Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Warnhinweis zu Visa Agenturen

Liggi

Ein Mensch
   Autor
21 Oktober 2008
5.690
4.146
2.765
Hamburg/Pattaya
Bei Einreise mit dem Touri Visum gibt es derzeit 60 Tage Aufenthalt der laut Botschaft in Berlin um 30 Tage bei der Immi verlängert werden kann.

Weiss jemand ob man auch um 60 Tage verlängern kann bzw. nach der 1. Verlängerung nochmal 30 Tage bekommen kann ?
 

chris_x_chris2012

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2012
534
1.125
993
Ich würde dir wohl im Moment eher das Super Tourist Visa STV empfehlen. Kostet ca. 60 Euro für 3 Monate und kann dann noch 2x um 3 Monate verlängert werden für 2000 Baht. Mir erschliesst sich nur dieser Quatsch mit dem Gesundheitszeugnis nicht. Man soll Atteste wegen Tuberkolose usw. usw. einreichen. Ein Schweizer Freund wollte das diese Woche machen und hat bei der Botschaft angerufen und die haben gesagt dass sie das verlangen. Wollen sie jetzt das Leute kommen oder steht ihnen das Wasser vielleicht doch nicht bis zum Hals????
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.868
5.565
zu Hause
Schon 2016 musste ich für das 3-monatige O-Visa ein Gesundheitszeugnis einreichen.
 

her-fort

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 Juli 2009
357
2.828
1.393
Früher war es in Patong ganz normal das man zur Immigration ging dort seinen Pass abgab und ihn ein paar Tage später gestempelt zurück erhielt, sozusagen illegale Machenschaften von legalen Stellen. Ein Fahrer fuhr mit den Pässen an die Grenze, liess sie stempeln und brachte sie wieder zurück. Soweit ich in Erinnerung hab kostete das Ganze um die 4000 Baht. Für ein Normaltouri ist es ein wenig schwierig hier die Illegalität zu erkennen wenn einem das ganz offen in der Immigration angeboten wird. Fakt ist jedoch: Als es Jahre später mal eine Razzia gab wurden alle Pässe einkassiert und die Betroffenen auf eine Blacklist gesetzt.

In Pattaya hieß es immer Visaverlängerungen können max. 5 Tage vor Ablauf des Visums beantragt werden. In Chiang Mai konnte ich auch 6 Wochen vor Ablauf verlängern.
 
Pattayareise

bomber

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 Januar 2020
264
843
973
Karlsruhe , die Perle Europas!
Zwecks Visa Agenturen ?
Hab hier nicht alles überflogen..
Aber letztes Jahr im November als noch die Quarantäne an angesagt war, und das COE usw... Hatte ich für mich und meiner Frau eine Visaagentur in Deutschland gesucht.. Für 90 Tage plus COE für mich und die Frau.
Ich hatte es über die 1a Visum Agentur beantragen lassen. War sehr angetan ... Billig wars nicht , aber man hat sich sehr bemüht und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Sehr Professionell
Kollege von mir hatte es selbst beantragt und diesem wurde das 90 Tägige Visum damals abgelehnt.
Heute existiert diese Visa Agentur immer noch...
Aber heutzutage ist es ja einfach ohne Thaipass usw, aber sollte es mal wieder so kompliziert werden, wird es diese 1a Agentur für mich persönlich diese Formulare usw einreichen und erledigen.
Grüsse
 

her-fort

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 Juli 2009
357
2.828
1.393
Mir wurde damals das 90 Tage Visum ganz normal genehmigt, ohne Agentur. Die Agenturen haben halt mehr Routine, Einfluß aufs Geschehen haben sie nicht.

Da man mir damals keine 100%ige Aussage machen konnte wann ich das COE bekomme (Zeit war knapp) hab ich das Ganze gecancelt und hab dadurch meine Buchung erstattet bekommen.
Im Nachhinein wars auch besser so, mir hätte es damals, mit den vielen Einschränkungen, nicht gefallen. Selbst Ende Februar 2022 war ich bei Ankunft in Pattaya geschockt da man um 22.30 kaum einen Mensch auf der Strasse sah. Meine 3 bevorzugten Hotels nahe der Walking sind wahrscheinlich immer noch geschlossen. Der Urlaub verlief dann jedoch recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: bomber

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
31 Mai 2009
23.112
64.211
7.618
119
Sattahip
www.pattayaforum.net
Mein(e) Bericht(e)
https://www.pattayaforum.net/forums/threads/tubbis-bilderorgien.17077/

HansimGlueck

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 Juni 2016
28
156
608
36
EIn Bekannter von mir hat bei einer Visaagentur ein 1-jähriges ED-Visum bekommen (im Kontrast zu dem verlängerbaren 3 Monaten des "regulären" ED Visums) Nach Aus- und versuchter Einreise wurde ihm nun mitgeteilt, dass das Visum von einer "betrügerischen Agentur" herausgegeben wurde und ihm wurde die Einreise verweigert.
Sein Workaround war sich auf den Phillipinen von der dortigen Botschaft einen neuen "sauberen" Pass ohne Stempel zu holen.
 
  • fröhlich
Reaktionen: anderl1962

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
828
3.423
1.445
Ich rate sehr generell von solchen Agenturen ab und zwar umfassend so lange sie nicht im Personal ausgewiesene zugelassene Rechtsanwälte haben, die im Fach spezialisiert sind.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Ich habe im Januar die 60 Tage um 30 Tage verlängern lassen mit Unterstützung einer Agentur.
Line Termin ausgemacht, mit Reisepass , unterkunftsbescheinigung u Passbild zur Agentur.
Etwas unterschrieben.
Dann mit dem Mädel zur immigration.
Dort 2 min gewartet .
Es wurde ein Bild gemacht mit Reisepass von mir , vor der immigration, dabei wurde genau darauf geachtet , wo ich stehe, wegen hintergrund.
Nach 10 min fertig , u sie hat mich zum hotel gefahren.
Gute Sache, hat mich 1000 b zusätzlich gekostet.
 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
3.427
120.274
4.165
Proud to be from Saarbrooklyn
Ich rate sehr generell von solchen Agenturen ab und zwar umfassend so lange sie nicht im Personal ausgewiesene zugelassene Rechtsanwälte haben, die im Fach spezialisiert sind.

Du hast einen 'Denkfehler' in deiner Aussage.

Bei vielen der hier geschilderten Fälle, geht es um die Erlangung eines Visums, für das die Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Ist dies der Fall und man sagt 'egal, ich probier das einfach', wird es so sein, dass dich jede seriöse Agentur -und ja da gibt es einige- wieder wegschickt, weil sie nichts für dich tun können. Übrig bleiben die Agenturen, die mit fragwürdigen Tricks und meist einer Menge an monetären Mitteln die Angelegenheit durch die 'Hintertür' regeln.

Geht es z.B. um eine ganz normale Verlängerung mit allen vorhandenen Voraussetzungen hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du machst das alles selbst, wendest die entsprechende Zeit auf und nimmst die Wege auf dich.
2. Du lässt das von einer Agentur erledigen und zahlst für eine Dienstleistung, die sich in diesen Fällen absolut im Rahmen der Legalität befindet.
In beiden Fällen brauchst du alles, nur keinen Rechtsanwalt und dann noch mit entsprechender Fachausbildung. Dann geht es nur noch um die immerwährende Diskussion: 'Warum gibt man das Geld aus, wenn man das auch alles selbst machen kann?' (das Forum ist voll davon mit ungezählten Beispielen).

Ob dein -eigentlich- illegales Visum mit oder ohne Rechtsanwalt zu Stande kommt, spielt keine Rolle. Es ist und bleibt illegal und wirst du erwischt, trägst du zu Recht die Konsequenzen. da hilft dir dein Rechtsanwalt auch nicht weiter. Ganz im Gegenteil - diese Tatsache, dass sich ein Rechtsanwalt in eine solche Sache eingeklinkt hat, macht es nur noch schlimmer.
 
Pattayareise

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
828
3.423
1.445
Du hast einen 'Denkfehler' in deiner Aussage.

Was die Visa in Thailand angeht, kann ich das nicht abschliessend beurteilen. Das was ich teilweise hinsichtlich der Beratung für Visa in den Schengenbereich sehe, ist ohne anwaltliche Begleitung eines ordentlichen in Deutschland (wenn es die Deutsche Botschaft betrifft) zugelassenen Rechtsanwalt bei Einzelberatungen möglicherweise in Konflikt mit dem Gesetz:

Visaagenturen, die ohne eine Zulassung als Rechtsanwalt oder ohne Rechtsdienstleistungsbefugnis juristische Beratung zu Schengen-Visa anbieten, verstoßen gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) der Bundesrepublik Deutschland.

Auch wenn der Dienst sich an nicht-deutsche Personen (z.B. Thailänderinnen) richtet, erfolgt die Antragstellung für ein Schengen-Visum bei einer deutschen Auslandsvertretung (Botschaft/Konsulat). Diese handeln in hoheitlicher Funktion des deutschen Staates.

Die Beratung betrifft eine konkrete, fremde Angelegenheit mit Bezug zum deutschen Rechtssystem (Visakodex, Aufenthaltsgesetz, Verwaltungsvorschriften der deutschen Behörden).

Es geht nicht um den Ort des Unternehmens, sondern um die "Wirkung" in den deutschen Rechtsbereich.

Ich hab null Neigung das vertieft zu thematisieren, jedoch bin ich sensibilisiert, wenn es dann um Schlechtberatung geht und die Verbraucher die Folgen zu tragen haben und das betrifft auch Beratungen für Expats, die bei Schlechtberatung oder Tricksereien ein illegales Visum für Thailand ausgestellt bekommen wobei da dann keine deutschen Gesetze berührt sein dürften.

Wenn es um reine Laufarbeit geht, liegt der Fall natürlich anders.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
828
3.423
1.445
diese Tatsache, dass sich ein Rechtsanwalt in eine solche Sache eingeklinkt hat, macht es nur noch schlimmer.

Ist das so? Indem Moment indem es sich um Schengen Visa handelt, würde ich als Verbraucher einen weiteren Anwalt einschalten und Schadensersatz einklagen - völlig schmerzfrei.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
112
565
633
Ich habe im Januar die 60 Tage um 30 Tage verlängern lassen mit Unterstützung einer Agentur.
Line Termin ausgemacht, mit Reisepass , unterkunftsbescheinigung u Passbild zur Agentur.
Etwas unterschrieben.
Dann mit dem Mädel zur immigration.
Dort 2 min gewartet .
Es wurde ein Bild gemacht mit Reisepass von mir , vor der immigration, dabei wurde genau darauf geachtet , wo ich stehe, wegen hintergrund.
Nach 10 min fertig , u sie hat mich zum hotel gefahren.
Gute Sache, hat mich 1000 b zusätzlich gekostet.
Und wo genau lag der Mehrwert der Agentur, wenn du zuerst per Line einen Termin ausmachen musstest, dann auch noch alle Unterlagen selbst besorgen hast und im Anschluss nicht nur bei der Agentur warst, sondern auch noch zur Immigration musstest?

Vielleicht ging es mit der Agentur fünf Minuten schneller, weil du dich alleine eventuell mal am falschen Schalter angestellt hättest, aber die "Angst" vor der Immigration ist total unbegründet.
Wenn man wie du alle geforderten Unterlagen hat, ist das alles kein Hexenwerk,

Wenn man sich trotzdem unsicher ist, kann man auch zu der "Agentur" links neben der Immigration (Mitarbeiter mit gelben T-Shirts) gehen. Dort sagt man, was man will und es werden für ein paar Baht genau die Kopien und Fotos gemacht, die benötigt werden. Formulare und etwas Unterstützung beim Ausfüllen bekommt man auch.

Insbesondere wenn einem die Agentur nicht mal den Gang zur Immigration abnimmt, würde ich mir das Geld lieber sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Chaonay Yai