Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand Lebendig über dem Zaun...

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Geschäfte machen als Hobby – Tee, Kaffe und Seife


Irgendwann liess dieses Lotteriegeschäft etwas nach. Es war zwar nie ein Verlustgeschäft, aber meine Frau hatte inzwischen ihre Fühler in FB ausgestreckt und war auf einen Anbieter von Spezial -Tee, -Kaffee und -Seife gestossen. Das eröffnete für sie eine neue Welt.

In FB werden Dinge sehr, sehr günstig angeboten, die im Laden nicht für jeden Geldbeutel unbedingt geeignet angeboten werden. Selbst wenn man seine gewünschte Gewinnmarge beim Verkauf draufschlägt, bleiben diese Produkte immer noch im Vergleich zum Laden verdammt billig.

Hier ein paar Beispiele. Fragt mich nicht nach Preisen, aber im Vergleich zu normalem Tee, normalem Kaffe und normaler Seife waren diese Produkte nicht wirklich teuerer.

Medium 496448 anzeigen

Medium 496449 anzeigen

Medium 496447 anzeigen

Medium 496451 anzeigen

Es fing zunächst mit einem kleinen Verkaufsstand bei uns zu Hause an.

Medium 496452 anzeigen

Medium 496453 anzeigen

Medium 496454 anzeigen

Medium 496455 anzeigen

Medium 496456 anzeigen

Das Zeugs ging weg wie warme Semmeln. Meine Frau bestellte dauernd nach. Alle Lieferungen waren verlässlich „on time“ und prompt. Meine Frau liefert nicht via Post an die Kunden aus, sondern Leute rufen bei uns an und kommen persönlich vorbei.

Es gab und gibt bei uns eine goldene Regel beim Verkauf in Bezug auf: „Ich bezahle später, aber nehme die Sachen schon mal mit.“

Das war wohl nix. Standard Antwort ist dann: „OK, ich lege diese Sachen für dich zurück. Du kannst sie dann abholen, wenn du Geld hast.“ Punkt !

Möchte das hier jetzt nicht auswalzen, aber wer Thailand kennt und die Zahlungsmoral der Leute, die jemanden Geld schulden, versteht unsere goldene Regel. Die gilt bei meiner Frau auch für die Verwandtschaft.

Und btw, das Geschäft funktioniert auch so gut.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Geschäfte machen als Hobby – Handtaschen


Anfang 2019 hatte meine Frau im FB und anderswo Handtaschenverkäufer aufgetan. Die boten diese Waren zu absoluten Tiefpreisen an. Nach einer kleineren Bestellung und der Feststellung, dass die Qualität top ist, bestellte meine Frau eine grössere Anzahl von Handtaschen, Brieftaschen und Geldbörsen.

Medium 496475 anzeigen

Medium 496476 anzeigen

Medium 496478 anzeigen

So einige Frauen aus unserm Dorf waren ganz narrisch danach. Obwohl die Gewinnspanne schon unmoralisch hoch war, waren diese Waren mehr als erschwinglich für die einfachen Lütt in unserem Umfeld. Auch in diesem Fall hat meine Frau mehrere male nachbestellt.

Medium 496477 anzeigen

Auffällig war eine Stammkundin. Eine etwas mollige Dame kam regelmässig und kaufte am Anfang jeden Monats über ein Jahr lang eine Handtasche. Ob die einen Fetisch hatte? Muss aber nicht sein. Man kennt ja das weibliche Geschlecht und deren Vorliebe für Handtaschen.

Aber so richtig ging der Affe erst ab, als das grüne Haus auf unserer Farm 4 Anfang April 2019 fertig war...
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Geschäfte machen als Hobby – Grünes Haus, Farm IV


Sohnemann hatte Anfang April 2019 sein Restaurant am gerade neu gebauten Haus eröffnet. Als dann dort tatsächlich Publikumsverkehr aufkam, verlegte meine Frau ihr Verkaufshobby an diesen Ort. Anfangs mit den bereits erwähnten Waren im kleinen Stil.

Medium 496484 anzeigen

Bis wir dann die Verkaufsregale ebenfalls dorthin transportierten.

Medium 496485 anzeigen

Medium 496486 anzeigen

Medium 496487 anzeigen

Wat zum Knabbern und diverse Suppen kamen auch hinzu.

Medium 496488 anzeigen

Medium 496489 anzeigen

Medium 496490 anzeigen

Sogar Klamotten.

Medium 496491 anzeigen

Wir hatten dort voriges Jahr eine schöne Zeit. Auf der Farm wehte immer ein frisches Lüftchen und viele Verwandte, Freunde und Bekannte meiner Frau besuchten uns dort. Und das sind wirklich viele, viele. Die kennt Hinz und Kunz in dieser Gegend und die Leute kennen sie. Wenn die meine Frau entdeckten, hielten die grundsätzlich an und wenn es nur für einen Plausch war. Fremde aus der Gegend hielten ebenfalls an um nachzusehen, was denn da angeboten wird.

Wir verbrachten ein paar Monate lang den ganzen Tag am grünen Haus an der Farm IV. Uns wurde nie langweilig. Es war eine schöne Zeit und ich möchte sie nicht missen.

Ein paar Leute auf Mopeds hielten kurz an und fragten nach diversen Getränken. Das war dann der Moment wo wir einen grossen Kühlschrank erwarben.

Im Hintergrund unsere Farm IV


Medium 496492 anzeigen

So langsam kam das Gefühl auf, sich auf der Veranda in einem Laden zu befinden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Der SINGER Kühlschrank


Die sind übrigens nicht gerade billig und absolute Stromfresser. Da sind ACs gar nicht dagegen. Und dann erwarb Sohnemann eine Alkohol-Lizenz, weil auch eine Nachfrage nach Bier aufkam. Alkohol ohne Lizenz zu verkaufen, wird in Thailand ziemlich unangenehm bestraft.

Und hier isser. Das Prachtstück von SINGER.

Medium 496494 anzeigen

Der Firmenname SINGER ist mir ein Begriff aus meiner Kindheit, als meine Mutter noch eine dieser altertümlichen schweren Eisennähmaschinen hatte, die man mit den Füssen auf einer Schaukelplattform antrieb. Die ratterten ganz schön.

Medium 496495 anzeigen

Die Getränke kauften wir im Grosshandel. Die erinnerten mich an ALDI früher, als die Waren noch in offenen Kartons in den Regalen standen.

Medium 496496 anzeigen

Medium 496497 anzeigen

Wir mussten erst lernen, wie viel Strom die verbrauchen. Bei uns im Dorf gibt es zwei Geschäfte, die auch diese grossen Dinger haben. Bei denen haben wir uns erkundigt, wie die das handhaben. Bei Öffnungszeiten von 12 Stunden und mehr, käme ja eine riesige Stromrechnung zustande.

„Ja, richtig, deswegen schalten wir diese Kühlschränke alle paar Stunden ab. Tagsüber sind die dann insgesamt nur 4-5 Stunden aktiv. Das reduziert die Stromrechnung auf ein erträgliches Mass und die Getränke bleiben trotzdem kühl“ war deren Auskunft.

Medium 496498 anzeigen

Medium 496499 anzeigen

Medium 496500 anzeigen

Verdienen kann man diesen Getränken allerdings kaum was. Vielleicht ein paar Baht pro Flasche. Aber sie locken vorbeifahrende Kunden ins Geschäft. Die kaufen dann gerne mal auch etwas anderes ganz nebenbei.

Medium 496501 anzeigen
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Rotes Eis und drahtloser Geldverkehr


Natürlich hatten wir auch „Kanom“, Süssigkeiten, im Angebot. Aber der Schlager war mit süssen Zugaben veredeltes Wassereis. Die Kinder lieben es und mit erschwinglichen 3 - 5 Baht sind sie dabei. Meine Frau wurde leicht melancholisch, als sie den extra dafür erworbenen Eis-schredder in Betrieb nahm.

Medium 496502 anzeigen

Medium 496503 anzeigen

Erinnerte sie ja dat Janze an ihre Kindheit, als das kaum vorhandene Taschengeld nicht für Speiseeis reichte, aber ganz billige Eiswürfel mit irgendwelchem süssen Sirup veredelt als Delikatesse und willkommener Ersatz galten.

Veredelt wird mit mit rotem Sirup und süsser Dickmilch.

Medium 496504 anzeigen

Medium 496505 anzeigen

Je nach Geschmack auch mit Schokoladensirup

Medium 496506 anzeigen

Dieses Eis ist sogar heutzutage immer noch sehr beliebt.

Medium 496507 anzeigen



Ein vorbeifahrender Händler erspähte diesen neuen Ort und sah Potential darin. Potential für drahtloses Bezahlen, wie z.b. Stromrechnungen und dergleichen. Er fragte, ob er solch ein Gerät installieren dürfe. Wir würden 300 Baht Standgebühren jeden Monat erhalten.

OK, why not...

Medium 496508 anzeigen

Medium 496509 anzeigen

Dieser Apparat schluckt Scheine und Münzen und wird einmal im Monat geleert. Die Transaktionen werden drahtlos übermittelt.

Medium 496510 anzeigen

Man kennt sie ja von Tankstellen und Geschäften und ich habe mich immer gefragt, wofür die gut sind. Auch unser grösster Dorfladen hat zwei dieser Geräte. Die ersparen so manchen Weg auf die Bank.

So sah dann das „Geschäft“ meiner Frau 2019 während der guten Zeiten aus. Leben konnte man davon nicht, aber es war ein gutes willkommenes Taschengel.

Medium 496511 anzeigen

Vor allen Dingen artete es nicht in harte Arbeit aus. Die täglich zahllosen sozialen Kontakte zu Verwandten und anderen Kunden an diesem Ort trugen zu angenehmer Kurzweil bei. Meine Frau konnte ihre Kontaktfreudigkeit voll ausleben und die Leute liebten sie. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie erfolgreich sie damals bei den Kunden im ROBINSON in BKK ankam.

Aber meine treuen Leser kennen diesen Spruch ja schon:

„Nichts bleibt so, wie es ist. Nichts ist permanent. Alles verändert sich...“
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Eine ganz normale Verkaufskarriere ?

Es war einmal und was jetzt?


All dies ist nun schon länger vorbei. Es dauerte nur knapp ein halbes Jahr. Es fing damit an, dass sich das Restaurant von Sohnemann nicht mehr rechnete. Der tägliche Umsatz sank innerhalb von 3 - 4 Monaten von 3 bis 4 Tausend Baht, von denen man gut leben kann, auf 1,000 Baht und noch weniger. Das ermöglichte keinen sinnvollen Vorratskauf von Zutaten mehr und es reichte nicht mehr zum Leben.

Schliesslich kehrte Sohnemann Nummer 1 wieder nach Bovin zurück und arbeitete dort als Fahrer.

Gegen Ende Juni 2019 kam dann Sohnemann Nummer 2, der Jüngere, zu uns. Er und seine Frau hielten das Restaurant noch ein Weilchen bis in den August hinein aufrecht, aber es rechnete sich nicht mehr.


Medium 496519 anzeigen

Medium 496520 anzeigen

Relativ schnell fand er einen Job bei einem Lieferanten und später seine Frau in einem Goldgeschäft bei uns in der Provinzhauptstadt. Beide haben ihre Jobs heute noch und sind schon voriges Jahr in das grüne Haus eingezogen.

Diese wirklich renommierte Lieferfirma verlangte allerdings einen eigenen Lieferwagen. Die Idee, ihnen unseren FORD SUV zu überlassen, wurde schnell verworfen.

Meine Frau übernahm die Sache geschäftlich und kaufte einen SUV gleichen Typs wie unseren, leistete die Anzahlung von 30,000 Baht und schloss einen Raten-Vertrag über 6 Jahre ab. Monatlicher Betrag etwas weniger als 10,000 Baht. Fehlte noch ein geschlossener Kastenaufbau hinten. Den haben wir dann gebraucht für 15,000 Baht gekauft. Das alles unter Bedingung, dass Sohnemann 2 die monatlichen Raten übernimmt. Meine Frau ist halt neben einer guten Verkäuferin auch eine gute Managerin. Bis jetzt hat das auch geklappt.

Der ehemalige Restaurantbereich dient nun als Garage


Medium 496518 anzeigen

Ab September 2019 war dann Schluss mit irgendwelchen geschäftlichen Tätigkeiten am grünen Haus auf der Farm IV. Zuerst mit dem Restaurant und dann mit dem Geschäft meiner Frau. Wir hielten uns wieder überwiegend in unserm Haus in unserm Dorf in Ban Doo auf. Der Hobby-Verkauf meiner Frau ging halt dort weiter, aber spärlicher.

Ade ! Schöne Zeit auf der Farm IV. Vorher war es noch lebendig auf der Veranda des grünen Hauses.


Medium 496521 anzeigen

Medium 496522 anzeigen

Medium 496523 anzeigen

Was war geschehen? Haben wir alle uns total blöd angestellt?

Heute vergisst man leicht, dass sich die wirtschaftliche Lage in Thailand schon während des Jahres 2019, vor der COVID-19 Pandemie, total verschlechtert hatte. Manche globale Firmen verliessen das Land und besonders die Niedriglöhner wurden scharenweise entlassen und fanden keine Jobs mehr. Geld für Restaurants, Spezialtee, Spezialseife, Handtaschen, etc. wurde knapp. Das betraf sogar die Strassenküchen. Die Leute kochten lieber zu Hause und verzichteten auf Anschaffungen, die nicht lebensnotwendig sind.


Und immer, wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen, legte ab 2020 COVID die Wirtschaft und damit Verdienstmöglichkeiten für viele Leute gänzlich lahm.

Zunächst liess meine Frau den Handel mit den vorher beschriebenen Waren auslaufen und bestellte nicht mehr nach. Heute sind es vielleicht noch 3 Handtaschen und 3 Zehnerkartons mit Spezialseife. Der Rest ist vollständig ausverkauft. Es war also kein Verlustgeschäft. Im Gegenteil. Aber meine Frau sann darüber nach, womit sie ihr Verkaufshobby weiter führen könnte und damit sind wir wieder beim Kern dieses Themas von der Verkaufskarriere meiner Frau, nämlich unserem augenblicklich total zugestellten Wohn- und einem unserer Schlafzimmer mit Säcken voller Klamotten.

Medium 496525 anzeigen

Medium 496526 anzeigen

Und es werden immer mehr. Was ist denn jetzt los?
 
Zuletzt bearbeitet:

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
   Sponsor 2025
11 März 2012
1.033
2.213
1.963
71
Nähe Koblenz
Hallo Iffi wie immer Danke für Deinen lebendigen Fotobericht.Meine Langzeit Freundin macht ähnliche Geschäfte. Handtaschen im Internet kaufen. Watch Partys verfolgen und Original BrandProdukte Kaufen und verkaufen. Euch weiter viel Erfolg.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Euch auch @coolkurt

Wenn man's richtig anpackt, kann es sogar eine Goldgrube sein. Besonders in dieser Zeit, wo auch die Thais gerne online bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
   Sponsor 2025
11 März 2012
1.033
2.213
1.963
71
Nähe Koblenz
Danke Iffi. Ist schon richtig das Aktivität in Thailand was einbringt. Ich selbst habe einen 20 Jahre alten PKW und Pick UP entrostet, Löcher gespachtelt und Handlackiert a la Kurt und Schmerzlos. Mit Qualitätswerkzeug aus dem Thai Pfandhaus, da gibt es Alles. Ist eine eigene Geschichte, wie das da so läuft. Lacke und Zubehör gibt es preiswert im Vergleich zu deutschen Preisen. Und als ex Krankenpfleger hat mir das Spass gemacht. Ich wünsche Dir weiterhin viel Tatkraft und Gesundheit. Ich bin stolz darauf Dich und den Wald Mönch bei mir beherbergt zu haben.
Nicht zu vergessen die "Schwarze Witwe" in Limburg.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Eine ganz normale Verkaufskarriere ?

Das könnte nun wirklich was Lohnendes werden




Phase 1:

Seit Monaten schon liefern Boten Kartons und Säcke voller Klamotten zu uns. Es fing mit 2nd Hand Kleidungsstücken an. Die werden dieses Jahr in Unmengen im FB angeboten. Da kostet das Teil 5, 10, maximal 20 Baht. Je nach Zustand lassen die sich locker für 60 - 100 Baht verkaufen. Manche Teile sind noch in wirklich gutem Zustand, ganz wenige nicht mehr so ganz, aber immer noch tragbar. An manchen Tagen ist auf unserer Veranda im Dorf echt was los. Nachbarsfrauen können stundenlang in den Klamotten wühlen.

Medium 496528 anzeigen

Medium 496529 anzeigen

Medium 496530 anzeigen

Aber diese Waren befriedigten meine Frau schon bald nicht mehr. Sie verramschte einen Teil sogar zum manchmal nur doppelten Einkaufspreis. Also Kleinvieh. Sie probierte so einige Anbieter aus und konzentrierte sich nach einiger Zeit nur noch auf die wenigen mit Top-Klamotten, die sogar als neu durchgehen. Kaufpreis war kaum höher als bei den anfänglichen 0-8-15 Lieferanten, aber beste Qualität.

Medium 496531 anzeigen

Medium 496532 anzeigen



Phase 2:

Ein bis zwei mal die Woche bietet meine Frau einen Teil der Waren auf einem Markt in einer Nachbargemeinde an. Standpreis 20 Baht. Vorher wird sortiert und hergerichtet.

Medium 496533 anzeigen

Medium 496534 anzeigen

Medium 496535 anzeigen

Los geht’s morgens um 7 Uhr und spätesten um 10:30 Uhr ist meine Frau wieder zurück. In der Regel sehr happy. Durchschnittlicher Tagesumsatz bisher um die 4,000 Baht, aber nie unter 3,000 Baht.

Medium 496536 anzeigen

Die Gewinnspannen sind gigantisch. Von den 4,000 Baht Umsatz sind maximal 600 - 800 Baht Einkaufskosten. Als ich das hörte, musste ich unwillkürlich an meine Zeit in meiner Heimat denken, bevor ich ins Ausland ging. Da gab es ein paar Kumpels, die auf dem Wochenmarkt T-Shirts verkauften. Jetzt weiss ich, dass die sehr gut verdient haben. War in den 70ern und 80ern sowieso in, mit T-Shirts zu handeln.

Jeder möge selbst nachrechnen. Bei nur einmal die Woche auf dem Markt kommen da 16,000 Baht Umsatz im Monat zusammen. Der Nettogewinn ist dann höher, als das monatliche Gehalt von Fabrikarbeitern und mancher Verkäuferin. Und das bei absolut minimalen Arbeitsstunden.

Aber kürzlich hat meine Holde den Überdrüber geliefert...
 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.000
5.202
2.365
da wo es schön ist
Eure gute Wohnstube sieht aus wie bei
'Hempelts untem Sofa'.

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Bei den Preisen ist waschen teurer als Neu kaufen. Verkehrte Welt.
Wann sehen wir dich mit neuen Sachen?
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Eine ganz normale Verkaufskarriere ?

Das könnte nun wirklich was Lohnendes werden


Bevor ich zum „Überdrüber“ komme, eine Beschreibung der Fortschritte, was die Qualität der Waren betrifft.

Schliesslich wurde meine Frau Mitglied in einer FB Gruppe, die Klamotten verkaufen. Seitdem haben sich die Lieferungen in Bezug auf die Qualität der Waren ständig verbessert. Meine Frau hat mittlerweile die wirklich guten Anbieter gefunden. Erstaunlicherweise kosten diese Waren immer noch nur 'nen Appel und ein Ei. Es sind ausschliesslich Markenwaren, die meisten brandneu. In wieweit das Fakes sind, kann ich nicht beurteilen. Die Stoffe fühlen sich nämlich sehr gut und sogar teuer an. Ob die vielleicht unbemerkt vom LKW „gefallen“ sind?

Solche Waren gehen bei einem Einkaufspreis von 20-40 Baht z.T. zum 8-fachen Preis über den Ladentisch und sind immer noch günstiger als im Geschäft. Kleinvieh ist das nicht mehr. Ab und zu behält meine Frau eins für sich. Auch ich bin Nutzniesser und habe schon einige schicke Hemden und Shorts und eine lange sportliche Hose abgestaubt.

Für dieses Kleid habe ich meine Frau überredet.

Medium 496537 anzeigen

Die Kleidungsstücke an der Stange und die beiden Kleidungsstücke haben offizielle Anhänger für Preise etc. So wie man sie im Laden erwirbt. Wie man sieht, nicht gerade superbillig.

Medium 496538 anzeigen

Medium 496539 anzeigen

Medium 496540 anzeigen

Meine Frau meinte, sie würde die für 200 oder auch 160 Baht verkaufen. Ihr Einkaufspreis war 20 Baht pro Teil.

Kürzlich überraschte mich meine Frau mit sowas. Kommt auf dem Foto sonderbar rüber.

Medium 496541 anzeigen

Es ist recht dünner echter Satin. Die Garnitur ist vierteilig mit Bettlaken, einer Zudecke füllbar mit einer warmen Decke für die kalte Jahreszeit und zwei Hüllen für Kopfkissen.

Medium 496542 anzeigen

Das Material ist super angenehm auf der Haut und wärmt in der heissen Jahreszeit nicht zusätzlich. Ich schlafe ja nackt, weil es hier so warm ist, ich nicht laufend die AC laufen lasse und weil ich mir nicht die Eier in Nachtshorts abklemmen will. Habe in dieser Bettwäsche schon eine Nacht verbracht. Das Material ist absolut angenehm auf der Haut und man schwitzt darunter nicht. Ich decke mich ja nachts bis zum Hals zu, als Mücken- und Stechfliegenschutz.

Manche mögen noch den Song "Nights in white satin" kennen. Der kam mir gleich in den Sinn.

Und jetzt mal ganz abgesehen von diesem Edelstoff, was war denn jetzt der „Überdrüber“? Glaubt mir zwar keiner, aber es waren 5 Baht pro Teil. Also 20 Baht insgesamt.

Ich lasse das jetzt erstmal einfach bei der Leserschaft sinken, bevor ich zur Aufklärung schreite. Und nein, Diebesgut ist es nicht...
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.406
8.887
2.515
Bei Neuware werden das Ueberproduktionen sein. Ein Freund von mir in Istanbul war in der dortigen Textilindustrie aktiv. Bei einer Bestellung von sagen wir einmal 10.000 Hosen werden ruhig 3-400 mehr produziert. Man rechnet mit Reklamationen, kleinen Nachbestellungen etc. Die Ueberproduktion kostet nicht sehr viel mehr und ist schon im Preis einkalkuliert. Wenn die Bestellung raus und einige Zeit vergangen ist, dann wird die ueberzaehlige Produktion abgegeben.

Fuer diesen Zweck hat sich weltweit eine kleine Industrie entwickelt. Z.B. kann man besonders kleine Groessen auf dem Internet beziehen, grosse Stueckzahlen, da diese in Europa weniger verkauft werden. In Asien passen die natuerlich dann schon. Bei der Internetszene sind aber andere Summen im Spiel.

Bei den riesigen Produktionszahlen fuer international Kaufhausketten fallen diese Posten nicht in's Gewicht. Ich kaufe meine Wrangler in den USA fuer etwa 17 USD. Die wird in Pakistan produziert. Qualitaet steht der einer Levi's nicht nach und ich kann mir sicher sein, dass es keine Kopie ist, letztere werden gerne in den Laeden verkauft. Gute Ware im Regal, in der Tuete dann Mist. Also Kaufhaeuser nutzen!

In Kambo bekomme ich nagelneue CAT Schuhe fuer 32 USD. Die halten ewig und 3 Tage.

Schoen, dass die Doerfler nun gute Ware fuer einen guten Preis bekommen. Die werden jeden Satong umdrehen muessen und damit kommt das Angebot zu rechten Zeit.