Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

padino1

“Just a Gigolo”
Inaktiver Member
27 Dezember 2015
149
223
1.173
Freut mich immer wieder in die Welt der "Gstopften" reinschnuppern zu können. Mich wundert bei den ganzen Essensangeboten wie du deine Konfektionsgröße hältst. Einmal First nach BKK und ich bräuchte ne Nummer größer....
Oder wird dein Nick bald in thomas.xxl ausgebessert? :bigsmile

Da hast du nicht Unrecht, :bigsmile

Obwohl ich bin auch am Studieren mir beim nächsten Flug nach BKK mindestens die Business Class zu leisten. Bei Langstrecken Flügen macht es Sinn zumal ich nicht mehr 40 J bin !

:hut
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@thomas.txl , was heute Nacht vom Himmel kam war ja richtig fett :(, einfach gräulich der weiße dreck


@7occ7 ,

da hast du Recht! War gerade im Karstadt noch ein paar Winterpullover holen (Sale!!) und bin so durch die Matsche gelaufen.

Hier in Berlin gibt es glücklicherweise nur manchmal und dann auch wenig Schnee, ist halt mehr Drecksmatsche.

Merke aber, wie mir die Luft (obwohl Großstadt) besser tut, wie in Thailand.
Diese schwüle, staubige Luft hat mich schon zeitweise gestört.

Speziell in der Innenstadt vom Seebad war es manchmal fast unerträglich, glücklicherweise bin ich Raucher!:bigsmile


Nu mein Lieber!

Ein bisserl Luxus ab und an doch, z.B. Kempinski,lol. Aber es sei dir gegönnt.:D:daume:echt

@Rüssli ,

Ab und an , ja, muß sein , möchte ja nicht, das meine Erben Party feiern nach meinem Ableben..nee, nee...:D
Wenn ich mal, wie du, monatelang in einem Hotel wohnen kann, dann, ja dann bin ich reich:p
 

Gast_13

I am who I am.
Inaktiver Member
9 April 2015
1.841
2.788
1.963
Donnerwetter, die Säulen machen optisch echt was her. :daumen

Nimm doch mal die kleinen Pieper in ihrem Nest auf. Wie geht es den eigentlich?. LG.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Donnerwetter, die Säulen machen optisch echt was her. :daumen

Nimm doch mal die kleinen Pieper in ihrem Nest auf. Wie geht es den eigentlich?. LG.

@Klaus4848 ,

danke dir, ja, die Verkleidung gefällt mir auch sehr. Wichtig dabei ist, das sie jetzt weniger schimmelanfällig sind.
Das ist ein Problem dort, siehst ja oft diese schwarz verfärbten Gebäudeteile.

Der Piepmatz ist sicher froh ist der Olle wieder abgezogen, durch den ganzen Lärm durch die Handwerker hatte die doch sicher ne Frühgeburt, drum war der kleine so schlaff.

@schiroco ,

da hast du bestimmt Recht. Hat mir auch ein bisschen leid getan, aber ich glaube, die haben es gut überstanden.:bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: Samanya und Gast_13

Thunder

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2009
230
130
1.173
Hamburg
@thomas.txl .

Ich möchte mich rechtherzlich für die Einblicke in dein eigendliches "Privatleben" bedanken.
Gerade das Thema Handwerker, wie Zuverlässigkeit , Genauigkeit sowie das Handwerklichekönnen in Thailand
hat mich sehr interresiert.
Dann deine Berichte über das Leben in Süd-Jomtien, Restaurant`s wie das Glashouse oder Tea-Factory
waren sehr interresant und informativ.
Auch ich könnte mir ein Leben 30 Minuten abseits, von dem Moloch Pattaya, vorstellen.

Gruß Thunder
 

KJK

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Dezember 2015
36
82
798
63
Berlin
Hi Thomas, sieht echt toll aus, wäre sicher eine Alternative für Soi1.
Wenn du im März wieder da bist schaue ich es mir mal vor Ort an.
Es gibt auch selbst gebackenen Kuchen.
555
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Thunder ,

danke dir für deinen Kommentar!:bigsmile

Ja, die Handwerker bei den verschiedenen Projekten haben mich auch wirklich überwiegend beeindruckt, wirklich.:daumen

Wenn man sich von deutschen/europäischen Standards mal verabschiedet hat, wundert man sich doch, wie diese Leute aus Kacke Gold machen können, auch wenn das eine oder andere schief geht.
Es gibt dort ja keinerlei Ausbildung in unserem Sinne, alles irgendwie übermittelt bekommen und angeleitet.

Das "Warum, weshalb" bleibt dann oft auf der Strecke, ist halt eben so!!

Wenig Lohn, Hitze, überwiegend körperliche Arbeit auf Grund fehlenden Gerätes... so möchte/könnte ich nicht arbeiten!:echt
Das dann Abends immer noch gelacht, gescherzt wurde nach stundenlanger körperlicher Arbeit...Respekt!

Ich habe versucht, die Umstände für die Arbeiter immer angenehm zu gestalten, Kaffee,Tee,Getränke,Essen angeboten, Trinkgeld gegeben.

Zum Teil wurden sie von ihrem Chef`s wirklich unmöglich behandelt, Thais leben eher das "Kastenwesen" wie unsereins.

Insgesamt hat sich meine Einstellung den Handwerkern gegenüber wirklich verändert, und das ist gut so!:)


Das Leben außerhalb Pattaya`s ist wirklich lebenswert.:bbs72

Man hat seine Ruhe und kann bei Bedarf in die Stadt, von mir bis zum TucCom z.B. knapp 20 Minuten mit dem Roller.

Klar, für den ein oder anderen zu lange, zu umständlich, aber dort zu leben oder nur zu urlauben sind halt zweierlei Paar Schuhe.

Pattaya wächst schnell und in ein paar Jahren sind wir in Huay Yai integriert in den Moloch Pattaya, bin ich mir sicher.

Wer jetzt mal in Google Earth die Karte anschaut wird sehen, wieviele Villages schon vorhanden sind, wie weit sich Pattaya schon ausdehnt.


Ansicht Huay Yai.jpg




Da unten rechts (Ortsmarkierung ohne Namen) wohne ich , man sieht sehr gut die Ausdehnung Pattaya`s, die relativ wenig freien Flächen.

Muß halt jeder nach seinem Geschmack entscheiden, das Alter läßt aber jeden irgendwann ruhiger werden...:bigsmile
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
Ich habe versucht, die Umstände für die Arbeiter immer angenehm zu gestalten, Kaffee,Tee,Getränke,Essen angeboten, Trinkgeld gegeben.
ist voll ok,das mit dem Trinkgeld zwischendurch kann aber in die Hose gehen.
Als Tommy vor vielen Jahren auf Samui seinen Anbau beim Fitnessstudio gemacht hat ,hat er den 2 Maurern ,weil sie wirklich flott gearbeitet haben ,je einen 500er Tip gegeben,mit dem Erfolg ,dass sie erstmal 2 Tage auf Sauftour waren:prost,dann aber wieder fleißig gearbeitet haben, den nexten Tipp gabs erst nach Fertigstellung..:bigg
 

Thunder

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2009
230
130
1.173
Hamburg
thomas.txl
Wenig Lohn, Hitze, überwiegend körperliche Arbeit auf Grund fehlenden Gerätes... so möchte/könnte ich nicht arbeiten!:echt
Das dann Abends immer noch gelacht, gescherzt wurde nach stundenlanger körperlicher Arbeit...Respekt![/QUOTE]


Ich habe 12 Jahre in Ägypten gearbeitet, da habe ich gesehen wie 2 Arbeiter ein Haus mit 8 Stockwerken,
nur mit Meisel und Vorschlaghammer bewaffnet, bei sengender Sonne, bis zu den Fundamenten
abgetragen haben. Die haben dafür aber auch einige Monate gebraucht.

Gruß Thunder
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Hart arbeitende Thais sind mir in all den Jahren noch nicht allzu viele aufgefallen.
Normal ist dort ein Mischmasch von Arbeit und Freizeitgestaltung.
Richtig anstrengende Arbeit wird üblicherweise den Kambodschanern, Laoten und Burmesen überlassen. Sofern keine Gastarbeiter verfügbar, lässt man(n) Frauen die schwere Arbeit erledigen.

Das es in Thailand fasst das ganze Jahr über so warm wie bei uns im Hochsommer ist, sei unbestritten. Allerdings sind die Thais mit ihrem Klima groß geworden, und auf deutschen Baustellen gibt es im Sommer weder Hitzefrei noch Erschwerniszulage.

Zum Teil wurden sie von ihrem Chef`s wirklich unmöglich behandelt, Thais leben eher das "Kastenwesen" wie unsereins.

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Arbeiter Thais waren.
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit waren das Gastarbeiter.
Jeder Chef in Thailand weiß das seine Lebenserwartung gegen Null tendiert wenn er einen thailändischen Mitarbeiter schikaniert.
 
  • Like
Reaktionen: schamotti und 7occ7

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Heute möchte ich mal die Frage nach den Kosten beantworten.

Das Haus selbst habe ich ja für 3,2 Millionen Baht gekauft im November 2015.

Bisher sind u.a. Kosten entstanden...



Kosten Anfang 2016 bis Juni 2016:


Baufirma : 450.000

(Malern, Fliesen Wohnzimmer/Küche, abgehängte Decken, Elektrik,Licht, Einbaumöbel,Ventilatoren,TV Wandhalter etc.)

Moskitonetz/Schlösser: 20.000

Schuhschrank /TV: 30.000

Abstellraum Regal: 30.000

Teppich Wohnzimmer: 20.000

TVs 2x : 60.000

Kühlschrank: 23.000

Steckdosen gesamtes Haus: 21.000

Garten, inkl. Pflanzen,Bäume: 28.000

Möbel Wohnzimmer/Matratze Schlafzimmer: 200.000

Airconwartung, 3 AC: 2500

Entlüftung außen,Kläranlage: 3500

Safe und Kleinteile wie .B. Geschirr etc.: 27.000

div.Teile: 11.000

Bilder: 15.000

SatAnlage mit 2 Schüsseln,4 Anschlüsse und Geräte: 10.500

Lampen/Decko: 15.000

Teppiche Index: 10.000

Badumbau inkl. allem: 365.000



Gesamt: 1.342.000



Juli 2016



Dachdämmung inkl. 2 Dachventilatoren: 67.000

Regal, Wohnzimmer: 7000

Rasen/Baum/Pflanzen: 17.500

Deko: 4500

Namensschild, Stein Außenwand: 3800

Aussenventilator/Licht mit Dämmerungsschalter: 6500



Gesamt: 106.300



Kosten November 2016 bis Januar 2017:

Steine , Rollrasen für Garten, Arbeit : 7000

Regenrinne : 20.000

Drainage von Regenrinne zur Strasse: 3.500

Fenster, all inkl.: 300.000

Malerarbeiten Innen/Box unterm Waschtisch: 11.000

Malerarbeiten draussen( Inkl. Fensterrahmen): 20.000

Wasserfall: 70.500 all inkl.

Verkleidung Säulen: 29.000

Deko,Außenwand : 6.500

Aircon,neu inkl. 15 Meter Leitung: 71.000

Gesamt: 538.500



Komplettkosten Umbau/Renovierung/Einrichtung: 1.986.800 (falls richtig gerechnet)


Das Geld ist weg, deswegen wäre eine Preisdiskussion zwecklos.:D

Ich weiß/denke im Nachhinein, das ich bei den Steckdosen und bei einigen kleineren Malerarbeiten deutlich zuviel gezahlt habe.

Elektrogeräte waren ausgezeichnet, Handeln trotzdem möglich und sehr erfolgreich.

Die Preise der Elektronikteile waren überwiegend nicht deutlich günstiger im Vergleich zu Deutschland, Möbel in guter Qualität deutlich teurer.

Ich denke, dass das Haus jetzt einigermaßen fertig ist.:echt
Dach dicht, Fenster neu, bin zufrieden.


Um das Haus in Schuß zu halten sind eben regelmäßige Arbeiten notwendig.
Die Mauer um`s Haus zeigt hier und da schwarzen "Schimmelbefall", der muß regelmäßig entfernt werden.

Ich überlege, ob ich da bei Gelegenheit eine wartungsfreundliche Lösung finde, wie z.B. Steinverkleidung oder Farbe.
Das hat aber noch Zeit...

Die regelmäßig notwendigen Dinge, wie Malern der Wände, Mauern, etc. kostet dort nicht die Welt, werde ich aber auf jeden Fall machen, um einen "Verfall" des Hauses zu verhindern.

Hier muss noch eine Steinverkleidung hin, denke da an ähnliche Farben wie bei der Wasserfallumrandung.

IMG_2821.JPG


Möchte im nächsten Urlaub noch die Fliesen rund um`s Haus und in der Garage ersetzten lassen.
Diese kleinen mediteranfarbenen Teile schreien geradezu nach Austausch.

IMG_0877.JPG


Es ist nicht die Farbe, sondern die Größe! Ich glaube, das größere Fliesen optisch besser wirken, auch wenn die Flächen nicht so groß sind.


In der Garage und der Zufahrt denke ich an eine Beton/Steinmischung, kenne den Fachbegriff nicht.
Soll also ein Material sein, das rutschfest ist, flächig verteilt ohne Fugen.

Hier soll es hin... komplette Garage und "Auffahrt".

IMG_0758.JPG


IMG_2655.JPG


IMG_2652.JPG



Vielleicht hat jemand Ahnung davon, wie das heißt und ob es sinnvoll ist!!??
 
Pattayareise

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@padino1 ,

danke dir, ja, glaube ich auch.

@Mamuang ,

ich suche halt eine gute Lösung für die Garage. Zwei, drei Fliesen sind da jetzt schon gebrochen, weil ich mit Paulinsche`s Hauptständer genau in die Mitte zweier Fliesen gekommen bin.

Gut, mit größeren Fliesen könnte ich das verhindern.... aber gemacht werden muss etwas.