Zu keiner weiteren Versteuerung muss es dann heißen....Wenn Einkommen in Deutschland zu versteuern ist, kann es trotzdem steuerfrei sein.
Die Versteuerung führt dann eben zu keiner Steuer.

Zu keiner weiteren Versteuerung muss es dann heißen....Wenn Einkommen in Deutschland zu versteuern ist, kann es trotzdem steuerfrei sein.
Die Versteuerung führt dann eben zu keiner Steuer.
Erklär dies mal dem thailändischen Finanzamt.Wenn Einkommen in Deutschland zu versteuern ist, kann es trotzdem steuerfrei sein.
Die Versteuerung führt dann eben zu keiner Steuer.
HIER....Wo steht das ?
Steuernummer holen.... Steuererklärung dann zwingend erforderlich???HIER....
The Revenue Department Thailand (Finanzamt)
Wer benötigt in Thailand eine thailändische Steueridentifikationsnummer (TIN)?
Gemäß Abschnitt 70 des Revenue Code von BE 2521 (1978) ist eine TIN für alle Steuerzahler in Thailand obligatorisch.
Gemäß Abschnitt 100 des Revenue Code BE 2521 (1978) benötigt jeder, der in Thailand als Steuerinländer gilt, eine TIN.
Dies gilt, wenn Sie sich in einem Kalenderjahr länger als 180 Tage im Land aufgehalten haben.
Steuererklärungen für Privatpersonen:
Alle Steuerzahler in Thailand müssen sich vor der Abgabe ihrer Steuererklärung eine thailändische Steueridentifikationsnummer (TIN) besorgen. Die Frist für 2025 ist der 31. März.
Ausländische Einwohner, die als Steueransässige gelten (sich in einem Kalenderjahr länger als 180 Tage in Thailand aufhalten), benötigen eine TIN, insbesondere wenn sie ausländisches Einkommen nach Thailand bringen. (Abschnitt 167 des Steuergesetzes)
Das muss Jeder selber wissen......Steuernummer holen.... Steuererklärung dann zwingend erforderlich???
Was wird mit denen,die in Europa noch eine Steuernummer haben inklusive Wohnsitz und trotzdem 180 plus in Thailand sind?Das muss Jeder selber wissen.........
Aber wer meint, auf Jahre weiter unter dem Radar vom Finanzamt fliegen zu können... Sollte sich auch der Risiken bewusst sein!
Personen, die vorsätzlich ein Steuerformular nicht einreichen oder Steuern falsch angeben, um Steuern zu hinterziehen, müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, einschließlich einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr, einer Geldstrafe von bis zu 200.000 THB oder beidem.
Wobei dann evtl. nach einer Straftat,auch ein "Blacklisting" folgen könnte .....
Steuerpflichtig bist Du in Thailand, ab einem Aufenthalt von 179 Tage+ /Kalenderjahr.Aber das interessante ist ,ob ich überhaupt eine Steuererklärung abgeben muss ,wenn ich sicher bin,dass ich in Thailand nicht steuerpflichtig
Es soll ja Leute geben,die länger als 180 Tage in Thailand sind und in Europa eine Steuernummer besitzen...Steuerpflichtig bist Du in Thailand, ab einem Aufenthalt von 179 Tage+ /Kalenderjahr.
Wenn Du sicher bist, dass du nicht steuerpflichtig bist, also keine 179 Tage in Thailand warst, mußt Du natürlich keine Steuererklärung abgeben.
Wenn du beispielsweise auch nicht in Frankreich oder Australien warst. Dann musst du in diesen Ländern auch keine Steuererklärung abgeben.
Das sind seltsame Überlegungen , die Du anstellst.
die Grenze liegt bei 120.000 / 220.000ob ich überhaupt eine Steuererklärung abgeben muss
Das ist zum Beispiel bei mir der Fall!Was wird mit denen,die in Europa noch eine Steuernummer haben inklusive Wohnsitz und trotzdem 180 plus in Thailand sind?
Ich Denke mal,das jeder Expat der in Thailand lebt,mehr als ca. 285.-€ an monatlichen Einkommen hat ...die Grenze liegt bei 120.000 / 220.000
เงินได้ขั้นต่ำตามกฎหมาย
กรมสรรพากร จัดเก็บภาษีทันสมัย ใส่ใจบริการ ยึดมั่นธรรมภิบาล เพื่อพัฒนาการเศรษฐกิจและสังคมไทยwww.rd.go.th
Dann hast du automatisch zwei Steuernummern...Das ist zum Beispiel bei mir der Fall!
Ich besitze noch ein Haus in Köln,und bin da auch noch gemeldet. Ich habe natürlich auch eine Deutsche Steuernummer,da ich ja eine Pension und eine Rente beziehe!
Aber das ist Thailand ,zu Recht, völlig egal!
Es zählen nur die 180 +Tage Aufenthalt in Thailand,und schon bist Du in Thailand Steuerpflichtig!
Was soll das denn jetzt werden ? Entweder hast du wirre Gedankengänge oder bist nicht in der Lage deine Gedanken verständlich wiederzugeben.Es soll ja Leute geben,die länger als 180 Tage in Thailand sind und in Europa eine Steuernummer besitzen...was ist da nicht zu verstehen...
Was wird mit denen,die in Europa noch eine Steuernummer haben inklusive Wohnsitz und trotzdem 180 plus in Thailand sind?
Das ist nicht extrem schwierig, das ist unmöglich...Speziell für Deutsche extrem schwierig der dt. Steuerpflicht zu entgehen wenn sie in DE nach wie vor einen Wohnsitz haben.
Das ist nicht extrem schwierig, das ist unmöglich
Wer in Deutschland einen Wohnsitz hat, der ist auch in Deutschland steuerpflichtig. Immer und ohne Ausnahme!
Nein, automatisch bekommst Du nur die Deutsche "Steueridentifikationsnummer"..Dann hast du automatisch zwei Steuernummern...![]()
NEIN, das stimmt nicht!Das ist nicht extrem schwierig, das ist unmöglich
Wer in Deutschland einen Wohnsitz hat, der ist auch in Deutschland steuerpflichtig. Immer und ohne Ausnahme!