(schreibt man das in der Schweiz mit ie?)
Natürlich war mir klar das du mir widersprechen
musst.

Mir zu widersprechen scheint bei dir wohl eine Zwangsneurose zu sein
Jedoch kannst du bei diesem Thema nicht mitreden, denn du bist kein Expat, sondern ein in Thailand lebender Rentner.
Ich weiß jedoch wovon ich schreibe, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung, denn ich war 6½ Jahre als Expat in Thailand und habe in der Zeit viele andere Expats kennengelernt und weiß daher in etwa wie diese ihre Freizeit verbrachten.
Neben den zum großen Teil unterschiedlichen Interessen zwischen Expats und Touristen (Beispiel: Warum sollte ein Expat in eine Touristenbar gehen? Bars in denen keine Touristen gehen sind viel interessanter, sofern man die Landessprache beherrscht), haben die meisten Expats sehr wenig Freizeit, jedoch einen großen Bedarf an Entspannung.
Wer von Montags bis Freitags oder inclusive Samstags morgens früh aufstehen und bis Abends arbeiten muss, dabei in seinem Job sehr viel leisten muss und gegenüber seinen Mitarbeitern eine Vorbildfunktion abbilden muss, sucht in seiner Freizeit vor allen Dingen Ruhe und Entspannung.
Bei vielen ist das ein geruhsames Wochenende, irgendwo abseits der Menschenmassen, bei anderen vielleicht ein körperlich anstrengender Sport (Sex zählt meiner Meinung nach dazu), bei einigen vielleicht Koma-Saufen und anderen vielleicht ein Shopping Marathon, weil während der Woche wenig Zeit zum Einkaufen ist, und man nach xx Stunden in der Firma zu KO ist um anschließend einkaufen zu gehen.
Die allerwenigsten haben jedoch Bock darauf in eine Touristen-Bar zu gehen, sich dort dem Ladydrink gekobere auszusetzen und 20 mal am Abend die immer gleichen Fragen, wie "where you come from? ", how long you stay?", "what hotel you?" etc. zu beantworten.
Auch die immer gleichen Fragen der Touristen nerven nach spätestens ein paar Monaten.
Fast jeder möchte auch einen Job im vermeintlichen "tropischen Paradies", hat aber weder die Voraussetzungen dazu noch eine nähere Vorstellung davon wieviel man dann leisten müsste, und dass arbeiten in Thailand grundverschieden von Urlaub oder Rentnerdasein ist, können sich die wenigsten vorstellen.
Ich denke, damit sollte den meisten klar sein warum Expats und Touristen selten zusammenkommen.
Echte Freundschaften entstehen jedoch nur durch intensiven Kontakt.
Bei der Definition von Freundschaft gibt jedoch spätestens seit der Erfindung des Internet eine allgemeine Verwirrung.
Manche Leute haben ein paar Tausend Facebook-Freunde, oder, auf dieses Forum bezogen, mancher Member bekommt von seinen "Buddies" grundsätzlich für jeden Beitrag ein "like", egal was er schreibt.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß wir Deutschen im Durchschnitt 2,3 "echte" Freunde haben. Wobei annähernd die Hälfte 0 (Null) echte Freunde hat.
Nach der gleichen Quelle entstehen die meisten "echten" Freundschaften während der frühen Kindheit, fast alles was danach kommt sei eine Freundschaft auf Zeit oder nur eine angenehme Bekanntschaft.
Von solchen Essays kann man natürlich halten was man will. Ich denke jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung davon was eine "echte" Freundschaft bedeutet.
Ob die eigene Vorstellung realistisch ist merkt man spätestens in einer permanenten Notsituation.
Nach einem schweren Unfall mögen vielleicht noch einige der zu seinen Freunden gezählten mit Blumengruß, Pralinen und Weinflasche ins Krankenhaus kommen, aber wer kommt noch regelmäßig wenn auch nach Monaten keine Gesundung in Aussicht ist?
Oder, ein in der heutigen Zeit vielleicht krasses Beispiel:
Du kannst nicht mehr selbst für deine Kinder sorgen, weil du entweder finanziell ausgebrannt bist oder tot.
Bemüht sich dann irgendeiner deiner Freunde darum die Kinder zu adoptieren oder gibt Monat für Monat das Geld dafür das der Lebensstandard des Kinder nicht sinkt und sie ihre Schule und Studium sorgenfrei abschließen können?
Das includiert natürlich auch Phasen wo die Kinder nicht mehr niedlich und pflegeleicht sind.
Das eine lehnt die Pflegeeltern ab, geht krass auf Konfrontation, das andere sieht seine Zukunft in einer kriminellen Karriere, etc.
Nur echte Freunde würden sich da noch weiter durchbeißen.
Mag sein das
@gamini für jeden seiner vielen Freunde in Hua Hin das leisten würde. Jeder Mensch tickt anders und wir kennen ihn nicht.
Jedoch ist es höchst unwahrscheinlich das jemand während seiner Urlaube gleich eine Menge solcher "echten" Freunde findet.
Es ist wohl sehr viel wahrscheinlicher das 10 Wochen in Folge die gleichen 6 Zahlen im Lotto gezogen werden als das was er glaubt.