Als die ersten Gerüchte aufkamen, daß die Regierung das Schlupfloch zum Steuern sparen (Auslandseinkünfte nach 1 Jahr steuerfrei ins Land holen zu dürfen) schließen würde, habe ich es lange nicht geglaubt.In dem Artikel der Bangkok Post wird wiedergegeben, was
Panuwat Luengwilai, stellvertretender Generaldirektor der Abteilung,
gesagt hat. Natürlich spricht er dabei über sein Klientel – reiche Thais –
und nicht etwa über ausländische Steuerpflichtige. Warum auch?
Von ihnen wird er weder gewählt noch bezahlt.
Gar nicht!Wo wäre man eigentlich steuerpflichtig wenn man pro Kalenderjahr 170 Tage in Thailand, 170 Tage in Deutschland und 25 Tage in Kambodscha verbringt?
auf dem Mond. Du musst nur nachweisen das du keine 180 in einem Land bist. Mach das seit 25 Jahren.Wo wäre man eigentlich steuerpflichtig wenn man pro Kalenderjahr 170 Tage in Thailand, 170 Tage in Deutschland und 25 Tage in Kambodscha verbringt?
??? WER ....WANN...WO...???Bist also schon 92. Passt.![]()
Bei dem ganzen Artikel geht es um Thais.„Diese Regel gilt für Personen, die sich 180 Tage oder länger in Thailand aufhalten und über Auslandseinkünfte verfügen.“
Den Sinn versteh ich jetzt nicht ganz.daß man nun das Geld nicht erst 1 Jahr später steuerfrei ins Land bringen kann, sondern im selben (und darauffolgenden) Jahr, in dem es verdient wurde.
Den Sinn versteh ich jetzt nicht ganz.
Das würde ja heißen, wenn der Thai sein Geld sofort nach Erhalt im Ausland nach Thailand transferiert ist es steuerfrei.
Somit müßte doch der Thai für sein Einkommen im Ausland nie Steuern zahlen.
Selbst ein Thai und gerade die welche ihre Kohle im Ausland machen wird nicht so dumm sein dieses Geld dann erst zwei Jahren später nach Thailand zu schicken.
"Also sind bei "diese Regel gilt für Personen" auch die Thais gemeint."Bei dem ganzen Artikel geht es um Thais.
Also sind bei "diese Regel gilt für Personen" auch die Thais gemeint.
Den Sinn versteh ich jetzt nicht ganz.
Das würde ja heißen, wenn der Thai sein Geld sofort nach Erhalt im Ausland nach Thailand transferiert ist es steuerfrei.
Somit müßte doch der Thai für sein Einkommen im Ausland nie Steuern zahlen.
Selbst ein Thai und gerade die welche ihre Kohle im Ausland machen wird nicht so dumm sein dieses Geld dann erst zwei Jahren später nach Thailand zu schicken.
P.S.
Ich glaube Ende 2023 laß man erstmal in der Bangkok-Post oder sonstigen Medien dies mit der Steuer.
Schon damals hab ich das so gelesen, daß es um die Thais geht welche im Ausland ihre Kohle machen, aber 180+ Tage in Thailand leben.
Von uns Farangs wollte Keiner was.
Nur in den verschiedenen Foren wurden da auf einmal Lawinen losgetreten die nicht mehr aufzuhalten waren.
Schön für die welche für das Jahr 2024 ihre Spenden an das thail. Finanzamt abgeliefert haben.
Hebt diesen Spendenbeleg gut auf, könnt ihr bei der nächsten Steuererklärung absetzen.
@buddy2020
wilst Du es nicht verstehen.
Da steht schon im zweiten Satz:
Thais with income earned abroad who remit it to Thailand regardless of the tax year must include that income in their personal income tax filing in Thailand.
Und der ganze Artikel bezieht sich nur auf die Thais.
Nirgendwo steht da was mit Ausländer.
Aber ist schon gut, ich geb´s auf.
Nein,ich verstehe es eben anders
Daher rührt doch die ganze Aufregung hier.Du hast das glaube ich auch gemacht, ans Finanzamt gezahlt.
Weil ich Einkommensteuer hier bezahlt habe.....Sorry zuviel der Ehre ...Daher rührt doch die ganze Aufregung hier.




