Bankguthaben in D hilft dir für das Jahresvisum in LOS gar nichts.@Tigerwoods
Das stimmt so nicht ganz.
Bei der ersten 90 Tage Meldung musst du, wenn das Visa auf einem Bankguthaben beruht, sehr wohl noch einmal den Nachweis erbringen.
Das Geld auf dem Konto muss laut Regel 3 Monate vor und 3 Monate nach Beantragung durchgängig nachgewiesen werden. Das betrifft auch jede Verlängerung des EOS.
Sind zwei unterschiedliche Schalter in der Immigration.
Wie sich das mit dem Nachweis bei einem Bankguthaben in Deutschland verhält kann ich jedoch nicht sagen da ich selbst ein Thailändisches Konto nutze.
Bankguthaben in D hilft dir für das Jahresvisum in LOS gar nichts.
Wie hast du das mit der KV gemacht @Frikadelli
Ich bin auch an einem Jahresvisa Interessiert!
Wie hast du das mit der KV gemacht @Frikadelli ? Wohnnachweiss habe ich ja und werde es auch über mein Deutsches Konto machen.
Werde allerdings noch bis zum nächsten Aufenthalt die entsprechende Summe parallel auf dem Thai Konto haben.
Das heisst,das du 5 Jahre durchgehend bei der Hanse Merkur Auslandskrankenversichert bist?dass die KV nur für 5 Jahre gilt.
Bankguthaben in D hilft dir für das Jahresvisum in LOS gar nichts.
Die Alternative habe ich auch bedacht!warum machst du nicht einen auf Non-Immi O "verheiratet" ?
...da brauchst du keine KV, kein Wohnungsnachweis und keinen Nachweis von Kohle bei der Visum-Beantragung
....und der Mehraufwand bei einem EOS, basierend auf O-Verheiratet, zu einem O-A hält sich auch in Grenzen.
warum machst du nicht einen auf Non-Immi O "verheiratet" ?
...da brauchst du keine KV, kein Wohnungsnachweis und keinen Nachweis von Kohle bei der Visum-Beantragung
....und der Mehraufwand bei einem EOS, basierend auf O-Verheiratet, zu einem O-A hält sich auch in Grenzen.
Es ist ja ein Jahresvisum, also muss die Versicherung auch das ganze Jahr abdecken.
Die Alternative habe ich auch bedacht!
Aber für das EOS muss ich ein Bankkonto in LOS mit mindestens 400 000 THB bei verheiratet haben!
Wäre auch kein Problem,nur im Moment ist der Kurs schon schlecht. Müßte dann für das EOS auch einige Papiere haben.
Das Visa für verheiratet ist auch so ne Sache, weill dann wollen die alles mögliche Übersetzt haben.
Sehe das O-A hier in D zu machen einfacher an. Der Knackpunkt ist halt die AKV. Ich will ja kein Jahr bleiben,sondern höchsten 4-5 Monate.
Da ich jetzt 60 bin ist das für ein ganzes Jahr schon relativ Teuer. Da wäre zum Beispiel der ADAC bei 4 oder 5 Monaten günstiger wie die HM.
Muss mich da mal genau Informieren. Viel mehr wie 100 € will ich da nicht im Monat bezahlen?!
Das einfachste ist jedoch mit dem Non-Immi O - S für 90 Tage.
ja, wenn nicht verheiratet...
O-S ist das für 90 TageWas sind die Voraussetzungen fuer ein Non-Immi O-S Visum ?
Hast Recht...meinte EOS.Rischtig, weil du in LOS gar kein Jahresvisum machen kannst.




