Das Thema Rente und so früh wie möglich ist ein wichtiges Thema.
Ich war erst bei der Rentenberatung (bin aktuell 48). Bin Angestellter im öffl. Dienst.
Mir wurde unmissverständlich geraten, in jedem Fall die Krankzeit (max. 1,5 Jahre) sowie die ALG Zahlungen (max. 24 Monate mit 58 Lebensjahren) vor der rente mitzunehmen.
Da ich einen GDB von 50 habe würde ich ohnehin mit 10.8% Abschlägen frühstmöglich 5 Jahre früher in Rente gehen, also im Jahre 2037.
Original Eintrittsalter Rente (langjährig Versicherte): 2042 (67 Jahre alt)
Vorgezogen mit GDB50 und 10,8% Abzüge: 2037 (62 Jahre alt)
+ 2,5 Jahre ALG: Mitte 2034 (59,5 Jahre alt)
+ 1,5 Jahre Krankengeld vor Rente: 2033 (57 Jahre alt).
Insgesamt also verlasse ich das primäre Arbeitsfeld spätestens mit 57 Jahren im Jahre 2032 und das ganze 9 Jahre früher!
Während der Krankzeit werden Rentenkasse und KK weiter bedient bei etwas über 90% vom letzten Nettolohn.
Während der folgenden 2,5 Jahre ALG gibts halt nur um die 60% vom Lohn, alles weitere wird aber auch weiter bedient

.
So der Plan, sollte ich tatsächlich nicht bereits in 2 Jahren mein Vorhaben mit 50 Jahren umsetzen und die Krank / ALG Phase beginnen und einfach aussteigen.
Dann habe ich meine 35 Beitragsjahre lückenlos voll, kann dann 2037 die vorgezogene Rente erhalten.
Die KK zahlt auch hier max. 1,5 Jahre weiter und das ALG sind 15 Monate. Ich erhalte also bis ich fast 53 Jahre alt bin noch weiter Zahlungen.
Natürlich werden sich fehlende Beiträge ab 2037 (die vorgezogenen 5 Jahre wegen GDB) auf die Rente auswirken, davon dann nochmal die 10.8% Abzug leider auch von der Zusatzversorgungskasse.
Dennoch sehe ich aber in diesem "Worst Case" Modell die beste Lösung um am meisten für mich raus zu holen.
Geplant ist aber, bereits in 2 Jahren diesem System den Rücken zu kehren. Dies hängt aber von der nächsten Politik und von anderen Faktoren ab welche meinen Lebensunterhalt ersatzweise zur Rentenzahlung finanzieren soll.
Ich wurde von der offiziellen Rentenberatung der Stadt genau so beraten dies genau so zu tun und mich nicht für Dumm verkaufen lassen. Lebenszeit ist das kostbarste was es gibt.
Mir wurde auch geraten, falls es gesundheitlich nicht mehr so gut klappt, zu versuchen Erwerbsminderungsrente einzureichen. Insbesondere nach längerer Krankzeit kann ein Versuch nicht schaden.
VG
Akex
Anhang anzeigen 1964277
Anhang anzeigen 1964278