Thread Starter
- 23 November 2015
- 3.121
- 91.910
- 3.865

Noch einmal schlafen und dann geht es endlich los.
Langsam beginnt auch der Reisestress, die Koffer müssen noch gepackt und letzte Mitbringsel eingekauft werden.
Mia darf heute nochmal ran und ich werde wohl morgen früh kurz in der Firma vorbeischauen.
Sorgen bereiten mir die Hinfahrt zum Flughafen.
Hannah hat ihren letzten Schultag und kommt gegen 11 nach Hause, so das wir um 12 starten wollen.
Normalerweise bei Abflug 20.40 Uhr von Fra kein Thema, von Jena bis zum Airport sind es ziemlich genau 300 km, die man gut und bequem in 3 Stunden bewältigen kann.
Allerdings sind aber auch Sommerferien und alleine morgen starten in Thüringen, Sachsen umnd Sachsen Anhalt eben diese, was zu vollen Strassen führen wird.
Hinzu kommen mehrere grosse Baustellen auf der A4 und A5, was die Sache auch nicht leichter macht.
Deshalb die frühe Abreise, um gegebenenfalls einen vernünftigen Zeitpuffer zu haben.
Zu packen gIbt es etliches...
...und das ist nur ein Bruchteil der Geschenke für die Familie.
Kaufland bietet ab heute die Tafel Milka Schokolade für 64 Cent an und da werden wir wohl nochmals mit 50 Stück zuschlagen.
Aufgrund der grosszügigen Freigepäckgrenzen bei Thai Airways sollten wir das aber alles locker hinbekommen.
Neulich fragte mich hier ein Member, wie wir es denn finanziell in der Beziehung halten würden.
Darauf will ich gerne hier antworten.
Ich habe festgestellt, das in vielen Thai/Farang Beziehungen das Thema Geld trotz aller Liebe ( lol) ein grosses Reizthema ist und unkalkulierbares Konfliktpotiental bietet.
Ich kann nur jeden raten, welcher seine Angetraute*r dauerhaft mit nach Übersee nimmt, das Thema Geld auf die Prioliste ganz nach oben zu setzen.
Wer bekommt und bezahlt was und muss ich die Familie in Thailand finanziell unterstützen sind zwar unangenehme Fragen, welche aber gleich am Anfang geklärt werden müssen, um späteren Ärger zu vermeiden.
Ich und Mia haben gleich am Anfang darüber gesprochen und diskutiert und teilweise kam man sich da wie auf einen Basar in Hinterbaschiristan vor.
Mia verdient 1500 Euro netto für ihre 30 Stunden pro Woche und davon gibt sie mir 300 Euro ab .Den Rest kann sie frei verfügen und mit dem Geld machen was sie will.
Kindergeld in Höhe von 250 Euro bekomme ich, aber das geht komplett für die Hortgebühren und Mittagessen in der Schule drauf, da wir deutlich über der Einkommensgrenze liegen und somit Vollzahler sind.
Den Rest bezahle ich...was so um die 2000 Euro pro Monat sind.
Hinzu kommt noch das Sparkonto für Hannah, wo ich 150 Euro, Mia 50 und meine Eltern 100 Euro pro Monat reinzahlen.Sind 3600 Euro pro Jahr und mittlererweile auch schon über 12k drauf.
Ziel ist Hannah einen finanziell sorgenfreien Start ins 18.Lebensjahr zu ermöglichen.Bis dahin sollten wohl 50k zusammen sein und damit kann sie sich ihre erste Wohnung einrichten oder vielleicht das Studium finanzieren.
Wobei ich da vorsichtig bin und denke, das momentan von Ärztin über Spielerfrau bis zur Putzhilfe bei ihr alles denkbar wäre.
Geld für die Familie gibt es von mir nun nun nicht mehr, das kann Miss Silverstone mit ihren Geld machen und ist Teil meiner grosszügigen Abmachung .
Auch das Urlaubsgeld ( halbes Monatsgehalt) fliesst komplett in meine Kasse und davon werden die nicht billigen Trips mitfinanziert.
Bleibt noch das Weihnachtsgeld ...13.Gehalt...was Miss Silverstone für sich behält und sich aber zu 50% an den Geschenken für Hannah beteiligt.
Mit dieser Regelung fahren wir nun seit Jahren ganz gut und Streit ums Geld ist kaum ein Thema, es sei denn ich rege mich mal wieder über ihre Taschensammlung auf...
....welche aber auch hauptsächlich durch Geburtstags oder Weihnachtsgeschenke von mir mitgestaltet wurde.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gerne kommentieren, wie ihr es mit eurer Frau oder Freundin haltet.
Dann bis morgen!!
Langsam beginnt auch der Reisestress, die Koffer müssen noch gepackt und letzte Mitbringsel eingekauft werden.
Mia darf heute nochmal ran und ich werde wohl morgen früh kurz in der Firma vorbeischauen.
Sorgen bereiten mir die Hinfahrt zum Flughafen.
Hannah hat ihren letzten Schultag und kommt gegen 11 nach Hause, so das wir um 12 starten wollen.
Normalerweise bei Abflug 20.40 Uhr von Fra kein Thema, von Jena bis zum Airport sind es ziemlich genau 300 km, die man gut und bequem in 3 Stunden bewältigen kann.
Allerdings sind aber auch Sommerferien und alleine morgen starten in Thüringen, Sachsen umnd Sachsen Anhalt eben diese, was zu vollen Strassen führen wird.
Hinzu kommen mehrere grosse Baustellen auf der A4 und A5, was die Sache auch nicht leichter macht.
Deshalb die frühe Abreise, um gegebenenfalls einen vernünftigen Zeitpuffer zu haben.
Zu packen gIbt es etliches...


...und das ist nur ein Bruchteil der Geschenke für die Familie.
Kaufland bietet ab heute die Tafel Milka Schokolade für 64 Cent an und da werden wir wohl nochmals mit 50 Stück zuschlagen.
Aufgrund der grosszügigen Freigepäckgrenzen bei Thai Airways sollten wir das aber alles locker hinbekommen.
Neulich fragte mich hier ein Member, wie wir es denn finanziell in der Beziehung halten würden.
Darauf will ich gerne hier antworten.
Ich habe festgestellt, das in vielen Thai/Farang Beziehungen das Thema Geld trotz aller Liebe ( lol) ein grosses Reizthema ist und unkalkulierbares Konfliktpotiental bietet.
Ich kann nur jeden raten, welcher seine Angetraute*r dauerhaft mit nach Übersee nimmt, das Thema Geld auf die Prioliste ganz nach oben zu setzen.
Wer bekommt und bezahlt was und muss ich die Familie in Thailand finanziell unterstützen sind zwar unangenehme Fragen, welche aber gleich am Anfang geklärt werden müssen, um späteren Ärger zu vermeiden.
Ich und Mia haben gleich am Anfang darüber gesprochen und diskutiert und teilweise kam man sich da wie auf einen Basar in Hinterbaschiristan vor.
Mia verdient 1500 Euro netto für ihre 30 Stunden pro Woche und davon gibt sie mir 300 Euro ab .Den Rest kann sie frei verfügen und mit dem Geld machen was sie will.
Kindergeld in Höhe von 250 Euro bekomme ich, aber das geht komplett für die Hortgebühren und Mittagessen in der Schule drauf, da wir deutlich über der Einkommensgrenze liegen und somit Vollzahler sind.
Den Rest bezahle ich...was so um die 2000 Euro pro Monat sind.
Hinzu kommt noch das Sparkonto für Hannah, wo ich 150 Euro, Mia 50 und meine Eltern 100 Euro pro Monat reinzahlen.Sind 3600 Euro pro Jahr und mittlererweile auch schon über 12k drauf.
Ziel ist Hannah einen finanziell sorgenfreien Start ins 18.Lebensjahr zu ermöglichen.Bis dahin sollten wohl 50k zusammen sein und damit kann sie sich ihre erste Wohnung einrichten oder vielleicht das Studium finanzieren.
Wobei ich da vorsichtig bin und denke, das momentan von Ärztin über Spielerfrau bis zur Putzhilfe bei ihr alles denkbar wäre.
Geld für die Familie gibt es von mir nun nun nicht mehr, das kann Miss Silverstone mit ihren Geld machen und ist Teil meiner grosszügigen Abmachung .
Auch das Urlaubsgeld ( halbes Monatsgehalt) fliesst komplett in meine Kasse und davon werden die nicht billigen Trips mitfinanziert.
Bleibt noch das Weihnachtsgeld ...13.Gehalt...was Miss Silverstone für sich behält und sich aber zu 50% an den Geschenken für Hannah beteiligt.
Mit dieser Regelung fahren wir nun seit Jahren ganz gut und Streit ums Geld ist kaum ein Thema, es sei denn ich rege mich mal wieder über ihre Taschensammlung auf...

....welche aber auch hauptsächlich durch Geburtstags oder Weihnachtsgeschenke von mir mitgestaltet wurde.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gerne kommentieren, wie ihr es mit eurer Frau oder Freundin haltet.
Dann bis morgen!!
Zuletzt bearbeitet: