Diese Info habe ich in netter Runde beim Essen mit gemeinsamen Bekannten bekommen und mit der Aussage dass der überwiegende Teil der Anträge von Personen gestellt wird die ihren Partner besuchen wollen wird er wohl nicht gegen irgendwelche Dienstvorschriften verstossen haben.........Meinst Du dass der irgendwelche tasächlichen Informationen im privaten raus lassen darf?
Über tiefergehende Dinge und interne Angelegenheiten habe ich selbstverständlich keinen Einblick bekommen, habe ich auch nicht nach gefragt........

Die Info dass dieses Projekt nur sehr schleppend anlaufen soll habe ich letztes Jahr in einem Philippinenforum bekommen, mag sein dass es da nun voran geht. Selbst wenn es die 500 Krankenschwestern pro Jahr sein sollten stellen sie immer noch einen nur geringen Anteil der Anträge dar.Dass es sich bei den Krankenschwestern über das Tripple-Win Projekt nur um weniger als 500 Anträge handelt das glaube ich nicht.
Dein Gedanke ist im Ansatz gut..........sicherlich liegt die Ablehnungsquote bei Erstanträgen aus dem von dir genannten Grund höher.Gehen wir mal von den Besuchervisa Erstanträgen aus und wie hoch die Quote der Ablehnungen ist.
Ich behaupte mal hier liegt die Quote bei 85%.
Deine 85% sind aber wieder völlig aus der Luft gegriffen da "abgelehnte Erstanträge" auch in der Statistik erfasst sind. Um da halbwegs in den Bereich der Ablehnungsquote von unter 10% zu kommen müssten auf jeden Erstantrag so etwa 9 bis 10 Folgeanträge kommen die dann aber auch alle genehmigt werden müssten........
Die Praxis sieht aber doch wohl eher so aus dass einmall oder max. zweimal die Partnerin zu Besuch kommt und dann wird aber mal so langsam geheiratet und die Zeit der Schengenvisa geht somit zuende.

Vermutlich nicht viel.......... und derartige Gerüchte enstammen sicherlich dem Personenkreis mit abgelehnten Anträgen. Interessant wäre es da mal die Ablehnungsquoten der letzten Jahre miteinander zu vergleichen, die müssten demnach ab 2015 ja sprunghaft angestiegen sein.Es gibt Gerüchte dass aufgrund der Migrantenzahlen in Deutschland, man so viel wie möglich weitere Zuwanderung von aussen und auch Visas selbst für Besuche reduzieren will. Ist da was dran?
Da magst du Recht haben.......allerdings teile ich mein Bett doch lieber mit einer Philippina als mit einem syrischen Flüchtling........Ketzerisch gesagt meine ich, man würde seine Freundin aus den Philippinen eher als Syrischer Flüchtling ohne Pass nach D bekommen. Billiger und schneller.
