Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Farm 4 – Wie kann man die Wohnfläche fast verdoppeln?
Veranda Dach und Boden
Richtig, eine grosse Veranda einrichten. Das gilt besonders in diesen Breitengraden und unter hiesigen einheimischen sehr geselligen Leuten. Da wird gerne zu Anlässen oder auch einfach nur so zusammengehockt und palavert und gefuttert. Ja, gesoffen auch. Und zwar nicht im Wohnzimmer, besonders nicht wenn es modern im westlichen Stil eingerichtet ist, sondern das gesellige Leben spielt sich auf der Veranda ab und dort meist auf dem Boden. Das konnte ich schon in der zweiten Hälfte der 80er in Pattaya beobachten, als ich noch den Bungalow in der GARDEN VILLA, nahe Sanctuary of Truth, hatte. Hier in der dörflichen Farm Gegend ist das ganz besonders ausgeprägt. Eine Veranda ist also ein erweitertes und bevorzugtes Wohnzimmer.
Dann kamen die Metallverstrebungen für das Dach dran. Die Preise dafür haben sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Das gleiche gilt z.B. für Zement. Die grösste Überraschung war, dass die Preise für identische Fenster, die wir vor etwa drei, vier Monaten gekauft hatten, sich plötzlich verdoppelt haben. Unsere Fenster waren übrigens kein Sonderangebot.
Endlich wurde der Boden eingeebnet und die Erde gut verteilt, sodass ihr Level über dem des Untergrundes steht. Der Fussboden des Hauses ist dann nochmal ein paar cm höher. Selbst Starkregen kann dann im und am Haus keinen Schaden anrichten. Es sei denn die nächste Sintflut bricht aus.
Damit war der Job unseres altbekannten Bauteams aus unserm Dorf erledigt. Die drei Jungs verlangten etwa 60K Baht Arbeitslohn für Haus und Veranda. Kann man nicht meckern. Und hier sind sie.
Der ganz links im Babyrosa ist über 70 Jahre alt und noch sehr rüstig. Er ist dem Alkohol nicht abgeneigt. Er hat hauptsächlich den Handlanger gespielt.
Der in Gelb ist der Chef, absolut professionell.
Der in Rot ist sein bester Mitarbeiter. Arbeitet äusserst routiniert, präzise und sorgfältig.
Ein paar Tage später hat dann ein anderes Team gefliest...
Der Chef der Fliesenlegertruppe ist der gleiche, der vor etwa 13 Jahren die Fliesen im Haus meiner Frau in Ban Doo gelegt hat. Sie hat ihn wieder ausgegraben. Fliesen hätte auch unsere Dorftruppe erledigen können, aber meine Frau legte Wert darauf ihre Aufträge etwas zu streuen, sodass mehr als eine einzige Truppe etwas Geld in diesen Krisenzeiten verdienen kann. Gutes Mädel.
Die Jungs haben absolut routiniert gearbeitet, als wären sie als Fliesenleger geboren. War eine wahre Freude denen zuzuschauen wie professionell und zügig die vorgegangen sind. Sind halt schon so einige Jährchen in diesem Job.
Fragt mich jetzt nicht unter welch geistiger Umnachtung ich den Bau dieses Hauses im Thema „Lebendig über dem Zaun“ anstatt im „Unsere Farm IV – Und das gruene Haus“ Thread geschrieben habe. Dort geht es ab jetzt weiter...
Wie gestern schon vermutet, zeigte sich heute Morgen die volle Blütenpracht. Es dürften so ungefähr 25 gewesen sein. So viele waren es noch nie auf einmal, wenn ich mich nicht irre.
Jedes Jahr, zum Beginn der Regenzeit, findet in nord-östlichen Gegenden Thailands das Bun Bang Fai Festival statt. Dieses Festival ist laotischen Ursprungs und hat seine Hochburg in Yasothon, Isan. Kein Wunder, denn der Isan lag früher lange Zeit im laotischen Macht- und Kulturbereich, bevor die Thais dieses Gebiet kassierten. Noch heute hat das gesprochene Thai im Isan eine z.T. starke laotische Färbung. Auch Kultur und Traditionen im Isan sind nicht unwesentlich an die laotische Kultur angelehnt und immer noch lebendig. Das Bun Bang Fai Festival ist ein herausragendes Beispiel dafür.
Der landläufige Begriff für dieses Festival ist Raketenfestival. Die Raketen sollen Naga im Himmel daran erinnern, die Schleusen zu öffnen, damit nach der mehrmonatigen Dürre und Trockenzeit die Nutzpflanzen, besonders Reis, genügend Wasser haben um zu gedeihen.
Die Naga ist wohl jedem Thailand- oder Laoskenner ein Begriff. Man findet sie nie im Innern eines Tempels, weil Buddha es ihr verboten hat, sondern immer nur ausserhalb. Meist schlängelt sie sich auf dem Treppengeländer, welches ins Heiligtum hinaufführt, denn auf dieses Art und Weise kann sie verhindern, dass irgendwelche böswilligen Geister bis zu Buddha im Innern vordringen.
Naga Laos. Bisher hatte ich noch nichts von ihr zu befürchten.
Damals habe ich die gesamte recht unterhaltsame Legende, die hinter diesem Fest steckt, aufgerollt, und mitsamt unserem damaligen Dorffest ins Forum gestellt. Kann man hier nachlesen.
Da waren meine Frau und ich noch alleine zu Hause. Unsere Kleene kam erst später hinzu. Wer hätte damals gedacht, dass sie sich bei uns zum zum Superstar entwickeln würde. Wie z.B. auf folgendem Bild. Dort nahm sie als jüngstes Küken an der Tanzshow während des Bun Bang Fai Festivals, Mai 2022 auf der Insel im Dorfsee, teil. Im folgenden Bericht über dieses Fest wird sie die Hauptdarstellerin sein...
Dankeschön Iffi für deinen ausführlichen Bericht mit vielen interessanten Bildern. Ich lese gerne mit und freue mich mit Euch wie das Haus wächst. Dir und Deiner ganzen Familie noch schöne Zeit in Euerem neuen Anwesen.
Am Samstag morgen, dem Tag des Festivals, sah es gar nicht gut für Dream aus. Sie lag in den Seilen. Ihr ginge es nicht gut. Sie war ja Teil des Tanz-Teams und es schien als ob sie nicht mitmachen könne. Wer Dream nicht kennt, könnte auf die Idee kommen, dass sie Bammel vor der Aufführung hätte. Weit gefehlt. Dream geniesst es, auf einer Bühne zu stehen oder in einer öffentlichen Tanzgruppe mitzuwirken. Dann ist sie in ihrem Element. Sie ist halt ein Show Girl.
Meine eigene Lust, ins Wat zu gehen, sank auf einen Tiefpunkt. Ohne Dream isses ja nur die halbe Freude.
Dann hiess es aber plötzlich: auf zum Schminken. Eine Nachbarin ist sehr gut darin. Also schnellstens dort hin, denn es gab schon ein paar tänzerische Aktivitäten auf dem Wat Gelände.
Die Hauptdarsteller der Legende hatten schon aufgesattelt. Zunächst das Paar um das es geht. Eine Prinzessin und ihr Geliebter, der es eigentlich nicht sein durfte.
Dann sein Konkurrent, der sich in ein Eichhörnchen verwandelte, das Paar ausspionierte und schliesslich getötet wurde. Von dem Fleisch ernährten sich zich Tausende von Leuten. Es wurde ein Festschmaus.
Es gab auch ein paar Spassheinis, so wie wie dieser Typ, der sich als Frau verkleidete und sich wie eine verblödete Tussi aufführte. Nein, Ladyman ist der nicht. Hatte einfach nur Spass an der Rolle.
Dies sind die prominenten der Feier. Aktive und relativ Hochrangige in staatlichen Ämtern unserer Provinz und solche, die es bei den nächsten Wahlen werden wollen. Die finden allerdings erst nächstes Jahr statt. Der in der Mitte hinter dem Schild ist der Bürgermeister unseres Tambon (Bezirkshauptstadt) Huai Ang. Auf den komme ich noch zurück.
Dream hatte eine herausragende Rolle. Sie wurde nicht in einer der drei Reihen platziert sondern bekam als Küken eine Sonderolle ganz alleine zwischen zwei Reihen. Hatte natürlich zur Folge,dass sich so einige Fotografen auf sie konzentrierten. Ich bin immer ganz hin wenn ich sehe wie routiniert und professionell sie die Choreografie und die Tanzschritte absolviert. Da hat sie zweifellos eine echte Begabung dafür.
Wer zu erkennen glaubt, dass Dream nicht besonders happy aussieht hat recht. Sie fühlte sich nach wie vor nicht besonders gut, aber no way, dass sie deswegen die Show aufgeben würde. Sie ist ein verdammt zähes Mädel.
Hiermit beendete sich erstmal die Darbietung. Später ging es dann auf der Insel im Dorfsee weiter.
Dieser junge Mann war ganz begeistert von Dream und wollte unbedingt ein Foto mit ihr. Er ist ein Kandidat für die Wahl nächstes Jahr. Gehört einer anderen Partei wie der des hier sehr unbeliebten Generals an. Dream war ganz hin. Sooo viel der Ehre. Aber das war nicht alles.
Der Herr mit der Sonnenbrille ist der Stellvertreter Bürgermeister in unserem Dorf. Er fährt übrigens die Schüler hier täglich in die Schulen in der Provinzhauptstadt Maha Sarakham.
Später fand ich heraus, dass der Wahlkandidat ihr als einziger Tänzerin 100 Baht geschenkt hatte. Auf dem folgenden Bild hat Dream den Schein in ihrer rechten Hand.
Der Hunderter fuer das Foto waren recht guenstig fuer ihn. Der Mann weiss, dass man sich mit Kindern ablichten lassen sollte und letzteres ganz besonders, wenn sie im Blickpunkt der Oeffentlichkeit stehen. Da wurde die Kleene vereinnahmt. Aber gut fuer ihr Selbstbewusstsein. Eigentlich ein Anlass, die Sache mit ihr zu besprechen und einzuordnen. Vielleicht wird sie ja mal Staatspraesidentin.
Ein paar grössere Festlichkeiten finden auf der von Grossväterchen und Mütterchen bewohnten Insel im Dorfsee statt. Die beiden sind die guten Geister und Beschützer von unserm Dorf Ban Doo.
Für solche Art Festlichkeiten, wie z.b. zum Beginn der Regenzeit, ist unser Dorf-Wat ein zentraler Mittelpunkt in unserer Gegend. Dann strömen auch Leute aus den umliegenden Dörfern zu uns. Nach den Aktionen auf dem Gelände des Dorf-Wat marschierten eine grosse Anzahl von Leuten zur Insel. Ich geh dann immer vor, weil die Prozession so langsam ist, dass dieses lahme Tempo total ermüdend für mich ist.
Auf dem aufgeschütteten Zugang, der durch den See zur Insel führt, gab es so einige Fressstände. Sehr leckere Sachen übrigens. Einige von diesen Verkäufern sind auch regelmäßig auf unserem Talad Nähe Farm 4.
Die Prominenz nahm auf der Teakholzbank platz. Von dort hatten sie einen guten Blick auf die Bühne. Der ganz links ist der Bürgermeister unserer Kreisstadt Huai Ang. Meine Frau kennt ihn sehr gut, denn er hat aktiv bei der Bewilligung ihres Talad mitgewirkt und uns ausserdem die Erlaubnis erteilt eine verwilderte Seite der Nebenstrasse gegenüber vom Talad aufzuschütten und einzuebnen. Als er dann einmal den eröffneten Talad besuchte, war er recht begeistert und hat meiner Frau gutes Gelingen und Geschäft gewünscht. Nachdem er uns bei unserer Ankunft begrüsst hatte, geleitete er uns zu den Stühlen gleich neben der VIP Bank. Sind wir jetzt auch VIPS ?
Der Herr im weissen Hemd besitzt unter anderem ein gut gehendes Restaurant und bewirbt sich gerade als Kandidat bei den Wahlen nächstes Jahr. Er hielt dann eine längere Rede auf der Bühne.
Der Bürgermeister und ich sind miteinander bekannt. Der Herr im weissen Hemd erkundigte sich bei meiner Frau, wer ich denn sei. Darauf hin wechselte er ein paar Worte mit mir. Mit meiner Frau unterhielt er sich angeregt. Es stellte sich heraus, dass seine Ehefrau die Tochter einer Schwesterdes Vaters meiner Frau ist.
Und wofür ist die grosse Bühne eigentlich wirklich da? Na klar. Nackte lange Beine.
Die Vortänzerin kommt übrigens aus einem Nachbardorf. Da hier mehr Platz ist als auf dem Wat-Gelände fiel unsere Kleene mit ihrer Einzelrolle natürlich besonders auf. Sie erhielt viel Lob von den Leuten.
Besonders die älteren Semester in der Truppe waren froh als der Tanz ein Ende nahm. Für sie war der Tag bis jetzt recht anstrengend. Aufgeben gibt es nicht, denn solche Tanzvorführungen sind gutes Tambon. Damit verdient man sich Pluspunkte auf seinem Karma-Konto. Ob Go Go Tänzerinnen da besonders gesegnet sind?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.