Hat jemand die Krombacher Card?
Wie sind die Erfahrungen? liest sich eigentlich recht Gut.
Ich antworte mal hier, weil es mit der Norwegian nichts zu tun hat.
Ich habe unterschiedliche Advanzia Karten seit fast 13 Jahren, seit ein paar Jahren auch mit Rückzahlung per Lastschrift, aber gegenwärtig nicht die Krombacher. Aber es spielt keine Rolle, weil die Karten bis auf das Logo identisch sind. Alle Kartenvorgänge werden durch die Advanzia abgewickelt. Portal ist unter:
mein.advanzia.com
zu finden. Unter Lastschrift tauchen alle Konten auf, von denen man schon mal die Rechnung beglichen hat und lassen sich für eine automatische Lastschrift einrichten.
Hohes Limit wird eingeräumt, welches man aber kürzen lassen kann. Anmeldung im Portal kann per SMS oder App bestätigt werden.
Wie gesagt, es gibt da unterschiedliche Marken.
Die Krombacher Variante
krombacher.cardnmore.com
oder diese
Mit der gebührenfreien WeCanHelp mastercard gold bei über 35 Millionen Akzeptanzstellen weltweit Gelder für Allgemeiner Fördertopf sammeln. Gratis Reiseversicherung. Keine Gebühr bei Auslandseinsatz.
www.wecanhelp.de
kann man nach der ersten Zahlung im Portal auf 100% Einzug per Lastschrift einstellen von dem Konto von dem schon eine Zahlung erfolgte.
Bei der bekanntesten Variante unter
www.gebuhrenfrei.com
gibt es ein anderes Portal ohne Möglichkeit der Lastschrift – also aufpassen wem das wichtig ist.
Es lässt sich auch einfachst von einer auf eine andere Marke wechseln. Wer z. B. die Gebührenfrei nutzt und eine Lastschrift haben möchte, kann z.B. die Krombacher beantragen und wird durch Advanzia per Mail gefragt, für welche der beiden Varianten er sich entscheiden möchte.
Limit bleibt das gleiche und eine erneute Identifizierung ist auch nicht nötig, sofern Name und Anschrift bleiben.
Die Karte hat einen Nachteil. Bei Bargeldabhebungen aus dem Soll, werden sofort Zinsen fällig. Also entweder die Karte nicht zur Abhebung nutzen, oder zum Zeitpunkt der Abhebung das Geld auf das eigene Kartenkonto überweisen, damit keine Zinsen fällig werden.
Aber Geld abheben kann man auch mit der DKB Visa debit.
Ich nutze die Advanzia sehr gerne im Ausland, weil die MasterCard meist bessere Kurse als eine Visa hat und der Einsatz kein Auslandseinsatzentgelt kostet.
Zum Abheben würde ich sie aber nur nutzen, wenn alle anderen Karten versagen und dann am besten sofort ausgleichen.
Aber noch mal zum Zinsatz von 19,44 % pro Jahr für ATM Abhebung.
Wenn ich jetzt 20.000 THB also ca. 550 € ziehe, kostet mich das 550 × 19,44 ÷ 100 ÷ 365 = 0,29 € an Zinsen pro Tag. Die Lastschrift wird im Schnitt nach 15 Tagen fällig, was dann 4,40 € an Zinsen kosten würde. Im ungünstigsten Fall erst nach 30 Tagen, was 8,79 € wären. Aber wie gesagt, ich kann sofort überweisen, und zahle dann nur für 1-2 Tagen Zinsen oder auch gar nicht, wenn ich kurz vor der Abhebung überweise. Guthaben über längere Zeit duldet aber die Advanzia nicht.
Also auch im Notfall verkraftbar, falls man das Geld nicht sofort nach Abhebung per Überweisung zurückzahlt. Beim normalen Einsatz in Geschäften oder Internet gibt es diese Zinsen natürlich nicht. Und es ist eine "echte" MasterCard credit card, was es kostenlos ein zweites Mal kaum gibt.