Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Das DTV scheint ja eine Goldgrube für die Agenturen zu werden.
150k ..... sicher ist das günstiger als Elite Visum etc

Dachte eigentlich das Thema Agenturen hat sich erledigt mit dem DTV, weil ich davon ausging, dass es nur per E-Visa geht.
Bist du überrascht?

War absehbar, Thailand bzw ganz Südostasien ist korrupt und findet immer einen Weg.

Ist für Leute wie mich, welche offiziell bedingungen nicht erfüllen auch nötig. Wäre etwas ungerecht, wenn das Visa nur an Leute geht, welche die Bedingungen auch erfüllen können.
Aber es gibt Länder, die nicht am E-Visa System angeschlossen sind.

60k / 1600€ wenn man das Guthaben und die nötigen Dokumente hat. Frage mich wozu man dann die Agentur braucht. Nach Laos muss man ja sowieso.
90k mehr für das Guthaben und Papiere ist echt ein lächerlicher Aufschlag.

Selbst die 60k sind gegenüber den 10k eigentlicher Gebühr viel zu teuer. Ich hätte für den vollen Service eher mit 30k gerechnet.

Zum Vergleich, das Ü50 Rentnervisa kostet, wenn man keine 800k hat zwischen 12k -15k bei Agenturen.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.006
7.568
2.815
Tja die neuen Möglichkeiten schaffen auch Begehrlichkeiten bei den Agenturen. Zuerst mal deftige Preise ansetzen und wenn es läuft - ok prima. Wenn nicht kann man ja die Preise immer noch nach unten korrigieren.
Aber vom Ansatz her schon ambitioniert und deftig.
 
  • Like
Reaktionen: Pattaya1988

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Wenn ich jedoch auf legalen Weg ein Visa beantrage würde auffallen das ich in DE per Haftbefehl gesucht werde, daher kann ich kein visa beantragen. Da überschneiden sich also 2 Probleme.
Scheinst ja ein angenehmer Mensch zu sein, wenn man sich weder in Deutschland noch in Thailand an Gesetze hält :D

In Deutschland geht das ja über E-Visa, da musst nur die erste Seite des Passes hochladen. Daher ist das ja egal, ob du x mal in x Jahren schon Visaruns gemacht hast (oder checken die das Online?)
Ich glaube auch nicht, dass die das mit irgendwelchen Datenbanken in Deutschland abgleichen, ob man da irgendwo straffällig war (Oder? würde mich auf jeden Fall wundern).

Du bräuchtest eigentlich nur:
Irgendwas aktuelles (Brief/Ausweis) mit deiner Adresse drauf
Einen Wisch von irgendeinem Unternehmen, dass du Remote arbeitest

Edit: Ok und die 500,000 THB in beliebiger Währung. Aber das sollte ja hoffentlich kein Problem sein, ansonsten macht man irgendwas falsch im Leben :o-o:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anderl1962

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Es gibt weiterhin Länder in den man sich die Staatsbürgerschaft und damit einen Reisepass kaufen kann. Damit könnte man dann vermutlich auch problemlos in D einreisen. Der "gekaufte" Pass ist ja legal, wenn offiziell von dem entsprechenden Land ausgestellt. Wir reden ja nicht von einer Fälschung.

Unabhängig davon bin ich ziemlich sicher, dass die Konsulate in D, auch bei einem bestehenden Haftbefehl ein Visa ausstellen würden, wenn die Dokumente zum beantragten Visa alle passen.
Ich bezweifele, dass die da hinsichtlich Haftbefehl etwas überprüfen. Polizeiliches Führungszeugnis so wie früher mal, ist ja nicht mehr nötig.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Es gibt weiterhin Länder in den man sich die Staatsbürgerschaft und damit einen Reisepass kaufen kann. Damit könnte man dann vermutlich auch problemlos in D einreisen. Der "gekaufte" Pass ist ja legal, wenn offiziell von dem entsprechenden Land ausgestellt. Wir reden ja nicht von einer Fälschung.
Genau so schauts aus. 11 000$. Echter Ausweis, wird von jedem Land der Welt akzeptiert.

Ist ja auch letztlich nichts Thema. Ging ums DTV.

Screenshot_20240917_151140_Instagram.jpg
Hab dort auch mal angefragt. Also 75k wenn man keiberlei Papiere hat. Mir wurde gesagt 100% Garantie das es angenommen wird.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Auch wenns hier nicht darum geht. Das würde mich trotzdem interessieren. Ich weiß nur von Summen ab 86000 $, offiziell. Ist das mit den 11000 dann eher so etwas mit Bestechung etc.?`Und um welche Länder geht es da?
Und ist das dann wirklich die Staatsbürgerschaft ?
Denke schon dass es da Länder gibt, bei denen man es günstig kaufen kann. Hab das mal vor ein paar Jahren auf Youtube gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern welches land.
Trotzdem, 11,000€ für ein Pass ist kein Problem, aber ein einzelner Nachweis über 12-13,000€ für das DTV ist nicht möglich? Naja...
 
  • Like
Reaktionen: Pattaya1988

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
Denke schon dass es da Länder gibt, bei denen man es günstig kaufen kann. Hab das mal vor ein paar Jahren auf Youtube gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern welches land.
Trotzdem, 11,000€ für ein Pass ist kein Problem, aber ein einzelner Nachweis über 12-13,000€ für das DTV ist nicht möglich? Naja...
Das DTV hab ich ja schon mit eigenem Kapital. :)) Aber eine zweite Staatsbürgerschaft für 11000 €, das würde mich wirklich interessieren. Solange es nicht in irgendeiner Form Shady ist.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Das DTV hab ich ja schon mit eigenem Kapital. :)) Aber eine zweite Staatsbürgerschaft für 11000 €, das würde mich wirklich interessieren. Solange es nicht in irgendeiner Form Shady ist.
Komplett legit.
Du bekommst keine Staatsbürgerschaft, sondern ein Mitarbeiter in Behörde xy wird bestochen, so dass ein echter Ausweis auf einen gewünschten Namen ausgestellt wird.

Brasilien unter anderem geht das. Selbst bei einer Einreise nach Brasilien würde der Pass nicht als gefälscht auffallen. Da er echt ist, nur eben der Bürger für welchen der Pass ausgestellt wird ist wohl nicht existend. Oder er wird auf den Namen irgendeines Slum Bewohners ausgestellt, das weis ich im Detail nicht.

Ein Kollege von mir nutzt so ein Pass, er war damit schon in mehreren Ländern, auch in Thailand, hatte nie Probleme, dass der Pass gefälscht wäre.

Thailand hat jedoch deine Fingerabdrücke, würdest du also plötzlich mit anderem Pass einreisen, würde es darüber vermutlich auffallen.

Ich bin heute eingereist über DMK. Wurde über den Diplomatenschalter durchgeschleust. Dort werden keine Fingerabdrücke genommen.
Trotzdem, 11,000€ für ein Pass ist kein Problem, aber ein einzelner Nachweis über 12-13,000€ für das DTV ist nicht möglich? Naja...
Warum sollte das nicht möglich sein? Der service bietet diese Dienstleistung an, falls jemand das Geld nicht hat. Heißt nicht, das man den Service annehmen muss. Less doch genauer, er hat aufgelistet, welcher Teil der Dienstleistung wie viel kostet.

45k fürs visa
10k kostet die Gebühr für die Immigration
10k für Bsnk Statement
10k für Papiere

Bank und Papiere würde ich eh selbst besorgen. Papiere über Muay Thai, was ich ja eh mache und somit keine weiteren kosten wären. Bank Statement entweder über Bangkok Bank oder mein Bank Acc in Dubai.
Edit: Ok und die 500,000 THB in beliebiger Währung. Aber das sollte ja hoffentlich kein Problem sein, ansonsten macht man irgendwas falsch im Leben :o-o:
stimme zu. Gleiche Aussage hatte ich mal über die 800k bei Rentnern getätigt. Hatten einige nicht gerne gehört. Die 500k sollte man immer mal schnell griffbereit haben, es kann immer ein Unfall oder sonstwas passieren.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Mich würde mal interessieren, wie ihr den Nachweis über die 500k Baht gebracht habt?

Bei mir fällt die Option deutsches Bankkonto kategorisch weg. Also andere Möglichkekten bei mir.

Thai Bankkonto oder Revolut? Darf es auch in € sein, auf Revolut oder müssen es dann Baht sein?

Wie soll der Nachweis aussehen? Wenn ich ein Screenshot mache auf Revolut, sieht man doch nicht mein Name, das sieht so aus:
Screenshot_20240921_021539_Revolut.jpg

Woran soll die Botschaft dann erkennen, dass es mein Bankkonto ist.

Alternative Bangkok Bank, auch dort ist mein Name nicht sichtbar, höchstens ein Ausdruck aus dem Bankbuch wäre möglich.

Aber beides wäre doch auch kein Nachweis das ich das Geld habe, es könnte ja sein, dass mir meine Freundin das Geld kurz überwiesen hat und ich ihr nach dem Screenshot zurückgeschickt habe.

Muss man nachweisen dass das Geld länger vorhanden ist? Ich habe das Geld locker flüssig, aber habe äusserst ungern Geld auf Bankkonten. Bei Wohnungskauf hatte ich mein Geld auch nur wenige Tage auf dem Bankkonto.
 

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Dein Name und im Idealfall auch deine Adresse sollten im pdf-Dokument draufstehen.
Bei mir wurde akzeptiert: Aktiendepot, P2P-Kredite-Statement (Viainvest, Mintos etc), C24 Bankkonto
 
  • Like
Reaktionen: Pattaya1988

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Dein Name und im Idealfall auch deine Adresse sollten im pdf-Dokument draufstehen.
Bei mir wurde akzeptiert: Aktiendepot, P2P-Kredite-Statement (Viainvest, Mintos etc), C24 Bankkonto
Wenn ein Aktiendepot zählt, dann könnte mein Binance Konto evtl auch zählen. Wäre das einfachste.

Aktien habe ich nicht auf meinem Namen.

Das mit PDF Datei ist ne gute Idee. Kann man bei Revolut erstellen, auch für nur einen Monat oder rückwirkend ein Jahr.