Auf der Rückseite der "Garage" kommt diese Woche eine Regenrinne hin, die alles auf den Weg draussen leitet, Das Dach fällt ja nach hinten ab. Somit bleibt die "Garage" trocken, wenn's regnet.
Das erhöhte Grundstück selber fällt leicht Richtung Eingangstor und dann etwas steiler auf den Weg ab. Somit bleibt bei uns kein Wasser stehen.
Ausserdem gibt es schmale Rinnen an der Grundstücksmauer entlang, wo das Wasser durch ein Loch in der Mauer auf den Weg sprudelt.
Wer hier schon einmal Starkregen erlebt hat und wie viel Wasser dann von den Dächern läuft, weiss, wie notwendig die Grundstücksneigung, Regenrinnen und Abläufe nach draussen sind.