Echt jetzt?!? Was bringt das?
Man muss nicht wegen jedem "Wehwechen" zum Arzt rennen. Ich trau mir persönlich zu, zu beurteilen wann ein Gang zum Arzt notwendig ist und wann ein, zwei Tage Bettruhe ausreichend sind.
Warum sollte ich das anderen dann, zunächst mal ganz generell, nicht auch zutrauen?
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erkältungskrankheiten… alles per se kein Grund einen Arzt aufzusuchen. Weil es, erfahrungsgemäß, dadurch auch nicht schneller besser wird.
Eher steigen dank überfüllter Wartezimmer und sinnlosem Rumsitzen in eben jenen die Beschwerden noch an.
Dazu kommt der Effekt, dass, auch wieder meiner Erfahrung nach, viele Ärzte einfach mal pauschal drei Tage bis zu einer Woche krank schreiben. Die meisten AN meinen dann, selbst wenn
es ihnen tags darauf wieder besser geht, dass sie während der gesamten Krankschreibung nicht arbeiten dürften.
Haben sie keine, nehmen sie tendenziell also, so zumindest die Hoffnung

früher die Arbeit wieder auf.
Letzten Endes sind wir alle, bis zum Beweis des Gegenteils, erwachsene, eigenverantwortliche Menschen
Hat natürlich einer aktuell grippeähnliche Symptome, ist die Handlungsanweisung eine andere. Der derzeitigen Situation geschuldet.