Man kann den Saldo der KK nur über die Ratenzahlung begleichen. Es kann nicht geändert werden,
auch nicht auf Verlangen. Dadurch entstehen hohe Zinsen. Daher die Karte sofort wieder gekündigt.
		
		
	 
Ja das ist aber bekannt, wurde so auch in den Vertragsunterlagen kommuniziert. Deswegen hat 
@Helploader das Angebot ja auch gar nicht erst angenommen.
Da immer mit dem Begriff "hohe Zinsen" argumentiert wird, sollte man diesen mal konkretisieren.
Man kann bei Rückzahlung in 50% des Saldos und 24% Jahreszins das ganze so umrechnen, dass man es in Kosten pro Umsatz feststellen kann und kommt dann auf ziemlich genau 3%.
Jetzt kann man sich über 3% Umsatzprovision ärgern aber auf der anderen Seite ist es bei den üblichen Zahlungen auch nicht sehr dramatisch.
Beim Flug hat man statt 800 € Kosten von 824 €.
Bei einer Hotelübernachtung z.B. 35 € pro Nacht ca. 36 €.
Wer weiß, wie sehr diese Preise vom Buchungszeitpunkt abhängen und sich manchmal in nur einer 1-2 Wochen in dieser Größenordnung ändern können, überschätzt die Bedeutung der Gebühren ein wenig.
Ich gehe ja auch im Zweifel da essen, wo es schmeckt und nicht dahin, wo es am günstigsten ist. Habe noch nie gehört, dass jemand das Lokal wechselt, weil das thailändische Gericht statt 200 Baht nur 194 Baht kostet.
Am Ende ist das mehr ein sportlicher Aspekt und ich habe noch nie gehört, dass sich jemand über Bankgebühren reich gespart hat.  
 
Aber ich habe mich jetzt mal für die Mastercard der schwedischen TF Bank registriert, die nach eigenen Angaben so gut wie keine Gebühren erheben um offenbar Marktanteile zu gewinnen.
Werde mal über Erfahrungen berichten. Die Registrierung inklusive IDnow dauert ja keine 3 Minuten.
Rückzahlung in 50 Tagen sollte selbst ich hinbekommen 

und da die Karte nichts kostet, muss man sie im Zweifel ja nicht mal benutzen.
Ich hatte erst an eine Kombination von Meilen und Kreditkarte gedacht aber die Lufthansa beutet die Kunden ja richtig aus auf allen Ebenen. 
 
	
		
			
		
		
	
