Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Thailand Lebendig über dem Zaun...

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Danke @thaifuny wusste ich nicht, dass Gefässerweiterungen auch ohne Stent sondern nur mit Ballon durchgeführt werden.

Beim Stent wird der Ballon ja zur Erweiterung der Drahtgitter -Röhre genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: teo1

thaifuny

Schreibwütig
   Autor
30 Mai 2016
862
4.634
2.145
80
Zürich. Zu reif für Thailand hopser...
wusste ich nicht, dass Gefässerweiterungen auch ohne Stent sondern nur mit Ballon
Hatte nach dem zweiten Herzinfarkt Angina Pectoris. Angina pectoris
Da haben sie mir in einem Jahr mit Ballon 3mal die Gefäße erweitert. Erst das 4mal kam der Stent am gleichen Ort. Danach verlangte ich immer strikte nach Stent ohne zuerst mit Ballon zu hantieren.
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Winter is coming

Vor zwei Jahren war es im Dezember / Januar so einigeTage lang saukalt.

Medium 440473 anzeigen
Medium 440475 anzeigen
Medium 440474 anzeigen
Medium 440472 anzeigen

Ab nächster Woche sollen hier bei uns die Temperaturen auf 16, 17 Grad sinken. Bei solchen Temperaturen in Europa kommen Frühlingsgefühle auf. Hier in Thailand friert man sich den Ast ab.

Kenne ich noch von Saudi Arabien. Gleiches Spiel. Wenn dort die Temperaturen unter 19 Grad sanken, hiess es winterlich warm anziehen.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Nächste Woche wird es 12 - 13 Grad nachts bei uns in der Gegend geben.

Medium 440522 anzeigen
Wie jedes Jahr wird es unter den Armen ein paar Tote wegen Unterkühlung geben. Besonders unter alten und kranken Menschen, die keine warmen Anziehsachen oder Decken haben.

Und das obwohl jedes Jahr Aktionen gestartet werden, bei denen wärmende Klamotten verteilt werden.

Die Zeitungen werden berichten.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
2017 November saukalt

Diese Woche ist eine der kältesten in diesem Jahr. Nachts und Morgens um die 10 – 12 Grad und den ganzen Tag lang sehr windig, was die Temperaturen noch niedriger erscheinen lässt.

Unter meiner Jacke trage ich ein T-Shirt und ein Polohemd.

Medium 440840 anzeigen

Zusammen mit einem Nachbarn, der in Korea als Koch arbeitet und auf Heimaturlaub ist. Er besucht mich dann immer des öfteren. Ihm hatte ich Anfang diesen Jahres ein Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf entworfen. Voller Erfolg.

Medium 440841 anzeigen

Zusammen mit dem Onkel meiner Frau

Medium 440843 anzeigen

Die Kleene ist die Enkeltochter eines Nachbarn. Sie liebt mich und haut jeden Tag mehrmals von zu Hause ab um mich zu besuchen . Ihre Oma muss dann nicht mehr lange nach ihr suchen, denn sie weiss mitlerweile, dass sie die Kleene bei mir findet.

Medium 440842 anzeigen

Sie erinnert mich an unsere kleine Dream, der Enkeltochter meiner Frau, die nun schon zwei Jahre bei uns wohnt. Auch sie hat mich vor Jahren ausgesucht, ist gleich bei unserem ersten Treffen zu mir gekommen und auf meinen Schoss geklettert.

Selbstverständlich ist das nicht. Die meisten bei ihren Grosseltern „geparkten“ Enkelkinder sind in der Regel sehr scheu mir gegenüber und brauchen sehr lange um sich an den Anblick eines „Farangs“ zu gewöhnen, wenn überhaupt.

Morgens macht die Tante meiner Frau ein Feuerchen vor ihrem Haus auf dem Dorfweg. Das wärmt tatsächlich und die Leute geben den neueste Dorftratsch weiter. Wenn die Sonne dann etwas höher steht, geht jeder seinen eigenen Weg.

Medium 440845 anzeigen
Medium 440844 anzeigen
Medium 440846 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:

franki

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Januar 2009
1.194
4.243
2.265
63
Dresden, Deutschland
Na hoffentlich wird's langsam wärmer in Thailand. Morge komme ich in Bangkok an und am 26.12. im Dorf meiner Frau in der Nähe von Korat. Da möchte ich nicht frieren wie zur Zeit in Deutschland! Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
  • Like
Reaktionen: Iffi
Pattayareise

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Danke, @franki

Wünsche euch alles Gute für die Feiertage und dass es ein bisserl wärmer wird.
 
  • Like
Reaktionen: franki

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.000
19.337
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
Danke @Iffi für deine unterhaltsamen Berichte,wieder mal ein paar Seiten nachgelesen.
Ja das mit dem Herzen ist kein Spass.Hatte wie schon mal geschrieben vor 6 Jahren eine Ablation.
Die Stents sind mir zum Glück verwehrt geblieben, Gefäße in Ordnung, wahrscheinlich immer gut gespült.
Blutdruckkotrolle mehrmals die Woche und 1 mal im Jahr zum Internisten ist Pflicht.
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
St. Claus

Kommt unsere Kleene kurz vor den Weihnachtsfeiertagen von der Schule nach Hause und meint:

"Ich brauche 200 Baht für die Schule morgen. Ist für ein Kostüm."

Und wie kommt'se am nächsten Tag voller Stolz zurück?

Medium 441860 anzeigen
Medium 441859 anzeigen
Medium 441858 anzeigen
Medium 441857 anzeigen
Medium 441856 anzeigen
Medium 441855 anzeigen
Der Hammer. Schon von weitem rief sie: "merry Christmas, ho , ho, hoo" und sang lauttönend "Gingle Bell..."


I
st schon erstaunlich, wie sehr sich das westliche Weihnachten auch im Normalleben selbst hier auf dem Lande im buddhistischen Thailand eingebürgert hat. In und an den grösseren Einkaufszentren in den grösseren Städten ist es ja schon seit Jahren hier in Thailand Usus, alles weihnachtlich und auch mit riesen Weihnachtsbäumen zu schmücken. Dazu "Jingle Bell, jingle Bell...." aus allen Lautsprechern bis einem das Hirn weich wird.

Wie es aussieht, bleibt auch die Provinz davon nicht mehr verschont.

Für die Kids ist es allerdings ein riesen Spass...
 
Zuletzt bearbeitet:

thaifuny

Schreibwütig
   Autor
30 Mai 2016
862
4.634
2.145
80
Zürich. Zu reif für Thailand hopser...
Eigentlich verdreht sich alles. Früher kam der Klaus mit Schmutzli am 6 Dezember. Und es wurden die Sünden der Kinder ... auch belohnt. Heute stülpt sich fast jeder in ein Klaus-Kostüm und ruft noch im Januar ...
"merry Christmas, ho , ho, hoo"

... und alles verschiebt sich Richtung Weihnachten. Wo der von der USA her eingewanderte Weihnachtsmann (in EU Früher Christkind) natürlich den ganzen Einkaufsrummel beschleunigen soll.

Aber was soll's.
In 50Jahren packt der Roboter-Klaus beim Bildschirm-Baum die Digitalen Chips direkt in die Kinder-Hirne um die vorinstallierten Programme zu beschenken ... :bigsmile
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Endstation ?


Medium 444044 anzeigen

Der geneigte Leser sei vorgewarnt. Die nächsten paar Beiträge handeln vom Tod. Ein oft verdrängtes Thema in unserer westlichen Gesellschaft, weil es unangenehme Gefühle und bei manchen sogar Angst erweckt.

Ganz anders in Thailand. Wie auch anderswo in Asien ist der Tod hier nicht etwas endgültiges. Er ist nur eine Station im ewigen Leben. Stichwort: Wiedergeburt. So kommt es, dass uns Aussenstehenden so manche familiäre Begräbnisfeier, besonders auf dem Lande, wie ein fröhliches Volksfest vorkommt. Da wird palavert, gefuttert, gesoffen, getanzt und z.T. auch von manchen nächtelang durchgezockt.

Für mich selber hat der Tod schon länger seinen Schrecken verloren. Als er mich vor nun schon 6 Jahren im Griff hatte, als ich einen Herzstillstand erlitt, weiss ich, dass da ausser Frieden, Liebe und Wohlbefinden nichts ist. Das zumindest suggerierten mir meine erneut erwachten Sinne, nachdem mich ärztliche Kunst wiederbelebt hatte. Meine eventuelle Angst vor dem Tod hat sich für immer verflüchtigt.

Der aktuelle Anlass für diesen Beitrag ist der kürzliche Tod eines Onkels meiner Frau (Bruder ihres Vaters) und das ganze drumherum. Der Gute ist 90 Jahre alt geworden. Der Vater meiner Frau ist schon vor ungefähr 25 Jahren im Alter von 53 an Krebs verstorben.

Als ich meine Frau fragte, ob sie traurig sei, meinte sie nur: „Nö, der war doch alt genug. Und ausserdem, so alt möchte ich nicht werden.“

Die letzten paar Jahre hatte er das Haus nicht mehr verlassen. Zu gebrechlich und schwach.

Ich habe ihn zu seinen Lebzeiten nie gesehen oder gar getroffen, obwohl er nur ein paar Häuser entfernt wohnte. Wundern tut mich das nicht, denn im Laufe der Jahre in Thailand habe ich gelernt, dass Verwandtshaftsverhältnisse hier anders gehandhabt werden als bei uns. Besonders auf dem Dorf, wo so einige Leute durch die Familien der Eltern blutsverbandelt sind. Inzucht ist das noch lange nicht. Besonders nicht, wenn die engste Verwandtschaft schon über mehrere Generationen ortsansässig ist. Da kommen schon ein paar Leute zusammen.

Die Eheleute kommen meist nicht aus dem gleichen Dorf. Geheiratet wird nämlich fast gründsätzlich zwischen Partnern aus verschiedenen Dörfern und Städten. Da achten die Leute schon drauf, das nicht zu eng in der Verwandtshaft geheiratet wird.

Nichts destotrotz kommen da auch bei meiner Frau so einige zusammen. Brüder und Schwestern ihrer Eltern und damit eine grösserer Zahl Nichten und Neffen. Die Verwandtschaft der Grosseltern und deren Nachkommen ebenfalls. Aber die verschwimmt schon im Nebel der undokumentierten Stammbäume.

Im Gegensatz zu uns hocken die Verwandten in einem Dorf nicht ständig zusammen. Man trifft sich eher zufällig. Besonders zu festlichen Anlässen wie Sonkran. Geburtstage im Familenkreis werden hier sowieso nicht gefeiert. Es sei denn ein „Farang“ wie ich führt diese Feier für seine Ehefrau und Enkelkinder ein. Dann sind alle begeistert und trällern begeistert: „Happy Birthday “.

Für mich ist meist überhaupt nicht ersichtlich, ob da irgendwelche Verwandtshaftsverhältnisse zwischen den Leuten herrschen. Wenn meine Frau nicht ab und zu erwähnen würde: die oder der sind Verwandte meines Vaters, meiner Mutter, Grossmutter oder die oder der ist Tochter oder Sohn oder Enkelkind derselben, wüsste ich gar nichts.

So kommt es, dass ich ihren Onkel väterlicherseits überhaupt nicht kannte. Wegen seines Alters war er schon auf dem Abstellgleis. „Mei jampen“, „nicht notwendig“, ihn mir vorzustellen.

Im Todesfall kommt die Verwandtschaft allerdings, auch die erweiterte, zusammen. So auch in diesem Fall. Das hat viel mit „Tambon“ zu tun. Für den Verstorbenen und auch für sich selber, indem man ihn um alle möglichen Dinge bittet. Das kann Gesundheit sein, Glück und natürlich Reichtum. Wer sagst denn? :bigsmile

Anfangs war ich von dem Gedanken, an den Feierlichkeiten teilzunehmen, nicht besonders begeistert. Kannte ihn ja gar nicht. Bin ihm sogar niemals begegnet. Meine Frau liess aber nicht locker und ich sah ein, dass ich sie da nicht alleine lassen konnte. Fehlte noch, dass ich zum Dorfgespräch wurde, in dem Sinne: Wat iss dat denn für ein Ehemann, Farang noch dazu, der einen Scheiss um das Begräbnis des Onkels seiner Frau gibt. Das wäre auch für meine Frau nicht gerade von Vorteil gewesen.

Hinzu kam, dass es ein Riesenfest sein sollte. Der Vater meiner Frau und seine Verwandtschaft, in diesem Fall sein Bruder, geniessen grosses Ansehen in unserm Dorf. Meine Frau hatte mir das ansatzweise mal erzählt. Nämlich dass ihr Grossvater väterlicherseits Chinese war und ihre Grossmutter Thai. Sie waren, und Teil ihrer Nachkommen noch heute, Grossgrundbesitzer oder sehr erfolgreich im Reis-Grosshandel beschäftigt. So kommt es, dass in den Adern meiner Frau zu einem Viertel chinesisches Blut fliesst. Das ist äusserlich in dieser Generation nicht mehr zu erkennen, aber wenn ich bedenke, wie meine Frau bisher ihr Leben gemeistert hat und immer noch meistert, lässt sich das nicht verleugnen. Im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester. Bei der scheinen die chinesischen Gene irgendwo verloren gegangen zu sein.

Nicht umsonst gehören so einige chinesischstämmige Thais zu den Erfolgreichsten und Einflussreichsten in Thailand. Die haben's im Vergleich zur weitverbreiteten „mei pen lei“ Mentalität vieler Thais einfach drauf.

Aber es gab noch einen anderen Grund für meine Teilnahme an den Feierlichkeiten. Und das war der Ort der Verbrennung. Unser Dorf-Wat hat kein Krematorium. Das Krematorium befindet sich in einem Wäldchen nahe unseres Dorfes. Habe diesen Ort bisher nie besucht. Warum auch? Aber nun wollte ich mir diesen letzten Weg dorthin zu Lebzeiten nicht entgehen lassen.

Hier auf Google Earth und in Relation zu unserem Dorf

Medium 444045 anzeigen
Medium 444046 anzeigen

Aller Voraussicht nach wird es eines Tages auch mein letzter Weg in diesem Leben sein, denn ich werde langsam zu alt, noch mal irgendwo anders und mit jemand anderem neu anzufangen. Dat mäht aber nix, denn ich geniesse mein jetziges Leben so wie es ist. Das reicht bis zu meinem nächsten Leben voll hin,:)

Bald geht es weiter mit meinem Bericht über dieses schon fast HiSo Begräbnis in der Walachei...
 
Zuletzt bearbeitet:

siamkarl

erst ledig, dann erledigt und geschieden
Verstorben
19 Dezember 2009
985
1.965
4.365
Raum Stuttgart
Kathederuntersuchung

So einen Rednerpult in ein Gefaess zu schieben ist nicht moeglich, daher werden da Katheter verwendet ;).
Alles andere hast Du aber gut beschrieben und auch ein Arzt wird das kaum kritisieren :daumen.

Der Papst ist uebrigens nur unfehlbar, wenn er ex cathedra spricht, also vor einer Herzuntersuchung :ironie.
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj und Iffi