Ich war im November für 2 Wochen auf Koh Chang und schildere mal lose meine Erfahrungen in Stichpunkten:
- Flug Hin und Zurück mit Bangkok Airways von BKK nach Trat. Trat ist ein wirklich nett gemachter kleiner Flughafen. Die ganze Abfertigung ist Handarbeit, aber profimäßig organisiert. Wirkt wie eine Micro-Version von BKK.
- Hotel: Centara Resort. Hat mich nicht begeistert, was aber nicht heißen soll das es schlecht ist. War nur im Endeffekt nix für mich. Beim nächsten Besuch auf Koh Chang würde ich eher ein günstigeres Hotel nehmen, da ich die ganzen Annehmlichkeiten vom Centara nicht benötige. Das Zimmer war in dunklem Holz gehalten, und auch wenn man am Tag alle Lampen eingeschaltet hat brauchte ich eine Taschenlampe, um meine Unterhosen im Koffer zu sehen.
- Abholung durchs Hotel vom Airport für 2 Personen 3000+ Bhat. Hat meine Freundin gebucht, hab sie machen lassen. Selbst schuld, wobei ich das schon etwas krass finde. Klar, die möchten auch verdienen, aber das fand ich dann doch etwas übertrieben. Rücktour selbst gebucht, 500 Bhat für 2 pax.
- Wäsche im Hotel, ein Kilo ca. 1400 Bhat. Direkt vor dem Hotel am Straßenrand für 40 Bhat. Muß man nicht zahlen, auch hier wieder selbst schuld gesesen. Trotzdem: Es bleibt ein etwas fader Beigeschmack, dass Centara dermaßen zulangt.
- Der Strand ist sehr schön, mit weichem Sand und Palmen. Bei Flut ist er allerdings nicht sehr breit. Bei den Hotel-Strandliegen das übliche "Reservierung durch Handtuch mit persönlichem Gegenstand", wärend die Besitzer die Insel erkunden. Interessiert mich nicht, ich brauche keine Liege, ich buddel lieber im Sand oder gehe Baden.
- Moped leihen: Ja bitte. Wer Freude am Zweirad fahren hat wird auf Koh Chang seinen Spaß haben. In der Nähe von Hotel gibt es unzählige Moped-Verleiher mit gepflegten Rollern. Habe beim Verleiher gleich gegenüber des Hotels eine Honda click 125i mit 2500km bekommen. 200 THB / Tag. Scoopys gibt es für 150 THB / Tag, wollte aber gerne ein wenig mehr Power, da 2 pax und hügeliges Gelände. Prüft unbedingt die Bremsen, beide sollten kräftig greifen, die Hinterbremse sollte sich auch blockieren lassen. Das bitte nicht mit der Vorderbremse testen. Mein Wunschmoped, NC750 DCT habe ich zwei mal auf der Insel gesehen, konnte aber nicht rausfinden wo man es leihen kann. Eigenen Helm mitbringen, die Teile vor Ort schützen wirklich nur vorm Strafzettel. Selbst einen deutschen Fahradhelm würde ich vorziehen.
- Moped fahren: Der Verkehr ist nicht so schlimm wie z.b. Phuket oder Bangkok. Zumindest am Tag und ohne Regen hatte ich bei vorsichtiger Fahrweise keine Bedenken. Es gibt nur eine Straße, welche fast um die Insel führt. Am Lonely Beach sowie direkt am Anleger der Fähre Richtung White Sand Beach gibt es Serpentinen mit sehr starker Steigung. Hier ist Konzentration und dosiertes Bremsen gefragt. Regen/Dunkelheit/Passagier erschweren die Fahrt. Bei Regen sind die Steigungen mit dem Moped vermutlich nicht unfallfrei zu fahren.
- White Sand Beach: War leider nicht zu finden.

Wir sind an diversen Stellen zwischen den Hotels zum Strand gelaufen, dort war aber gerade Flut, welche direkt an die Hotelmauern brandete. Evtl. waren wir einfach zu blöd oder zur falschen Zeit da, aber den schönen weißen Strand wie auf den Bildern im Internet haben wir nicht zu Gesicht bekommen. Wir fanden es eher überlaufen, zugebaut und nicht einladend.
- Lonely Beach: Sehr schön, IMHO der schönste Strand an der Westseite. Lonely Beach wäre mein Favorit, wenn es mir hauptsächlich um den Stand geht.
- Ostküste: Sehr schön mit dem Moped zu erkunden, Straßen dicht bewachsen, wie im Urwald. Kaum Verkehr, spärlich bebaut. Auch hier gibt es einge Unterkünfte, aber keinen weißen Sandstrand. Dafür hat man seine Ruhe.
- Wasserfälle: Am besten hat mir Klong Nonsi gefallen. Liegt an der Ostküste, kostet keinen Eintritt. Sehr klein, aber dafür verlassen und echtes Junglefeeling. Klong Plu und Than Mayom kosten Eintritt. Von White Sand Beach ist Klong Plu am besten zu erreichen, das merkt man dann aber auch an der Touristenmenge. Trotzdem fand ich alle drei besuchten Wasserfälle auf ihre jewals eigene Art sehenswert.
- Party/Girlz: Nicht benutzt, aber es gibt ca. 2km südlich vom Centara eine kleine Walking Street mit Bars. Wer sucht, wird sicher fündig. Auch an der Straßenseite immer mal wieder keine Cluster mit Bars, aus denen ein freudliches "Hello, Massage" tönte, wenn ich mal alleine vorbei gefahren bin.
- Internet: Ich bin auf solides Internet angewiesen, daher hier die Zusammenfassung für technisch Interessierte: WLAN im Hotel eher mäßig, was aber wohl eher an der lieblosen Konfiguration und der dünnen Anbindung als am Funk lag. Der Funk selber (2,4GHz mit Ubiquity APs) war tadellos, gute Abdeckung. Doppeltes NAT und zu kleiner DHCP-Bereich, was ein Spaß. IPsec klappte manchmal, manchmal nicht. DNS Server kann geändert werden, nachdem das captive portal bestätigt wurde.
3G/LTE wie immer in Thailand top, an jeder Stelle der Insel. Am Straßenrand war Werbung für 1Gbit Fiber zu lesen, mitten im Urwald. Das scheint also möglich zu sein. Wer auf vernünftiges Internet angewiesen ist, sollte also etwas passendes auf der Insel finden.
Zusammenfassend kann man sagen: Es hat mir gefallen. Ich werde bei nächsten mal eine kleinere/günstigere Unterkunft etwas abseits oder an der Ostküste nehmen, und mich beim Transport nicht abzocken lassen. Dann ist auf Koh Chang ein sehr entspannter Urlaub möglich. White sand beach wäre mir zu häßlich und zu überlaufen, und der Strand ließ sich nicht blicken.
