Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Habe ja noch nicht über das Malern der Decke gesprochen…:echt


Der Kostenvoranschlag belief sich auf 25.000 Baht für rund 25 qm Decke…

IMG_8214.jpeg

Die Maler kamen dann morgens um 09.00 Uhr, malerten bis 17.00 Uhr und am nächsten Morgen nochmals 3 Stunden Nacharbeiten.

Es wurde zwar alles schön abgedeckt dennoch gab es hier und da weiße Farbspritzer, nennt mich bitte Adlerauge! :giggle:

Insgesamt war die geleistete Arbeit dann ok, aber 25.000 Baht nie wert!

Die Maler selbst sagten, das die Hauptfirma am meisten Profit machen, sie als Subunternehmer nur einen Teil bekommen…


Egal, wir haben jetzt die Telefonnummer des Subunternehmers.:biggrin:


Morgen früh kommt der Regenrinnenfachmann, die gesamte Rinne wird dann mit Rostschutzfarbe gestrichen, bin gespannt….
 
Zuletzt bearbeitet:

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.416
73.464
4.415
Rostschutzfarbe?
Auf Edelstahl?
Da bin ich auch mal gespannt.

Das bringt doch nix. Edelstahl rostet nicht ) wenn es Edelstahl ist. Wollen die damit die Leckagestellen fuellen_
Für diese Aussagen müsste man wissen, welcher Edelstahl verwendet wurde, denn gerade in Küstennähe kann die Salzhaltige Luft auch Edelstahl zum Rosten bringen. Es müsste schon V4A verwendet werden, um dies auszuschließen.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Nu is gemalert…:smile:

Hauptgrund sind wohl die verwendeten Rinnenhalter, die relativ schnell rosten können sowie die Löt/Schweißstellen.

IMG_8222.jpeg

IMG_8228.jpeg

IMG_8229.jpeg

IMG_8230.jpeg

IMG_8232.jpeg

Ich selbst bin kompletter Laie, verlasse mich da auf „Experten“.

Mir gefällt es mit Farbe besser als vorher, ist natürlich Geschmacksache. :giggle:
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.332
10.833
2.865
Bei ,einmal an der Decke, könntest Du ja auch gleich mal die Leuchtmittel,gegen LED Leuchtmittel austauschen.. ;) ..

Ich habe vor 5 Jahren komplett von Halogen auf LED gewechselt. Ein großer Unterschied alleine in der Wärmeentwicklung,von der Stromersparnis will ich nicht extra reden ..:bigsmile..
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.871
61.758
4.668
---
Ein großer Unterschied alleine in der Wärmeentwicklung
Und damit spart man in Thailand direkt mehr als doppelt Strom. Gibt inzwischen auch wirklich sehr tolle LEDs mit schöner angenehmer Farbtemperatur und sehr guter Dimmbarkeit ohne zu flackern. Haltbarkeit ist auch wirklich top. Am besten ist es wenn man die noch für kleines Geld „smart“ macht … mehr kaltweiss am Morgen/tagsüber und richtig schön warmes Licht am Abend.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Bei ,einmal an der Decke, könntest Du ja auch gleich mal die Leuchtmittel,gegen LED Leuchtmittel austauschen.. ;) ..

Ich habe vor 5 Jahren komplett von Halogen auf LED gewechselt. Ein großer Unterschied alleine in der Wärmeentwicklung,von der Stromersparnis will ich nicht extra reden ..:bigsmile..

Frage mich gerade, woher du meine Leuchtmittel kennst???:giggle:

Ich habe schon beim ersten Haus nur LED verbaut!
Mitgebracht aus Deutschland…
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.332
10.833
2.865
"Frage mich gerade, woher du meine Leuchtmittel kennst???"

Da ich Deine Beiträge immer verfolge ,und auch aufmerksam lese,ist mir eben das aufgefallen.. ;) .. Leuchtmittel Antik..:cool:..

1759373867363.png

Bei mir eben LED,klar alle Dimmbar!

21394.jpg

In der umlaufenden Öffnung in der Decke ,habe ich noch eine indirekte LED Beleuchtung mit vielen Farben und auch per Handy ,sogar mit dem Rhytmus der Musik gekoppelt abspielbar installiert.

Erwachsenen Spielzeug eben...

21396_0.jpg 21397_0.jpg
21398_0.jpg

21399_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Klasse! Fachmann!!!! :daumen

Du hast mich erwischt!

Ja, habe oben die ollen antiken verbaut..:echt

IMG_8234.jpeg


Hier ein Bild einer Reservebirne… sonst nur Phillips.

Und ich dachte schon, ich hätte nur LED..:giggle:
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.332
10.833
2.865
OH, dann ein großes Sorry von mir!

Kannte diese Version eben nicht! Sieht eben altbacken aus..;).. Aber sind die auch Dimmbar??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ich habe mich von den dimmbaren verabschiedet, waren vorher alle, habe ich aber fast nie genutzt!

Im Bad brauche ich Licht, keine Lichtshow.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.332
10.833
2.865
Ich habe mich von den dimmbaren verabschiedet, waren vorher alle, habe ich aber fast nie genutzt!

Im Bad brauche ich Licht, keine Lichtshow.
Ist auch im fortgeschrittenem Alter zu empfehlen...Im Bad.... ;) ..

Da nur kein Kaltlicht...55555

Ich kenne eben nur Diese, habe ich immer bei AliExpress bestellt, da in Pattaya entweder nicht zubekommen,oder aber bis 4 x so teuer.... Immer mit Dimmer !

Haben 3 - 7 Watt...Das reicht auch!!


21400_0.jpg

21401_0.jpg

Nach 4 Jahren immer noch kein einziger Ausfall, das war bei Halogen ganz anders :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.871
61.758
4.668
---
@thomas.txl die 12 Watt Teile halten gut oder hast Du da eine höhere Ausfallrate, ich hatte mit allen die mehr als 60 Watt äquivalent waren vermehrt Probleme … und sorry hab nicht genauer auf den Bildern hin geschaut 😅
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.655
8.071
2.415
Nu is gemalert…:smile:

Hauptgrund sind wohl die verwendeten Rinnenhalter, die relativ schnell rosten können sowie die Löt/Schweißstellen.

Anhang anzeigen 2142706

Anhang anzeigen 2142707

Anhang anzeigen 2142708

Anhang anzeigen 2142709

Anhang anzeigen 2142710

Ich selbst bin kompletter Laie, verlasse mich da auf „Experten“.

Mir gefällt es mit Farbe besser als vorher, ist natürlich Geschmacksache. :giggle:
... optisch viel besser mit der gleichen Farbgebung wie die Holzverkleidung!

Eine Dachrinne trägt selten zur Verschönerung bei und auch ich habe Dachrinnen (mit den Fallrohren zusammen) bei Sanierungsvorhaben oft in der gleichen Farbe gestrichen, streichen lassen, wie die Fassade. Wichtig ist, die Dachrinnen vorher mit ner leichten Mischung aus Salminakgeist zu reinigen und mit viel Wasser abzuwaschen und trocknen zu lassen, bevor eine spezielle Grundierung aufgetragen wird. Ich rede hier natürlich von Zink-Dachrinnen, keinen aus Edelstahl.

Gruß, Broker
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.968
7.487
2.815
Normalerweise wird Edelstahl nicht angestrichen. Das ist ja der Vorteil von Edelstahl - rostfrei und blank lassen. Wenn denn die Qualitaet stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Ähnliche Themen