Ich möchte das zwar nie machen müssen aber wie geht das genau wenn man da kein Konto hat und sonst alles weg ist?Es gibt auch noch den guten alten Bankschalter(soweit erreichbar),da wird ihnen mit Passport auch geholfen,
Ich möchte das zwar nie machen müssen aber wie geht das genau wenn man da kein Konto hat und sonst alles weg ist?Es gibt auch noch den guten alten Bankschalter(soweit erreichbar),da wird ihnen mit Passport auch geholfen,
Wird wohl der Weg zum Hofer bzw. Botschaft sinnvoll sein...Ich möchte das zwar nie machen müssen aber wie geht das genau wenn man da kein Konto hat und sonst alles weg ist?
Was hat der Verbraucherschutz mit einem Unternehmen und einem unzufriedenem Kunden zu tun ? Der BBB schreibt das Unternehmen an, und jemand mit Verstand setzt sich mit dem Kunden in Verbindung. Der Kunde macht dann auf der Homepage einen Haken das der Disput zu seiner Zufriedenheit geregelt wurde, und das Unternehmen steht gut da.
Und jetzt Schluss mit BBB da es 99% der member hier nicht betrifft.
ich bin die 1% die in Kanada?Mexico leben ;-)aber was hast du als deutscher Bürger mit BBB zu tun, da es ausschließlich für Bürger/Costumer aus USA, Canada und Mexico ist und/oder mit Unternehmen aus diesen Regionen ?
Wise hat den Firmensitz in England. Ist das BBB trotzdem zuständig ? Ich konnte Wise bei "File a complaint" nicht eingeben.ich bin die 1% die in Kanada?Mexico leben ;-)
Transfer Wise Inc. in USA ...Wise hat den Firmensitz in England. Ist das BBB trotzdem zuständig ? Ich konnte Wise bei "File a complaint" nicht eingeben.
Absolut richtig. Technischer Vorteil bei Wise ist die Offline-PIN, das bietet die DKB Visa debit leider nicht.Die DKB Karte mit Aktivkunden Status ist eigentlich in jeder Beziehung gleich oder besser. Als Aktivkunde z.b. keine Gebühr für Auslandseinsatz. Bargeld abheben weltweit kostenfrei.
Den einzigen Vorteil den ich bei der Wise Karte sehe ist, dass der von meinem THB Guthaben abgeht, das ich irgendwann vorher mal zu einem guten Kurs getauscht habe.
Alle, also auch schon die erste Anhebung über 200 € wird mit 1,75 % belastet.Frage:
2 mal kostenlos abheben bezieht sich aber nur auf die Gebühr von 0,5€, nicht auf die 1,75% oberhalb von 200€ ??
Ja + ฿220200€ sind ca 7500 THB.
Wenn ich also 30000 abheben, kostet das 1,75% von 22500 THB.
Ja + ฿220Bei der zweiten Abhebung im Monat 1,75% von 30000 THB
Ja + ฿220Bei der dritten Abhebung dazu noch 17 THB Gebühr (0,5€).
auch richtigFalls das aber nicht vom THB Konto abgeht, auch bei Wise noch weitere Gebühren wegen Umtausch.
Dazu natürlich jedesmal die 220 THB, die der ATM einzieht.
Mit der DKB Karte nur die 220 THB, + 0,25% Währungsumtausch, das sind 75 THB.
Ist meine Rechnung richtig???
Währungsumtausch 0,66% bei Wise. Auf den ersten Blick auch teurer als die DKB (0,25%). Aber ich denke der Kurs den die DKB nimmt ist schlechter.
Für die Online-Zahlung reicht auch die kostenlose digitale Version. Nur das Plastik kostet Geld. Ansonsten verhält sich Wise ähnlich wie ein Girokonto. Keine Ahnung wie das gemeint ist:Das müsste ich umstellen auf das Wise Konto. Wenn ich das aber recht sehe, geht das dann aber nur über die Wise Karte. Also brauch ich die doch......
Aber falls damit eine SEPA-Lastschrift gemeint ist, dann geht das auch bei Wise.Ich bezahle die Hotels meist über Booking oder Agoda, die ziehen das Geld in THB von meinem DKB Konto ein.
Wenn Apple oder Google Pay nicht geht, was auch mit den virtuellen Karten möglich ist.Mensch ja, Karte in Plastik war nicht nötig, um das mit Agoda und Booking zu regeln. Kannte das bisher nicht mit dem virtuellen Karten.
nun gut, zum vor Ort bezahlen oder abheben bräuchte ich sie aber.
Ohne TH Bankkonto umgeht man aber gerade bei Zahlung mit Karte die 220 Baht ATM-Gebühr. Supermärkte, Hotels, Malls gehen super mit Karte. Für Restaurants, Bars und Märkte dann eher Bargeld.Aber für meine kleinen 200-500 THB Einkäufe beim Big C nahm ich bisher auch keine Karte.
Hab es mit QR Code von Bangkok Bank versucht.
Warum sollte es in Thailand nicht gehen. Bei Partner müssen nur die Wise App nutzen.
Mir ging es um das bezahlen z.B. im Restaurant, wie mit der Bangkok Bank App.Warum sollte es in Thailand nicht gehen. Bei Partner müssen nur die Wise App nutzen.![]()
Es war eine Zeit lang möglich, aber nur in Singapore. Thailand wurde nicht unterstützt.Mir ging es um das bezahlen z.B. im Restaurant, wie mit der Bangkok Bank App.
What is a QR code?
A QR code is a special code that you can scan using the camera in the Wise App.
What QR codes are supported?
The support for PayNow QR code is currently on hold. We’re working hard to change this. More regions and ways to pay will also be available in the near future.
Auf ein Wise Konto in Deutschland? Soweit mir bekannt gibt's mittlerweile kein Wise Konto in Deutschland mehr. Früher gab's ein Konto in Frankfurt. Mittlerweile ist das nach Belgien verlegt wurdenich habe eine Überweisung auf ein Wise Konto hier in Deutschland vorgenommen. Soweit so gut.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, oder eine Lösung parat? Danke vorab.
Auf ein Wise Konto in Deutschland? Soweit mir bekannt gibt's mittlerweile kein Wise Konto in Deutschland mehr. Früher gab's ein Konto in Frankfurt. Mittlerweile ist das nach Belgien verlegt wurden