Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Mit der Finnair nach Bangkok ( Wunsch von Sockeye )

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.966
12.106
3.115
@ Alf 11 , wann war das denn mit 4.xx Uhr Rückflug, habe einen Bekannten gerade mal gefragt , der schon seit 15 Jahren nur mit Finnair nach BKK und Zurück fliegt und das mindestens 3 mal pro Jahr und er sagte er hatte noch nie einen Rückflug um 4.00 Uhr morgens.
 
Es dürfte jetzt genug gesagt worden sein zum Thema „Abflugzeit“.

Ist doch jetzt scheißegal, wer Recht hat, tut nichts mehr zur Sache....

Es sei denn, man/ jemand muß wieder Recht haben....

Reißt euch mal am Riemchen...:)
 

Gunter

Aktiver Member
    Aktiv
7 Mai 2012
136
78
658
Aktuell fliegt Finnair mit der Flugnummer AY141, täglich nach BKK, Abflug 17.30 Uhr (Ankunft 7.05), zusätzlich mit der Flugnummer AY143 um 0.45 (derzeit alle 2-3 Tage, in der Saison täglich), Ankunft in BKK 15.40. In der Saison gibt es mit der Flugnummer AY145 einen weiteren Flug (meines Wissens am Montag und Donnerstag) ab Helsinki 19.40 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: Metalltisch

Metalltisch

Ohne meinen Spy sage ich nichts
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
26 Dezember 2015
989
17.108
2.995
57
Da ich diesen Thread mal gestartet habe, versuche ich einmal, zurück zum Thema zu kommen.

Ich fliege etwa 10x im Jahr nach Asien, oft mit der KLM auch sehr häufig mit der Finnair.
Die Finnair hat erstaunliches geschafft, von den EU Fluglinien ist es die Linie mit den häufigsten Flügen zwischen Thailand und der EU. ( Ich spreche von einer Fluglinie, nicht Gruppe! Schon klar das zur LH auch die LX, OS EW gehört )
In der Hochsaison gibt es bis zu drei Flüge von Bangkok nach Helsinki, dazu noch ab Krabi und Phuket.
Nur einmal zur Grundlage, ich spreche hier von Linienflügen! Keine Ahnung ob es Charter Flüge für Neckermann&Co mit Abflugzeiten vor 8Uhr gibt.

Die Krabi Maschine Landet in Helsinki um 18:25Uhr, schwer da noch einen Weiterflug nach DACH zu bekommen.
fullsizeoutput_39de.jpeg

Die Phuket Maschine landet in Helsinki um 18:20Uhr, auch hier ist es fast unmöglich einen Weiterflug nach DACH ab Helsinki zu bekommen.
fullsizeoutput_39ec.jpeg

Die Bangkok Flüge landen in Helsinki um 5:20Uhr, 15Uhr und16:50Uhr. Weiterflüge nach DACH bieten realistisch nur die ersten beiden Maschinen. Wer den Thriller mit kurzen Anschlüssen liebt, kann ja mal 16:50Uhr ausprobieren. Sicherlich machbar, mir aber zu stressig.
fullsizeoutput_39df.jpeg

Helsinki hat den Vorteil von einer relativ kurzen Flugzeit nach Asien, daher kann die Finnair auch etwas einfacher kalkulieren, da für den Umlauf pro Tag nur eine Maschine benötigt wird. Dort liegt aber auch genau eine Schwachstelle im System. zwischen 14Uhr bis 16Uhr kommen sehr viele Maschinen aus Asien gleichzeitig in Helsinki an, zur selben Zeit kommen auch alle Zubringerflüge aus Europa dort an,- sprich es wie voll.
Genau so ist es es auch mit den Abflügen aus Helsinki, ziemlich alle Maschinen wollen zwischen 16Uhr bis 18Uhr wieder los.
Der Flughafen in Helsinki wird gerade ausgebaut und die neue Pier schon fertig, zumindest der Non Schengen Bereich ist jetzt deutlich entspannter.
Man muss aber auch fair und realistisch bleiben. zwischen 9Uhr und 13Uhr ist da nichts los, also wieso Raum schaffen, wenn der Peak nur 2 Stunden dauert.
Neben den Abflügen nach Asien zwischen 16Uhr -18Uhr, investiert die Finnair deutlich in eine "zweite Welle" zwischen 23Uhr -1Uhr. Bangkok, Hongkong, Singapore waren schon immer gesetzt, jetzt ist Osaka dazugekommen. Shanghai, Seoul und Tokio sind in Vorbereitung.

Die Finnair ist sehr sachlich, ziemlich viel Grau und wenig opulent. Hauptargument für mich aber,- sehr sicher. Die Statistik spricht für sich.
Dazu mag ich irgendwie die Personalpolitik, hier haben auch Flugbegleiter jenseits der 50zig Lebensjahre einen Job und diese suggerieren mir mit deren Lebenserfahrung die Passagiere auch im Krisenfall gut zu betreuen.
fullsizeoutput_39ed.jpeg

Das Essen bei der Finnair empfinde ich immer als sehr einfach, kein Vergleich zu den ME3 Linien. Gerade in der ECO gibt es alles in Plastik verschweißt und sehr sachlich. Eben Plastikessen.
Man stirbt aber nicht.
Wir kommen ja auch nicht zum Essen sondern um geflogen zu werden.
46C5F687-0E5C-405C-BDF4-79EF56DD6742.jpeg

Das Flugequipment ist up to date, die A330 Flotte und die Embraer Flotte wird ab 10/2019 mit neuen Sitzen ausgestattet.
Die neusten A350 werden schon mit einem überarbeiteteten Innendecor ausgeliefert.

Als Vielflieger hat Helsinki für mich einen Nachteil, fällt wirklich mal ein Flug aus, sitzt du in Helsinki in der Sackgasse.
Es gibt wenig Alternative Carrier dort, alles ist auf die Finnair ausgelegt. Von Amsterdam könnte man sich theoretisch dann via Frankfurt nach Asien umbuchen lassen, von Helsinki rechnet sich dieses Geographisch nicht mehr. Lediglich Moskau bietet sich da noch an.

Mein Fazit: die Finnair ist der Ford Focus unter den Mitbewerbern auf dem Weg nach Asien. Unauffällig aber erstaunlich hoch in der Flugfrequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Bin am 11.10 von Bangkok mit der Finnair wieder zurück nach Berlin geflogen. Die Abflugszeit war 08.55 Uhr ab BKK Der Airbus war noch nicht einmal halb voll So wenig Leute auf einem Flug nach oder von Thailand habe ich in 25 Jahren noch nie erlebt Vielleicht 100 Leute an Board Gut für mich um es mir in der Horizontalen bequem zu machen Endlich mal ohne Rückenschmerzen in der Holzklasse in Helsinki angekommen und gut gepennt Umsteigezeit in Helsinki nach Berlin betrug 40 Minuten Dank dem elektronischen Pass System und kurzer Kontrolle des Handgepäcks war es zu schaffen Der Flieger nach Berlin wartete auf die 6 Leutchen aus Bangkok Alles in allem ein gelungener und entspannter Rückflug Im März werde ich wieder Finnair buchen Für mich top ab Tegel Warten wir mal auf Eröffnung des BBI ob's dann bessere Alternativen für mich gibt
 

Maenamstefan

Schreibwütig
   Autor
28 Januar 2018
566
7.644
2.395
75
stefantoeplitz.eu
Letzte Woche gebucht, Gesamtpreis Berlin-Samui-Berlin 830 Euro :cool:

2020-Flugplan-1,medium_large.1573377520.jpg

2020-Flugplan-2,medium_large.1573377491.jpg

Fliege zum dritten Mal mit Finnair nach Thailand, immer super. Plane so, dass ich mit dem A350 fliegen kann - besseres Fluggerät für die Economy gibt es im Moment nicht.

Zur Zeit gibt es vernünftige Verbindungen von Berlin nach BKK nur mit Finnair und Qatar.
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Kann außer mir noch jemand bestätigen, daß nun auch Finnair beginnt, für jegliche Sitzplatzreservierung selbst in der Holzklasse Economy, einen Zusatzbetrag zu erheben?

So erging es mir während des Online - Eincheckverfahren und innerhalb der bekannten 36 Stunden vor meinem Rückflug. Zahlbar in jedem Fall und für jeden noch verfügbaren Sitzplatz, sofern ein anderer gewünscht wird, als von deren Buchungssystem zugeteilt 🛬

Kap kun kap 🇹🇭
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Kann außer mir noch jemand bestätigen

Kann ich. Sitzplatz musste bezahlen, wenn du nicht auf die Lotterie beim Check in hoffen willst. Hab keinen Bock in so einer 3'er Reihe zwischen zwei Flußpferden zu sitzen. Deshalb buche ich für 85 Euronen zusätzlich immer den Notausgang. Dort sind nur 2 Sitze nebeneinander beim A350 und ich hab mit Madame meine Ruhe vor den andren Schnarchnasen. :bigsmile


Finnair.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Rad und Metalltisch

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Sitzplatz musste bezahlen, wenn du nicht auf die Lotterie beim Check in hoffen willst.

Kannst Du das bitte mal für mich nachbessern, Taldren?

In meinem beschriebenen Fall wollte ich keinen Sitz mit mehr Beinfreiheit. Der ist bekanntlich auch bei Finnair aufpreispflichtig.

Es standen lt. Internetseite noch deutlich über die Hälfte der 08 / 15 Sitze zur freien Auswahl. Und diese entsprechende Wahl war bereits mit Zusatzkosten verbunden. Es sei denn, der Fluggast nimmt bei seinem selbst eingegebenen elektronischen (!) Eincheckvorgang keine Änderung vor. Meines Wissens praktiziert zumindest auch Etihad seit 2019 ähnliches.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Ja. Du musst für JEDEN Sitz bezahlen, den du beim Online Check in auswählst. Egal welcher. Von 8 Euro angefangen bis 95 Euro für Premium Eco.

Wenn du am Vielfliegerprogramm teilnimmst und ne' Finnair Kundenkarte hast, wird's billiger oder du kannst auch mit angesparten Punkten bezahlen.

Wenn du am Flughafen eincheckst ohne vorherige Sitzplatzreservierung, bekommst du einen Sitz zugeteilt, auf den du keinen Einfluss hast. Brauchst dann allerdings auch nicht löhnen...
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Ja. Du musst für JEDEN Sitz bezahlen, den du beim Online Check in auswählst. Egal welcher

Auf dem Hinflug von DUS über Helsinki habe ich innerhalb der 36 Stundenfrist beim online Checkin 0,00 € zusätzlich bezahlt und zwei 08 / 15 Plätze meiner Wahl in der Holzklasse abgeändert bzw. neu reserviert.

Erst auf dem Rückflug wurde das mit den mutmaßlichen Gewinnerwartungen von Finnair für mich als Kunden anders...
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Auf dem Hinflug von DUS über Helsinki habe ich innerhalb der 36 Stundenfrist beim online Checkin 0,00 € zusätzlich bezahlt

Hmmmm. Kann sein, dass du in der 36 Stunden Frist vor'm Check in nix bezahlen musst. Das weiß ich nicht, da ich immer schon lange vorher die Plätze reserviere um sicherzugehen, dass ich die beiden Notausgangsplätze noch bekomme.

Würde Finnair mal anschreiben, was die dazu sagen.
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Kann sein, dass du in der 36 Stunden Frist vor'm Check in nix bezahlen musst.

Jepp!

Ich kann mich noch an einen Beitrag eines unserer Member erinnern, als es um Finnair ging. Den dazugehörigen Thread kann ich ebenfalls nicht benennen.
Jedenfalls verwies der seinerzeitige Berichterstatter genau auf deinen von mir zitierten Umstand, wonach beim Online Checkin und innerhalb der 36 Stunden Frist, die Sitzplatzwahl in der Holzklasse für 08 / 15 Plätze kostenfrei ist.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Wann hast du denn die Sitze für den Rückflug reserviert ? Auch innerhalb von 36 Stunden vor dem Abflug ?
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Auch innerhalb von 36 Stunden vor dem Abflug ?

Ziemlich genau 35:58 hr vor Abflug... :cool:

Vorher sind meinem Erleben nach die Flüge von Finnair für den Kunden auch noch nicht im Netz aufrufbar. Läuft vermutlich alles ausschließlich computergesteuert. Eine extra Person wird Finnair für die über Computer eingehenden Sitzplatzabänderungen mutmasslich nicht eingestellt haben... ;)

Insofern frage ich mich, ob man in Helsinki in diesem von mir beschriebenen Verfahren nicht zusätzliche Gewinnmöglichkeiten für sich sieht und auszuloten beginnt.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.684
5.565
Berlin
Vorher sind meinem Erleben nach die Flüge von Finnair für den Kunden auch noch nicht im Netz aufrufbar

Wenn du bei Finnair ein Kundenkonto hast, kannst du auf deine Buchungen und Flüge jederzeit zugreifen. Kann ich ja auch.
Als Gast wirst du da dann wohl nix machen können. Würde bei Finnair aber trotzdem mal nachfragen...
 
  • Like
Reaktionen: Klauszuhaus

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Wenn du bei Finnair ein Kundenkonto hast, kannst du auf deine Buchungen und Flüge jederzeit zugreifen. Kann ich ja auch.

Ich bin aber nur ein " Normalo ". Niemand so wie Du, der vermutlich nicht nur einmal im Jahr diese Strecke fliegt und möglicherweise jeweils noch ein zweites Ticket hinzubucht.

Insofern lohnen sich für mich diese jeweils von den Fluglinien angebotenen Sonderprämienspecialguthabenbonuswenigfliegerrabattprogramme meinem Erleben nach nicht.

Und bevor ich jetzt das Philosophieren beginne:
ich erlebe mich je älter / lebenserfahrener / 'komischer' ich werde, zunehmend und ungewollt, dass ich an derartigen Praktiken wie erlebt und beschrieben, die wahre Wertschätzung zu erkennen glaube, die mir mein jeweiliger Geschäftspartner, trotz seines Lächelns im Gesicht, tatsächlich entgegenbringt.
 

Stack

Schreibwütig
   Autor
28 April 2012
695
2.611
1.793
Bin im vor 2 Wochen wiederkommen. Beim Online Check In war die Sitzplatzwahl auf allen Teilstrecken umsonst (Außer am Notausgang)
 
  • Like
Reaktionen: Klauszuhaus