Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.548
4.668
Atlantischer Ozean
Ich find das super, dass Du das machst. Klar ich hätte es mit Speicher gemacht, aber hast schon Recht, wirtschaftlich sinnvoll ist das aktuell nur bedingt. Ich bin seitdem ich meinen ersten Solar-Experimentier-Kasten als Kind bekommen habe ein Fan von Solar-Energie und finde es ehrlich gesagt Schade wie viele Hürden es an der Front immer wieder gibt. Um so schöner, dass Du jetzt sogar in TH das ganze derart Easy inkl. Einspeisung installiert bekommst 👍👍👍

Meine letzten 3 Versuche sind in DE an Energieversorger, Vermieter und wieder Energieversorger gescheitert ... inzwischen können die mich mal 😅 Wahrscheinlich Kauf ich mir auch eher ein Haus in TH und papp es da drauf als das ich das in DE noch mal probiere ...
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.016
4.415
Klar ich hätte es mit Speicher gemacht,
Ich auch, da die Nacht in Thailand um ca.18.30h beginnt und ich da noch lange nicht ins Bett gehe.

Ich finde es auch klasse, das Du @thomas.txl das machst! Habe noch nie verstanden, warum PV in Thailand nicht mehr vermarktet wird, bei so viel Sonne. Bin jetzt schon gespannt auf Deine Erfahrungen mit der Technik in Thailand.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ich find das super, dass Du das machst. Klar ich hätte es mit Speicher gemacht, aber hast schon Recht, wirtschaftlich sinnvoll ist das aktuell nur bedingt. Um so schöner, dass Du jetzt sogar in TH das ganze derart Easy inkl. Einspeisung installiert bekommst 👍👍👍

Die Batterien hätten den Kaufpreis der Anlage verdreifacht, und irgendwann, wenn ich 83 Jahre alt bin, wäre der BE erreicht, vorausgesetzt an der Anlage und den Batterien würde nichts kaputt gehen oder ersetzt werden müssen.

Bin für vieles zu haben, aber mit den Batterien warte ich noch ein bisschen, mal sehen, was sich da noch technisch tut.

Das Genehmigungsverfahren bei der PEA wurde durch die Solarfirma erledigt, ich brauchte nur das Hausbuch, ID Card und letzte Stromrechnung abgeben, ce ca!


Weiter mit der Anlage:

0D81B24F-2403-4B52-8916-3400BBD8F2CE.jpeg

DB59E029-5E08-4E3C-BC18-88BD628CAE7F.jpeg

B7623635-7B57-4044-93CE-29D40F214D24.jpeg

328ECC64-798A-47B2-A849-551D6ACCEEAA.jpeg

34C6F4B9-19B7-4D72-BCE3-54F99D20F7FD.jpeg


In unserer Küche wurden die notwendigen Teile (Inverter,etc.) angebracht, angenehm wenig Platzbedarf!
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.548
4.668
Atlantischer Ozean
ich da noch lange nicht ins Bett gehe.
Der Thomas is halt ne andere Altersklasse der geht das erste mal schlafen bevor die Agogos aufsperren und weckt früh die Vögel damit sie sich aufmachen nach Central Pattaya um mir auf den Sack zu gehen 😂😂😂

Die Huwai-Box könnte die mit einem Speicher direkt umgehen oder müsstest da upgraden?
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Der Thomas is halt ne andere Altersklasse der geht das erste mal schlafen bevor die Agogos aufsperren und

und dafür das erste Mal f…t wenn du noch mit feuchter Morgenlatte im Bett liegst und von Geschlechtsverkehr träumst ! :biggrin:
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Mitgebrachte Lebensmittel 👍
. . . aber . . .



. . . gequetschte Senftuben 😳😅finde ich gaaaaaaaanz schlimm 😳

du wirst nach einiger Zeit in Thailand auf den Knien bei mir anrutschen und um gequetschte Senftuben betteln !! :bigsmile
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
wielange brauchst du ca bis sich
das ganze ding bezahlt macht ?

Ca. 8 Jahre, aber um es besser sagen zu können brauche ich genauere Daten über einen längeren Zeitraum.
 

Daniel2020

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Oktober 2019
29
59
693
Ich weiß ja nicht, wie es in Thailand ist bezüglich Speicher und Stromausfall:
in D ist bei uns der Speicher ans „externe“ Stromnetz angeschlossen. Fällt der Strom aus, ist auch der Speicher „offline“. Wie es aussieht wenn Stromausfall ist während die Sonne scheint und ob da der Haushalt damit gespeist wird, gute Frage, da Wechselrichter etc. wahrscheinlich auch ans externe Stromnetz angeschlossen sind.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.157
5.637
2.365
Tapong/Rayong München
in D ist bei uns der Speicher ans „externe“ Stromnetz angeschlossen. Fällt der Strom aus, ist auch der Speicher „offline“.
Ein Bekannter hier in Thailand konnte schon zweimal seine Speicherbatterien genießen, da Stromausfall über mehr als 3 Stdn. war. Also wohl nicht am Stromnetz angeschlossen.
Ja, sie sind teuer, da könnte sich in Zukunft noch etwas an den Preisen tun.
Ich habe hier in Th. als erstes eine gebrauchte LKW-Batterie als Speicher genommen, waren aber auch nur zwei Module um die Pumpe eines Bachlaufes zu betreiben. Die LKW-Batterie hat immerhin noch zwei Jahre gute Dienste geleistet.
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.884
8.141
2.715
54
Wien
...verkauft doch die Haueser mit Solaranlage :laugh

Ich weiß ja nicht, wie es in Thailand ist bezüglich Speicher und Stromausfall:
in D ist bei uns der Speicher ans „externe“ Stromnetz angeschlossen. Fällt der Strom aus, ist auch der Speicher „offline“. Wie es aussieht wenn Stromausfall ist während die Sonne scheint und ob da der Haushalt damit gespeist wird, gute Frage, da Wechselrichter etc. wahrscheinlich auch ans externe Stromnetz angeschlossen sind.
...brauchst nur 50 Hz von einer kleinen ecoflow Batterie ins Hausnetz einspeisen unf schon lebt er, Dein grosser Speicher...

...und, versucht doch mal ein "Balkonkraftwerk" aus DACH anzuschliessen, vielleicht laueft dann der Chinesische Zaehler rueckwaerts :laugh
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
   Sponsor 2025
26 Oktober 2014
10.099
215.828
5.968
München
du wirst nach einiger Zeit in Thailand auf den Knien bei mir anrutschen und um gequetschte Senftuben betteln !! :bigsmile

. . . Ich glaube ich packe noch Senftuben in meinen Koffer 😳

Will ja nicht in diese preckäre Lage kommen 😅

Was nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mal bei dir vorbei kommen will, aber auf keinen Fall um nach Senftuben zu betteln 😉😘
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Relativ schnell war die Anlage installiert..


C1D746FB-BA3B-495A-BB84-8F84AD35F35A.jpeg

63E91140-747C-49E2-AF50-41A7CB5F92CE.jpeg

15D09D8A-5646-4A0A-9F3A-8E628AECC29F.jpeg

43F208E2-2D50-4CF1-899D-C26DD15C4798.jpeg






Die Gesamtkosten belaufen sich auf 265.000 Baht.

Enthalten sind noch zwei Wartungen der Anlage innerhalb der nächsten 2 Jahre.

Garantie auf Inverter 10 Jahre, auf Installation 2 Jahre, auf Performance der Solarmodule 25 Jahre, auf Schäden der Module 12 Jahre.
 

Ähnliche Themen