Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Flintstone
Guesthouse Pattaya
Smurf Bar
Tattoo
Checkin Tour
Zahnarzt Ramin
Pattayareise
Borussia Park
Torti Beer Garten

Der Goldpreis

thaipower

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Februar 2020
511
1.261
1.293
Der kleine Bruder vom Gold geht ja richtig ab seit Monaten - hat meinen Umbau und letzten Thailand-Urlaub "buchungstechnisch" mehr als beglichen.
Hab vor ca. 10 Jahren angefangen mtl. Silber zu kaufen physisch drei Jahre lang und gewartet, dass das, was gerade passiert, endlich passiert ... Angebotsdefizit, stagnierende Förderzahlen und Einstufung Silber als strategisch wichtiges Metall (Rüstung, Elektronik, Industrie, KI ect.) ... hatte dann bei 80 Kilogramm aufgehört, verkaufen tue ich nix, brauch das Geld erst in der Rente. Nach den dürren Jahren aktuell bessere Performance wie Gold im Bullenmarkt.
 

DeralteFritz

Kein anderes Hobby?
   Autor
10 September 2022
1.557
8.229
2.315
Der kleine Bruder vom Gold geht ja richtig ab seit Monaten - hat meinen Umbau und letzten Thailand-Urlaub "buchungstechnisch" mehr als beglichen.
Hab vor ca. 10 Jahren angefangen mtl. Silber zu kaufen physisch drei Jahre lang und gewartet, dass das, was gerade passiert, endlich passiert ... Angebotsdefizit, stagnierende Förderzahlen und Einstufung Silber als strategisch wichtiges Metall (Rüstung, Elektronik, Industrie, KI ect.) ... hatte dann bei 80 Kilogramm aufgehört, verkaufen tue ich nix, brauch das Geld erst in der Rente. Nach den dürren Jahren aktuell bessere Performance wie Gold im Bullenmarkt.
Vergiß nicht die 19% Mwst die du als Privater bezahlt und nicht zurück bekommst und die dir bei Verkauf niemand zahlt.
 

thaipower

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Februar 2020
511
1.261
1.293
Erstens hab ich das meiste differenzbesteuert gekauft und zweitens halte ich das, zumindest aktuell, für ein Gerücht.
Ob ich die Steuer zurückbekomme, wenn ich verkaufe, weiß ich nicht, aber aktuell bekommst du locker die Steuer sowohl auf Kilobarren wie auch auf Silberunzen zurück bei Privatverkäufen - natürlich nicht bei Händlern, das ist klar.
 

Fritz2

Schreibwütig
    Aktiv
4 Februar 2013
533
2.068
1.493
Deutschland
An die Admins:

Was sollen diese letzten Löschungen hier eigentlich?!

Die gelöschten Beiträge waren ganz erheblich mehr On-Topic zum Titel dieses Threads "Der Goldpreis" und erheblich interessanter und relevanter als irgendwelches belangloses Geschwurbel zu einer Einfuhrumsatzsteuer, das absolut NICHTS mit dem Thread-Titel und -Inhalt zu tun hat!

Nochmal: es geht hier um den Gold-Preis und was ihn beeinflußt. Das ist das Thema dieses Threads! Und nicht irgendwelche dumme Schmuck-Bildchen oder Steuer-Lappalien. Dafür liessen sich doch geeignete Neben-Threads eröffnen: "Der Gold-Schmuck meiner Ying" oder "Steuerliche Probleme mit Gold in TH" oder sowas. Hat aber alles halt nix mit dem Titel und Inhalt dieses Threads zu tun.

Könntet ihr das bitte erklären?! Sonst kann man sich sämtliche halbwegs themen-relevante Beiträge hier auch sparen! Wollt ihr das?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Karljogi
@Fritz2

Dein Ton ist nicht angebracht!

Lies, was ich u.a gelöscht habe! Alles ontopic und relevante Beiträge?


HaHa fällt einer auf den Boden ist er von selbst offen.

Habe einmal den Schlüssel verloren und musste den Verkäufer aufsuchen. In 2 Sekunden war er offen 50 cm Fallhöhe reichen. :weinen

15.80 Euro fuer knapp 1 Liter aromatisiertes Wasser. Schon fast pervers.

Deutschland steht leider nicht viel besser da.
Wenn man die zukünftigen Beamtenpensionen, die voll steuerfinanziert sind (= implizite Verschuldung) berücksichtigt liegen wir auch über 200 % des BIP. Lass mal die Boomer jetzt in Rente / Pension gehen .... m.E. ganz schlechter Zeitpunkt jetzt Gold zu verkaufen :)

Du hast dabei noch die obszönen neuen Merz-Megaschulden - oh Pardon, natürlich "Sondervermögen" :biggrin: - sowie die sehr gerne vergessene und verdrängte Target2-Schieflage vergessen:

Anhang anzeigen 2139666

T2 wird natürlich niemals wieder ausgeglichen oder zurückgezahlt werden können. All die ganzen Autos und Maschinen die wir in die anderen EU-Länder exportiert haben: sie wurden niemals vollständig bezahlt. Sondern nur angeschrieben.

Deutschland ist sowas von am Arsch...

nach Hitler kam wer besserer, wird nach Merz auch so sein.

Halte dich an die Regeln, dann wird weniger gelöscht!

Und bitte jetzt keine Diskussion über andere Beiträge, die nicht gelöscht worden sind!
 

NicoHamburg

Pattaya-Liebhaber
    Aktiv
3 Januar 2018
279
976
1.223
Bei den Nordlichtern oder SEA
Dann hab ich NicoHamburg falsch verstanden, dachte er will in Thailand 999erGoldbarren kaufen , geht dort nämlich auch.

Danke, richtig - aus steuerlichen Gründen und wegen der Akzeptanz beim Wiederverkauf interessieren mich Barren und vielleicht gewisse Münzen.

Etwas zur Umsatzsteuer bei Münzen: (exemplarisch am Krügerrand) :" ...von der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) befreit, da sie die Kriterien für Anlagegold nach der EU-Richtlinie erfüllen. Dies gilt für alle Jahrgänge und Stückelungen, vorausgesetzt, die Münzen erfüllen die Kriterien wie ein gesetzlicher Prägejahrgang nach 1800 und einen Feingehalt von mindestens 900 Promille."
Heißt auch "Thaigold" (965er) kann unter Umständen als Münze von Umsatzsteuer befreit sein... ich will da aber keine Diskussionen mit Zoll oder Händlern in Deutschland haben.
Ich befürchte Thai-Goldbarren nicht, da der Gesetzgeber hier in Deutschland 995er als Untergrenze sieht.

Der eben erwähnte Krügerrand wird momentan in D mit über 3100.- € angekauft, für den Kilobarren 999er gibt es nun bei Verkauf über 100k € !

Mal sehen, was heute noch passiert... :)
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
310
831
923
@Fritz2

Dein Ton ist nicht angebracht!

Lies, was ich u.a gelöscht habe! Alles ontopic und relevante Beiträge?













Halte dich an die Regeln, dann wird weniger gelöscht!

Und bitte jetzt keine Diskussion über andere Beiträge, die nicht gelöscht worden sind!

Die Beiträge, die die voraussichtliche Entwicklung der Schulden und geopolitische Risiken (u.a. auch Euro-Herausforderungen) adressieren halte ich für eine Diskussion des Goldpreises für essentiell.
 

Ähnliche Themen