Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.105
2.882
1.813
Berlin
Update zu meinem post #416:

Ich habe das DTV erhalten, 5 Jahre Gültigkeit, mehrfache Einreisen.

Mein Visa Grund war der, der Thai soft power Aktivitäten und hier speziell ein Krankenhausaufenthalt.
Nun haben hier ja einige Member von einer Linsentransplantation berichtet, die soll sehr gut gemacht worden sein im BPH. Die also angeschrieben das ich eine Voruntersuchung machen möchte und falls angeraten vielleicht eine Linsentransplantation. Die email Termin Bestätigung beim Thai e-Visa (Berlin) hochgeladen.
Von dort kamen einige Rückmeldungen, teils übers online System, teils per email. Ich sollte denen nochmal eine Terminbestätigung hochladen, die fangen meist an mit "to whom it may concern", also nachgereicht und die auch angeforderte Thai Id vom meinem BPH kontakt konnte ich nicht erbringen.

Die Thai Embassy Berlin hat mich dann per email zu einem "Interview" aufgefordert. Dort erschienen, ein paar Fragen zu meinem Reisegrund beantwortet und nach 10 Minuten war ich wieder draußen. Ach ja, intensiv sind die auf meine Immigration Stempel eingegangen. Da ist auch ein abgelaufenes Jahresvisa retirement drin.

Das e-Visa habe ich dann letztendlich per email erhalten. Die Visa Agenturen in Pattaya werden mich dann erstmal ein paar Jahre nicht sehen. Die haben durchaus ihre Berechtigung and haben auch immer gut abgeliefert, aber was das alles gekostet hat. Letztens mußte ich meine 30 Tage excemption für nur 4 Tage mit weiteren 30 Tage verlängern. Ich glaube das waren auch knapp 5000THB.

vg goldi
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.357
3.415
Na hoffentlich muss man in so einem Fall nicht von München nach Berlin.

Gratulation
 

thaimeister83

Profi-Chiller
   Autor
7 Oktober 2012
370
504
1.133
Mae Hong Son, Thailand
Ich habe da was im Netz gefunden, das dürfte die rechtlichen Auslegungen in Bezug auf das DTV und auch die weiteren neuen Regelungen seit 15. Juli in ein klareres Licht rücken. Es wird in dem Video durch einen Vertreter des Außenministeriums sehr genau erklärt, wie die Regeln angewendet werden sollen und auch die Kosten für Verlängerung und Re-Entry werden erklärt. Wenn das alles so gehandhabt wird, wie dort erklärt wird - was ich mir letztendlich im Alltag nicht zu 100 Prozent vorstellen kann - dann ist das DTV schon eine ziemlich runde Sache.

Was mich sehr stutzig gemacht hat, ist die Aussage, dass die Verlängerung auf 360 Tage auf der Immigration nur 1900 Baht kosten soll, so wie bei allen anderen gängigen Visas. Bisher hatte ich gehört, dass eine Verlängerung beim DTV nochmals 10.000 Baht kosten soll. Allerdings musst du bei Verlängerung auf der Immigration die Voraussetzungen für die Visa-Erteilungen erneut nachweisen. Beim Visarun entfällt das. Da könnte man theoretisch dann auf Rückflugticket und/oder die obligatorischen 20.000 Baht gecheckt werden.

Für mich bleibt dann jetzt noch zu klären in Bezug auf das DTV:

- Steuern? (Falls man länger als 180 Tage bleibt.)
- 90 Tage-Report? (Nimmt man die geltenden allgemeinen Visa-Regeln zur Grundlage, müsste dieser theoretisch erfolgen. Bis jetzt habe ich aber auch gegenteiliges gehört. Nichts genaues weiß man also nicht.)
- Bankaccount? (Hier habe ich schon alles gehört. Ich hätte aber letztendlich mal gerne Klarheit, wie ich das regele, OHNE eine Agentur einzuschalten.)
- Führerschein (Auch hier hab ich schon einiges gehört. Zur Not lasse ich einfach meinen EU-Führerschein für 50 Euro umschreiben.)


Ich habe meins übrigens diese Woche erhalten, nachdem das LTR bei mir abgelehnt wurde.

 
Zuletzt bearbeitet:

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Nach 10 Tagen wurde mein DTV Visa heute auch genehmigt. :bigg

Nachdem mein Antrag davor aufgrund Eigenverschulden gecancelled wurde. Somit kann ich bestätigen das es auch mit einem frischen Gewerbeschein möglich ist. Zusätzlich erforderliche Dokumente: Letzte Steuererklärung und Personalausweis oder Bescheinigung vom Meldeamt (nicht älter als 6 Monate)
 

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
- Bankaccount? (Hier habe ich schon alles gehört. Ich hätte aber letztendlich mal gerne Klarheit, wie ich das regele, OHNE eine Agentur einzuschalten.)
- Führerschein (Auch hier hab ich schon einiges gehört. Zur Not lasse ich einfach meinen EU-Führerschein für 50 Euro umschreiben.)

Ganz einfach, du besorgst dir erstmal einen Thai-Führerschein (am einfachsten über eine Agentur) und damit und einem CoR aus der Immigration gehst du zur Bangkok Bank in der Soi 5 in Jomtien und eröffnest selbstständig ein kostenloses Bankkonto. Willst du eine Kreditkarte dazu kostet es 300 Baht im Jahr. Ich hab das so mit einem Touristenvisa gemacht also wird es erst Recht mit DTV funktionieren.
 

thaimeister83

Profi-Chiller
   Autor
7 Oktober 2012
370
504
1.133
Mae Hong Son, Thailand
Ganz einfach, du besorgst dir erstmal einen Thai-Führerschein (am einfachsten über eine Agentur) und damit und einem CoR aus der Immigration gehst du zur Bangkok Bank in der Soi 5 in Jomtien und eröffnest selbstständig ein kostenloses Bankkonto. Willst du eine Kreditkarte dazu kostet es 300 Baht im Jahr. Ich hab das so mit einem Touristenvisa gemacht also wird es erst Recht mit DTV funktionieren.
Danke, das wird schon daran scheitern, weil ich schon länger einen kilometerweiten Bogen um Gohok-City mache - außer vielleicht mal um 3 Tage am Stück die Kuh fliegen zu lassen. Ansonsten kotzt mich dieser Moloch nur noch an. Thailand hat auch schöne Ecken 😊😊😊
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.357
3.415
Ich habe meins übrigens diese Woche erhalten, nachdem das LTR bei mir abgelehnt wurde.
na da kannst Du damit doch auf's DLT und fragen, wie das mit Führerschein und 5jahres-Verlängerung so ist


Zusätzlich erforderliche Dokumente: Letzte Steuererklärung
oh, da wird man mit 0 Einkommen aus Gewerbe wohl schlechte Karten haben.
Hattest Du Gewerbeeinkünfte auf deiner letzten Steuererklärung? Bei neuem Schein ja eher nicht?
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
In Zeiten von Abgeltungsteuer hat man u.U. auch keine Steuerklärung mit Anlage KAP. Lohnt ja nur, wenn man relativ wenig Erträge hat und mit der individuallen Steuer unter 25% bleiben würde. Gerade jemand mit hohen Kapitaleinküften fährt mit der AbgSt besser und hat so keinen Nachweis vom FA. Bescheinigung von der Bank wäre dann die Alternative.
Wenn man natürlich mit ausländischen Brokern arbeitet, ist die Steuererklärung zwingend nötig.

Eigentlich schon komisch. Gewerbeschein, nagelneu, offensichtlich ohne Einkünfte ist nötig, weil Trading als "Gewerbe" nicht anerkannt wird.
Finanzieller Nachweis, aber dann per Trading Einkünfte.....

100% logisch ist das nicht.

Ich hatte wohl noch Glück, bei mir wurde nicht nach Steuererklärung o.ä. gefragt, obwohl Gewerbeschein neu (nagelneu, ein Tag alt). Nur normaler Nachweis 13k € auf dem Girokonto. Hatte etwas mehr auf dem Konto, bzw da war noch ein Tagesgeldkonto mit auf dem Auszug. In Summe war das evtl genug, so dass nicht weiter gefragt wurde.

Evtl könnte es also helfen, um weiteres Nachfragen zu vermeiden, wenn man da ein gut gefülltes Konto bei Antragstellung vorweisen kann und man die anderen Nachweise u.U. nicht hätte.
Aber das ist nur ein Verdacht. Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
803
6.016
1.995
Ich finde das Thema „DTV“-Visum total
interessant (vor ein paar Tagen erst drauf gestoßen) für Leute, die jedes Jahr 3-6 Monate in Thailand sind.

Regelmäßige Homeofficearbeit können doch bestimmt viele nachweisen, oder? (Gewerbeanmeldung reicht doch, und freiberuflich darf doch fast jeder etwas machen).

Und ist ein DTV-Visum für 350€ mit fünfjähriger Laufzeit und 180 Tagen(!) Aufenthaltserlaubnis je (!) Einreise nicht viel interessanter als die jährlichen Kurzvisa mit zeitaufwändigen Verlängerungsprozeduren? Das sind 70€ pro Jahr, also genau das, was ein 90 Tage Non-Immigrant-O kostet.

Hab‘ die offizielle Info darüber mal runtergeladen. Sorry, wenn’s das in einem der 450 Vorbeiträgen hier schon dabei war…
 

Anhänge

  • (DTV1) Workcation.pdf
    996,4 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Es gibt ja die Option Kochkurs oder Muay Thai Kurs.

Beim alten ED Visa wurde ich oft gefragt wegen Muay Thai Visa. Das war davor nur sehr teuer möglich, da nur Fairtex in Pattaya die Lizenz hatte. Rage nutzte es über Fairtex.

Mit dem neuen DTV scheint ein einfacher Zahlungsbeleg und Einladungsschreiben von einem beliebigen Gym ausreichend zu sein.

In kleineren gyms kann man Kurse sehr günstig buchen. Ist also auch eine option mittlerweile. ED visa zuvor hätte ich über Boxkurs jedem abgeraten.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
So weit ich weiß müssen die Kurs Anbieter zertifiziert sein, sonst wird das nicht anerkannt.
Bisher gibt es nicht viele Leute (aus D), die mit Kurs das DTV bekommen haben. Das wird schon einen Grund haben.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
So weit ich weiß müssen die Kurs Anbieter zertifiziert sein, sonst wird das nicht anerkannt.
Bisher gibt es nicht viele Leute (aus D), die mit Kurs das DTV bekommen haben. Das wird schon einen Grund haben.
Zuvor für ED Visa waren Zertifizierungen nötig. Weshalb ja nur Fairtex das anbieten konnte.

Jetzt mit dem neuen DTV Visa ist es leichter möglich. Ist nur ein Einladungsschreiben und Zahlungsbeleg nötig. Nur interessant für Leute die sowieso trainieren, da Muay Thai in den meisten gyms 10k pro Monat kostet.


Btw,
Ich bin selbst gerade auf Visa Run in Kambodscha. Wie ich ja schon öfter geschrieben habe, muss ich bei jeder Einreisse nach Thailand über eine Agentur teure Schmiergelder zahlen, da ich offiziell nicht einreissen darf. Ich reise ohne DTV wieder für 60+30 Tage ein. Jedoch....

Die gleiche Agentur hat mir angeboten, sie können das DTV beantragen. Man muss nach Kambodscha oder Laos. Nur in diesen Ländern möglich. Wird zu 100% genehmigt, auch bei Personen wie mir die nicht mehr einreisen dürfen. Es ist weder ein Kurs noch eine Arbeitsbescheinigung und auch keine 500k auf dem Konto nötig. Laut Agentur wird das Visum von der Botschaft ausgestellt, sie haben dort eben ein Mitarbeiter, der für sie die Augen zudrückt und durchwinkt.

Den Preis für den Service kenne ich noch nicht. Werde ich hier nennen, sobald ich ihn kenne. Ich warte noch auf die Details. Ist für alle mit Einreiseverbot interessant, aber auch für jeden, der sich die Bürokratie sparen will. Ein eigenes einreichen der Papiere oder erscheinen auf der Botschaft ist nicht nötig
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Die gleiche Agentur hat mir angeboten, sie können das DTV beantragen. Man muss nach Kambodscha oder Laos. Nur in diesen Ländern möglich. Wird zu 100% genehmigt, auch bei Personen wie mir die nicht mehr einreisen dürfen. Es ist weder ein Kurs noch eine Arbeitsbescheinigung und auch keine 500k auf dem Konto nötig. Laut Agentur wird das Visum von der Botschaft ausgestellt, sie haben dort eben ein Mitarbeiter, der für sie die Augen zudrückt und durchwinkt.
Das interessiert mich sehr
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Das interessiert mich sehr
Ich geb die Infos wenn ich genaueres weis.
Ich machs erst beim nächsten visa run im Dezember.

Aber will jetzt schon alles abklären, hab Infos und Preis bereits angefragt.

Die checken immer erst den Ausweis, das es auch wirklich machbar ist
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Ist zwar OT, aber was muss man denn gemacht haben, um eigentlich aus einem Land verbannt zu werden? (Bzw. nicht mehr einreisen).
 
  • Like
Reaktionen: Hansgeorg

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Von kosten und aufwand also ähnlich wie extra nach DE zu fliegen.

Flug nach DE 20k baht, visa 20k baht. Dann der Aufwand um ein Kurs, Job etc zu faken.

Ist ein visa für 5 Jahre, somit erheblich billiger als bisherige Möglichkeiten.

Frage mich gerade, wäre es nicht möglich das selbst, ganz regulär in Laos/ Kambodscha zu beantragen?

Ich geb kosten wegen Agentur noch durch. Ich warte immer noch auf deren Aussage. Ich reise diese Woche noch ein, muss das erstmal wieder über ein kleinen lokalen Flughafen tricksen, wenn das wieder klappt, bekomme ich von der Agentur die kompletten Infos wegen DTV. Zuverlässige Agentur bisher. Namen will ich bis zur Einreise nicht nennen

Kannst du nennen, welche Agentur diese Preise hat? Oder geht nicht?

Die 150k finde ich happig.

Ist zwar OT, aber was muss man denn gemacht haben, um eigentlich aus einem Land verbannt zu werden? (Bzw. nicht mehr einreisen).
Ich bin nicht verbannt. Ich darf nur nicht mehr ohne Visa einreisen, da ich mal paar Tage Visa überzogen hatte. Ich bin für 30 Tage eingereist und dann 1 Jahr geblieben. Das hat bei wiedereinreise ein Officer gestört. Bei Ausreise wurde mir abgestempelt, dass ich keinen overstay habe und alles legal ist. Hatte für den Stempel genug bezahlt 😡

Daher darf ich nur mit gültigem Visa einreisen. Also z.B. TR30 Tage. Das würde legal gehen. wenn ich ohne Visa einreise, würde ich zurückgeschickt. Mit Visa einreise ist mir ausdrücklich erlaubt.

Wenn ich jedoch auf legalen Weg ein Visa beantrage würde auffallen das ich in DE per Haftbefehl gesucht werde, daher kann ich kein visa beantragen. Da überschneiden sich also 2 Probleme.

Daher kann ich ja kein DTV in DE beantragen.

Übrigens ein Einreiseverbot ohne Visa ist nichts ungewöhnliches, das Problem haben viele die U50 hier leben. Das passiert ganz schnell und ist an sich kein Problem. Bei Blacklisting hilft auch keine Agentur mehr.

Screenshot_20240917_032702_WhatsApp.jpg Screenshot_20240917_032733_WhatsApp.jpg
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Das DTV scheint ja eine Goldgrube für die Agenturen zu werden.
150k ..... sicher ist das günstiger als Elite Visum etc

Dachte eigentlich das Thema Agenturen hat sich erledigt mit dem DTV, weil ich davon ausging, dass es nur per E-Visa geht.
Aber es gibt Länder, die nicht am E-Visa System angeschlossen sind.

60k / 1600€ wenn man das Guthaben und die nötigen Dokumente hat. Frage mich wozu man dann die Agentur braucht. Nach Laos muss man ja sowieso.