Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Checkin Tour
Zahnarzt Ramin
Pattayareise
Guesthouse Pattaya
Borussia Park
Torti Beer Garten
Tattoo
Smurf Bar
Flintstone

Kontoschließungen bei Bangkok Bank

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
462
1.965
1.143
Dann wirst Du wahrscheinlich zur Hauptfiliale in dem Ort müssen.
Das Problem haben ja z.Zt. viele, da in Pattaya eine Filiale geschlossen wurde, bei der die meisten ihr Konto eröffnet haben.
Welche Filiale ist da gemeint die geschlossen sein soll? Die in der Klang?
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.528
13.927
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
  • Like
Reaktionen: Fletscher und Santa

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.353
54.751
4.315
Wer KYC so wegwischt, hat schlicht nie echte Probleme mit Banken erlebt.

Ich nehm das durchaus ernst, aber dieses seitenlange Gefasel zu dem Thema hier samt KI Analyse ist halt einfach nur noch nervig und auch überhaupt nicht hilfreich.
Damit bist aber explizit nicht du gemeint.

Und der Beitrag von Earn ist halt in seiner bekannten Art nicht grad nett und freundlich geschrieben, aber im Grunde genommen hat er doch recht - in diesem Fall kann man nicht viel tun um zu verhindern "vorgeladen" zu werden. Ich werde das Konto jedenfalls weiterhin so nutzen wie bisher, wenns mich erwischt ist es ärgerlich, aber das Leben und meine Thailand Urlaube gehen trotzdem weiter.
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Sponsor 2025
3 Januar 2010
2.165
9.772
2.715
im kalten Deutschland :-(
Sorry, ich nochmal. Meine Frage ist wohl untergegangen: Was ist wen ich nicht mehr weiß in welcher Filiale ich war oder es die Filiale nicht mehr gibt?


Schau mal in dein Bankbuch.
Mir haben Sie einen Zettel reingetackert, worauf die Anschrift vermerkt ist. Ansonsten wie hier schon anderen gesagt haben 1. Seite Bankbuch oben links "Branch"

bangkobank1.jpg
 

Thomas187

Schmerz lass nach !
    Aktiv
29 November 2015
144
1.038
1.243
Wie geht das, dass Du nicht weisst wo es war? die Agentur wird es ja wissen, frag die noch einmal. Ansonsten wird es die Bangkok Bank ja wissen.

Wenn auch das nicht, abheben und neu eröffnen und Dir genau notieren, wo es ist.

Spass beiseite: ich habe auch vergessen wo es war. Die Agentur hat mich erinnert.
Hey, hatte keine Agentur. Und bin damals zw. BangSaen u Pattaya gependelt. Daher weiß ich es nicht genau. Ca. 7 Jahre her u werd vergesslich .Abheben bei Mio ? Eher ungeeignet.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
498
1.841
1.143
@micro
Kontokündigungen sind in der Regel kein Weltuntergang ("echtes Problem") , sondern meist reine Geschäftspolitik. Nach Verlegung meines Wohnsitzes nach Thailand haben mir mehrere europäische Banken die Konten gekündigt ( weil es nicht in ihr Geschäftsmodell passt) – so what? Es gibt andere Banken, die das mitmachen. Ähnlich in England: Barclays hat vielen englischen Auswanderern die Konten geschlossen und festgelegt, dass sich ein Konto nur noch mit 100.000 Pfund Guthaben und 40 Pfund Monatsgebühr „lohnt“. Da half auch kein Lächeln oder fleißiger Karteneinsatz.

Bei der Bangkok Bank ist mit das größte Problem nach einer Kündigung eher praktischer Natur:
- Manche müssen weite Anfahrtswege zur Filiale in Kauf nehmen, um ihr Geld zu bekommen. Das liegt am dezentralen System in Thailand (vergleichbar mit Immigration oder Revenue Department). Oder anders gesagt: wer die Suppe einbrockt, darf sie auch wieder selbst auslöffeln.

- Richtig schwierig wird es, bei einer anderen thailändischen Bank ein neues Konto zu eröffnen. Dort prüft allerdings auch niemand, ob du freundlich warst, QR-Codes nutzt oder brav deine Debitkarte zückst. Entscheidend sind harte Kriterien wie das richtige Visum und ein nachweisbarer thailändischer Wohnsitz. Deine Idee mit einer „Dach-Adresse“ wäre da im Gegenteil ein k.o.-Kriterium.

Man könnte an der Stelle auch noch die Metaebene aufmachen und diskutieren, warum sich die Bankenlandschaft in Thailand aktuell verändert – aber das würde dein Weltbild wohl ins Wanken bringen.

Fazit:
Die Maßnahmen der Bangkok Bank sind für die Betroffenen ohne Frage lästig, nervig und kosten Zeit – vor allem, wenn laufende Zahlungsverpflichtungen ins Stocken geraten. Aber ein Weltuntergang ist es nicht. Es gibt genügend Alternativen, man muss sich nur an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. In ein paar Monaten redet darüber keiner mehr.

Allerdings: Die nächste „kreative Schikane“ wird sich das thailändische Bankwesen ganz sicher einfallen lassen – das ist aktuell fast so zuverlässig wie die Regenzeit.