Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Krankenversicherung für Expats in Thailand

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.281
10.505
3.715
59
Sorry, aber da muss ich Dir wirklich wieder einmal wiedersprechen!

Erstens gibt es sehr oft bessere (Also auch erheblich teurere) Medizin für Privatpatienten,und auch Termine bei Ärzten sind erheblich schneller zu bekommen!

Und da spreche ich nicht nur von meiner langen Zeit als Privat Patient, meine Frau in Deutschland bestätigt mir das auch heute noch!

Ob ein Arzt 100.-€ in 10 Minuten verdient, oder eben bei meinem Privatpatient mindestens 250.-€ sollte evtl.auch ein Grund sein!

Für die Ausstellung eines Rezepts,gibt es zwischen 5 und 10.-€ Privat kostet es eben auch mehr.... ;-)

In Pattaya zahle ich für die Ausstellung eines Privatrezepts 900.-THB
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht ...Termine immer innerhalb 2 Wochen....würde auf alle Fälle von PKV in Deutschland abraten....das dicke Ende kommt nämlich im Alter....enorm hohe Beiträge....und wie schon erwähnt die Leistungen bei mir,spreche von Ops,waren immer top....und das von Privatnedizinern,wii mittlerweile einige auch Kassenpatienten versorgen....viel glauben noch immer"viel zahlen und besseres" .. .stimmt so nicht mehr immer....so das war es zu dem Thema von mir.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.562
72.898
4.415

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.281
10.505
3.715
59
Klasse. Danke für Dein Feedback!

Hier scheint sich der ADAC substanziell von der Hanse Merkur zu unterscheiden.
Da wurde mir letztes Jahr von der Hanse Merkur was anderes mitgeteilt....da wurde die gleiche Vorgehensweise wie beim ADAC bestätigt.... vielleicht haben sich die Regularien wieder geändert.
Diese Regelung ist wohl vereinzelt noch aktuell und somit für den,der DACH dauerhaft verlässt,unter bestimmten Voraussetzungen vorteilhaft....je nach Alter kann es auch sein,dass ein Anschlussvertrag in Thailand relativ teuer werden könnte und somit einige Versicherer uninteressant werden(Eintrittsalter ,Laufzeit des Vertrages)
 
Zuletzt bearbeitet:

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
279
731
883
Da wurde mir letztes Jahr von der Hanse Merkur was anderes mitgeteilt....da wurde die gleiche Vorgehensweise wie beim ADAC bestätigt.... vielleicht haben sich die Regularien wieder geändert.
Diese Regelung ist wohl vereinzelt noch aktuell und somit für den,der DACH dauerhaft verlässt,unter bestimmten Voraussetzungen vorteilhaft....je nach Alter kann es auch sein,dass ein Anschlussvertrag in Thailand relativ teuer werden könnte und somit einige Versicherer uninteressant werden(Eintrittsalter ,Laufzeit des Vertrages)
Erfahrungsbericht von @pomschobkuhn ist aktuell: Info - Krankenversicherung für Expats in Thailand.

Und ja, Du hast Recht, man sollte genau abwägen ob man so eine Langzeitauslandskrankenversicherung für die ersten Jahre abschliesst und sich dann mal schaut. Zumindest wenn man keine Vorerkrankungen hat und eine Vollkrankenversicherung in Thailand direkt abschliessen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Earn und OnkelToto

Thai Mike

Aktiver Member
    Aktiv
9 Juli 2023
123
378
701
Nach 5 Monaten von der ersten Kontaktaufnahme bis heute, stehe ich nun vor der Unterschrift meines Vertrages bei der Allianz Ayudhya.

Habe meine Vorerkrankungen angegeben. Bluthochdruck wurde mit versichert. Allerdings mit einem Risikoaufschlag von 50%. Nach zwei beschwerdefreien Jahren können die 50% wieder zurückgenommen werden.(War bisher 30 Jahre ohne Beschwerden) Nasenpolypen und ein Mininierenstein werden 2 Jahre lang von der Behandlung ausgeschlossen. Danach nochmal geprüft.

Wurde im Bangkok Hospital auf Kosten der Versicherung durchgecheckt. Zahle jetzt umgerechnet 250 Euro pro Monat. In 5 Jahren gibt es dann die an das Alter angepasste Beitragserhöhung.
Meine bisherige KV bei Thai Life(110 Euro mtl) werde ich kündigen wenn die 120 Tage Wartezeit bei schweren Erkrankungen bei der Allianz vorbei sind,


Bei der Thai Life gefallen wir einige Sachen nicht so ganz. Hauptpunkt ist das man nur mit kleinere Kliniken direkt abrechnen kann, der Rest Vorkasse oder Genehmigung einholen.
 

tumierf

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
6 November 2018
43
71
478
Nach 5 Monaten von der ersten Kontaktaufnahme bis heute, stehe ich nun vor der Unterschrift meines Vertrages bei der Allianz Ayudhya.

Habe meine Vorerkrankungen angegeben. Bluthochdruck wurde mit versichert. Allerdings mit einem Risikoaufschlag von 50%. Nach zwei beschwerdefreien Jahren können die 50% wieder zurückgenommen werden.(War bisher 30 Jahre ohne Beschwerden) Nasenpolypen und ein Mininierenstein werden 2 Jahre lang von der Behandlung ausgeschlossen. Danach nochmal geprüft.

Wurde im Bangkok Hospital auf Kosten der Versicherung durchgecheckt. Zahle jetzt umgerechnet 250 Euro pro Monat. In 5 Jahren gibt es dann die an das Alter angepasste Beitragserhöhung.
Meine bisherige KV bei Thai Life(110 Euro mtl) werde ich kündigen wenn die 120 Tage Wartezeit bei schweren Erkrankungen bei der Allianz vorbei sind,


Bei der Thai Life gefallen wir einige Sachen nicht so ganz. Hauptpunkt ist das man nur mit kleinere Kliniken direkt abrechnen kann, der Rest Vorkasse oder Genehmigung einholen.
Hallo Mike, darf ich fragen wie alt du bist, weil die Versi herungsprämie mir sehr moderat erscheint.?
 
  • Like
Reaktionen: Santa
Pattayareise

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.281
10.505
3.715
59
Und? Kennst Du preiswerte mit vergleichbarer Leistung? Alle KV passen ihre Beiträge dem Lebensalter der versicherten Person an, weltweit.
Kann ja sein ,wenn dass Preis/Leistung stimmt...da muss dann vieles/alles passen...bezog mich lediglich auf den Preis...alles andere muss man sich natürlich im Detail anschauen.
 

heat

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 November 2008
62
85
378
Hallo Thai Mike,
welche Länder deckt diese Krankenversicherung ab?

Nur Thailand, oder auch Besuche in Deutschland?

Vielen Dank und Gruß
heat.
 
  • Like
Reaktionen: Lassiter

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.969
10.046
2.765

MADBKK

Take it easy
    Aktiv
25 November 2019
1.357
14.450
2.715
BKK
Gerade heute eine neue Beitragsanpassung von der BDAE bekommen.
Die letzte war erst letztes Jahr und das war auch nicht wenig.
Aber nun hauen die nochmal meinen Tarif um 25% rauf.

1753193690834.png

Habe hier zwar einen "Luxus" Vertrag mit allen möglichen wie auch Zahnersatz mit 90% Erstattung und ich kann mich auch einige Monate in DE mit Einzelzimmer und Chefarzt behandeln lassen, aber so langsam mach ich mir auch Gedanken wo das enden soll.
Haben andere Versicherer auch so massiv dieses Jahr die Prämien erhöht?
Bin gerade auf der Suche nach Alternativen wo ich klar dann Abstriche machen muss, aber wenn ich den Beitrag ab 65J anschaue ist das schon ne Hausnummer...auch wenn das noch weit weg ist.
Aber die Zeit rennt ja in Thailand.
 

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
742
1.311
1.593
Ruhrpott
Manche wären froh wenn Sie noch eine solche Krankenversicherung bekommen könnten. Die von Dir geposteten Beiträge sind noch lange nicht der Höchstsatz. Hast du noch irgendwelche Zuschläge wegen Vorerkrankungen drin, dann sind ab 65 auch Beiträge von knapp 1000€ möglich.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.969
10.046
2.765
Das ist der Grund,wieso ich meine deutsche Krankenversicherung gekündigt habe!

Ich bin jetzt über 70 Jahre alt,und bald wäre eine KV einfach,für mich, nicht mehr bezahlbar,es sei denn ich würde auf vieles verzichten!

So lege ich seit einigen Jahren monatlich mindestens 25.000.-THB auf Seite,und bin eben nur Unfall versichert und meine VISA KV in Thaland die auch nur bis 600.000.-THB leistet!

Die Krankenkassen weltweit werden in Zukunft noch erheblich mehr die Beiträge erhöhen,auch die Gesetzliche in Deutschland....Sind alle fast Pleite!
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
108
211
573
Das ist der Grund,wieso ich meine deutsche Krankenversicherung gekündigt habe!

Ich bin jetzt über 70 Jahre alt,und bald wäre eine KV einfach,für mich, nicht mehr bezahlbar,es sei denn ich würde auf vieles verzichten!

So lege ich seit einigen Jahren monatlich mindestens 25.000.-THB auf Seite,und bin eben nur Unfall versichert und meine VISA KV in Thaland die auch nur bis 600.000.-THB leistet!

Die Krankenkassen weltweit werden in Zukunft noch erheblich mehr die Beiträge erhöhen,auch die Gesetzliche in Deutschland....Sind alle fast Pleite!

Gut, dass ich bei der Debeka bin. Weltweiter Schutz (50 bzw. 70 %) Rest Beihilfe.

Suche allerdings noch nach einer günstigen thailändischen 'Eintritts-KV' für den einen oder anderen Krankenhausbesuch, ohne über Gebühr in Vorkasse gehen zu müssen.

Grüße
 

Ähnliche Themen