Warum hast Dich vom AG nicht ausstellen / kündigen lassen?Ich werde diesen Monat 63 Regelaltersgrenze wären 66 Jahren und 6 Monate bei mir.
Da ich aber schon 47 Jahre voll habe, kann ich mit 64 Jahren und 6 Monate abzugsfrei in Rente gehen. Das wäre November 2025 in 18 Monaten.
Da ich die letzten 5 Jahre gearbeitet habe, stehen mir 24 Monate Arbeitslosengeld zu. Da ich über 58 Jahre bin.
Sollte ich selber kündigen wird mir natürlich das Arbeitslosengeld gestrichen, was bei 24 Monaten dann 6 Monate sind.
Eine Anrechenzeit auf die 45 Jahre brauche ich nicht, da ich ja schon 47 Jahre voll habe. Zudem bezahlt das Arbeitsamt noch 80 % von den letzten Verdiensten in die Rente ein.
Letztes Jahr habe ich Ende November gekündigt auf Ende Dezember. Ich habe mich dann doch von dem neuen Geschäftsführer überreden lassen weiterzumachen, damit er für mich einen Ersatz finden kann in den nächsten 4 bis 5 Monate.
Auf dem Arbeitsamt hatte ich auch einen Termin dadurch, weil ich mich arbeitssuchend gemeldet hatte. Die Aussage war, ich würde in dem Alter freigestellt und nicht mehr vermittelt. Nun warte ich mal ab bis Ende Mai und vielleicht starte ich dann wieder einen neuen Versuch. Dann wären es mit 16 Monaten nur noch 4 Monate Sperre. Auch die kann ich umgehen, sollte mir mein Arzt vor der Kündigung ein Attest ausstellen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Firma arbeiten darf.
Dann hättest die 2 Jahre ALG mitgenommen, wärst sowieso als unvermittelbar geführt und wenn sie Dich dennoch einladen gehst zum Arzt und schickst die Krankmeldung...
Lebenszeit kann man nie mehr reinholen, diese hat auch kein anderer wie es beim Geld ist, die Zeit ist für immer weg.
Man kann ggf. mit seinem AG auch was absprechen, wenn nicht, Psychologe hilft