Dann ist das mit dem DTV alles doch nicht so ganz einfach, wie das dargestellt wird.
Aber ich kann da die Botschaft schon auch verstehen, die kennen wahrscheinlich auch nicht jedes Gesetz aus Deutschland und wie das mit dem selbständig sein- bzw. Daytrading o.ä. geregelt ist.
Da ist halt z.B. eine Bestätigung eines Arbeitgebers sicher eher bekannt und wird durchgewunken.
Da muss ich mal München loben, habe 2x bisher bei denen ein Visa beantrag (1x Arbeitsvisum, 1x DTV) und beides ging recht schnell und gab keine Probleme.
Kommt halt wohl auch auf den Mitarbeiter an und ob er mit dem linken oder rechten Fuß aufgestanden ist...
Und wegen den ganzen Kopien von Pass/ID: in Thailand musst du halt echt wegen jeder größeren Beschaffung x mal deinen Ausweis kopieren und unterschreiben, gibt's da echt so viel Schmu, dass da irgendwas gefaked/gefälscht wird?
Bezüglich Steuern: Wird das eigentlich irgendwie getrackt, bzw. gibt's da mittlerweile ein Update? Man müsste ja ab 180 Tagen dort steuern zahlen. Bei meiner Einreise hat der aber nur kurz die Visanummer beim Einreisestempel eingetragen und halt die verlängerte Aufenthaltserlaubnis, das wars. Bzw. wie wollen die wissen, ob ich die 180 Tage da wirklich arbeite oder z.B. nur Urlaub mache? Oder zähl nur der reine Aufenthalt?