Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Welche Kreditkarte?

Magenta

Aktiver Member
    Aktiv
13 Februar 2011
188
217
773
Ich buchte ein Hotel über Agoda und bezahlte mit der KK der der Berliner Sparkasse (Folgekarte von Amazon), Als der Betrag aber nicht von meinem Girokonto abgebucht wurde fragte ich nach.
Erst wollte die Dame an der Hotline mein Problem nicht verstehen, erst auf mehrmaliges Nachfragen kam heraus: Man kann den Saldo der KK nur über die Ratenzahlung begleichen. Es kann nicht geändert werden,
auch nicht auf Verlangen. Dadurch entstehen hohe Zinsen. Daher die Karte sofort wieder gekündigt.
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.513
74.819
4.415
Und wie sind da die Bedingungen für Auslandsverfügungen ?

PanTau
Beachten Sie beim Kauf im Ausland Folgendes: Für jede Transaktion, die nicht in EUR getätigt wird, wird eine Gebühr für Auslandstransaktionen in Höhe von 1,5% der Transaktion erhoben.

Quelle Amazon
 

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.612
4.128
2.215
Bremen
Beachten Sie beim Kauf im Ausland Folgendes: Für jede Transaktion, die nicht in EUR getätigt wird, wird eine Gebühr für Auslandstransaktionen in Höhe von 1,5% der Transaktion erhoben.

Quelle Amazon
Hmmmm also auch Heimatgebühren - die Tilgung erfolgt dann hoffentlich in einer Summe, also keine zwangsweise Ratenzahlung mit hohen Zinsen ?

PanTau
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Man kann den Saldo der KK nur über die Ratenzahlung begleichen. Es kann nicht geändert werden,
auch nicht auf Verlangen. Dadurch entstehen hohe Zinsen. Daher die Karte sofort wieder gekündigt.

Ja das ist aber bekannt, wurde so auch in den Vertragsunterlagen kommuniziert. Deswegen hat @Helploader das Angebot ja auch gar nicht erst angenommen.
Da immer mit dem Begriff "hohe Zinsen" argumentiert wird, sollte man diesen mal konkretisieren.
Man kann bei Rückzahlung in 50% des Saldos und 24% Jahreszins das ganze so umrechnen, dass man es in Kosten pro Umsatz feststellen kann und kommt dann auf ziemlich genau 3%.

Jetzt kann man sich über 3% Umsatzprovision ärgern aber auf der anderen Seite ist es bei den üblichen Zahlungen auch nicht sehr dramatisch.
Beim Flug hat man statt 800 € Kosten von 824 €.
Bei einer Hotelübernachtung z.B. 35 € pro Nacht ca. 36 €.
Wer weiß, wie sehr diese Preise vom Buchungszeitpunkt abhängen und sich manchmal in nur einer 1-2 Wochen in dieser Größenordnung ändern können, überschätzt die Bedeutung der Gebühren ein wenig.

Ich gehe ja auch im Zweifel da essen, wo es schmeckt und nicht dahin, wo es am günstigsten ist. Habe noch nie gehört, dass jemand das Lokal wechselt, weil das thailändische Gericht statt 200 Baht nur 194 Baht kostet.

Am Ende ist das mehr ein sportlicher Aspekt und ich habe noch nie gehört, dass sich jemand über Bankgebühren reich gespart hat. :bigsmile


Aber ich habe mich jetzt mal für die Mastercard der schwedischen TF Bank registriert, die nach eigenen Angaben so gut wie keine Gebühren erheben um offenbar Marktanteile zu gewinnen.
Werde mal über Erfahrungen berichten. Die Registrierung inklusive IDnow dauert ja keine 3 Minuten.

Rückzahlung in 50 Tagen sollte selbst ich hinbekommen :schereund da die Karte nichts kostet, muss man sie im Zweifel ja nicht mal benutzen.
Ich hatte erst an eine Kombination von Meilen und Kreditkarte gedacht aber die Lufthansa beutet die Kunden ja richtig aus auf allen Ebenen. :hammer

Bildschirmfoto 2025-01-18 um 15.06.11.png
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Man kann bei Rückzahlung in 50% des Saldos und 24% Jahreszins das ganze so umrechnen, dass man es in Kosten pro Umsatz feststellen kann und kommt dann auf ziemlich genau 3%.

Mich würde mal interessieren wie deine Rechnung aussieht. Denn die Zinsen für Bargeldabhebungen werden taggenau berechnet, von dem Tag an dem du abhebst bis zum Ausgleich des Saldo. Das kann also schwanken, da kannst du keinen festen Prozentsatz ausrechnen.

Jetzt kann man sich über 3% Umsatzprovision ärgern aber auf der anderen Seite ist es bei den üblichen Zahlungen auch nicht sehr dramatisch.
Beim Flug hat man statt 800 € Kosten von 824 €.
Bei einer Hotelübernachtung z.B. 35 € pro Nacht ca. 36 €.

Die Rechnung passt auch nicht, denn die Sofortverzinsung greift nur für Bargeldabhebungen, bei normalen Kartenzahlungen. Oder gehst du davon aus, dass der Kreditrahmen gewollt in Anspruch genommen wird? Dann mag die Rechnung stimmen.

Aber mein Anspruch an ne Karte ist, dass ich damit zahlen will, im Optimalfall noch Cashback oder Meilen generieren, und die Forderung zeitnah ausgleichen will. Einen teuer bezahlten Kreditrahmen benötige ich nicht, da ich nicht auf Pump lebe, muss ich auch keinen verzinsten Kredit in Anspruch nehmen, bei der Advanzia Karte versucht man aber die Kunden dorthin zu drängen, deshalb ist sie für mich untauglich, zumal es bessere Alternativen gibt (eine davon hast du ja selbst genannt).

Wer weiß, wie sehr diese Preise vom Buchungszeitpunkt abhängen und sich manchmal in nur einer 1-2 Wochen in dieser Größenordnung ändern können, überschätzt die Bedeutung der Gebühren ein wenig.

Die Beträge machen hier keinen von uns arm, und sind im Vergleich zu unseren Gesamtausgaben eher marginal, und es gibt auch andere Hebel an der Ausgabenschraube zu drehen, da hast du natürlich recht. Ich versteh aber trotzdem nicht, warum man sich für ein schlechtes Produkt entscheiden sollte, wenn es auch gute gibt? Auch kleinere Beträge muß ich ja nicht unnötig aus dem Fenster werfen.

Ich hatte erst an eine Kombination von Meilen und Kreditkarte gedacht aber die Lufthansa beutet die Kunden ja richtig aus auf allen Ebenen. :hammer

Die Miles & More Karte lohnt sich nur dann, wenn man richtig aktiv ins Meilengeschäft einsteigen möchte, denn neben der Tatsache dass man damit Meilen generieren kann, bekommen die bestehenden auch einen Schutz und verfallen nicht mehr nach 3 Jahren (wie sonst üblich.
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.513
74.819
4.415
  • Like
Reaktionen: tom089

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Ich versuche es nochmal anhand einer Beispielrechnung zu verdeutlichen - Laut Preisverzeichnis (klick mich) - beträgt der Nominalzins pro Monat bei Bargeldabhebung 1,86% pro Monat - geteilt entsprechend durch die Summe der Bankarbeitstage bis zur Begleichung.

Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Ich versuche es nochmal anhand einer Beispielrechnung zu verdeutlichen - Laut Preisverzeichnis (klick mich) - beträgt der Nominalzins pro Monat bei Bargeldabhebung 1,86% pro Monat - geteilt entsprechend durch die Summe der Bankarbeitstage bis zur Begleichung.

Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.
Absolut nachvollziehbar und korrekt erklärt.
 
  • Like
Reaktionen: KWLiebling

Graf66

Schreibwütig
    Aktiv
6 November 2023
511
2.926
1.495
Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Du musst nicht bis zur nächsten Abrechnung warten. Es hindert Dich niemand daran, auch schon vor Erhalt der Abrechnung den Betrag zu überweisen.
Dann fallen die hohen Zinsen nur für die Laufzeit der Überweisung an. Macht Arbeit, aber spart Geld.

Zu beachten ist, dass Du möglichst nicht zu viel überweist, das ist äußerst ungern gesehen. Das Verdienen an den Zinsen ist deren Geschäftsmodell.


Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.

Zumindest nicht erste Wahl.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Mich würde mal interessieren wie deine Rechnung aussieht. Denn die Zinsen für Bargeldabhebungen werden taggenau berechnet, von dem Tag an dem du abhebst bis zum Ausgleich des Saldo. Das kann also schwanken, da kannst du keinen festen Prozentsatz ausrechnen.

Die Rechnung passt auch nicht, denn die Sofortverzinsung greift nur für Bargeldabhebungen, bei normalen Kartenzahlungen. Oder gehst du davon aus, dass der Kreditrahmen gewollt in Anspruch genommen wird? Dann mag die Rechnung stimmen.

Also wir reden hier wohl über 2 verschiedene Kreditkarten, das sollten wir erstmal auseinanderhalten. Ich bezog mich auf die VISA Card Extra der Berliner Sparkasse als Nachfolger der Amazon VISA bei der LBB. Die Rechnung sieht daher so aus, dass jeden Monat automatisch 50% des Rechnungbetrages abgebucht wird und der Monatssaldo verzinst wird. Hier unterstelle ich mal taggenaue Verzinsung. Dann kommt man mit den Daten von 2% pro Monat ziemlich genau auf 3% Gesamtzinsen raus, die sich natürlich jeden Monat vermindernt, betrachtet hier nur eine Zahlung, natürlich kommt jeden Monat vielleicht was neues dazu, dann ist es komplizierter durch Vermischung. Verändert aber nicht die Gesamtrechnung. Und im ersten Monat unterstelle ich einfach mal einen halben Monat, weil man in der Regel nicht wirklich beeinflussen kann, wann man die Karte einsetzt (ob zum Anfang oder Ende eines Rechnungszyklus). Unter diesen Gesichtspunkten ist die Rechnung nachvollziehbar. Das hat jetzt aber alles nichts mit Advanzia zu tun (auch wenn vielleicht der Prozentsatz gleich ist).

Bildschirmfoto 2025-01-19 um 11.23.32.png


Ich versteh aber trotzdem nicht, warum man sich für ein schlechtes Produkt entscheiden sollte, wenn es auch gute gibt?

Es gibt immer viele unterschiedliche Gründe, warum sich jemand für ein Produkt entscheidet. Bei mir war es die angebotene Übernahme des vollständigen (und recht hohen) Kreditrahmens der Vorgängerkarte. Das kann schon ein wichtiger Grund sein, da der Kreditrahmen bei neuen Beantragungen in aller Regel nicht so hoch sind und weil zu dem Zeitpunkt des Wechsels auch ein Wechsel des Arbeitsplatz anstand und da wird es halt ggf. schwierig oder zumindest muss man ggf. längere Zeit warten. Also aus meiner Sicht ein nachvollziehbarer Grund, den man in die Waagschale werfen kann.


Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Ja das ist aber auch im Extremfall gerechnet. Wenn du die Mitte des Abrechnungszeitraums nimmst, bist du bei ca. 8 € oder 1% der Summe. Jetzt gibst du die Summe aber auch wieder aus vor Ort, von daher ist es ja vollkommen vergleichbar, als wenn du mit Kreditkarte zahlen würdest. Ist also auch wieder 1% auf die Restaurantrechnung, 1% auf die 7 Eleven Einkäufe usw. Ist das jetzt wirklich eine relevante Größe ? Muss jeder selbst entscheiden aber ich finde die Echauffage darüber schon manchmal ziemlich künstlich. Da geht es doch eher ums Prinzip als um Relevanz.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Helploader

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Die Miles & More Karte lohnt sich nur dann, wenn man richtig aktiv ins Meilengeschäft einsteigen möchte, denn neben der Tatsache dass man damit Meilen generieren kann, bekommen die bestehenden auch einen Schutz und verfallen nicht mehr nach 3 Jahren (wie sonst üblich.

Die kannst du aber im Ausland auch wieder nicht einsetzen. Auch hier stelle ich die Frage nach der Relevanz, dass die Meilen innerhalb von 3 Jahren nicht genutzt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass die Vielflieger hier ihre Meilen nicht wieder für neue Flüge einsetzen. Aber jede Menge anderer Gebühren für den Einsatz im Ausland. Klar kann man sich für jeden Zweck eine eigene Kreditkarte anlegen (aber die M&M ist auch nicht kostenlos), sofern man den Überblick nicht verliert. Ich hätte keine Lust 8 bis 10 Karten auf Reisen mitzunehmen für unterschiedliche Zwecke. Mal abgesehen davon, dass viele dieser Geschäftsbeziehungen sich auch negativ auf einen Schufa Score auswirken können o.ä.


Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.

Mich würde ja mal interessieren, wie teuer tatsächlich die Umrechnung des Betrages am Automaten in EUR wäre in Thailand im Vergleich dazu. Muss ich nächstes Mal darauf achten.
 
Pattayareise

nachtbub

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
6 August 2023
33
84
378
Hallo zusammen!

Wie sind eure Erfahrungen mit der Trade Republic Kreditkarte (physische Classic Card) bei Bargeldabhebung oder Zahlungen in Asien? Werden außer der 220 Baht Gebühr keine weiteren Kosten bei Abhebungen erhoben? Funktioniert es an allen Visa-Automaten problemlos oder hattet ihr schon Schwierigkeiten?
 
  • Like
Reaktionen: Glockengiesser

Atori71

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
21 November 2022
69
296
593
54
NRW, Deutschland
Hallo zusammen!

Wie sind eure Erfahrungen mit der Trade Republic Kreditkarte (physische Classic Card) bei Bargeldabhebung oder Zahlungen in Asien? Werden außer der 220 Baht Gebühr keine weiteren Kosten bei Abhebungen erhoben? Funktioniert es an allen Visa-Automaten problemlos oder hattet ihr schon Schwierigkeiten?
Kann ich Dir in ca. 2-3 Wochen berichten. Fliege am 02.02.25 nach Patty und habe, neben der DKB-Karte, auch die von der Trade Republic mit. Bin selber gespannt. Ist die Metall-Karte bei mir. Mal sehen, ob der Automat sie frisst :) Ist ja recht schwer :)
 
  • Like
Reaktionen: Glockengiesser

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Kann ich Dir in ca. 2-3 Wochen berichten. Fliege am 02.02.25 nach Patty und habe, neben der DKB-Karte, auch die von der Trade Republic mit. Bin selber gespannt. Ist die Metall-Karte bei mir. Mal sehen, ob der Automat sie frisst :) Ist ja recht schwer :)
Gefressen hat er meine nicht:biggrin:

Aber zwei, drei mal wieder ausgeworfen weil er sie nicht lesen konnte.
Beim 2. Versuch hat's dann aber spätestens immer funktioniert.

Zu Gebühren/Kosten kann ich nichts sagen, da hab ich nicht drauf geachtet. Wenn ich Geld brauche, brauche ich Geld 💸 😅
 

Ähnliche Themen