Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Welche Kreditkarte?

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.449
12.883
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Mir persönlich sind zugegebenermaßen die Kreditkartenunternehmen am liebsten, die die durch mich verursachten Kosten solange irritierender Weise kreuz und quer buchen, bis der durch mich entstandene Fehlbetrag, wegen irgendwann verständlicher Kapitulation des unrechtmässig belasteten und resignierenden letzlich betroffenen Kontoinhabers, von diesem zähneknirschend beglichen wird....

:ironie
Auch wenn ich offensichtlich der einzige bin, der nicht versteht, was Du meinst (trotz Ironie Emoji), kannst Du etwas genauer beschreiben, was sagen willst?
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Ich lese hier immer, dass die Barcley Visa keine Fremdwährungsgebühren haben. Bei meinem Einsatz der Karte im Seebad habe ich 1,99% bezahlt und das deckt sich mit der Fussnote auf deren Homepage.
Habt ihr irgendeine spezielle Barcley Visa ?

Fussnote:
"3 Beim Abheben anderer Währungen oder bei Umsätzen in anderen Währungen fallen 1,99 % Fremdwährungsgebühren auf den abgehobenen Betrag bzw. den jeweiligen Umsatz an. Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber unabhängig von Barclays Gebühren erheben, die Barclays nicht erstattet. "

Du meinst die Fußnote auf dieser Seite? Kreditkarten: Unsere Angebote im Vergleich | Barclays

Die Fußnote bezieht sich auf die goldene Visa - aber wir reden hier von der schwarzen. Da zahlst du weder Fremdwährungsgebühr beim abheben, noch beim bezahlen.
 

Hunter

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2012
97
171
713
  • Like
Reaktionen: Glockengiesser

Glockengiesser

Augen auf und durch!
   Ex Member
22 Oktober 2024
125
1.163
893
Auch wenn ich offensichtlich der einzige bin, der nicht versteht, was Du meinst (trotz Ironie Emoji), kannst Du etwas genauer beschreiben, was sagen willst?

Na klaro versuche ich deine Nachfrage wunschgemäss zu verdeutlichen, geschätzter TomHarley! Dabei auf meine persönlichen, leidvollen Erfahrungen mit einem von mir nicht genannten namhaften Kreditkartenunternehmen zurück greifend!

Also:
Da wurde ich / mein Konto in der Vergangenheit mit relativ kleinen Beträgen belastet, die ich nie verursacht habe. Bereits allein daran ersichtlich, das ich mich nachweislich zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung hunderte Kilometer entfernt befand.

Alles meinerseitige monatelange entsprechende Reden und Argumentieren nach Belastung gegenüber der fordernden Kreditkartenfirma half nichts.

Ein Stornierung dieser Beträge hatte ich seinerzeit persönlich in der Filiale meiner Spasskasse und auch Filiale und auch Hauptstelle versucht. Funktionierte jedoch nach deren Ausagen nicht, da ich zugegebenermassen irgendwelche klein gedruckten Zeilen auf Seite 107 deren AGB's zwar unterschrieben, aber blöderweise nicht gelesen hatte.

Worauf im Ergebnis meine Haussparkasse, evtl. bereits auf Grund ihrer Verbandelung mit dem ausgebenden Kreditkartenunternehmen in Form von aufgedrucktem Namenszug auf meiner Kreditkarte, mir mit der Kündigung meines beständig im Plus befindlichen Girokontos drohte. So ich denn diese Beträge nicht endlich übernehme bzw. begleiche.



Wenn's um Geld geht - Spasskasse!


:(
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.449
12.883
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Na klaro versuche ich deine Nachfrage wunschgemäss zu verdeutlichen, geschätzter TomHarley! Dabei auf meine persönlichen, leidvollen Erfahrungen mit einem von mir nicht genannten namhaften Kreditkartenunternehmen zurück greifend!

Also:
Da wurde ich / mein Konto in der Vergangenheit mit relativ kleinen Beträgen belastet, die ich nie verursacht habe. Bereits allein daran ersichtlich, das ich mich nachweislich zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung hunderte Kilometer entfernt befand.

Alles meinerseitige monatelange entsprechende Reden und Argumentieren nach Belastung gegenüber der fordernden Kreditkartenfirma half nichts.

Ein Stornierung dieser Beträge hatte ich seinerzeit persönlich in der Filiale meiner Spasskasse und auch Filiale und auch Hauptstelle versucht. Funktionierte jedoch nach deren Ausagen nicht, da ich zugegebenermassen irgendwelche klein gedruckten Zeilen auf Seite 107 deren AGB's zwar unterschrieben, aber blöderweise nicht gelesen hatte.

Worauf im Ergebnis meine Haussparkasse, evtl. bereits auf Grund ihrer Verbandelung mit dem ausgebenden Kreditkartenunternehmen in Form von aufgedrucktem Namenszug auf meiner Kreditkarte, mir mit der Kündigung meines beständig im Plus befindlichen Girokontos drohte. So ich denn diese Beträge nicht endlich übernehme bzw. begleiche.



Wenn's um Geld geht - Spasskasse!


:(
Danke, ich verstehe jetzt etwas besser.
Ist mir allerdings so noch nie passiert.
 
  • Wow
Reaktionen: Glockengiesser

carlos661

Schreibwütig
   Autor
22 Oktober 2024
683
1.238
1.243
Stuttgart, Deutschland
Hab schon einige Kreditkarten und Konten durch die letzten Jahre, aktuell für Ausland relevant:
  • Hanseatic Goldcard (4,90€/Monat inkl. Versicherungen, Bargeldabheben, keine Gebühr Fremdwährung)
  • Backup C24 Debit und Revolut Debit jeweils Plastikkarte
Das waren noch Zeiten vor 10 Jahren mit der DKB Kreditkarte (echte) und kostenloses Konto weltweit alles zahlen ohne sich über Gebühren gedanken zu machen.
ja aber DKB ist immer noch kostenlos bei 700!Euro Eingang monatlich.
hebe immer kostenlos ab im Ausland

tipp: fix Kosten wie bei mir priv Krankenkasse abbuchen lassen nachdem ich vorher den Betrag immer einzahle
man muss da kein Gehaltseingang haben .
 

GeorgeB

Aktiver Member
    Aktiv
1 September 2023
108
292
603
Du meinst die Fußnote auf dieser Seite? Kreditkarten: Unsere Angebote im Vergleich | Barclays

Die Fußnote bezieht sich auf die goldene Visa - aber wir reden hier von der schwarzen. Da zahlst du weder Fremdwährungsgebühr beim abheben, noch beim bezahlen.
Hmm, ich habe im Februar diesen Jahres mit der schwarzen Barcley mein Hotel bezahlt und auf dem Kontoauszug steht xx.xx EUR Auslandeinsatz (die Summe entspricht 1,99%).
da muss ich mich wohl mal an Barcley wenden.
 

Hunter

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2012
97
171
713
Du meinst die Fußnote auf dieser Seite? Kreditkarten: Unsere Angebote im Vergleich | Barclays

Die Fußnote bezieht sich auf die goldene Visa - aber wir reden hier von der schwarzen. Da zahlst du weder Fremdwährungsgebühr beim abheben, noch beim bezahlen.
Nein, leider nicht, auch ich mit meinem Altvertrag (Ende 2018) muss auf nicht € Zahlungen 1,99% Gebühr entrichten.


Das tauschen von Bargeld ist allerdings auch mit Gebühren verbunden von daher nicht wirklich „günstiger“…
 

Hunter

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2012
97
171
713
Hmm, ich habe im Februar diesen Jahres mit der schwarzen Barcley mein Hotel bezahlt und auf dem Kontoauszug steht xx.xx EUR Auslandeinsatz (die Summe entspricht 1,99%).
da muss ich mich wohl mal an Barcley wenden.
Nein, einfach mal in deinem Vertrag schauen und sich nicht aufs Forum verlassen.

Sorry aber wir wissen nicht was „Du“ unterschrieben hast 😅
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
490
2.029
1.243
[/QUOTE]
Da wurde ich / mein Konto in der Vergangenheit mit relativ kleinen Beträgen belastet, die ich nie verursacht habe. Bereits allein daran ersichtlich, das ich mich nachweislich zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung hunderte Kilometer entfernt befand.

So was ähnliches ist mir auch mal passiert mit einer MC der Santander Bank.
Diese Karte hatte ich genau ein einziges Mal genutzt und zwar als Kaution in bei einer Hotelübernachtung in Abu Dhabi wo ich auf Kosten der Airline eine Nacht verbringen musste.
Zurück in D war dann in einer Abrechnung ein Posten von 8 Britschen Pfund zum Umrechnungskurs in Euro ausgewiesen, den ich nicht verursacht bzw. veranlasst hatte. Da ging es um ein Kauf eines Tickets für den ÖNV in London bei dem Unternehmen TFL (Transport for London).
Habe diese Belastung bei der Bank persönlich moniert, wobei der Bank Mitarbeiter bei MC angerufen hat und dort die Auskunft bekommen hat, dass mit meiner KK Nummer weitere Beträge von denselben Unternehmen bei MC aufgelaufen sind, die das Kreditkartenunternehmen aber gleich geblockt hatte.
Da ging es wohl auch nicht mehr nur um 8 Pfund, sondern um weitaus höhere Beträge.
Ende vom Lied war, dass meine MC sofort gesperrt wurde, ich dann zeitnah eine neue Karte mit neuer Nummer bekam und die 8 Pfund wurden mir auch wieder zurückerstattet.
 

Morningstar

Gamer und Vielflieger
   Autor
12 Oktober 2024
76
693
723
MUC
ja aber DKB ist immer noch kostenlos bei 700!Euro Eingang monatlich.
hebe immer kostenlos ab im Ausland

tipp: fix Kosten wie bei mir priv Krankenkasse abbuchen lassen nachdem ich vorher den Betrag immer einzahle
man muss da kein Gehaltseingang haben .
Ja das stimmt mit den 700€/Monat, Gesamtpaket der DKB fand ich aber nicht mehr gut - vorallem da es nur noch eine Debit Karte und keine Kreditkarte ist (vorallem für Kaution blocken) hab ich mir eine andere Bank und Karte gesucht.

Spare ich mir auch das hin und her überweisen da nicht mehr mein Hauptkonto
 

Mut

Lebe dein Leben
   Sponsor 2025
24 Dezember 2013
368
3.249
1.545
Oberoesterreich
Für mich passt DKB noch immer als Backup.
Was habe ich von mehreren Karten, wenn die alle auf das selbe Konto laufen.
Für mich ist wichtig dass ich Karten von verschiedenen Banken und Konten habe.
Die echte KK habe ich bei DKB dazu genommen, kostet €2,49 (nagelt mich nicht fest) im Monat.
Das geht sich bei mir finanziell gerade noch aus 🤗
 
  • Like
Reaktionen: damrong und TomHarley

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.513
74.819
4.415
Tun sie nicht, es gibt Hotels in Bangkok die explizit eine Kreditkarte verlangen.
Zum Zahlen, davon hat @carlos661 geschrieben, habe ich das noch nicht erlebt, da hat die Debit von WISE oder der Bangkok Bank immer funktioniert. Selbst für die Kaution hatte ich mit beiden Karten noch keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: carlos661

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Selbst für die Kaution hatte ich mit beiden Karten noch keine Probleme.

Man sollte halt bedenken, dass bei einer Kaution ein Betrag X geblockt wird, der dann nicht mehr zur Verfügung steht (vom Limit, oder von einer Debit Karte eben vom Guthaben) - und es dauert auch meistens ein paar Tage bis das wieder freigegeben wird.
Je nachdem wie knapp man mit mit dem Limit / Guthaben kalkuliert sollte man das zumindest auf dem Schirm haben bzw. im Hinterkopf behalten.
Ich habe mir daher angewöhnt zur Kaution immer eine meiner Backup Karten zu hinterlegen, die ich eh nur für Notfälle dabei habe.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.985
3.449
1.715
Zum Zahlen, davon hat @carlos661 geschrieben, habe ich das noch nicht erlebt,
Wenn eine Debitkarte nicht funktioniert, dann beim Zahlen. Beim Abheben am ATM gibt es mit Debitkarten keine Probleme. Vor wenigen Wochen habe ich im Ausland versucht, ein Auto zu laden. Zwei Debitkarten (TR und C24) haben nicht funktioniert, eine Kreditkarte aber schon (Advanzia). Abgesehen vom Laden, haben die Debitkarten funktioniert, also lag es nicht an der Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen