Bescheinigung der Botschaft oder von Hofer, dass der neue Pass den alten Pass ersetzt.

Sowas brauchte ich ebenfalls nicht.
Bin mit beiden Pässen zu einer Immigration. Dort wurde die Aufenthaltsberechtigung kostenlos im neuen Pass eingetragen.

Natürlich können sich Vorschriften und Abläufe ändern. Aber wer zum Beispiel "schleppt" seine Geburtsurkunde und, sofern vorhanden, eine Abmeldebescheinigung mit nach Thailand?

Meine Geburtsurkunde hatte ich das letzte Mal als Kind gesehen. Keine Ahnung ob die noch existiert. Meine Mutter wird es nicht mehr wissen.
Die Abmeldebescheinigung brauchte ich damals ausschließlich in Deutschland, zum Beispiel um die Krankenversicherung zu kündigen.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.272
11.100
2.815
Dunkel-Pattaya
Natürlich können sich Vorschriften und Abläufe ändern.
Aber wer zum Beispiel "schleppt" seine Geburtsurkunde und, sofern vorhanden, eine Abmeldebescheinigung mit nach Thailand?
Ich 🤗
 
  • Like
Reaktionen: Kikijet

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Letztlich wäre es dann aber wohl wirtschaftlicher gewesen, den neuen Pass bereits vor Deiner aktuellen EOS gehabt zu haben 😉

Ja da hast du vollkommen recht. Lag aber ein Denkfehler meinerseits zu Grunde. Dieser Denkfehler wird halt dazu fuehren, dass ich vor dem 02.04.2023 meine Extension (dann wieder fuer 1 Jahr) verlaengere. Habe im September 2022 ja nur bis zum 02.04.2023 bekommen, dafuer aber auch die 1900 bt Gebuehr bezahlt. Wird sicherlich nicht mehr vorkommen.

Jetzt aber zum Thema neuen Reisepass beantragen:

Ich bin gestern 17.10.22 mit Freundin und meiner Forza 350 gemuetlich nach Bangkok gefahren und habe dort im AT EASE Saladaeng Hotel eingecheckt (1478 bt incl. Fruehstueck). Ich mag grosse Staedte und den Trubel dort normalerweise nicht. Daher waren meine bisherigen Aufenthalte an einer Hand abzuzaehlen. Uebernachtet hatte ich noch nie in Bangkok und mit dem Roller auch die Jungfernfahrt nach Bangkok. Daher habe ich Pflicht (Passantrag) mit der Kuer (Besuch des Lumpiniparks) verbunden.
Heute morgen war dann um 09.50 Uhr mein vorab gebuchter Termin. Ich war ca. 25 Minuten vorher dort, habe das benoetigte Passbild in der Vorhalle am dortigen Schalter machen lassen. 4 Bilder fuer 180 bt ist zwar etwas teurer als in Bang Saray, aber dafuer war das Passbild dann auch ""passkonform"".
Der Raum im Gebaeude 3 war mit rund 20 Personen gut besucht. Da ich aber einen Termin gebucht hatte wurde ich gleich ans Naechster aufrufen und konnte meine benoetigten Unterlagen vorlegen. Ich habe folgendes benoetigt (wie auch auf der Seite der Botschaft aufgefuehrt) :

1. Antrag fuer einen neuen Reisepass (kann man auf der Seite der Botschaft direkt ausfuellen und herunterladen bzw. ausdrucken). Man bekommt den Antrag aber auch direkt beim Einlass. Kopie nicht erforderlich.

2. Pass im Original plus Kopie der Bildseite und Seite mit der eingetragenen Adresse

3. Abmeldebescheinigung der Meldebehoerde aus Deutschland sofern kein Wohnsitz in Deutschland besteht und im Reisepass noch eine Wohnort in D eingetragen ist. Original und Kopie

4. Geburtsurkunde im Original und Kopie

5. 1 x Passbild das den Vorgaben der Botschaft entspricht

Es ist auf jeden Fall ratsam sich die entsprechenden Hinweise auf der Botschaft zum Thema Passantrag durchzulesen. In etwas besonders gelagerten Faellen sind mitunter weitere Dokumente erforderlich.

Ich habe den Pass ohne zusaetzliche Seiten beantragt (reicht mir vollkommen aus) und die Kosten dafuer beliefen sich auf 60 EUR fuer den Pass, 21 EUR Auslandsgebuehr somit 81 EUR oder am heutigen Tag: 2868 bt.
Die Wartezeit auf den Reisepass wurde mit 5 - 7 Wochen angegeben. Da ich mir eine erneute Fahrt nach Bangkok ersparen wollte, habe ich mich die Zusendung ans Konsulat Pattaya (Kostenpunkt 750 bt) entschieden. Dort kann ich dann auch das Schreiben fuer die Immigration bekommen, damit Visa, Extension und letzter Einreisestempel in den neuen Reisepass eingetragen werden. Die Botschaft weist auf ihrer Seite daraufhin, dass die Thailaendische Immigration dieses Schreiben der Botschaft/Konsulat zwingend verlangt. Allerdings heisst es dort auch, dass in Einzelfaellen und mit unter bei der einen oder anderen Immigration auch auf dieses Schreiben verzichtet wird. Dies wird mitunter auch von der jeweiligen Tagesform des Sachbearbeiters auf der Immigration abhaengen. Was ich bisher von der Immigration Jomtien gehoert habe: dort wird dieses Schreiben benoetigt (Erfahrungen von Bekannten). Persoenlich Erfahrungen habe ich ja noch gesammelt.

Wer neuere Erfahrungen hat in Bezug auf deutschen Reisepass, ob dieses Schreiben vom Konsulat/Botschaft auf der Immigration fuer den Uebertrag verlangt wird, kann mir dies gerne in einer PN mitteilen - bitte nicht direkt hier im Thread. Ich werde die mir zugegangenen Antworten zusammenfassen und in gebuendelter Form hier dann bekanntgeben. Und bitte eine grosse Bitte:

Bitte nur neueste Erfahrungen (was vor zig Jahren mal aktuell war muss heute laengst nicht mehr gelten) und bitte keine Hinweise wie es bei Oesterreichern oder Schweizer funktioniert. Das bringt mir als Deutscher garnichts und hat hier auch nichts verloren.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Noch ganz kurz zu meinem kleinen 2-Tages-Trip nach Bangkok. Es waren insgesamt 363 km von Sattahip - Soi Saladaeng - Sattahip mit einem kleinen kulinarischen Abstecher in Pattaya bzw. Jomtien. Fahrzeit jeweils rund 3,5 Stunden mit jeweils einem kuerzeren Stopp. Wettertechnisch war mir das Glueck ebenfalls hold - nur Sonne und kein Regen.
Auf dem Rueckweg wollte ich eigentlich mal Torti s Biergarten ausprobieren. Kleiner Denkfehler von mir: wer Tagesgerichte anbietet hat auch schon zur Mittagszeit geoeffnet. Wir waren um 13.30 Uhr dort und die Bedienung sagte uns: Kueche oeffnet erst um 15.00 Uhr. Also dann ab nach Jomtien zum Gockelhaus und dort einen halben Gockel und eine Currywurst jeweils mit Pommes zu Gemuete gefuehrt. Das Haehnchen war gut gewuerzt, die Haut schoen dunkel gegrillt genauso wie ich es mag. Die Pommes - da ist noch viel Luft nach oben.
Die Currywurst ist eine feine Bratwurst mit relativ dicker Pelle und die Sosse hatte mit Currysauce nichts zutun - war eher eine Zigeunersosse, etwas feurig und kleinere Zwiebelstueckchen drin.
Mein Fazit daher eher durchwachsen. Wenn ich mal wieder in Pattaya bin vielleicht mal einen Gockel zum Mitnehmen ohne Pommes. Das Holzfaellersteak, Krautsalat und Kartoffelsalat habe ich nicht getestet und kann ich daher nicht bewerten. Beim Kartoffelsalat tue ich mich eh schwer, wenn der mit einer Mayo oder Salatcreme angemacht wurde. Fuer mich muss ein Kartoffelsalat ""schlozig"" sein (mit Bruehe, ?Essig und Oel).

Letzte Woche hatte ich Besuch in Sattahip von @ReneG. Fand ich toll, dass er sich auf den Weg nach Sattahip gemacht hat und mich hier in meinem neuen Anwesen besucht hat. Wir hatten einen sehr nette und unterhaltsame Plauderei. Erst bei mir am Haus und dann noch am De Beach Restaurant am Beach von Sattahip. Eine Plauderei die wir sicherlich mal wiederholen werden.

Nachdem dem Trip ist vor der Tour. Am 20.10.2022 geht es auf jeden Fall los und unser 1. Stopp wird Buriram sein. Danach geht es in den Bereich Roi Et. Von Dort werden wir einen kleinen Abstecher nach Loei machen, bevor es dann in Richtung Pitsanulok und Wang Thong geht. Die Rueckfahrt ist ueber Korat dann geplant. Das so mal die grobe Planung - ob alles so funktioniert wird die Hochwassersituation zeigen.
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.694
8.294
2.415
Noch ganz kurz zu meinem kleinen 2-Tages-Trip nach Bangkok. Es waren insgesamt 363 km von Sattahip - Soi Saladaeng - Sattahip mit einem kleinen kulinarischen Abstecher in Pattaya bzw. Jomtien. Fahrzeit jeweils rund 3,5 Stunden mit jeweils einem kuerzeren Stopp. Wettertechnisch war mir das Glueck ebenfalls hold - nur Sonne und kein Regen.
Auf dem Rueckweg wollte ich eigentlich mal Torti s Biergarten ausprobieren. Kleiner Denkfehler von mir: wer Tagesgerichte anbietet hat auch schon zur Mittagszeit geoeffnet. Wir waren um 13.30 Uhr dort und die Bedienung sagte uns: Kueche oeffnet erst um 15.00 Uhr. Also dann ab nach Jomtien zum Gockelhaus und dort einen halben Gockel und eine Currywurst jeweils mit Pommes zu Gemuete gefuehrt. Das Haehnchen war gut gewuerzt, die Haut schoen dunkel gegrillt genauso wie ich es mag. Die Pommes - da ist noch viel Luft nach oben.
Die Currywurst ist eine feine Bratwurst mit relativ dicker Pelle und die Sosse hatte mit Currysauce nichts zutun - war eher eine Zigeunersosse, etwas feurig und kleinere Zwiebelstueckchen drin.
Mein Fazit daher eher durchwachsen. Wenn ich mal wieder in Pattaya bin vielleicht mal einen Gockel zum Mitnehmen ohne Pommes. Das Holzfaellersteak, Krautsalat und Kartoffelsalat habe ich nicht getestet und kann ich daher nicht bewerten. Beim Kartoffelsalat tue ich mich eh schwer, wenn der mit einer Mayo oder Salatcreme angemacht wurde. Fuer mich muss ein Kartoffelsalat ""schlozig"" sein (mit Bruehe, ?Essig und Oel).

Letzte Woche hatte ich Besuch in Sattahip von @ReneG. Fand ich toll, dass er sich auf den Weg nach Sattahip gemacht hat und mich hier in meinem neuen Anwesen besucht hat. Wir hatten einen sehr nette und unterhaltsame Plauderei. Erst bei mir am Haus und dann noch am De Beach Restaurant am Beach von Sattahip. Eine Plauderei die wir sicherlich mal wiederholen werden.

Nachdem dem Trip ist vor der Tour. Am 20.10.2022 geht es auf jeden Fall los und unser 1. Stopp wird Buriram sein. Danach geht es in den Bereich Roi Et. Von Dort werden wir einen kleinen Abstecher nach Loei machen, bevor es dann in Richtung Pitsanulok und Wang Thong geht. Die Rueckfahrt ist ueber Korat dann geplant. Das so mal die grobe Planung - ob alles so funktioniert wird die Hochwassersituation zeigen.

Wauwww, mit dem Roller nach Bangkok rein - ehrlicher Respekt meinerseits!
 

Ähnliche Themen