Lies einfach den kompletten Satz….Das einfache Touristenvisum ist doch bloss 60 Tage gültig oder hab ich was verpasst?
Gültigkeit = 3 Monate
Aufenthaltsdauer = 60 Tage
Lies einfach den kompletten Satz….Das einfache Touristenvisum ist doch bloss 60 Tage gültig oder hab ich was verpasst?
Die Aufenthaltsdauer beträgt mit dem TR-Visa 60 Tage (einmalig um 30 Tage auf der Immigration in Thailand verlängerbar). Es ist 3 Monate ab Ausstellungsdatum gültig und alle Daten sind auch am E-Visa vermerkt, zu finden unter "Date of grant" und "Visa must be used by".Das einfache Touristenvisum ist doch bloss 60 Tage gültig oder hab ich was verpasst?
Habe mein TR-Visa nach ca. 10 Tagen approved bekommen!
Musste nach der Anfrage nochmals einen ausführlichen Kontoauszug per E-Mail nachreichen, dann waren sie zufrieden![]()
Seit der Einführung des E-Visas verlangen sie einen finanziellen Nachweis, wahrscheinlich um sicher zu gehen, dass man sich den Aufenthalt auch leisten kann.Mal ne Frage. Was hatte das mit den Kontoauszügen auf sich, hat sich da was geändert? Also hatte das schon öfters mal beantragt, aber Kontoauszüge musste ich nie vorlegen.
Da steht aber auch ganz klar :Seit der Einführung des E-Visas verlangen sie einen finanziellen Nachweis, wahrscheinlich um sicher zu gehen, dass man sich den Aufenthalt auch leisten kann.
Auszug aus der Ausfüllhilfe des E-Visas der Botschaft:
6. Financial evidence, e.g. bank statements, proof of earnings, sponsorship letter
Finanzielle Nachweise, z. B. Kontoauszüge mit einem aktuellen Kontostand von mindestens 500 Euro oder Einkommensnachweis von mindestens 500 Euro pro Monat oder Bürgschaftsschreiben und Kontoauszüge des Bürgen mit einem aktuellen Kontostand von mindestens 500 Euro.
Mal ne Frage. Was hatte das mit den Kontoauszügen auf sich, hat sich da was geändert? Also hatte das schon öfters mal beantragt, aber Kontoauszüge musste ich nie vorlegen.
Ich verstehe es auch nicht, da ich meinen Einkommensnachweis vorgelegt hatte und trotzdem am nächsten Tag die Aufforderung bekam, einen Kontoauszug nachzureichen, ebenso wie mein Flugticket, welches ich auch bereits mit dem Antrag hochgeladen hatte.Da steht aber auch ganz klar :
"Kontoauszüge....... ODER Einkommensnachweise....."
Warum dann Kontoauszüge einreichen wenn es mit den Einkommensnachweisen auch geht ?
Moin,Ich verstehe es auch nicht, da ich meinen Einkommensnachweis vorgelegt hatte und trotzdem am nächsten Tag die Aufforderung bekam, einen Kontoauszug nachzureichen, ebenso wie mein Flugticket, welches ich auch bereits mit dem Antrag hochgeladen hatte.
Meine Vermutung ist:
Da der "Request for further documents" mit automatisierter Email bereits heute morgen kam, nachdem ich gestern abend gegen 22.00 beantragt hatte, nehme ich an, dass die Überprüfung der Vollständigkeit der vorzulegenden Dokumente im ersten Schritt automatisch erfolgt.
Sollte da etwas nicht "maschinenlesbar" sein (schlecht gescannt, ungewöhnliches Format etc.), wird automatisch "nachgefordert.
Die nachgeforderten Dokumente sind ja nicht über das Portal, sondern per Email an das zuständige Konsulat bzw. die Botschaft zu senden.
Dann erfolgt wieder eine Auto-Antwort sinngemäß:" Kann etwas dauern, erhalten viele Mails, haben viel zu tun."
Da die Nachforderung aber sehr schnell erfolgte, kann ich mir nicht vorstellen, dass bereits ein Mensch meinen Antrag angesehen hatte.
Das war für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich die Request Number mit angebe, da sie ja in der Abfrage nicht erwähnt ist.das ganze lässt sich wunderbar beschleunigen wenn du an den "Request for further documents" einfach die Fall Nummer mit ranhängst im Betreff also bei mir z Bsp. Request for further documents BLN001-202303-969XXX.