Welche Voraussetzungen sind aktuell für die EOS zu erfüllen?
Wenn deine EoS auf O-Family basiert 400'000
Wenn deine EoS auf O-REtirement basiert 800'000
Welche Voraussetzungen sind aktuell für die EOS zu erfüllen?
Wenn deine EoS auf O-Family basiert 400'000
Wenn deine EoS auf O-REtirement basiert 800'000
Ganz ehrlich, da steht evtl bei jedem Konsulat was Anderes - bei welchem Kosulat steht das denn @Rüsli ?Das erste Jahr mit dem Non O-A brauchst du eine Kranken Jahresversicherung!
Das Visa ist ja Multiple. Bei wieder Einreise musst du laut Konsulat für das nächste Jahr eine Thailändische KV haben. Wie ich aber Heute bei einem anderen Member gelesen habe, hat er das 2 Jahr auch wieder mit einer DACH AKV bekommen.
Am besten nochmal im Net belesen und Erkundigen. Letztendlich scheint es einfacher mit einem NON OSingle einzureichen und nach 90 Tagen das EOS zu beantragen? Zum Reisen in SOA kann man dann zusätzlich das multiple Entry machen.
Wie viele andere hier schon geschrieben haben, kann man das Visa nicht verlängern.
Ich werde die Sache jetzt endgültig angehen.
Hab' keine Lust mehr in meinem Alter jedes Jahr knapp 37.000 Baht
für eine sinnlose KV zu bezahlen, obwohl ich mit der BDAE schon
ausreichend und teuer genug abgesichert bin.
Ich will morgens nach Siem Reap fliegen und nachmittags wieder zurück.
Rückreise am gleichen Tage macht doch keine Probleme ?
Einreise mit normalem 30 Tage Stempel.
In der ersten Woche gleich das Non O beantragen.
Dann nach 3 Monaten das EOS auf 1 Jahr.
Ist der Ablauf so richtig ? ?
Inzwischen gibt es noch 60 TageEinreise mit normalem 30 Tage Stempel.
Man kann einen Visa Exemption Stempel oder ein Tourist Visa (TR) in Thailand in ein Non O umwandeln lassen.Ich hab's nicht ganz verstanden.
Wenn du es in Thailand beantragen willst, dann kannst du das vergessen. Das geht nicht, weil du ein Visum für das Land, in das du einreisen möchtest, nur außerhalb, bzw. in deinem Heimatland beantragen kannst.
Wie bereits geschrieben, hatte ich nicht ganz verstanden was du möchtest.so ist es aber in der Erklärung der
Das ist doch ganz einfach.
Ich lebe schon 12 Jahre hier.
Bin damals mit einem non-OA Visum eingereist.
Die jährlichen EOS benötigten eine KV, die bis zum Alter von 70 Jahren
erträgliche 7.700 Baht gekostet hat.
Anhang anzeigen 2116065
Nun ist die durch Covid erhöhte Versicherungssumme und die
Altersgruppe ab 71 die Prämie auf mindestens 36.700 Baht angestiegen !
Anhang anzeigen 2116068
Ich habe eine KV bei der BDAE. Ich brauche keine zweite sinnlose.
Warum soll ich nach DE fliegen, wenn man das gleiche hier um die Ecke erhält.
Ich muss nicht unbedingt fliegen.
Eine border run mit einem Minibus tut's im Notfall auch.
Für mich schon, die wollen für die Verlängerung im Land ihre Thailändischen Versicherungen verkaufen.Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, weshalb der für O-A notwendige Krankenversicherungsschutz nur durch bestimmte Unternehmen von den thail. Behörden anerkannt wird.
Für mich schon, die wollen für die Verlängerung im Land ihre Thailändischen Versicherungen verkaufen.
Man kann froh sein, daß dies beim Visa Antrag selbst nicht erforderlich ist und z.B. eine Deutsche KV mit entsprechender Bestätigung anerkannt
"Thai" AXA Insurance Plc.wenn ich mich nicht irre. AXA zum Beispiel.
"Thai" AXA Insurance Plc.
Anhang anzeigen 2116082
Quelle: Non – Immigrant Visa "O - A" - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand
Genau so kannst du es machen, ohne Re-Entry halt und z. Zt. gibt es noch 60 Tage!Ist der Ablauf so richtig ? ?