Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand öffnet komplett - spätestens Mitte Oktober ohne Restriktionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.007
7.575
2.815
bei abflug pcr-test nicht älter als 72 std. und nach landung ebenfalls ( völliger quatsch in meinen Augen ) pcr-test
 
  • Like
Reaktionen: Gast_33

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.190
24.973
4.815
59
O-Zone in D
Ok, nachdem ich quasi Veteran bin, da bereits 2 Repatriationsflüge hinter mir (Aug `20 und März `21):
Was sind denn das für Flüge? :bigsmile Und sowas gab es noch im März 21? Da habe ich wohl Glück gehabt, bin im März 20 (bevor sie dicht gemacht haben) und auch im April 21 mit ganz normalen Linienfliegern ausgereist.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.190
24.973
4.815
59
O-Zone in D
Auch der wegfall des "fit to fly" Certificates für 100€ finde ich positiv.
Alle Wetter, das hat mir mein Hausarzt so unterschrieben, ohne Geld, gebraucht habe ich es aber eigentlich nicht, da seit 01.04. 2021 weggefallen. 100 Euro für ´nen Papier ist schon krass. Was hat er denn dafür gemacht?
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Bei den Arabern braucht man scheinbar generell einen Test.
Das stimmt nicht.
Emirates will keinen. Einzige Ausnahmen wenn man in Dubai einreisen will oder das Endziel es vorschreibt.
 

Alf11

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2019
838
3.126
1.895
Oder brauchst du die vielen Schnelltests für die Siamkätzchen ?
Einen Test vor - und einen nach der Nummer 😀😇 ?
 
  • fröhlich
Reaktionen: Mr.Devil

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.025
4.415
Meiner Rechereche nach ist bei den oberen 4 Qatar am flexibelsten mit Umbuchungen bzw. Erstattungen
Wenn Du gut Englisch kannst, geht alles nur telefonisch.

Habe heute Vormittag meinen Flug bei KLM umgebucht, waren keine 10 Minuten in der APP und günstiger ist es auch noch geworden.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa und tobsel

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.893
10.014
3.215
Meiner Rechereche nach ist bei den oberen 4 Qatar am flexibelsten mit Umbuchungen bzw. Erstattungen
Umbuchen ist bei Qatar ( den richtigen Tarif vorrausgesetzt ) wirklich einfach über die Qatar Seite . Bei Erstattung /Stornierung sieht das schon anders aus , dass geht dann nämlich Online nicht und man muss das irgendwie telefonisch regeln , wobei die Telefonnummer die auf der Seite angegeben ist in Frankfurt nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: tobsel und Santa

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.146
5.656
2.415
Frankfurt am Main
Test bei Rückreise
Etihad airways
Thai Airways

Unten die Zwei sind bei mir defenetiv raus.

Bei Thai Airways brauchst Du keinen PCR Test für die Rückreise nach Deutschland wenn Du geimpft oder genesen bist ...

Nach Beschluss der deutschen Bundesregierung müssen Fluggäste ab einem Alter von 12 Jahren auf internationalen Flügen, die in Deutschland einreisen, einen Impfnachweis oder Immunitätsnachweis oder negativen Covid-19-Test bei Abflug vorweisen.


  • Passagiere mit einem Flug aus einem Non-Schengen-Land, die nach Deutschland einreisen oder einen Weiterflug in ein Schengen-Land haben.

  • Passagiere mit einem Flug aus einem Schengen-Land, die nach Deutschland einreisen oder einen Weiterflug in ein Schengen-Land oder Non-Schengen-Land haben.

  • Testnachweise: Gültig sind Antigen-, PCR-, LAMP- und TMA-Tests, die an zertifizierten Teststellen durchgeführt werden. Ein PCR-, LAMP und TMA-Test darf frühestens 72 Stunden vor Ankunft in Deutschland vorgenommen werden, Antigen-Tests frühestens 48 Stunden vor Ankunft in Deutschland.

Und wie man sieht würde falls man nicht gemipft oder genesen ist sogar ein Schnelltest reichen, der dann nicht älter als 48h ist.

Aber wie bei den andereen Airlines auch: Nicht die Airline macht die Vorschriften, sondern sie richtet sich nach den Vorschriften des Ziellandes weil sie ansonsten für alle Folgen daraus haften müsste (Reisende z.B. wieder ins Abflugland zurückbringen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nixblicker

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2021
64
78
648
Am Ende des Tages....auch nix wirklich neues.

Ich habe mein COE ab dem 29.10. und harre mal der Dinge fürs nächste Jahr, für das ich doch einige Unterkünfte zu attraktiven Preisen schonmal reserviert habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.