Deshalb schrieb ich ganz zum Anfang, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Die angenommenen 300 € sind BruttoWenn du auf die 300€ im Monat verzichten kannst ist es eine respektable Entscheidung, das kann jedoch nicht jeder.......
Deshalb schrieb ich ganz zum Anfang, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Die angenommenen 300 € sind BruttoWenn du auf die 300€ im Monat verzichten kannst ist es eine respektable Entscheidung, das kann jedoch nicht jeder.......
Das stimmt so nicht.Der Tip mit der EMR ist gut- aber ich kann aus eigener erfahrung schreiben-
dieser weg wird keiner leichter sein. Mit körperlichen mängel kaum zu
schaffen- 50% zählen dabei als nichts. Geht FAST nur über DEPRI...
Das stimmt so nicht.
Depressionen sind der schwierige Weg bzw mit den größten Umständen.
Mehrwöchige Aufenthalte in der psychiatrie usw .
Auf der anderen Seite aber einfach, wenn man gut simulieren kann.
Wenn man 50 gdb hat, wäre es mal wichtig die Gründe für 50 zu kennen .
Hallo @chockdeewas soll das? Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht, ist meist schon beschissen genug dran und stark eingeschränkt durch seine Krankheiten. Dazu kommt eine hohe Einbuße an Lebensqualität und auch bei der Rentenhöhe. Denk gar nicht dran wenn du halbwegs gesund bist.
Quelle: eigene Erfahrung.
Hallo @chockdee
das kann ich in etwa auch so bestätigen ...indes, gleicht die BG-Rente zusammen mit der Altersrent einiges aus. Das ist dann individuell/persönlich zu betrachten.
![]()
Erzähl, was stimmt dich so fröhlich bei dem Thema? @FreundvonderMosel
Hmm @chockdeemeine derzeitige Rente wird sich nicht sonderlich erhöhen. Eine Zusatzrente oder BG Rente bekomme ich nicht.
Meine (volle) Erwerbsminderungsrente wurde von der DRV bewilligt und wird auch von dieser bezahlt.Hmm @chockdee
Du erwähnst die Erwerbsminderungsrente, ...welche von der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) genehmigt wurde ...und von der Rentenkasse auf Lebzeit ausgezahlt wird. Das sind halt "2 verschiedene Paar Schuhe" = BG-Rente/ Altersrente.
@Pungparamee, ganz ähnlich hatte ich's auch gemacht, ...mit 63+2 Monate in Rente, ...und shit watt d'rup auf ein paar % Abzug!Ich bin mit 60 + 11 Monate in Rente gegangen. Hatte einen Grad von 70% und konnte somit abschlagsfrei mit 63 + 11 Monate gehen, habe mich aber entschieden die 10,8 % Abschlag in Kauf zu nehmen und bis heute nicht bereut. Das letzte Hemd hat keine Taschen![]()
Na das ist doch prima @chockdeeMeine (volle) Erwerbsminderungsrente wurde von der DRV bewilligt und wird auch von dieser bezahlt.
Denkanstoß meinerseits, aber im Endeffekt muss es jeder für sich selber entscheiden.
Angenommen die 12,6% würden 300€ im Monat ausmachen, brutto.
Ich müsste, um diese 300 € mehr Rente zubekommen 5 Jahre länger arbeiten und würde mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen, als langjährig versicherter mit 49 Arbeitsjahren. Wie lange ich dann die 300 € (Netto vielleicht 200 €) mehr ausgeben darf, weiß ich nicht. Deshalb habe ich für mich eine Entscheidung getroffen.
Halte Durch!
Bekommst doch auch 30Tage Urlaub, 52 Wochenenden mit 104 freien Tagen. Dazu noch 8 Feiertage bis dahin und eventuell Krankentage Deiner Wahl.
Dafür wirst Du dann mit 12% mehr Rente belohnt im November 2025.
Hoffe konnte Dir etwas Mut machen!
Ich habe noch einige Urlaubstage usw mehr vor mir...![]()
Richtig. Das ist das entscheidende.Auch die kann ich umgehen, sollte mir mein Arzt vor der Kündigung ein Attest ausstellen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Firma arbeiten darf.
Na das ist doch prima @chockdee
nur, die Erwerbsminderungsrente wurde dann von der für Deien Job zuständigen Berufsgenossenschaft bewilligt, ...und wird von der DRV abgewickelt/ausgezahlt.
Um es mal salopp zu sagen: Du hast sozusagen rentenmäßig 5 Richtig mit Zusatzahl, ...Monat für Monat, lebenslänglich.
![]()
Da du deinen lachenden Hasen wohl abonniert hast...Ja freilich hab ich hier Zuhause auch einen Kaffeepottund als Schwabe aus der Stuttgarter Ecke, sogar mehr als einen
Somit wäre das auch geklärt
Noch hab ich Excel im Urlaub nicht in der Anwendung
und anscheinend hat das letzte Hemd keine Taschen
und dann hab ich eigentlich fast immer mit Gummi gepoppt obwohl, da waren ein paar Ausnahmen und auch BJ
und ich habs noch nicht geschafft, eine Ernikova (oder so ähnlich) wie der Boris zu treffen, welche dabei anscheinend schwanger wurde
und somit zu meinem Glück, keine Erben die darauf hoffen, sich eine schöne Zeit zu machen, wenn der Alte unter der Erde ist
so zumindest mein Kenntnisstand zu den Erben![]()
Hin, oder her jedes Arbeitsjahr was man sich gespart hat ist gewonnene Lebenszeit.
Ich habe im Alter von 13 Jahren schon im elterlichen Betrieb mitgeholfen (was heutzutage undenkbar ist) und diese Zeit wird eh nicht gerechnet, oder anerkannt. Egal, ich habe jedenfalls mein Soll für die Allgemeinheit erfüllt. Die heutige Jugend ist im Gegensatz zu uns im vollen Wohlstand großgeworden und weiß das nicht zu schätzen.