Heute möchte ich mal die Frage nach den Kosten beantworten.
Das Haus selbst habe ich ja für 3,2 Millionen Baht gekauft im November 2015.
Bisher sind u.a. Kosten entstanden...
Kosten Anfang 2016 bis Juni 2016:
Baufirma : 450.000
(Malern, Fliesen Wohnzimmer/Küche, abgehängte Decken, Elektrik,Licht, Einbaumöbel,Ventilatoren,TV Wandhalter etc.)
Moskitonetz/Schlösser: 20.000
Schuhschrank /TV: 30.000
Abstellraum Regal: 30.000
Teppich Wohnzimmer: 20.000
TVs 2x : 60.000
Kühlschrank: 23.000
Steckdosen gesamtes Haus: 21.000
Garten, inkl. Pflanzen,Bäume: 28.000
Möbel Wohnzimmer/Matratze Schlafzimmer: 200.000
Airconwartung, 3 AC: 2500
Entlüftung außen,Kläranlage: 3500
Safe und Kleinteile wie .B. Geschirr etc.: 27.000
div.Teile: 11.000
Bilder: 15.000
SatAnlage mit 2 Schüsseln,4 Anschlüsse und Geräte: 10.500
Lampen/Decko: 15.000
Teppiche Index: 10.000
Badumbau inkl. allem: 365.000
Gesamt: 1.342.000
Juli 2016
Dachdämmung inkl. 2 Dachventilatoren: 67.000
Regal, Wohnzimmer: 7000
Rasen/Baum/Pflanzen: 17.500
Deko: 4500
Namensschild, Stein Außenwand: 3800
Aussenventilator/Licht mit Dämmerungsschalter: 6500
Gesamt: 106.300
Kosten November 2016 bis Januar 2017:
Steine , Rollrasen für Garten, Arbeit : 7000
Regenrinne : 20.000
Drainage von Regenrinne zur Strasse: 3.500
Fenster, all inkl.: 300.000
Malerarbeiten Innen/Box unterm Waschtisch: 11.000
Malerarbeiten draussen( Inkl. Fensterrahmen): 20.000
Wasserfall: 70.500 all inkl.
Verkleidung Säulen: 29.000
Deko,Außenwand : 6.500
Aircon,neu inkl. 15 Meter Leitung: 71.000
Gesamt: 538.500
Komplettkosten Umbau/Renovierung/Einrichtung: 1.986.800 (falls richtig gerechnet)
Das Geld ist weg, deswegen wäre eine Preisdiskussion zwecklos.
Ich weiß/denke im Nachhinein, das ich bei den Steckdosen und bei einigen kleineren Malerarbeiten deutlich zuviel gezahlt habe.
Elektrogeräte waren ausgezeichnet, Handeln trotzdem möglich und sehr erfolgreich.
Die Preise der Elektronikteile waren überwiegend nicht deutlich günstiger im Vergleich zu Deutschland, Möbel in guter Qualität deutlich teurer.
Ich denke, dass das Haus jetzt einigermaßen fertig ist.
![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Dach dicht, Fenster neu, bin zufrieden.
Um das Haus in Schuß zu halten sind eben regelmäßige Arbeiten notwendig.
Die Mauer um`s Haus zeigt hier und da schwarzen "Schimmelbefall", der muß regelmäßig entfernt werden.
Ich überlege, ob ich da bei Gelegenheit eine wartungsfreundliche Lösung finde, wie z.B. Steinverkleidung oder Farbe.
Das hat aber noch Zeit...
Die regelmäßig notwendigen Dinge, wie Malern der Wände, Mauern, etc. kostet dort nicht die Welt, werde ich aber auf jeden Fall machen, um einen "Verfall" des Hauses zu verhindern.
Hier muss noch eine Steinverkleidung hin, denke da an ähnliche Farben wie bei der Wasserfallumrandung.
Möchte im nächsten Urlaub noch die Fliesen rund um`s Haus und in der Garage ersetzten lassen.
Diese kleinen mediteranfarbenen Teile schreien geradezu nach Austausch.
Es ist nicht die Farbe, sondern die Größe! Ich glaube, das größere Fliesen optisch besser wirken, auch wenn die Flächen nicht so groß sind.
In der Garage und der Zufahrt denke ich an eine Beton/Steinmischung, kenne den Fachbegriff nicht.
Soll also ein Material sein, das rutschfest ist, flächig verteilt ohne Fugen.
Hier soll es hin... komplette Garage und "Auffahrt".
Vielleicht hat jemand Ahnung davon, wie das heißt und ob es sinnvoll ist!!??