Thread Starter
- 28 April 2019
- 6.915
- 39.206
- 4.315

Richtig:sollte hier die Entwicklung des USD immer im Blick haben
Gebe ich Dir Recht. Sorry. Lediglich die Erläuterung,, aus welchen Bestandteilen der Zins besteht , war von der KI. Aber ich hätte das besser selbst formulieren sollen. Wär wahrscheinlich etwas weniger perfekt, aber menschlicher.Richtig:
Anhang anzeigen 2111472
@netflyer und @all
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich würde es begrüßen, wenn KI-erstellte Inhalte eindeutig als solche gekennzeichnet werden.
Etwa so:wahrscheinlich etwas weniger perfekt, aber menschlicher.
Und dann kommt sowas dabei raus:Erkläre die Bestandteile von Zinsen in der klassischen Zinstheorie im Stil von Atze Schröder
Na klar, mein Freund! Also, pass auf: In der klassischen Zinstheorie, da gibt’s so ein paar Bestandteile, die das Ganze so richtig schön erklären. Stell dir vor, Zinsen sind wie das Honorar, das du bekommst, wenn du deinem Kumpel dein Fahrrad leihst, damit er damit zur Arbeit fährt.
Da gibt’s im Prinzip zwei Hauptbestandteile: der sogenannte "Reinzinssatz" und die "Risikoaufschläge". Der Reinzinssatz ist sozusagen die Belohnung für das Warten und das Risiko, dass dein Fahrrad vielleicht kaputt geht oder verloren geht. Das ist der Grundbetrag, den du bekommst, weil du dein Fahrrad verleiht.
Und dann kommen noch die Risikoaufschläge dazu, also extra Kohle, weil vielleicht dein Fahrrad nicht ganz so sicher ist oder weil der Kumpel vielleicht nicht so zuverlässig ist. Das Ganze zusammen ergibt dann die Zinsen, die du am Ende bekommst.
Kurz gesagt: Die Bestandteile der Zinsen in der klassischen Zinstheorie sind im Wesentlichen der Grundzins plus eventuelle Risikoaufschläge. Verstanden? So einfach ist das!
Kennt Ihr noch die "was-passiert-dann-Maschine" ?
![]()
Ob das schöner ist liegt sicher im Auge des Betrachters aber Du verstehst das Konzept des Power Laws?um einiges schöner aussieht
Das ist eine logarithmische Darstellung wie auch bei der x-Achse (Preis). Beim Preis macht das auf jeden Fall Sinn. Bei der Y-Achse (Jahre) bin ich unentschieden bzw. habe ich mir noch keine abschließende Meinung dazu gebildet. Man würde wohl so argumentieren, dass es sich um ein Naturgesetz handelt wie z.B. Seerosen auf einem Teich oder so. Da würde man wissenschaftlich wohl auch alles logarithmisch darstellen. Aber wie gesagt, ich habe mich da noch nicht festgelegt.Wow, was so ein Chart doch gleich um einiges schöner aussieht wenn man die Zeiträume von Jahr zu Jahr grafisch immer mehr verkleinert...........![]()
Auf der Realschule lernt man X-Achse. Oder sag einfach Abzisse ;-)Bei der Y-Achse
Sorry, ich habe x und y verwechselt. Y-Achse ist der Preis. x-Achse sind die Jahre.Auf der Realschule lernt man X-Achse. Oder sag einfach Abzisse ;-)
Das wird deshalb so gemacht weil dann optisch eine Gerade aus der Regression wird und man sehen kann, welcher Wert nicht mehr unterschritten werden sollte, rote Linie hier:
aber Du verstehst das Konzept des Power Laws?
Das ist ein Modell. Alles Modelle sind nur so lange gültig bis sie nicht mehr gültig sind. Power Law sagt mir wie lange ich dabei bleiben darf und wann die Party zu Ende ist. Also für mich jedenfalls. Beweisen kann man damit in diesem Sinne nichts.der beweisen soll dass Bitcoin im Wert steigt
Das ist ein Modell. Alles Modelle sind nur so lange gültig bis sie nicht mehr gültig sind.
Die Arbeit mit Modellen scheint Dir nicht so geläufig zu sein.Merkst du was?
Die Arbeit mit Modellen scheint Dir nicht so geläufig zu sein.
Dass diese Charts genau zeigen wann sie nicht mehr gültig sind ist doch gerade das was sie interessant macht. Es ist schon fast irritierend dass einige Modelle immer noch funktionieren. Hätte man das mal vorher gewusst. Also ich jetzt, Dich interessiert das ja nicht.dass diese Charts dann irgendwann auch "nicht mehr gültig" sein können
Dass diese Charts genau zeigen wann sie nicht mehr gültig sind ist doch gerade das was sie interessant macht.
interessant
Also ich jetzt, Dich interessiert das ja nicht.
Man kann nicht nur gewinnen. Du hast gesehen wo der Punkt ist wo ich raus wäre?Chartmodell plötzlich nicht mehr gültig, `ne Menge Kohle ist weg,
Unter dem Support? Unter 40k? Bzw. über 400k?Man kann nicht nur gewinnen. Du hast gesehen wo der Punkt ist wo ich raus wäre?
Genau. Nach oben gehe ich nicht raus. 40k ist für mich ein Wert den wir nicht mehr sehen werden. Aber Risiko bleibt natürlich.Unter 40k?