Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Konflikt Thailand / Kambodscha

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.357
9.179
2.615
Sisaket, Thailand
Habe gerade mit meiner Frau telefoniert, man hört das Geballer weiter im Hintergrund....durch das Telefon ist klar zu sehen, dass es natürlich kambodschanische Einheiten sind. ;)

Also, es wird weiter geschossen, aber wer mit wem, oder wer überhaupt kann man natürlich nicht Eindeutig zuordnen. Aber, es ist deutlich zu hören....Auch th. Flieger sind weiterhin in der Luft.
 

Silverstone

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 November 2015
3.132
92.351
3.865
Also, es wird weiter geschossen, aber wer mit wem, oder wer überhaupt kann man natürlich nicht Eindeutig zuordnen. Aber, es ist deutlich zu hören....Auch th. Flieger sind weiterhin in der Luft.

Das sind ganz klar Freudenfeuer über den gelungenen Waffenstillstand...ist in solchen Laendern üblich.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.938
62.635
4.668
Atlantischer Ozean
Also, es wird weiter geschossen, aber wer mit wem, oder wer überhaupt kann man natürlich nicht Eindeutig zuordnen. Aber, es ist deutlich zu hören....Auch th. Flieger sind weiterhin in der Luft.
Die ganzen Verhandlungen gestern waren anscheinend ein Witz, ein Schauspiel für die Öffentlichkeit an dem nur Leute teilgenommen haben die wohl nichts entscheiden. Wenn ich mir anschaue wie es danach weiter ging und was jetzt im wochenblitz live Ticker steht, dann liefen die echten Verhandlungen heute vor Ort und haben wohl Ergebnisse gebracht.

Es sollte also jetzt besser werden, kannst Du dazu was sagen?

Das mit der Flucht der Kambodschaner in die Heimat muss ja auch krass gewesen sein/immer noch sein.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.406
8.893
2.515
Im allgemeinen schätze ich ja deine Beiträge. Aber findest du nicht auch, dass du hier über das Ziel hinausgeschossen bist?

Dir ist klar, was Mörder im rechtlichen Sinn bedeutet?

Wenn in den überwiegenden Beiträgen hier von dir Thaksin auf das äußerste negativ bewertet wird, lässt das gewisse Rückschlüsse zu.

Das wir in einem Land leben wo das Recht in vielen Fällen eine andere Bedeutung hat dürfte auch dir klar sein.

AlHash
Ueber 2,000 Tote in 2003. Geht ueber das Thema hier hinaus. Ich koennte recht genaue Details zu einem Mord einstellen, was ich nicht machen werde. Es gibt veroeffentlichte Amnesty International Berichte und vieles mehr. Informiere Dich auch zur Lopburi-Mafia und ihre damaligen Verwicklungen in Korat. Das ist eigentlich Grundwissen Thailand. Daran moegen die Thaksinanhaenger, auch hier im Thema, ueberhaupt nicht gerne erinnert werden. Fuer viele ist der Mord an angeblichen Drogendealern ok. Sorry for das OT, ist aber wichtig. Wir koennen dazu gerne ein sehr interessantes Thema aufmachen. Waere ein Gewinn.


Die Tagesschau ist vielleicht etwas zu negativ.

Der Guardian ist im Vergleich mit der Tagesschau ein wenig reflektierter:

Diese hoffentlich kleineren Zusammenstoesse sollte nicht weiter ueberraschen. Das war beinahe zu erwarten. Viel wichtiger ist, ob man diese zum Anlass nimmt wieder voll einzusteigen. Dies scheint bislang nicht der Fall zu sein. Es ist natuerlich auch weiterhin eine sehr brenzlige Situation. Da muessen die Leute vor Ort die Nerven behalten und zwar unter schwierigsten Bedingungen. Ich moechte nicht in deren Haut stecken.

Die Hinweise aus Kaempfe am besagten Tempel, der auch zuvor aus der Luft und mit Artillerie angegriffen wurde, scheinen auf einen kambodschanischen "Gebietsgewinn", sprich das Erreichen der tatsaechlichen Grenze, vielleicht 100-200 m hinter der Demarkationslinie, hinzudeuten.. Ich wuerde allen Berichten ueber Angriffe und dergleichen sehr vorsichtig entgegentreten und mit Bewertungen warten. Mal sehen, was die Beobachter sagen. Die Thaiberichte sind die einer Kriegspartei und damit Teil einer Strategie. Gleiches gilt selbstverstaendlich fuer die Kambos.

Die verschiedenen Meldungen auf Wochenblitz koennten auf einen Konflikt innerhalb des thailaendischen Militaers hindeuten. Eine Fraktion greife den General Maly an. Dabei ist nicht besonders wichtig, ob die Behauptungen des Generals tatsaechlich vollumfaenglich richtig sind. Der Mann deeskaliert offensichtlich. Mit dem Treffen der Militaers beider Seiten wir nun hoffentlich weiterhin und mehr Ruhe einkehren.

Insgesamt scheint also die Sache wacklig zu sein, aber zu halten. Der Druck von aussen ist weiterhin ausreichend.

@wiwowa Das sassen der US und chinesische Botschafter mit am Tisch. Klar waren die beiden Hauptakteure nicht die wirklichen Hauptakteure ihrer Laender. Sie hatten aber die Vollmacht im Auftrag (sozusagen) zu unterschreiben. Damit gilt die Sache. Was zu unterschreiben war, war meiner Ansicht nach schon vorher klar gewesen.
Von daher denke ich nicht, dass die etwas unterschrieben haben und dann bei der Rueckkehr schrecklichen Aerger bekamen. Da gibt's keinerlei Hinweise zu und die aktuellen Stellungnahmen des thailaendischen Militaers stuetzen diese Vermutung. Das in Malaysia war eine wichtige Formalitaet, eine Beurkundung, der Vorgaben. Man gab Thailand den Schein einer bilateralen Loesung, so wie gefordert, daher nur die beiden mit dem malaysischen PM auf dem Foto. Man hat ASEAN und auch Malaysia einen wichtigen und verdienten Erfolg, ich denke zu Recht, geschenkt.

Die Kambodschaner hatten die Chinesen mit dabei, als Rueckversicherung. Die Vermutungen zu einem Verwuerfnis zwischen PP und Bejing hier halte ich fuer falsch. Kambo ist der Eckpfeiler der militaerischen Strategie Chinas. Die werden ihre Beute nicht aus der Hand geben. Die eigenstaendiger Handlungsspielraeume Kambodschas sind sehr eng. Man kann sich auch Kambodschas Rolle in ASEAN ansehen. Die spielen regelmaessig den Statthalter fuer China.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.406
8.893
2.515
Der Wochenblitz hat einen gelungenen Abschnitt auf dem liveblog, der einen wichtigen Aspekt schoen veranschaulicht:

"Doch währenddessen sitzen die sogenannten thailändischen „Keyboard-Krieger“ – ultranationalistische Stimmen im Internet – klimatisiert, mit Latte oder Matcha-Cappuccino in der Hand, und geben ihre Meinungen zum Kriegsgeschehen von sich. Verantwortung für die Eskalation? Keine Spur. Wenn ein Soldat stirbt, schreiben sie vielleicht ein kurzes „Danke für dein Opfer für die Nation“, doch dann geht es weiter im Feed – Alltag wie gewohnt, weit entfernt von der Frontlinie."

Also gelassen bleiben, Ruhe bewahren, abwarten, auf Zeit spielen. Die Friedensparteien sind im Vorteil, nun die Sache bis zum Abpfiff durchziehen. Wichtig waere, dass Beobachter einen Abzug der schweren Artillerie auf beiden Seiten kontrollieren koennen. Dann koennte nach Abschluss einer Suche nach Blindgaengern ein weites Gebiet beiderseitig der Grenze wieder zur Rueckkehr freigegeben werden. In einem schmalen Streifen werden sicherlich weitergehende Massnahmen noetig sein und diese Vertriebenen haben leider vorlaeufig das Nachsehen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.357
9.179
2.615
Sisaket, Thailand
Die ganzen Verhandlungen gestern waren anscheinend ein Witz, ein Schauspiel für die Öffentlichkeit an dem nur Leute teilgenommen haben die wohl nichts entscheiden. Wenn ich mir anschaue wie es danach weiter ging und was jetzt im wochenblitz live Ticker steht, dann liefen die echten Verhandlungen heute vor Ort und haben wohl Ergebnisse gebracht.

Es sollte also jetzt besser werden, kannst Du dazu was sagen?

Das mit der Flucht der Kambodschaner in die Heimat muss ja auch krass gewesen sein/immer noch sein.

Nein, ein Witz würde ich es nicht nennen, die Intensität hatte ja trotzdem deutlich nachgelassen. Mal schauen wie es in den nächsten Stunden wird...

Die Flucht hat ja ein Grund, dass sind die angedrohten Repressalien durch die KHM Regierung....denke nicht, dass viele wirklich Lust haben nach KHM zurückzukehren, auch weil es keine oder schlechter bezahlte Beschäftigung gibt.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.938
62.635
4.668
Atlantischer Ozean
Von daher denke ich nicht, dass die etwas unterschrieben haben und dann bei der Rueckkehr schrecklichen Aerger bekamen.
Nö das hab ich nicht gemeint, es fühlt sich halt anscheinend keiner dran gebunden was die da im Detail verhandelt haben, sieht mir zumindest sehr danach aus. Das war es eher ein vorbereitender Schritt, damit die wirkliche "Macht" vor Ort mit der "echten Macht" im Rücken verhandeln kann und das auf beiden Seiten. Im Westen wäre sowas ... umm ungewohnt zumindest.
Das in Malaysia war eine wichtige Formalitaet
Bin ich bei Dir ... aber die echte Arbeit lief dann heute bzw. in den kommenden Tage.

Ach ja ... der aktuelle Kurs des THB legt nahe, dass wohl das ganze mehr oder minder als "gegessen" angesehen wird, würde ich sagen. Keine Spur davon das es in Richtung 40THB/€ geht.

Die Kambodschaner hatten die Chinesen mit dabei, als Rueckversicherung. Die Vermutungen zu einem Verwuerfnis zwischen PP und Bejing hier halte ich fuer falsch.
Zerwürfnis nein, mit dem junior-junior Partner sehr unzufrieden und ihn ausgeschimpft, das ist was ich glaube. Ich kann mir nicht vorstellen, das das Thema in den Chinesischen Zeitplan passt.

Man gab Thailand den Schein einer bilateralen Loesung
Das sehe ich aber nicht so. Also ich hab da was ganz anderes gesehen, bzw. interpretiere was anderes rein: Beide haben von den USA die gleichwertige Ansage bekommen es "bleiben zu lassen" und von China hatte eher TH rückhalt und Cambodia war von China eher enttäuscht (so verstehe ich das Haspel-Statement zumindest). Thailand konnte aus der Verhandlung erhobenen Hauptes raus gehen, für die Internationale Bühne, kann daheim stärke demonstrieren und Kambodscha ... naja die können im Land das gleiche tun, international würde ich aber sagen ist das mit "wir wollen doch nur frieden und wehren uns gegen die bösen bösen Thais mit ihren bösen bösen Angriffen" eher gescheitert. Die USA interessiert es nicht, China sieht es differenzierter und die EU interessiert es Gott sei dank nicht die sind mit Gaza und Ukraine moralisch längst überlastet (man bin ich froh!).
Malaysia hatte aber mal ganz offensichtlich überhaupt keinen Bock drauf, auf den Erfolg hätten sie wohl rein subjektiv gerne verzichtet (wobei ich es eigentlich toll finde das das so dargestellt wurde, wie es dargestellt wurde und auch doch so kurzftistig lief).

einen Abzug der schweren Artillerie auf beiden Seiten
Siehst Du das schnell kommen? Also ich nicht, nicht mal eine reduktion würde ich diese Woche erwarten (ausschließlich Bauchgefühl sonst nichts). Der wichtige Schritt wäre wenn die tatsächlich mal "schweigen" würden und es dann auch keine neuen Luftangriffe von Thailand gibt.


Die Flucht hat ja ein Grund, dass sind die angedrohten Repressalien durch die KHM Regierung.
Ja das hat anscheinend echt die Leute panisch gemacht ... da scheint es auch noch keine Rücknahme zu geben des Statements ... das finde ich btw. auch kriegerisch, genau so wie Artellerie beschuss. Es zerstört auch leben und kann diese genau so endgültig beenden, wenn hier durch sowas existenzen zerstört werden. Mir tun die Leute echt richtig Leid muss ich sagen.
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.169
17.108
3.415
58
Ich hoffe das der demnächst beginnende Waffenstillstand der Anfang vom Ende des Konflikts ist ! (y)

Allerdings befürchte ich dann etliche Memberverluste des Forums, wenn die Protagonisten sich nicht mehr soooooo reinsteigern können und sich hinter den fahrenden Zug werfen. :eek:
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
682
4.520
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Ich hoffe das der demnächst beginnende Waffenstillstand der Anfang vom Ende des Konflikts ist ! (y)

Allerdings befürchte ich dann etliche Memberverluste des Forums, wenn die Protagonisten sich nicht mehr soooooo reinsteigern können und sich hinter den fahrenden Zug werfen. :eek:
Ach Nö, das sehe ich nicht so. Wenn der Waffenstillstand dann mal hält und wir nicht mehr über solche Banalitäten wie Fluchtbewegungen, Menschen die von Granaten und Minen in Fetzen gerissen werden und kleinen Bauern, die wegen irgendwelchen Machtfantasien einiger weniger Politiker möglicherweise ihre Existenz verlieren, diskutieren müssen, dann werden wir uns wieder den wirklich existenziellen Themen zuwenden. Und das sind nun mal hohe Bierpreise, überzogene Barfines und mangelndes Take Care bei den Nutten.

PS: Sorry für OT
 
Tischtennis Pattaya

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.938
62.635
4.668
Atlantischer Ozean
Hier mal zitiert vom Wochenblitz:
"13:40 Uhr – „Nach Mitternacht gab es keine Gefechte“, behauptete Generalleutnantin Maly Socheata vom kambodschanischen Verteidigungsministerium. Doch Aufnahmen aus der Nacht erzählen eine andere Geschichte: Ein Video vom Ta-Kwai-Tempel in Surin zeigt deutlich, wie kambodschanische Truppen nach Mitternacht angreifen und versuchen, die Stätte zu erobern. Es kam zu heftigen Kämpfen mit schweren Verlusten – lange nachdem der Waffenstillstand eigentlich in Kraft war.
Video vom Thai Enquirer auf Facebook *****Video wurde leider entfernt *****"

Frage: das ist doch genau einer dieser Tempel wo Thailand sagt "ist meins", Kambodscha sagt "Nee gehört mir" und offiziell gehört er wohl Kambodscha, oder nicht? (Selbst Google Maps ist da uneindeutig btw.) Wie seht ihr denn für genau solche Sachen eine "Lösung"?
Also so ganz naiv wie ich bin verstehe ich es echt nicht warum man die Tempel nicht einfach als Gebietslos ansehen kann und unter die Verwaltung eines Abts stellen kann? Sind die Buddhistischen Äbte so dermaßen national politisch in den Gebieten oder geht es da wirklich nur drum wer da irgendwelche Kulturerben auf seinem Zettel hat für den Show-Off?

Ich stell mir gerade vor wie sich Deutschland mit Österreich um ein Bergkloster kloppt, was unsinnigeres würde mir in dem Fall irgendwie kaum einfallen.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.406
8.893
2.515
@wiwowa Also die Karten bei google sind eine Sache fuer sich. Frueher zeigte die Karte die Demarkationslinie auf den Meter genau. Dann gab's auf einmal eine halbwegs gerade aber gestrichelte Linie. Im Moment verfolgt sie den tatsaechlichen Grenzverlauf, d.h. nicht die Demarkationslinie, aber dann gibt's halt auch eine Thailandstrasse, komplett mit Nummer, auf kambodschanischem Territorium.
Von daher dann auch die verzwickte Sprache. Thais sprechen von Angriffen auf ihr Territorium, weil sie behaupten, dass die Demarkationslinie die Grenze sei. Die Kambodschaner verneinen Angriffe auf thailaendisches Territorium, sofern man sich zwischen der Demarkationslinie und der eigentlichen Grenze befindet.
Das grundlegende Problem ist, dass sich die Thais um ein internationales Schiedsgericht druecken, weil sie sehr genau wissen, wie die rechtliche Lage wirklich aussieht. Nicht umsonst sind die beiden bisherigen Entscheidungen zu Gunsten der Kambodschaner ausgegangen.

Natuerlich verschwinden die Kanonen und Raktenwerfer nicht sofort. Daher die unabhaengigen Beobachter, damit beide Seiten sicher sein koennen, dass sie nicht abgezockt werden. Wir muessen uns also ein wenig gedulden. Sollte es heute und morgen einigermassen ohne groessere Kaempfe und mit sehr wenigen Toten ausgehen, dann sollte das eigentlich klappen. Ich selbst bin nun ein wenig optimistisch und weniger angespannt als in den letzten Tagen. Die Sache ging mir schwer an die Nieren.

Sorgen machen mir die Differenzen innerhalb des thailaendischen Militaers. Da scheint es richtig zu rappeln, so zumindest verstehe ich die verschiedenen Meldungen im Wochenblitz. Die Forderungen des einen Generals, der nun Politiker ist, passen hierzu. Inwieweit diese Differenzen sich auch auf Teile der konservativen zivilen Elite erstrecken kann man z.Z. vermutlich kaum abschaetzen. Wiederum ist Geduld gefragt.

Der Waffenstillstand/Feuerpause oder wie auch immer/ hat heute leidlich Bestand gehalten und damit ist eine erhebliche Huerde genommen.
 
  • Like
Reaktionen: owi1503

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.406
8.893
2.515

Hieraus:
"Auch ein bereits am Montag angekündigtes Treffen des „General Border Committee“ am kommenden Montag in Phnom Penh wurde bestätigt."

Das geht vollstaendig gegen die FOrderungen des ehemaligen Thaigenerals und Scharfmachers.

Fuer die Wirtschaft gibt's einen kleinen Hoffnungsschimmer:
"Thailands Finanzminister Pichai Chunhavajira erklärte am Dienstag, er hoffe, dass die Handelsgespräche mit Washington vor dem 1. August abgeschlossen werden können und dass der Zollsatz unterhalb der von Washington angedrohten 36 Prozent liege."

Hoffentlich klappt das mit dem Handelsabkommen zwischen Thailand und der EU. Das waere eine Erleichterung fuer beiden Wirtschaften.
 

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.407
17.711
3.815
Müsste ein Viet sein , die sammeln Altmetall ,meist mit Fahrrad.

Sieht aber eher wie Nomai aus , isst meine Laotin gerne!
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.406
8.893
2.515
Das ist im Wesentlichen die offizielle Verlautbarung der Armee vom frueher am heutigen Tag. Stellt also gluecklicherweise keine aktuelle Eskalation dar. Es bleibt spannend und ich hoffe, die Leute bewahren die Nerven. Provokationen wird es vermutlich weiterhin geben, aber die Beteiligten werden sich hoffentlich nicht darauf einlassen.
In der jetzigen Situation ist Realitaet was gewollt ist. Entweder es gab keinen Vorfall oder es gab einen. Fakten sind laestige Details, die man sich zur Not auch selbst schaffen kann. Der politische Wille deutet wohl auf Frieden.

@anderl1962 Schaut gut aus. Besser als der Kram aus den Dosen im Supermarkt. Wie geht's Dir? Hast Du Dich erholt? Wie sieht's bei der Verwandschaft aus?

Nachtrag: @wiwowa hatte ja schon darauf hingewiesen. Nun auch noch einmal von anderer Seite bestaetigt (aus dem Wochenblitz):
17:30 Uhr – Ein britisches Fachmedium hat die Drohnenkriegsführung der thailändischen Streitkräfte analysiert und als bemerkenswert effizient beschrieben. Die Armee setze auf hochpräzise Angriffe mit moderner Technologie – in einem Ausmaß, das sogar als fortschrittlicher als bei NATO-Streitkräften gewertet werde. Im Gegensatz dazu setze Kambodscha bislang lediglich auf Aufklärungsdrohnen. Der Bericht mahnt, europäische Länder müssten ihre militärische Anpassungsfähigkeit dringend beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: owi1503 und wiwowa

Ähnliche Themen