Vielen Dank, werde ich zusehen. Die Meldebescheinigung ist von 1994 und soll ja unbegrenzt gültig sein.
Vielen Dank, werde ich zusehen. Die Meldebescheinigung ist von 1994 und soll ja unbegrenzt gültig sein.
Sie darf nicht älter als 6 Monate seinVielen Dank, werde ich zusehen. Die Meldebescheinigung ist von 1994 und soll ja unbegrenzt gültig sein.
Hmmm... Wo ist da die Veränderung ?Anforderungen an das Non-Immi-O Visum haben sich geändert - ist das noch nicht aufgetaucht?
- Rentenbescheid mit monatlichem Netto-Betrag von mindestens 1.700,00 EUR oder
- Kontoauszug mit mindestens 20.000,00 EUR Saldo am aktuellen Monatsende
Egal ob verheiratet oder nicht verheiratet mit Thai National.
Gilt auch schon für FRA
![]()
Non-Immigrant Visa (O) Retirement - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครแฟรงเฟิร์ต
frankfurt.thaiembassy.org
![]()
Visaarten und erforderliche Unterlagen - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครแฟรงเฟิร์ต
frankfurt.thaiembassy.org
Vorher war beim 90 tage Single entree 1200 EuroHmmm... Wo ist da die Veränderung ?
1700.-€ sind doch immer noch ca. die geforderten 65.000.-THB Einkommen,oder?
Ach du liebe Zeit...... So schnell bekommt man von unserem tollen Bürgeramt ja keine Meldebescheinigung. - Davon abgesehen, sowohl auf dem polizeilichen Führungszeugnis als auch auf dem Rentenbescheid ist überall die Adresse vermerkt. Aber das muß ich wahrscheinlich wieder nicht verstehen.Sie darf nicht älter als 6 Monate sein
Sie darf nicht älter als 6 Monate sein
Jammer doch nicht. So einfach ist das.Ach du liebe Zeit...... So schnell bekommt man von unserem tollen Bürgeramt ja keine Meldebescheinigung. - Davon abgesehen, sowohl auf dem polizeilichen Führungszeugnis als auch auf dem Rentenbescheid ist überall die Adresse vermerkt. Aber das muß ich wahrscheinlich wieder nicht verstehen.
Danke, dann wird das ja klappen.Jammer doch nicht. So einfach ist das.
Wäre das selbe,als wenn du deinen alten Pass von 1994 nimmst und einreichst...Vielen Dank, werde ich zusehen. Die Meldebescheinigung ist von 1994 und soll ja unbegrenzt gültig sein.
u.a. waren es bei Verheirateten 400.000. Nun generell 800.000Hmmm... Wo ist da die Veränderung ?
1700.-€ sind doch immer noch ca. die geforderten 65.000.-THB Einkommen,oder?
Nun, die Adresse ist mir der auf den aktuellen Schreiben, wie pol. Führungszeugnis und Rentenbescheid gleich. Also, ganz sooo dämlich ist das auch nicht.Wäre das selbe,als wenn du deinen alten Pass von 1994 nimmst und einreichst...sorry,aber wie kann man glauben,dass eine 30 Jahre alte Meldebescheinigung gültig wäre?... zwischenzeitlich könntest du ja schon 10x umgezogen sein...
![]()
Lesen kannst du aber allein ?So langsam ist meine Verwirrung auch verwirrt.
Bitte um Ergänzung oder Korrektur, falls ich jetzt eine Falschaussage treffe - der Aktualität der Webseite des thai Konsulats FRA traue ich grad auch nicht weiter, als ich es werfen kann. Bei denen wird auch 1., 2., 4., etc gezählt, die 3. fehlt.
Ich werde bald ein Visum beantragen -> Non-Immi-O mult entry (Family, mit Thai verheiratet).
![]()
Non-Immigrant Visa (O) Family - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครแฟรงเฟิร์ต
frankfurt.thaiembassy.org
Ich brauche:
1. Meinen Reisepass
2. Finanznachweis über € 5.000 seit mind. 3 Monate auf dem Konto
3. Aktuelles Passbild
4. Pers. Daten meiner Frau, zB Pass
5. Nachweis Unterkunft, Einladungsschreiben der Familie in Thailand, Kopie Pass Einladender
6. Heiratsurkunde
7. Wohnsitzbescheinigung, respektive Personalausweis zum Wohnsitznachweis
8. Bestätigung meiner Frau, dass wir noch verheiratet sind
9. Reisepassseiten der Reiseaufzeichnungen der letzten 12 Monate
10. Wiederholung von 7. -> Wohnsitzbescheinigung
Anmerkungen/Fragen
a) Krankenversicherung wird hier nicht verlangt? Oder nachgefordert?
b) Onward-Ticket für alle Fälle mit Fludatum <3 Monate aus Thailand raus für den Check-In Schalter (sicher ist sicher) vorhalten.
Fehlt etwas?
Hat die Verwirrung etwas vergessen?
Danke für Eure Hilfe und die Zeit fürs drüber lesen.
Kann ja so sein...aber die Meldebescheinigung mit dem Datum alleine wird dir wohl trotzdem nicht viel helfen...beide einreichen ist wohl sinnvoll...ich habe die Rückseite von Personalausweis mit der darauf aufgeführten Adresse eingereicht....wer weiss ob das so reichtNun, die Adresse ist mir der auf den aktuellen Schreiben, wie pol. Führungszeugnis und Rentenbescheid gleich. Also, ganz sooo dämlich ist das auch nicht.
Einfach Vorderseite fotografieren dann Rückseite u dann die 2 Bilder zusammen fügen in eine Datei.habe die Rückseite von Personalausweis mit der darauf aufgeführten Adresse eingereicht....wer weiss ob das so reicht![]()
OK, mit dem "Verheiratet" habe ich mich noch nie beschäftigt, deshalb bin ich auch nicht auf die 400.000.- - 800.000.-THB eingegangen ;-)u.a. waren es bei Verheirateten 400.000. Nun generell 800.000
Lesen kannst du aber allein ?
Vllt versuchst es nochmal zu lesen
Fehlt die decleration, die man vorher unterschreiben musste einscannen u hochladenmein Guter, ich kann lesen und lese u.a., dass in der Auflistung der notwendigen Dinge für dieses Visum der Punkt 3 fehlt!
Die Aufzählung läuft 1 - 2 - 4 - 5 .....
Da könnte also durchaus
Steht mittlerweile auch im forum dass sie diese aktuell im Moment nicht mehr wollen .Auch wurde hier mal eine Krankenversicherung verlangt - Nachweis hierfür von der KV in Englisch.
Steht mittlerweile auch im forum dass sie diese aktuell im Moment nicht mehr wollen .