Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.247
20.113
3.465
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Das ist genau das Problem, das medizinische Gründe nicht definiert werden und jede Botschaft und eventuell noch jeder Mitarbeiter nach tagesform entscheidet, muss ich 5 Jahre Reha machen oder reicht ein Check up Termin bei Dr. Ramin? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Logik oder gesundem menschenverstand.

Wenn Du beim Antrag schreibst, Du hättest "permanenten Priapismus", dann bekommste sogar die permanent residency.

Und den Hosenbandorden 6. Grades.

Also den von der Soi 6
 
  • fröhlich
Reaktionen: Asiadragon

BiggestChang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 September 2024
33
90
478
Hallo zusammen,

ich bin durch google und der Suche nach dem DTV auf dieses Forum gestoßen. Bevor hier noch mehr ihr Geld verbrennen hier einige Infos wie es bei mir gelaufen ist.

Da ich mein Geld primär als Trader verdiene habe ich dies als Beruf angegeben. Dies wurde nicht akzeptiert, da ein Trader kein anerkannter Beruf in Thailand ist. Da nützt auch ein sehr dicker Depotauszug nichts.

Da ich zusätzlich als Freelancer im Bereich Softwareentwicklung arbeite, habe ich eine Steuernummer aber kein Gewerbe. Genau diese Stelle hat mich fast zur Verzweiflung gebracht, weil das die Botschaft Frankfurt nicht verstehen wollte/konnte.

Ich war dann tatsächlich so verzweifelt, dass ich aufgeben wollte. Das habe ich dann genau so geschrieben mit der Bitte mir mein Geld zurück zu überweisen, da Trader als Beruf nicht explizit ausgeschlossen wurde.

Daraufhin konnte ich einen aktuellen Auftrag nachreichen. Nach einer Woche hatte ich dann das Visum im Postfach.

Meine Meinung: Ich hatte es mir einfacher vorgestellt und es gingen gefühlt 1000 Mails hin und her. Ich muss dazu sagen, dass die Mitarbeiter sehr zuvorkommend waren und sie mir das Visum nicht einfach abgelehnt haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neu angemeldetes Gewerbe nicht ausreicht, weil damit keine Umsätze generiert wurden.
 

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Meine Meinung: Ich hatte es mir einfacher vorgestellt und es gingen gefühlt 1000 Mails hin und her. Ich muss dazu sagen, dass die Mitarbeiter sehr zuvorkommend waren und sie mir das Visum nicht einfach abgelehnt haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neu angemeldetes Gewerbe nicht ausreicht, weil damit keine Umsätze generiert wurden.

Könntest du uns die Mailadresse in Frankfurt durchgeben? Ich habe gelesen das bei der offiziellen Mailadresse nie eine Rückmeldung kommt und es auch nahezu unmöglich ist da jemanden ans Telefon zu bekommen.
Neben dem neu angemeldeten Gewerbeschein könnte es bei mir auch am Geburtsort liegen. Dieser steht auf dem deutschen Pass anders als der tatsächliche Name der polnischen Stadt lautet (ich habe den echten Namen angegeben)...vielleicht wurde dadurch auch vom System her der Antrag automatisch gecancelt, da die Passdaten nicht übereinstimmten und die Botschaftsmitarbeiter dort keine Änderung mehr vornehmen könnten. Innerhalb von 7 Stunden hat sich wahrscheinlich kein Mensch mit meinem Antrag tatsächlich schon befasst (um 18:30 Uhr deutscher Zeit)
Ich bin nämlich auch u.A. ein Trader und konnte neben dem Depotauszug auch ordentliche passive Einnahmen und Mieteinkünfte nachweisen, am Geld dürfte es daher nicht gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wwuff

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Wenn irgendetwas mit den Passdaten nicht übereinstimmt, wird der Antrag sofort gecancelt, da ist auch keine Korrektur mehr möglich, das steht auch so auf den Konsulatsseiten.
Da reicht schon ein Tippfehler in der Passnummer und der Antrag ist nichtig.

Mit der offiziellen Mailadresse (FRA) hatte ich auch noch nie Erfolg in den letzten Monaten/Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: Wanderer und wwuff

BiggestChang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 September 2024
33
90
478
Könntest du uns die Mailadresse in Frankfurt durchgeben?
Ja, ich habe gerade auf der Website Botschaft FRA nachgeschaut dort ist die E-Mail auch angegeben. Send e-mail
Neben dem neu angemeldeten Gewerbeschein könnte es bei mir auch am Geburtsort liegen. Dieser steht auf dem deutschen Pass anders als der tatsächliche Name der polnischen Stadt lautet (ich habe den echten Namen angegeben)...vielleicht wurde dadurch auch vom System her der Antrag automatisch gecancelt, da die Passdaten nicht übereinstimmten und die Botschaftsmitarbeiter dort keine Änderung mehr vornehmen könnten.
Könnte ich mir auch vorstellen. Wie gesagt waren die Mitarbeiter bei mir sehr hilfbereit und zuvorkommend.
Ich bin nämlich auch u.A. ein Trader und konnte neben dem Depotauszug auch ordentliche passive Einnahmen und Mieteinkünfte nachweisen, am Geld dürfte es daher nicht gelegen haben.
Top. Wie könnten wir es schaffen, dass Trader als Beruf anerkannt wird? Mein Plan ist in den nächsten 2 - 3 Jahren nur vom Trading zu leben.
 
Tischtennis Pattaya

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Dann ist das mit dem DTV alles doch nicht so ganz einfach, wie das dargestellt wird.
Aber ich kann da die Botschaft schon auch verstehen, die kennen wahrscheinlich auch nicht jedes Gesetz aus Deutschland und wie das mit dem selbständig sein- bzw. Daytrading o.ä. geregelt ist.
Da ist halt z.B. eine Bestätigung eines Arbeitgebers sicher eher bekannt und wird durchgewunken.

Da muss ich mal München loben, habe 2x bisher bei denen ein Visa beantrag (1x Arbeitsvisum, 1x DTV) und beides ging recht schnell und gab keine Probleme.
Kommt halt wohl auch auf den Mitarbeiter an und ob er mit dem linken oder rechten Fuß aufgestanden ist... :LOL:

Und wegen den ganzen Kopien von Pass/ID: in Thailand musst du halt echt wegen jeder größeren Beschaffung x mal deinen Ausweis kopieren und unterschreiben, gibt's da echt so viel Schmu, dass da irgendwas gefaked/gefälscht wird?

Bezüglich Steuern: Wird das eigentlich irgendwie getrackt, bzw. gibt's da mittlerweile ein Update? Man müsste ja ab 180 Tagen dort steuern zahlen. Bei meiner Einreise hat der aber nur kurz die Visanummer beim Einreisestempel eingetragen und halt die verlängerte Aufenthaltserlaubnis, das wars. Bzw. wie wollen die wissen, ob ich die 180 Tage da wirklich arbeite oder z.B. nur Urlaub mache? Oder zähl nur der reine Aufenthalt?
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

BiggestChang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 September 2024
33
90
478
Dann ist das mit dem DTV alles doch nicht so ganz einfach, wie das dargestellt wird.
Zumindest teilweise sehr verwirrend. Ich greife noch mal mein Bsp. als Freelancer auf. Ich habe mir zu den Dokumenten extra einen Screenshot gemacht. Den füge ich eben ein.
Unbenannt.PNG
Zu 1) Klar und verstanden
Zu 2) Arbeitsvertrag habe ich nicht also habe ich meinen Businessplan mit Steuernummer und Forecast hochgeladen.
Zu 3) Klar wird bei mir ständig aktualisiert.
Zu 4) Habe ich nicht, da selbständig. Hier habe ich das dann in einem PDF versucht zu erklären, dass ich den DE kein Gewerbe habe aber dennnoch selbständig bin. Hier hat dann ein aktueller Auftrag ausgereicht.
Da gibt es aus meiner Sicht noch viel Optimierungsbedarf.
Aber ich kann da die Botschaft schon auch verstehen, die kennen wahrscheinlich auch nicht jedes Gesetz aus Deutschland und wie das mit dem selbständig sein- bzw. Daytrading o.ä. geregelt ist.
Da bin ich absolut bei dir und ich hoffe, dass sie aus den jetzt auftretenden Fällen lernen.
Da ist halt z.B. eine Bestätigung eines Arbeitgebers sicher eher bekannt und wird durchgewunken.
Würde ich aktuell auch als einfachste Möglichkeit sehen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: wiwowa und wwuff

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.357
3.415
Da muss ich mal München loben, habe 2x bisher bei denen ein Visa beantrag (1x Arbeitsvisum, 1x DTV) und beides ging recht schnell und gab keine Probleme.
Zumindest zum DTV wären paar Infos zu deinen Angaben hier sicher einigen hilfreich
 

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.105
2.882
1.813
Berlin
Im Grunde könnten die mit einer kurzen Anfrage beim BPH die Echtheit der Bestätigungen überprüfen.

Lieber Doc, mir gefällt deine Argumentation. Du verstehst wie man der Thai Mentalität kontert. Ich habe ähnlich argumentiert, in meiner email an die Thai Botschaft in Berlin, deine hätte ich aber gerne mit einfließen lassen. Genau das war auch mein Gedanke, als nächstes wollen die dann noch einen Arbeitsvertrag der Hospital Mitarbeiter sehen. Bin gespannt was jetzt zurückkommt aus Berlin.

vg goldi
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Ramin

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
So, ich habe soeben meinen 2ten DTV Antrag abgeschickt. Die negativen Berichte im Internet kann ich nicht bestätigen, in Frankfurt wurde mir über die offizielle Mailadresse innerhalb von 24h sehr freundlich erklärt das ich bei den Passdaten einen Fehler gemacht habe.
Bitte prüft am besten 5x alles was ihr auf der ersten Seite eingetragen habt und verlasst euch auf keinen Fall auf die automatische Software denn ich muss immer Vorname, Mittelname und Nachname korrigieren.
 

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Top. Wie könnten wir es schaffen, dass Trader als Beruf anerkannt wird? Mein Plan ist in den nächsten 2 - 3 Jahren nur vom Trading zu leben.

Dein Antrag wurde doch anerkannt und das ohne Gewerbeschein oder habe ich das falsch verstanden? Leider wird man nie Tradingeinnahmen als Beleg durchbekommen, da die Gewinne nie garantiert sind. Tradinggewinne in Cashflow-Projekte stecken und das dürfte überall in Asien als selbstständige Einkommensquelle anerkannt werden. Werde Berichten ob es bei mir geklappt hat
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.004
4.415
So, ich habe soeben meinen 2ten DTV Antrag abgeschickt. Die negativen Berichte im Internet kann ich nicht bestätigen, in Frankfurt wurde mir über die offizielle Mailadresse innerhalb von 24h sehr freundlich erklärt das ich bei den Passdaten einen Fehler gemacht habe.
Musst Du trotzdem nochmals die 350 € bezahlen?
 
Pattayareise

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
253
783
923
52
Hat schon jemand ein DTV mit Begründung eines Kochkurses bekommen ?
Wenn du da was erfährst, ich schließe mich gerne an, das gute mit dem nützlichen verbinden.
Ich habe eine Adresse in bangkok aber die wollen 50k bath fuer den kurs und keine Garantie das es klappt, und ganz ehrlich 4 Wochen 10 Stunden am Tag ist mir so a bisserl heftig.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Also wenn eine Woche Kochkurs für ein 5 Jahres Visum reicht (was ja gegen jeden gesunden Menschenverstand ist). Dann können die einfach alle Bedingungen außer den 500k THB einfach entfallen lassen und jedem das Visum geben der will.

Ich würde sowieso 90% der ganzen Visa Typen in TH streichen. Was soll das mit ca 50 verschiedenen Visas?

Einfach universal Visum, Laufzeit 4-12 Monate frei wählbar und 1000 THB pro Monat für das Visum. Dazu finanzieller Nachweis 50k pro Monat. Fertig. Für mit TH verheiratet von mir aus alles halbiert.
Am besten nur noch E-Visa, keine Abwicklung mehr durch Agenturen. Dazu noch eine Änderung bei E-Visa. Kann auch in Thailand gemacht werden, ohne das diese sinnlosen Ein/Ausreisen nötig werden. Das ist auch eine reine Farce..

Visa Excemption 90 Tage oder von mir aus auch 60 (+30).
 
Zuletzt bearbeitet:

Liggi

Ein Mensch
   Autor
21 Oktober 2008
5.684
4.143
2.765
Hamburg/Pattaya
Für diejenigen, die das Visum durch Thailands „Soft Power“-Aktivitäten wie Muay Thai-Boxen, Thai-Kochkurse oder kurzfristige Bildungsprogramme erhalten möchten, gelten zusätzliche Anforderungen. Antragsteller müssen einen Zulassungsbescheid des Sponsor Unternehmens vorlegen, der beim thailändischen Bildungsministerium registriert sein muss, um Betrug zu verhindern.

So stehz es heute im Wochenblitz
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und peter72