Ein Visum ist das schon, was @Ding Dong im Reisepass hat. Natürlich müssen die Erfordernisse erfüllt sein.
Nein, er hat kein Visum im Pass. Er hat einen Aufenthaltstitel... man man
Ein Visum ist das schon, was @Ding Dong im Reisepass hat. Natürlich müssen die Erfordernisse erfüllt sein.
dann mache ich mal Licht
ich habe vor einigen Wochen von dem OA in ein O gewechselt
einziger Grund war die in der bekannten Liste aufgeführten
geforderte Krankenversicherung
ich habe bereits seit über 10 Jahren eine KV bei der BDAE
diese wird aber bei dem EOS nicht anerkannt
warum soll ich eine zweite sinnlose KV abschließen, die in
meinem Alter Ü 70 über 70.000 Baht kostet und das bei
einer SB von 300.000 Baht
Bekommst Du das "O" Visum noch mit multiple Entry und wo?Visum im Vergleich zum O mit multiple entry.
Ich spreche von der Beantragung des O und anschließendes EOS mit multiple entry.Bekommst Du das "O" Visum noch mit multiple Entry und wo?
Sorry , ich dachte du wolltest verstehen warum jemand ein O statt ein O-A macht. Ich fand das wurde da ganz gut beschrieben.... es tut nichts zur Sache: es ist FALSCH. Man kann in Thailand kein Visum beantragen für Thailand, zum 1000 x. Und ich bin es echt leid das weiter zu wiederholen, denn die Diskussion geht ins Leere.
Das O Visum halte ich persönlich in 90% der Fälle bei denen Menschen lange in Thailand bleiben wollen und dennoch flexibel für wenig Nutzerfreundlich.
Der Bericht dieses für einfache Leser gestrickten Blattes wiederholt nur Voraussetzungen beim OA und die sollte nun wirklich JEDER erfüllen können.
das hatte ich von der BDAE - angeblich die beste VersicherungKannst Du aber umgehen, wenn Du beim O-A eine vernünftige Auslandskrankenversicherung vom ADAC oder einer anderen anerkannten deutschen Gesellschaft hast
Dann zähle mal auf was "wenig Nutzerfreundlich" ist.Das O Visum halte ich persönlich in 90% der Fälle bei denen Menschen lange in Thailand bleiben wollen und dennoch flexibel für wenig Nutzerfreundlich.
Weil das Non-OA deutlich länger gültig ist und bei kurzer Aus- und Wiedereinreise man bis zu 2 Jahre lang in Thailand bleiben kann. Und wer nicht über eine ausreichend hohe Rente verfügt, braucht beim Non-OA Visum im Gegensatz zum EoS auf Basis des Non-O Visums keine 800 kTHB auf einem Thaikonto sinnlos liegen lassen.Entschuldigung für die Nachfrage...
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum das OA das bessere Visum im Vergleich zum O mit multiple entry.
Welche Vorteile hat das konkret ?




