Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Welche Kreditkarte?

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.560
73.917
5.415
Sorry, dass ich mich hierzu äussere....was ist da umständlich??? Nimmt etwa 1 Minute in Anspruch....und es gibt Anbieter ,die berechnen Gebühren für Einzug... völlig unerklärlich..

Sorry, es sind nicht alle Menschen auf dieser Welt Rentner und können in jeder Situation zeitnah agieren. Und es gibt Leute, die den ganzen Tag über so viel auf dem Schirm haben, dass das nach einigen Stunden wieder vergessen ist oder ihren Zahlungsverkehr einfach nur am Wochenende erledigen. Zum Beispiel ich.

Hm, standardmäßig ist die aber komplett gebührenfrei (allerdings ohne Startguthaben).

Achso - wußte ich nicht. Vielleicht ein Grund mehr, die 50 € mitzunehmen. :floor
Man muss aber mindestens in der ersten Abrechnungsperiode einen Umsatz tätigen, um an diese 50 € zu kommen.

WICHTIG: Um das Startguthaben von 50€ zu erhalten, muss die erstmalige Nutzung der Karte bis zum Ende des Folgemonats nach Antragsstellung erfolgen.

Das Startguthaben wird im Anschluss an den Aktionszeitraum dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.


Ich meine unter den Bedingungen wie monatliche Rückzahlung ist es eigentlich nicht wirklich eine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.
 

gummibaerchen

Barstratege
   Autor
5 Dezember 2010
496
2.892
1.695
RLP
Ich meine unter den Bedingungen wie monatliche Rückzahlung ist es eigentlich nicht wirklich eine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.
Nein, ist schon eine Kreditkarte, die ohne Guthaben geführt wird (mit individuellem Kreditrahmen). Du kannst auch nur eine Teilzahlung leisten; auf den Rest werden dann wieder knapp 2% Zinsen pro Monat berechnet.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Sorry, es sind nicht alle Menschen auf dieser Welt Rentner und können in jeder Situation zeitnah agieren. Und es gibt Leute, die den ganzen Tag über so viel auf dem Schirm haben, dass das nach einigen Stunden wieder vergessen ist oder ihren Zahlungsverkehr einfach nur am Wochenende erledigen. Zum Beispiel ich.



Achso - wußte ich nicht. Vielleicht ein Grund mehr, die 50 € mitzunehmen. :floor
Man muss aber mindestens in der ersten Abrechnungsperiode einen Umsatz tätigen, um an diese 50 € zu kommen.




Ich meine unter den Bedingungen wie monatliche Rückzahlung ist es eigentlich nicht wirklich eine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.
Wieso sollte sie keine echte KK sein???🤔....gibt Anbieter wo monatlich Rückzahlung normal ist ,bei anderen 2 Monate....also ich habe solche KK....und die sind keine Debitkarten.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.658
1.765
Ich meine unter den Bedingungen wie monatliche Rückzahlung ist es eigentlich nicht wirklich eine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.
Da liegst du falsch!

Was ist der Unterschied zwischen einer Kreditkarte und einer Debitkarte?
Der größte Unterschied besteht darin, dass bei einer Debitkarte die gezahlten Beträge direkt vom Girokonto abgebucht werden. Ist das Konto gedeckt, können Sie damit zahlen. Bei einer Kreditkarte leihen Sie sich Geld von Ihrer Sparkasse oder Bank.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Da liegst du falsch!

Was ist der Unterschied zwischen einer Kreditkarte und einer Debitkarte?
Der größte Unterschied besteht darin, dass bei einer Debitkarte die gezahlten Beträge direkt vom Girokonto abgebucht werden. Ist das Konto gedeckt, können Sie damit zahlen. Bei einer Kreditkarte leihen Sie sich Geld von Ihrer Sparkasse oder Bank.
Völlig korrekt.
 
  • Like
Reaktionen: inPension

BorussiaMG

Schreibwütig
   Autor
11 August 2010
649
1.380
1.643
Ist aber umständlich. Ziehen die nicht ein ?
Es gibt durchaus Advanzia Karten, wo man auf monatlichen Lastschrifteinzug umstellen kann.


Eine noch bessere Übersicht über die einzelnen Brandings findest du hier.


Nachteilig kann die Limitvergabe seln. Ich habe vor gut 15 (?) Jahren die Advanzia von fluege.de abgeschlossen und bin mit nutzlosen 600€ gestartet. Ohne Nachfragen und Zutun gab es nach einem Jahr 3k Limit und später 5k, bei denen ich seit Jahren stagniere. Bei anderen sind es 7,5k bzw. 10k. Höhere Limits sind mir praktisch nicht bekannt. Bei mir ist es seit Jahren eigentlich nur noch eine kostenlose Schubladenkarte, die ausschließlich bei den Urlauben in Asien und da auch nur für Krankenhauszahlungen (chronisch krank, regelmäßige Termine) genutzt wurde. Anders als oft im Internet behauptet war ich weder auf den Philippinen noch in Thailand von plötzlichen Sperrungen betroffen.

Man sollte das Limit nicht dauerhaft durch Vorabüberweisungen erhöhen. Ich habe aber
mal vor Abflug auf die Karte überwiesen und nach Ankunft Bargeld bezogen. Darauf fielen dann keine Gebühren, abgesehen von denen des Automaten, an. Die Erfahrung ist aber schon einige Jahre her.

Ansonsten gilt, jegliche Zinsen für Ratenzahlung oder Bargeldbezug vermeiden. Die sind irre hoch und das Geschäftsmodell.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Ei
Es gibt durchaus Advanzia Karten, wo man auf monatlichen Lastschrifteinzug umstellen kann.


Eine noch bessere Übersicht über die einzelnen Brandings findest du hier.


Nachteilig kann die Limitvergabe seln. Ich habe vor gut 15 (?) Jahren die Advanzia von fluege.de abgeschlossen und bin mit nutzlosen 600€ gestartet. Ohne Nachfragen und Zutun gab es nach einem Jahr 3k Limit und später 5k, bei denen ich seit Jahren stagniere. Bei anderen sind es 7,5k bzw. 10k. Höhere Limits sind mir praktisch nicht bekannt. Bei mir ist es seit Jahren eigentlich nur noch eine kostenlose Schubladenkarte, die ausschließlich bei den Urlauben in Asien und da auch nur für Krankenhauszahlungen (chronisch krank, regelmäßige Termine) genutzt wurde. Anders als oft im Internet behauptet war ich weder auf den Philippinen noch in Thailand von plötzlichen Sperrungen betroffen.

Man sollte das Limit nicht dauerhaft durch Vorabüberweisungen erhöhen. Ich habe aber
mal vor Abflug auf die Karte überwiesen und nach Ankunft Bargeld bezogen. Darauf fielen dann keine Gebühren, abgesehen von denen des Automaten, an. Die Erfahrung ist aber schon einige Jahre her.

Ansonsten gilt, jegliche Zinsen für Ratenzahlung oder Bargeldbezug vermeiden. Die sind irre hoch und das Geschäftsmodell.
Eine echte Kreditkarte nutzt man ja hauptsächlich um Buchungen( Automiete,Hotels) zu realisieren und sich kurzfristig ( meist 4 Wochen) Geld zu leihen.... für alles weitere zur Bank,da die Zinsen dort natürlich um einiges niedriger sind.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Sorry, es sind nicht alle Menschen auf dieser Welt Rentner und können in jeder Situation zeitnah agieren. Und es gibt Leute, die den ganzen Tag über so viel auf dem Schirm haben, dass das nach einigen Stunden wieder vergessen ist oder ihren Zahlungsverkehr einfach nur am Wochenende erledigen. Zum Beispiel ich.



Achso - wußte ich nicht. Vielleicht ein Grund mehr, die 50 € mitzunehmen. :floor
Man muss aber mindestens in der ersten Abrechnungsperiode einen Umsatz tätigen, um an diese 50 € zu kommen.




Ich meine unter den Bedingungen wie monatliche Rückzahlung ist es eigentlich nicht wirklich eine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.
Ein ganzes Wochenende....reicht doch locker dafür 😏 habe ich nicht einmal annähernd...😅
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.985
3.461
1.715
Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben, mal kurz eine Frage in die Runde, was sind die Pro's und Con's bei der Advanzia ?
Vorteile
Es ist eine credit card, also keine Probleme mit pre-authorisation bei Mietwagen oder Hotels
Es ist eine der wenigen kostenlosen Mastercard Kreditkarten, mir fällt keine zweite ein -> Je nach Land unterscheidet sich der Kurs bei Visa und MC und mit dieser Karte hat man die Alternative.
Natürlich kein Auslandseinsatzentgelt
Einfach zu bekommen und hohes Limit schon bei geringen Umsätzen
Abheben am Schalter seitens Advanzia kostenlos, bei anderen Karten meist eine fixe Gebühr + Prozentaufschlag
Versicherungspaket inklusiv
100 % Einzug ist je nach Marke möglich z.B. die
Cashback bei manchen Marken möglich, bei der oben für einen guten Zweck.

Nachteile
Abhebung am ATM zwar seitens Advanzia kostenlos, es fallen aber Zinsen an, bis zum Ausgleich des Betrages. Es ist aber möglich, zeitgleich oder schon vorher den Betrag zu überweisen. Praktischerweise würde man einen ATM mit einer anderen beliebigen Debitkarte nutzen.

Nachteilig kann die Limitvergabe seln. Ich habe vor gut 15 (?) Jahren die Advanzia von fluege.de abgeschlossen und bin mit nutzlosen 600€ gestartet. Ohne Nachfragen und Zutun gab es nach einem Jahr 3k Limit und später 5k, bei denen ich seit Jahren stagniere. Bei anderen sind es 7,5k bzw. 10k. Höhere Limits sind mir praktisch nicht bekannt.
Man kommt aber sehr einfach auf Limits zwischen 5 - 10.000 €, die meisten Kunden dürften bei anderen Karten darunter liegen, vermute ich.

Ich kann die Karte sehr empfehlen, habe sie seit vielen Jahren und es ist gut eine zusätzliche Kreditkarte mit hohem Limit dabei zu haben, die zudem Mastercard und nicht die typische kostenlose Visa ist. Für ATM nehme ich meine DKB Visa debit
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.355
9.166
2.615
Sisaket, Thailand
Eine echte Kreditkarte nutzt man ja hauptsächlich um Buchungen( Automiete,Hotels) zu realisieren und sich kurzfristig ( meist 4 Wochen) Geld zu leihen.... für alles weitere zur Bank,da die Zinsen dort natürlich um einiges niedriger sind.

das mache ich mit meiner Advanzia auch, ist bei Eurocar als Karte hinterlegt...die Kaution wird ebenfalls akzeptiert...ebenso bei Agoda.....keine Problem.
Habe eigentlich noch nie gehabt, dass meine Advanzia irgendwo abgelehnt wurde...

Bargeld hole ich mir mit dieser Karte nicht , ist einfach zu teuer...für Online-Zahlungen usw ist die Top...wie schon manche geschrieben...10.000 als Limit zu bekommen , ist wirklich easy.

Mittlerweile kann man auch einziehen lassen.....einzig bei Rückbuchungen (Gutschriften, CashBack usw.) stellt sich Advanzia an, dann bekommt man
eine Mitteilung das Guthaben nicht geduldet wird....aber auch da kann man mittlerweile über den Advanzia-Account eine Überweisung durchführen...somit kann man das Guthaben auch auf 0 stellen.,
ja nur dann notwendig, wenn man aktuell keine Bezahlung mit der Karte vorgenommen hat und somit im Plus landet.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.985
3.461
1.715
Mittlerweile kann man auch einziehen lassen.....einzig bei Rückbuchungen (Gutschriften, CashBack usw.) stellt sich Advanzia an, dann bekommt man
eine Mitteilung das Guthaben nicht geduldet wird....
Die Meldung bei Guthaben erfolgt automatisch und hat keinerlei Konsequenzen. Ich lasse das Guthaben immer stehen, bis zur nächsten Belastung. War noch nie ein Problem, bis auf die Mitteilung.
Ein Bekannter versucht gerade mit nur 3 Debitkarten einen Mietwagen in Thailand zu mieten. Da könnte so eine Advanzia als Reserve zur Norwegian oder Barclays Gold wert sein.
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.560
73.917
5.415
Nein, ist schon eine Kreditkarte, die ohne Guthaben geführt wird (mit individuellem Kreditrahmen). Du kannst auch nur eine Teilzahlung leisten; auf den Rest werden dann wieder knapp 2% Zinsen pro Monat berechnet.

Ich meinte damit, wenn sie nicht von den Kunden als Kreditkarte benutzt wird, kann man statt dessen auch genauso gut eine Debitkarte nutzen. Dann habe ich halt nicht das Problem, dass ich immer irgendwo einen Betrag ausgleichen muss. Man muss aber immer regelmäßig Zahlungen leisten. Allein das ist schon nervig. Warum eine Bank in Luxemburg nicht Geld von EU Konten einziehen kann oder will, ist mir schleierhaft. Das war bei der VISA der LBB in Kooperation mit Amazon geradezu perfekt gelöst. Da konnte ich jederzeit online Einstellungen vornehmen, es wurde automatisch abgebucht und den Betrag konnte man zwischen ich glaube 5% und 100% beliebig einstellen. Warum man als Bank nicht in vernünftige Software investiert, verstehe ich nicht. Kein Wunder, dass die FinTechs so starken Zulauf haben. Die begreifen wenigstens, was die Kunden wollen.

Ein ganzes Wochenende....reicht doch locker dafür 😏 habe ich nicht einmal annähernd...😅

Du hast das falsch verstanden, es geht nicht darum ein Wochenende für eine Zahlung zu brauchen sondern dass ich hier halt im Regelfall mindestens 7 Tage Reakionszeit habe. Im Urlaub auch länger und im letzten Thailand Urlaub mehr als 3 Wochen, bis ich das ausgleichen kann. Ich habe sicher keinen Bock, im Urlaub auch noch Bankgeschäfte zu tätigen.

Es ist eine credit card, also keine Probleme mit pre-authorisation bei Mietwagen oder Hotels

Das ist vielleicht das einzige Argument, wobei mit 600 EUR Startguthaben kommt man da auch nicht weit. Immerhin hat die Sparkasse Berlin, als sie die Kunden der LBB-Amazon übernommen hat, klaglos das Kreditlimit von 6000 € ohne Probleme mit übernommen. War für mich ein Grund, die Kreditkarte hier zu erhalten. Und wer sich hier bald umschauen muss, sind die Mietwagen Anbieter (wenn die Debitkarten mehr und die Kreditkarten weniger werden). Mit Hotels habe ich noch nie Probleme gehabt.

Abheben am Schalter seitens Advanzia kostenlos, bei anderen Karten meist eine fixe Gebühr + Prozentaufschlag

Wer hebt denn noch am Schalter ab. :floor
Ich habe das letzte Mal eine Bankfiliale betreten, als ich eine Unterschrift für einen KfW Kredit brauchte.
Ist auch schon wieder über 2 Jahre her.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.985
3.461
1.715
Warum eine Bank in Luxemburg nicht Geld von EU Konten einziehen kann oder will, ist mir schleierhaft.
Kann sie, aber will sie nicht bei allen Marken. Einfach mal die hier verlinkte Marke der Advanzia wählen, dann gibt es Einzug. Es gibt noch weitere. Die Konditionen sind ansonsten bei allen Marken gleich.
Das ist vielleicht das einzige Argument, wobei mit 600 EUR Startguthaben kommt man da auch nicht weit.
Das ist kein Startguthaben, sondern Kreditrahmen und nicht Standard, außer bei Studenten. Bei mir waren es von Anfang an mehrere Tausend Euro, die sich sehr schnell Richtung 10.000 bewegten. Es reicht, wenn man gelegentlich bei Aldi damit eine Kleinigkeit bezahlt.
Wer hebt denn noch am Schalter ab. :floor
Der in Thailand Geld sparen will. Hier schrieb schon jemand, dass er komplett kostenlos am Schalter Geld abhob.
Nochmal. Geld bei BB Bankschalter mit Visa abgehoben, NICHT am Automaten. Das kann ich mit meinen beiden Visa gebührenfrei und bis zu 500€ pro Karte pro Tag. Auch die BB erhebt keine Gebühr.
Es wird 1:1 der Visa Kurs ausgezahlt. Positive Differenz zu wise darfst selbst kalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KWLiebling und tom089

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Immerhin hat die Sparkasse Berlin, als sie die Kunden der LBB-Amazon übernommen hat, klaglos das Kreditlimit von 6000 € ohne Probleme mit übernommen. War für mich ein Grund, die Kreditkarte hier zu erhalten.
Aha, noch ein Leidensgenosse. Grüße dich :biggrin:
Habe nächtelang durchgeheult als meine heiß geliebte Amazon LBB Karte eingestellt wurde 😭
Habe dann nach langem überlegen auch die "Ersatzkarte" der SK Berlin genommen.

Dazu aber nun meine Erfahrung aus dem Dezember in Thailand als "Warnung" an dich und alle die diese nutzen:

Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.
Das fand ich bereits ärgerlich, zumal die Amazon Karte diese Einschränkung nicht hatte und die SK Karte 1.000€/Tag Barauszahlungslimit aufweist.

Das größere Übel war dann aber, dass die Karte ein paar Tage später bei meinem Versuch damit meine Rechnung in einer Agogo zu zahlen nicht funktionierte.
Da es da immer mal kleinere Probleme vor Ort gibt, hatte ich mir zunächst nichts dabei gedacht.
Als ich zwei Tage später dann nochmal mein Glück am Automaten versuchte, bekam ich gar kein Geld mehr!

Also die SK App mal aufgemacht, sah zunächst alles normal aus. In irgendeinem Unterregister stand dann aber "Karte gesperrt"!
Keine Nachricht von der SK per email, kein Telefonanruf, in der App auch erst nach längerem rumklicken zu sehen... was soll das! 🤬

Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!
Und das obwohl ich explizit Thailand in der App freigeschalten hatte und die Rechnung weit unterhalb meines Limits lag.

Zu allem Überfluss drehte der Servicemitarbeiter das ganze dann noch so hin, als wäre ich das Problem und das ja üblich so und er wüsste nicht warum ich überhaupt ein Problem damit habe.
Und auch sonst hatte er wenig Ahnung von irgendwas und versuchte mir das Entsperren der Karte mit ungenauen Angaben seinerseits so schwierig wie möglich zu machen :ROFLMAO:
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Vorteile
Es ist eine credit card, also keine Probleme mit pre-authorisation bei Mietwagen oder Hotels
Es ist eine der wenigen kostenlosen Mastercard Kreditkarten, mir fällt keine zweite ein -> Je nach Land unterscheidet sich der Kurs bei Visa und MC und mit dieser Karte hat man die Alternative.
Natürlich kein Auslandseinsatzentgelt
Einfach zu bekommen und hohes Limit schon bei geringen Umsätzen
Abheben am Schalter seitens Advanzia kostenlos, bei anderen Karten meist eine fixe Gebühr + Prozentaufschlag
Versicherungspaket inklusiv
100 % Einzug ist je nach Marke möglich z.B. die
Cashback bei manchen Marken möglich, bei der oben für einen guten Zweck.

Nachteile
Abhebung am ATM zwar seitens Advanzia kostenlos, es fallen aber Zinsen an, bis zum Ausgleich des Betrages. Es ist aber möglich, zeitgleich oder schon vorher den Betrag zu überweisen. Praktischerweise würde man einen ATM mit einer anderen beliebigen Debitkarte nutzen.

Man kommt aber sehr einfach auf Limits zwischen 5 - 10.000 €, die meisten Kunden dürften bei anderen Karten darunter liegen, vermute ich.

Ich kann die Karte sehr empfehlen, habe sie seit vielen Jahren und es ist gut eine zusätzliche Kreditkarte mit hohem Limit dabei zu haben, die zudem Mastercard und nicht die typische kostenlose Visa ist. Für ATM nehme ich meine DKB Visa debit
Alternative:TF Bank MasterCard Gold
 
  • Like
Reaktionen: tom089

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Aha, noch ein Leidensgenosse. Grüße dich :biggrin:
Habe nächtelang durchgeheult als meine heiß geliebte Amazon LBB Karte eingestellt wurde 😭
Habe dann nach langem überlegen auch die "Ersatzkarte" der SK Berlin genommen.

Dazu aber nun meine Erfahrung aus dem Dezember in Thailand als "Warnung" an dich und alle die diese nutzen:

Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.
Das fand ich bereits ärgerlich, zumal die Amazon Karte diese Einschränkung nicht hatte und die SK Karte 1.000€/Tag Barauszahlungslimit aufweist.

Das größere Übel war dann aber, dass die Karte ein paar Tage später bei meinem Versuch damit meine Rechnung in einer Agogo zu zahlen nicht funktionierte.
Da es da immer mal kleinere Probleme vor Ort gibt, hatte ich mir zunächst nichts dabei gedacht.
Als ich zwei Tage später dann nochmal mein Glück am Automaten versuchte, bekam ich gar kein Geld mehr!

Also die SK App mal aufgemacht, sah zunächst alles normal aus. In irgendeinem Unterregister stand dann aber "Karte gesperrt"!
Keine Nachricht von der SK per email, kein Telefonanruf, in der App auch erst nach längerem rumklicken zu sehen... was soll das! 🤬

Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!
Und das obwohl ich explizit Thailand in der App freigeschalten hatte und die Rechnung weit unterhalb meines Limits lag.

Zu allem Überfluss drehte der Servicemitarbeiter das ganze dann noch so hin, als wäre ich das Problem und das ja üblich so und er wüsste nicht warum ich überhaupt ein Problem damit habe.
Und auch sonst hatte er wenig Ahnung von irgendwas und versuchte mir das Entsperren der Karte mit ungenauen Angaben seinerseits so schwierig wie möglich zu machen :ROFLMAO:
Sorry,aber in einer Agogobar würde ich das bezahlen mit KK eher vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: octopussy und tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.560
73.917
5.415
Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.

Ja das ist bekannt. Die 1000 € Abhebelimit gelten nur für Automaten der Sparkasse in Deutschland, sonst 500 € Limit.
Man kann aber den Abhebebetrag individuell einstellen am Automaten und so konnte ich in der Tat einmal mit meiner VISA 17.000 Baht ziehen.
Die anderen Male habe ich meine Mastercard Debitcard zum Abheben benutzt, hier war 30.000 auch kein Problem.


Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!

Naja ich zahle in solchen Läden möglichst nicht mit Kreditkarte und habe immer ausreichend Bargeld dabei.
Ansonsten habe ich auch die Strategie, mit einer Mischung aus kleineren und größeren Beträgen die Karte an den Aufenthaltsort Thailand "zu gewöhnen" und nicht gleich in die Vollen zu gehen.
Mal im 7 Eleven zahlen oder im Restaurant hilft hier m.E.


Was mich eigentlich mehr stört an der VISA der Sparkasse, ist, dass die im Smartphone ihren eigenen Zahlungsprovider aktivieren wollen und nicht mit Google Pay NFC zusammenarbeiten.
Ist aber mit meiner Debitkarte von der DB (Mastercard) genauso. Da kann ich nur direkt zahlen, wenn ich über die DB App gehe.
Ich mag an der Kasse ganz gerne ohne Klimbim zahlen, in dem ich das Smartphone einfach entsperre.
Aktuell habe ich die Zahlungs App der Sparkasse deswegen installiert.
Da konnte man früher noch die Karte auswählen mit einem Wisch zu Amazon Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Sorry,aber in einer Agogobar würde ich das bezahlen mit KK eher vermeiden.
Kein Grund für sorry. Gibt es einen konkreten Grund warum du das eher vermeiden würdest?
Mache das seit Jahren ziemlich unproblematisch so. Mal von dem Ärger im Dez mit der SK Berlin abgesehen.

Sollte aber tatschlich mal irgendeine unbefugte Abbuchung daraus entstehen, legt man halt Widerspruch ein und bekommt sein Geld zurück.
Ist dann sicher mit Aufwand verbunden, aber auch kein Beinbruch.
Musst ich ein einziges Mal vor über 15 Jahren machen bei einer Abbuchung aus Italien.
Strafanzeige bei der Polizei gestellt, bei meiner Bank eingereicht, paar Tage später war die Buchung storniert.
Fühle mich deshalb eigentlich recht sicher.

...
Naja ich zahle in solchen Läden möglichst nicht mit Kreditkarte und habe immer ausreichend Bargeld dabei.
...
Siehe oben.
Und, da ich mit Barfines und LT Honoraren bei längeren Aufenthalten im Seebad bereits hart im Bargeld bin, kann ich nicht auch noch die ausufernden Agogo Rechnungen bar zahlen.
Da stoße ich dann an die Barauszahlungslimits meiner Karten :biggrin:
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.560
73.917
5.415
Sollte aber tatschlich mal irgendeine unbefugte Abbuchung daraus entstehen, legt man halt Widerspruch ein und bekommt sein Geld zurück.

Ja macht aber Arbeit, im Wesentlichen auch der Bank und deshalb versuchen die mittlerweile über KI mögliche Betrugsfälle auszufiltern.
Es ist halt so, dass die schon recht genau wissen, für wen da eingezogen wird und auch das fließt in die Risikokalkulation mit ein.

Im Mahanakhon zum Beispiel habe ich für die Abrechnung mit der Kreditkarte weder etwas unterschrieben noch eine Geheimzahl gebraucht.
War schon ein 4stelliger Betrag. Ich habe zwar die Rechnung unterschrieben, bin mir aber sicher, dass die solche Belege für Zahlungsabwicklung nicht einreichen müssen und alles online im Hintergrund geht.
Und da spielt halt der Faktor Seriösität ganz eindeutig mit rein.

Was du natürlich auch nicht wissen kannst, ist, wie hoch die Reklamationsrate bei einer Agogo ist also zum Beispiel durch andere Kunden.
Auch das spielt mit rein.
Wie hieß es früher so schön, man bezahlt mit seinem guten Namen und das gilt für beide Vertragspartner.
 

Ähnliche Themen