Weitere Unsicherheit wäre auch der benötigte PCR Test, wenn der Flug über Taipeh geht oder so umgebucht wird, dass man in Taipeh umsteigen muss.
Als ich gebucht habe (im Juni) war nicht mal sicher, ob EVA Air überhaupt fliegen wird. Weiters wollte ich sämtliche Komplikationen am 28 Dezember vermeiden. Um diese Zeit sind Streiks eher unwahrscheinlich und die Wahrscheinlichkeit ist größer dass die Austrian fliegen wird. Das ist keine Werbung für Austrian. Ich würde auch die arabischen Fluglinien bemühen, schon wegen der angenehmeren Flugzeiten (eine Pause zwischen den nicht so langen Flügen) und auch der angenehmeren Bestuhlung abgesehen von den neueren Fluggeräten und 30kg Gepäck, sie waren für meine Zeiten jedoch eher teuerer. Wegen der Korona-Lage weiß ich nicht ob Umsteigen die Situation noch verschlimmern wird. Man bedenke, dass in deren Drehkreuzen viel an Menschen von allen Ländern zusammen kommen. Sicher hat Austrian auch Zubringer, aber nicht aus aller Welt. Im September fliege ich (z.B.) mit Emirates nach Singapur.
@Vielleser ja du hast mit beiden Aussagen recht. 2019 war ich noch single, jetzt verheiratet und meine Frau ist zierlicher, weshalb ich auch bei Austrian den kompletten Flug neben ihr sitzen kann. Ich bin deshalb eigentlich auf EVA umgestiegen, da die Sitze enger geworden sind bei der Neubestuhlung der B777-200 Flugzeuge auf 3-4-3. Im Airbus A330-200 der EVA hatte ich genug Platz, sogar am Mittelsitz der 4er Reihe in der Mitte. Wie gesagt, bei Umstieg auf B787-9 oder -10 jetzt ist bei mir Schluß, auch wenn es von der EVA gut gemeint ist, mit einem neuen Flugzeug zu werben.
Wer "kleiner" gebaut ist als ich, kann ich EVA weiter empfehlen.
Mir war die Situation mit China eher ein Unsicherheitsfaktor, als jetzt bekannt gewordener Besuch. Weiters sind die Corona-Lage und Bestimmungen in China, aber auch in Taiwan einfach zu streng, sodass sich diesbezüglich viel ändern kann. Vielleicht werden die Zahlen wieder so ansteigen, dass Thailand selber einen PCR-Test (wieder) von den Touristen verlangen wird, etc. Mit Austrian sah ich weniger Risiko als mit EVA (außer der erwähnten Bestuhlung).
LG Filip
