Ist zwar OT, ...dennoch hier meine Antwort:
Nun, ich verwende ein Samsung Dualphone, in der eine AIS- und eine ALDI-sim eingelegt sind. Dieses Smartphone benutze ich für alles, wozu man so'n Gerät in Thailand einsetzen kann, ...der Datentransfer ist auf beiden Karten deaktiviert, ...nur via WiFi erlaubt.
Auf der anderen Seite, habe ich (schon immer und fast ewig) ein zweites Smartphone, ...z.Zt. ist das ein Redmi10. Hierin ist eine weitere AIS-sim eingelegt, mit no-limit Datenvolumen, ...und dieses Phone verwende ich ausschließlich nur als Hotspot, für mein Samsung, Notebook, Tablett und das Smartphon der Holden. Die Telefonnummer dieses Phones gebe ich auch niemals weiter. Das Redmi10 ist somit mein Hotspot und meine Kamera, sonst nix!
doch obwohl beide Smartphones ständig beieinander sind, bekomme ich immer von WhatsApp, so ca. nach 80% bei der automatischen Sicherung, die Aufforderung WiFi einzuschalten.

Nun, ich verwende ein Samsung Dualphone, in der eine AIS- und eine ALDI-sim eingelegt sind. Dieses Smartphone benutze ich für alles, wozu man so'n Gerät in Thailand einsetzen kann, ...der Datentransfer ist auf beiden Karten deaktiviert, ...nur via WiFi erlaubt.
Auf der anderen Seite, habe ich (schon immer und fast ewig) ein zweites Smartphone, ...z.Zt. ist das ein Redmi10. Hierin ist eine weitere AIS-sim eingelegt, mit no-limit Datenvolumen, ...und dieses Phone verwende ich ausschließlich nur als Hotspot, für mein Samsung, Notebook, Tablett und das Smartphon der Holden. Die Telefonnummer dieses Phones gebe ich auch niemals weiter. Das Redmi10 ist somit mein Hotspot und meine Kamera, sonst nix!
Ja, so ist das, ...WiFi ist bei mir immer vorhanden,Das ist eine Einstellungssache in WhatsApp. Sicherung nur über WiFi. Ist gedacht damit Traffic in einem Volumentarif gespart wird.
Wenn in dem Moment der Sicherung keine WiFi Verbindung besteht bricht es ab.
doch obwohl beide Smartphones ständig beieinander sind, bekomme ich immer von WhatsApp, so ca. nach 80% bei der automatischen Sicherung, die Aufforderung WiFi einzuschalten.

















