Du machst mir wirklich Hoffnung 555Also der QR836 mit dem ich am 24.8 fliege von Doha nach Bangkok hat fast immer Verspätung
Du machst mir wirklich Hoffnung 555Also der QR836 mit dem ich am 24.8 fliege von Doha nach Bangkok hat fast immer Verspätung
Versuche eine 4 Stundenmassage auszuhandeln...Mein Anschlussflug von Doha nach Bangkok am 29.06. wurde jetzt um knapp 5 Stunden nach hinten verschoben, sodass ich eine Transitzeit von über 8 Stunden in Doha hab.
Wenn jemand in nächster Zeit fliegt, würde ich mal die Buchung checken, ob es ebenfalls zu Verschiebungen gekommen ist.
Ich hab zwar die Möglichkeit den Flug zu stornieren. Angesichts der horrenden Flugpreise und der Tatsache, dass der Flug schon in 5 Tagen ist, muss ich mich wohl damit abfinden.
Weiß jemand, ob man bei so einer langen Transitzeit wenigstens Essensgutscheine oder gar eine Hotelübernachtung bekommt?
Wenn Du ein Ticket hast, welches in der EU beginnt oder aufhört, ist es egal, welches Flugsegment (nach Transit) verspätet ist oder ausfällt, denn dann greift das Gesetz. Wenn also FRA-DOH pünktlich ist, aber DOH-BKK hat 5 Stunden Verspätung, dann kann es durchaus eine Entschädigung geben. Notfalls halt über einen Anwalt oder Flightrights & Konsorten.Aber mal zu den Entschädigungen: Ich hab das so verstanden, dass die nur bei Flügen von oder in die EU greift. Dann aber unabhängig vom Sitz der Airline. Bei DOH-BKK ist man also gekniffen. Oder liege ich da falsch?
Entschädigungen von außer EU Fluglinien zu bekommen , ist nur mit extremen Auswand möglich.
Auch wenn die Rechtsprechung was anderes verspricht.
@Helploader
Wie lange hat das ganze dann gedauert?
Ich mein von der ersten Mail von Dir an Qatar bis das Geld auf Deinem Konto war
Dafür hätte ich nicht den Nerv , ich rechne eben damit , wenn ich diese Airlines buche.Ich habe Qatar schon erfolgreich verklagt. Allerdings schon 2020, ging um Rückerstattungen von Covid. War aber ein weiter weg um an das Geld zu kommen. Die haben einfach gar nicht reagiert. Weder auf meine Anschreiben, noch auf die von meinem Anwalt. Anwalt hat dann Klage eingereicht, auch da kam keine Reaktion von Qatar. Klage gewonnen - immer noch keine Reaktion, es ist also auch kein Geld geflossen. Hab dann mit dem Anwalt wegen nem Pfändungsbeschluß gesprochen - er wollte dann einen Titel vom AG Frankfurt holen, dass bei einem in Frankfurt gelandeten Flieger Wertgegenstände in Höhe des Klagewertes gepfändet werden können. Bevor es dann aber dazu kam, ist dann doch das Geld geflossen (Kompletter Erstattungsbetrag, plus Anwalt, plus Gerichtskosten).
Fazit: Wer vorhat Qatar zu verklagen, sollte einen guten Anwalt + Rechtschutzversicherung haben. Mit Flightright wird man da nicht so weit kommen.
Kann ich dir erst Anfang September sagenIhr macht mir Angst mit QR aktuell ;D
Bei welchen Flugnummern habt ihr den die Probleme gehabt?


Da hätte dann der Gerichtsvollzieher den Schampus aus der BC oder den Schnaps vom Duty Free pfänden können.Hab dann mit dem Anwalt wegen nem Pfändungsbeschluß gesprochen - er wollte dann einen Titel vom AG Frankfurt holen, dass bei einem in Frankfurt gelandeten Flieger Wertgegenstände in Höhe des Klagewertes gepfändet werden können. Bevor es dann aber dazu kam, ist dann doch das Geld geflossen (Kompletter Erstattungsbetrag, plus Anwalt, plus Gerichtskosten).

Nein,dann lieber zahlen und vernünftig ankommen... für so aufreibende Wartezeiten bin ich wohl zu alt...Bei 8 Stunden Verspätung würde ich mich auf meine 600 Euro Entschädigung freuen![]()




