Da muß man nicht viel aus dem Hut zaubern - das Fiat-Geldsystem geht schweren Zeiten entgegen, und BTC ist eine der wenigen Alternativen.
Entscheidend ist, daß der BTC nach 15 Jahren langsam so ein bissl mainstream wird - eine Marke, mit der zunehmend mehr Leute und vor allem Institutionen etwas anfangen können. Global gesehen ist die BTC-Marktkapitalisierung immer noch klein, ca. 10% der globalen Goldbestände, und nur ein sehr kleiner Bruchteil des Wertes der globalen Anleihen- und Immobilien-Bestände.
Und der BTC gilt langsam als eine Art von Gold 2.0 und hat auch fundamentale Vorteile gegenüber Gold. Wenn man davon ausgeht, daß aus den anderen Asset-Klassen (nicht nur Gold) deshalb zunehmend mehr in BTC umgeschichtet wird, dann sind 500k-1m pro BTC auf längere Frist schon möglich...
Es kann allerdings zwischendurch auch mal wieder 30-50% runter gehen. Wobei die Volatilität im Vergleich zu den Anfangsjahren geringer geworden ist...