Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
629
4.266
1.795
Thailand
Wenn ich die Messergebnisse von @ROYALE sehe, beginne ich mich langsam zu fragen, ob das Feinstaub-Thema nicht vielleicht viel zu hoch aufgehängt wird...
 
  • Like
Reaktionen: KIm

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Und wo sind die bei der Klimaanlage? Wüsste jetzt nicht daß diese Feinstaubfilter hätten.

Bei hochwertigeren Klimaanlagen müssen die Filtermatten nicht sehr engmaschig sein, denn sie binden Feinstaub, Bakterien und sogar Viren mittels Ionengenerator.
 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.001
5.225
2.365
da wo es schön ist
Xiaomi hört man gar nicht


Xiaomi ist Testsieger beim Schweizer Verbrauchermagazin geworden.


Ich selbst wechsele die viel früher...

Ich verlinke dir mal den Test Bericht.
Mit dem früheren Filterwechsel machst
du auf alle Fälle nichts verkehrt.

Der Herpa Filter gegen Bakterien /Viren (Covid) sollte eh lieber öffters getauscht werden.

Corona-Schutzmassnahmen - Luftreiniger im Test: Sie helfen auch gegen Viren


Screenshot_20210403_123939.jpg
 

Anhänge

  • tabelle-luftreiniger (1) (1).pdf
    831,4 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Komisch das solche Testberichte (nicht nur der vom Schweizer TV, sondern auch Stiftung Warentest und viele andere) ausschließlich Luftreiniger testen, die sehr hohe laufende Kosten verursachen.

Ich habe seit vielen Jahren einen Venta LW45 im Gebrauch.
Sofern man, wie ich, auf die optionalen Duftstoffe verzichtet, liegen die laufenden Kosten bei ~ 10 Liter Wasser pro Woche und je nach eingestellter Stufe auf 3 - 8 Watt Stromaufnahme.
Auswechselbare Filter hat dieses Gerät nicht, der Staub sammelt sich im Wassertank.

Wer will, kann dieses Gerät zum Beispiel mittels Xiaomi Aqara Sensoren und Aktoren "schlau" machen und automatisch oder über die App ein/ausschalten. Damit hätte es in etwa die gleichen Komfortfunktionen wie das Xiaomi Gerät von @ROYALE, aber wesentlich weniger Nebenkosten.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.343
12.965
3.918
Süden
So jetzt habe ich die letzten 2 Tage alles nachgelesen seit dem letzten Einstieg im Thread.
Danke für die teilweise richtig geilen Eindrücke in den tollen Hotels.
Freunde von uns sind seit Anfang Januar ebenfalls in Thailand unterwegs und berichten regelmäßig aus den 5 Sterne Hotels in denen sie wohnen.
Alles zum Coronatarif. Hätten wir keinen 12 Jährigen der zur Schule muß, bzw. von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen muss, hätte ich uns auch 3 Monate Auszeit gegönnt.

Ich finde es richtig wie Du Dich und Deine Frau belohnst. Bin zwar erst 54, aber im Umfeld und speziell im Arbeitsleben nehmen die Krankheits - und Todesfälle doch zu. 2-3 Jahre Rente und dann ab in die Kiste ist nicht so selten.

Wünsche Dir und Deiner Frau noch viele gute Jahre im Ruhestand, obwohl ich mir immer denke so viel wie du rauchst, ist das sicher nicht ganz ohne.
Werde auch in Zukunft hier gespannt mit lesen.
 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.001
5.225
2.365
da wo es schön ist
@neitmoj

Auch wenn du mich geblockt hast, will ich dir trotzdem auf deine Frage Antworten.

Dir ist schon der Unterschied zwischen einem Luftwäscher/Luftbefeuchter zu einem Antibakteriellen Luftreiniger bekannt.?

Du benutzt Ersteren........

In der Zeit von Covid liegt das Augenmerk halt viel mehr auf der Abtötung von Bakterien/Viren.
Dies ist nur mittels Herbafilter oder UV Licht möglich. Der Energie Verbrauch hängt davon ab wie gross der Raum ist und wie lange du ihn laufen lässt.

Deine Frage beweist mal wieder das du zwar vermeintlich viel Weißt, aber leider nichts richtig.
Bleibe also ruhig weiter bei deinem Luftbefeuchter.
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.899
8.174
2.715
54
Wien
...zur Ergänzung...es gibt schon einige Gerätschaften mit UVC Licht (Spitäler)...ist mir sowieso ein Rätsel warum an deren Produkten
...oder Entwicklung nicht schneller gearbeitet wird :keine Ahnung










PRODUKTEN
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Meinen Fischen soll es gut gehen deshalb kaufte ich ein paar Muscheln und weitere Pflanzen.

Die Guppys fressen auch Grünzeug, muß also mit Verlusten rechnen.


7A60DB0F-834B-457B-808E-917FE10761F3.jpeg


D73B382E-A033-49C2-B28C-E1B3581BD2C0.jpeg


5A9830E5-7E07-4567-A343-86F9121DF72A.jpeg


Bin gespannt, ob und wann Nachwuchs auftaucht...

Die Pflanzen kosten 20 Baht, Muscheln 80 Baht.

Kaufte ich alles im Pet Shop in der Thepprasit Road.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
495
1.552
1.443
Bayern
Wenn das Wasser passt, ist der Anteil der Pflanzen, den die Guppys fressen, dein kleinstes Problem. Das Becken wuchert rasch zu. Junge Guppys kommen so schnell, da kommst du kaum mit. Sie werden allerdings von den Alten gefressen. Als Schutz ein umgedrehtes Plastiksieb als Unterschlupf hilft.
 
Pattayareise

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.552
75.392
4.415
Bin gespannt, ob und wann Nachwuchs auftaucht.
Es könnte ziemlich schnell sehr voll werden, 20-30 Babys pro Guppy Dame. Wenn es zu voll ist ( Fischdruck) bilden die Fische Missbildungen.
Entweder musst du dann verschenken, verkaufen oder einen Fisch kaufen der kleine Fische frisst. Ein paar kommen immer durch keine Angst.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
495
1.552
1.443
Bayern
Du solltest unbedingt sofort eine Pumpe mit Filter und UV Lampe kaufen. Spätestens in einer Woche kippt dein Wasser, d.h. Fische tot.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Dir ist schon der Unterschied zwischen einem Luftwäscher/Luftbefeuchter zu einem Antibakteriellen Luftreiniger bekannt.?

@wumme, klar ist mir der Unterschied bekannt, aber ist er auch dir bekannt?

Zur entscheidenden Frage (welcher Gerätetyp ist der richtige für mich?) gibt es keine allgemeingültige Antwort.
Es kommt auf den Einsatzzweck, das Budget und viele weitere Faktoren an.

Deine Frage beweist mal wieder das du zwar vermeintlich viel Weißt, aber leider nichts richtig.
Bleibe also ruhig weiter bei deinem Luftbefeuchter.

Natürlich weiß ich bei weitem nicht alles, aber im Gegensatz zu "irgendetwas" schreiben, befasse ich mich eingehend mit Produkten bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.

Wenn du zu dem Schluss gekommen bist das für dich ausschließlich Geräte passen, die allein für die Filter etwa 100€ laufende Kosten pro Jahr und Gerät verbrauchen, dann liegt dein Schwerpunkt wohl anders als meiner.

Aber ich gehe davon aus das du dich entweder überhaupt nicht oder nur sehr oberflächlich mit dem Thema befasst hast, sondern nur "irgendwas" schreiben wolltest um mir zu widersprechen ;)
 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.001
5.225
2.365
da wo es schön ist
die allein für die Filter etwa 100€ laufende Kosten pro Jahr und Gerät verbrauchen,


Dann zeige mir das Gerät welches wirksam Bakterien /Viren (incl Covid) abtötet und das bei geringen Betriebskosten.
Zum zweiten Mal, dein Luftwäscher kann das nicht !

Zu diesem entscheidenden Punkt hast du dich wie ein Berliner Politiker schön gewunden.

Das Thema ist damit auch durch, hier gehts um Thomas und der hat seine Entscheidung getroffen. Für alle anderen gab es die Infos zum entscheiden.
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.899
8.174
2.715
54
Wien
...keine Angst Deinen Guppys geht es jetzt schon super, habe in Deinem ersten Bild ne kleine Pumpe erkannt :daume ausreichend...
...ab und an frisches Wasser auffüllen und gut ists...meine Guppys leben schon seit Jahren in größeren Tongefäßen...dienen als Vogeltränke ;)
...fressen und gefressen werden, ganz normal halt...
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und Santa

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Den Fischen geht es nach wie vor sehr gut, sie sind schon konditioniert, kommen wenn ich auftauche, um Futter zu bekommen.

Was gibts sonst neues?

Ich bin ja wieder allein hier, Mausi ist nach Deutschland, waren zwei schöne Monate.:smile:

Nun muß ich wieder allein zurecht kommen, bekomme morgens keine Stulle geschmiert und muß selber einkaufen.:eek1:

Ist natürlich immer schwierig, den Tag alleine zu strukturieren, wenn man vorher alles zusammen gemacht hat, bin aber jetzt schon wieder geübt..

War also neulich in der Waschanlage und sah zu, wie Paul gereinigt wurde, als mir so einfiel, das er ja auch schon wieder 3,5 Jahre alt ist.

Hatte eh nichts vor und so sah ich mich mal auf dem Automarkt um, was es so neues gibt.

Im Auge hatte ich den Fortuner, ein Auto, das bei den Thais sehr beliebt ist.


409CFF75-84EE-40A6-A3FC-F4CC16884679.jpeg

B2B7EBD9-AAC5-45D7-BFAF-512E50DF6445.jpeg

Schönes Teil, auch wenn mir von Anfang an nicht gefiel, wie die Sitze der 3 Reihe festgemacht wurden, wenn man sie nicht benötigt.

Sie werden einfach recht und links hochgeklappt und festgezurrt, reduzieren dadurch das Kofferraumvolumen. Schlimmer noch, es sieht beschissen aus!:echt

Egal, ich ließ mir eine Kostenaufstellung machen, fragte nach Rabatt und kostenfreiem Zubehör, sozusagen als Lockmittel.

Trotz Corona und Barzahlung sind die Verkäufer wenig flexibel, hab ich dann auch bei anderen festgestellt.

Inzahlungnahme meines Autos?

Es wurden Fotos gemacht und diese an verschiedene Händler geschickt, Angebote kamen dann postwendent.

Leider nicht zu meiner Freude!

Die Nachfrage nach Gebrauchten ist zur Zeit gering, die Leute haben oft weniger Geld, investieren nicht.

Paul ist 3 Jahre, 9 Monate, 18.000 km...

Das beste Angebot war dann 700.000 Baht.

650.000 Baht Wertverlust, naja, war ja nur hier um mich zu erkundigen.....

Ich sollte es mir überlegen, am Montag dann Bescheid geben, das Auto könnt ich am Dienstag/Mittwoch haben.

Also überlegte ich....
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.883
112.021
7.065
Ja Thomas,das ist in Thailand genau wie in Deutschland!

Sobald du mit dem Auto vom Hof fährst ist es 10000€ weniger wert. Wollte letztes Jahr nen Cupra Formentor kaufen. Meiner war da 2 Jahre alt und 22000 gelaufen. Genau die Hälfte was er gekostet hat,wollte der Händler geben.

Die sind doch nicht ganz dicht. Keine Beule,keine Kratzer nix,dazu noch Winterräder. Fahre meinen jetzt weiter.
 

Ähnliche Themen