Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand Jahresvisum

Printe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 August 2018
153
314
1.153
Zuletzt bearbeitet:

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.394
8.526
2.915
62
Spezial : ... frag mich nur wieviele Thailänder fast 80k + Miete über haben in Bkk bzw patty....

87E3A438-CA83-4166-BC83-8A723E3D5774.jpeg
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
1371 Personen haben daran teilgenommen.
Da es zwei Umfragen parallel waren kann man auch nicht sagen wieviele Doppelabstimmungen waren.

Nimmt man jetzt an es waren alles Einzel Abstimmungen dann wären 31% demnach 425.

Die Angaben darüber wieviel Deutsche in Thailand leben gehen von 25 000 bis zu 50 000. Österreicher und Schweizer noch nicht einmal mitgerechnet. Diese dürften aber wohl auch mit abgestimmt haben.

Aber so eine Zahl von 31% macht sich natürlich wesentlich besser in einer Überschrift.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.797
41.520
4.265
65
Bang Saray
Wenn man dieser Umfrage Glaube schenken darf - glaube nur der Statistik, die du selbst gefaelscht hast - dann koennte man auch den Umkehrschluss ziehen: 31 % der Befragten haben bisher die gesetzlich geforderten finanziellen Anforderungen nicht erfuellt (haben sich demnach mit einer erkauften Extension, die durch verfaelschte Unterlagen und Bestechung moeglich wurde, in Thailand aufgehalten).
Denn die Grundanforderungen was die Hoehe der nachzuweisenden Geldmittel betrifft haben sich nicht erhoeht, sondern sind gleich geblieben.

Daraus folgert: wer bisher auf legalem Wege die erforderlichen Geldmittel nachweisen konnte, wird dies auch in Zukunft tun koennen.
Nochmal: die neue Regelungen betrifft nur die Leute, die schon bisher die gesetzlich notwendigen Geldmittel nicht aufbringen konnten, sich aber dennoch in Thailand aufgehalten haben.
 

Printe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 August 2018
153
314
1.153
@krimibiker Die meisten der Rentner aus Deutschland erfüllen diese Kriterien bei weitem nicht,
die "Latte" liegt zu hoch.

Wie Vorposter schon erwähnten, möchten die Thais das man das X Fache des durchnittlichen Thai Einkommens als Rente vorweist. Der normale Rentner kommt vom "Einkommen" also der monatlichen Rente praktisch nie an die geforderte Summe, lediglich als "Mix" . Ausnahmen sind Pensionäre.

Als Stichwort hier der sog. "Eckrentner" ein Durchnittsverdiener der 45 Jahre ununterbrochen eingezahlt hat , also eine Person die es Hierzulande (Germany) auch nicht so häufig gibt:

Eckrentner: Von der Realität weit entfernt

Der kommt dann auf "sagenhafte" 1287,-Euro pro Monat was weit von dem entfernt ist was der Rentner in Th. haben müsste.

Ja der Mix oder aber die niedrigeren Summen die der dt. Rentner haben müsste wenn er bereits X Jahre da ist oder verheiratet ist.... mir sind aus meiner Naklua Zeit genügend Rentner bekannt die kaum an die 800 Euro im Monat an Rente bekommen, z.B hat der sog. Unfall (Früh-) Rentner gerade eine Aufstockung von 800 auf 950 Euro erfahren (Hörensagen!).

Hinzu kommt, das man über die restl. Summe (400K) nicht jederzeit verfügen kann.
Die geforderten Sicherheiten (Bankguthaben) sind nicht zum Leben gedacht, sondern dafür das der Rentner seine Krankenhausrechnungen oder ähnl. selbst bezahlen kann. Kann er dies nicht mehr, nimmt die Imigration führ Ihn (den Rentner) die Entscheidung (Heimfahren oder nicht...) vorweg = kein Geld mehr...tschüss!

Ja es wurde getrickst und das über Jahre, das aber, um die Wünschvorstellung den Realitäten anzupassen... jetzt holt die Realität die Wünsche ein.
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.923
3.902
2.265
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
@Printe,
Ich weiß zwar nicht wo Du die Erkenntnis gewonnen hast, aber ich zum Beispiel bin kein Pensionist, habe nur 25 Jahre eingezahlt und habe ganz locker den geforderten monatlichen Rentenbezug ohne weiteres Guthaben auf meinem Bankkonto. Selbst bei einem Kurs von 31 reicht es hin.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.593
5.779
2.615
Diskutieren wir hier über ungelegte Eier?
Ist die Umsetzung, praktische Anwendung des Gesetzes schon klar?
Ich habe das jetzt so langsam so verstanden das wir in einem Sexforum mit belangloser Nebenunterhaltung.sind und da sollte man gewisse Bereiche über das Land besser auslassen. Ok. Ich versuche es. Hoffe das geht so.

also der monatlichen Rente praktisch nie an die geforderte Summe, lediglich als "Mix" .
Ich glaube die DACH´ler sind nicht die Haupt-Leidtragenden. Eher Menschen aus anderen Ländern.

Ich glaube für viele (DACH´ler) kein Problem die 22.000Euro wenn es den unbedingt sein müsste, oder als Mix kein Problem die 11.000Euro .....

außer ...

man hat seinen Spargroschen in ein eigenes Condo investiert. Spart sich die Miete aber hat die 800.000 nicht und nur eine kleine Rente zum Lebensunterhalt.

oder aber, der vermutlich größte Teil, hätte die Kohle zwar, aber .... sind immer auf dem Sprung. Ihnen ist klar wenn es irgend wie eng wird sind sie in DACH.
Wenn sie sterben soll für die Angehörigen erbtechnisch alles einfach in DACH geregelt werden können.
Keine Auslandsimmobilie, kein dickes Auslandskonto, kein Geld im ausländischen Safe.
Da sie immer mit einem Fuß, (man weiß ja nie wann und was kommt) noch im Heimatland gemeldet, verwurzelt, im Sozialsystem sind.
Die Endlösung hilflos, bewegungslos im Altenheim in Thailand ist dann doch abschreckend genug für viele.

Warum wird eine Thai-Immobilie nicht angerechnet? Nicht flüssiges Mittel zum Krankenhauskosten begleichen?
Warum nicht einfach Auslands-KV muß nachgewiesen werden?
Warum sind Gesetze verabschiedet und werden nicht umgesetzt.

Man will an den Regeln verdienen. Teegeld produzieren und man will seinen "gerechten Anteil" davon abbekommen. Jeder. Und die oben haben das Sagen und müssen den unten klar machen das sie das Teegeld nach oben weiterreichen sollen. Denn wenn sie nicht wollen, steht alles und hat keiner was.
Denn Säbelnrasseln wird dann und gehört dann zum Handwerk.

Aktuelles Beispiel: Korruptionsvorwürfe überschatten Stadtverwaltung, Thailand

von 5000 im Jahr auf 20.000THB im Jahr. Mal eben so. Und die werden zum Großteil nach oben weitergereicht meine Vermutung, obwohl hier angemerkt wurde "Spende für eine Feier".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Printe

Alltagsbegleiter

Gibt sich Mühe
    Aktiv
30 Mai 2017
244
1.459
1.343
Benjamin Hard ist amerikanischer Rechtsanwalt und Geschäftsführer von Integrity Legal Thailand. Seine Informationen im Bezug auf alle Visa sind sehr gut.
In seinem neuesten Video gab es auch einen interessanten Kommentar eines zukünftigen amerikanischen Expats welchen ich mit dem Programm " Deepl " ins deutsche übersetzt habe. Die Antwort von Herrn Hard ebenfalls übersetzt.

Hier das Video ( alle Videos sind Gold und anschauenswert )


Der Kommentar des baldigen Expats übersetzt:

Benjamin, das ist wieder für all deine aktuellen Informationsvideos. Du warst in den letzten Wochen wirklich ein fleißiger Biber, der versucht hat, uns auf dem Laufenden zu halten. Ihre Zeit und Ihre Fachinformationen sind sehr willkommen. Du hast so ziemlich über meine Altersvorsorge gesprochen. Ich werde mein Erstverrentungsvisum (Non-Immigrant O-A) beim thailändischen Konsulat in New York beantragen....Aufenthalt in Thailand für 1 Jahr...dann Rückkehr nach 1 Jahr und Antrag auf ein neues Ruhestandsvisum. Auf diese Weise kann ich meine 800.000 Baht (entspricht) in meinen US-Konten behalten. Was ich nicht sicher bin, ist die Formulierung, die Thai Immigration für den Finanzbedarf von 800.000 Baht verwendet. Alles, was ich in Thai Immigration gelesen habe, verwendet den Wortlaut "Kontoauszug". Meine Rentengelder in den USA liegen bei 401(k), 403(b), Betriebsrenten, Investitionen und IRA-Alterskonten. Das ist alles, bevor ich anfange, die Sozialversicherung in den nächsten Jahren zu nehmen. Ich habe weit über die erforderlichen finanziellen Mittel, die Thai Immigration vorschreibt, nur nicht auf einem "Bankkonto". Und so wäre ich nicht in der Lage, einen "Kontoauszug" mit Geldern von 800.000 Baht vorzulegen. Ich kann jedoch für alle meine verschiedenen Alterskonten monatliche "Jahresabschlüsse" vorlegen, die mein Alterseinkommen leicht dokumentieren. Ich glaube kaum, dass ein thailändischer Einwanderungsbeamter in Thailand eine Ahnung hat, was ein 401(k), 403(b) oder IRA ist. Glauben Sie, dass dies ein Problem für mich sein wird, wenn ich ein Ruhestandsvisum beim NYC Thai Konsulat beantrage? Wie streng wird die Anforderung "Kontoauszug" angewendet? Jegliche Einsichten wären hilfreich.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Antwort von Herrn Hard:

Es könnte davon ausgegangen werden, dass der Botschaft in den USA bekannt ist, dass IRAs, 401(k)s, 403(b)s, etc. akzeptabel sind, aber um sicher zu sein, kontaktiere die thailändische Botschaft in New York und frage, ob diese Beweise akzeptabel sind.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Ein weiterer Expat schrieb auch:


Du und ich sitzen im selben Boot. Ich schicke meine Dokumente diese Woche nach Washington, D.C., und wir werden sehen, wie das läuft. Ich habe über achtmal die 800K Baht Anforderung und mein Paket enthält ein ganzes Jahr lang Kontoauszüge in diesem Sinne sowie einen offiziellen Brief von meinem Bankmanager hier in Amerika. Alle I's sind gepunktet und die T's sind gekreuzt für diesen schönen Papierkram......

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Zum Verständnis, was ist ein IRA? Individual Retirement Accounts = Individuelle Altersvorsorgekonten


Wenn die Botschaft dies bestätigen würde dann muss der baldige Expat NICHT die 800k Baht in ein Thaikonto einzahlen. Auf sowas hätte ich auch keine Lust, die Gründe dafür sind vielfältig und sollten euch bekannt sein. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.593
5.779
2.615
Komisch? Interessant! Von den membern hier mußte wohl bisher niemand eine Visaagentur aufsuchen seit der "Neuregelung". Ok. seit 19 Tagen. 555555
 
Pattayareise

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
998
1.949
1.543
54
Ulm/Pattaya
Ich war in Visaagenturen in Pattaya die haben mir Visa`s angeboten was ich wollte und wie lange ich wollte - alles kein Problem ohne Nachweise, Papiere usw.. gegen Cash:eek: Ich hab`s gescheckt alles original....frag mich nicht wie die das machen, wen die geschmiert haben - ich will`s gar nicht wissen:cool:
 
  • Like
Reaktionen: Hendrix

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
998
1.949
1.543
54
Ulm/Pattaya
Diese Agenturen können keine Visa's anbieten, da sie dazu gar nicht berechtigt sind.
Stimmt. War etwas ungeschickt ausgedrückt. Klar die Agentur selbst bietet kein Visum an die gibt den Paß nur an die richtigen Stellen weiter. Ich konnte meinen Paß nach 3 Tagen wieder abholen:Dmit original Inhalt:bigsmile Das selbe für meine Thailady. Sie brauchte auch nur Paß sonst nix:D
 
  • Like
Reaktionen: Hendrix

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.007
45.425
5.565
zu Hause
Klar die Agentur selbst bietet kein Visum an die gibt den Paß nur an die richtigen Stellen weiter...
.
Weder die Agentur noch die Immigration bieten Visa an, das sollte mittlerweile Klar sein.

Gemäss deinen Angaben bist du 47. Hilft dir da eine Agentur weiter? In Deinem Falle mussten (falls vorhanden) Rentenbescheinigungen her und mit diesen könntest du dein Auftenthaltsbewilligung selbst machen.

Das selbe für meine Thailady. Sie brauchte auch nur Paß sonst nix

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch! Für was braucht Deine Thai Lady ein Visum in Thailand ?
 

Alltagsbegleiter

Gibt sich Mühe
    Aktiv
30 Mai 2017
244
1.459
1.343
Hier ist eine interessante Darstellung wie früher mit VISA in Thailand betrogen wurde, mit gefälschten Stempeln.
Das ist die Webseite des Textes A Decade And A Half History Of Visas In Thailand | Stickman Bangkok in englischer Sprache.

Der Text ist übersetzt mit DeepL Translator


Eine Dekade und eine halbe Geschichte von Visa in Thailand

Lassen Sie uns eine Geschichtsstunde über Visa und Langzeitwestler mit Wohnsitz in Thailand nehmen.

Bis Mitte der 90er Jahre blieben viele in Thailand lebende und / oder arbeitende Westler legal, indem sie das Land verließen, da ihr Visum ablaufen würde, in ein Nachbarland einreisten, wo sie zur nächsten thailändischen Botschaft oder zum nächsten Konsulat gingen und ein neues Visum beantragten und dann nach Thailand zurückkehrten. Für viele Menschen war dies eine 4-malige Reise pro Jahr und wurde als "Visa-Run" bekannt.

Viele Langzeit-Thailandbewohner taten dies jahrelang, einige Jungs prahlen damit, dass sie während der gesamten Dauer ihres 10-Jahres-Passes thailändische Visumanträge hatten.

Obwohl diese Ausländer Visa für einen anderen Zweck als den, für den sie bestimmt waren, benutzten, hatten die thailändischen Einwanderungsbehörden eine lockere Politik und erlaubten sie. Während die Visaläufer im Wesentlichen eine Lücke im System ausnutzten, solange ihr Visum gültig war und sie anständige, aufrechte Bürger zu sein schienen, schienen die Einwanderungsbehörden kein wirkliches Problem damit zu haben - und verschließen die Augen, selbst wenn es offensichtlich war, dass viele dieser Visaläufer höchstwahrscheinlich ohne Arbeitserlaubnis in Thailand arbeiteten.

Aber für die Menschen, die so lebten, wurden die Visaläufe ziemlich lästig und irgendwann, glaube ich, Mitte der 90er Jahre, gründeten einige gerissene Geschäftsleute ihren eigenen Visalaufservice, der den Passinhaber nicht zwang, das Land zu verlassen. Diejenigen, die ein neues Visum benötigen, würden ihren Pass an eine dieser "Firmen" abgeben und ihren Pass in den Urlaub schicken - aber sie würden in Thailand bleiben. Der Pass würde das Land verlassen und aus dem Land und in ein Nachbarland gestempelt werden. Es würde dann eine Reise zu einem thailändischen Konsulat oder einer Botschaft machen, möglicherweise in diesem Land (oder möglicherweise in einem anderen Land!), bevor es mit dem neuen Visum nach Thailand zurückkehren würde. Das Visum war ein 100% legales Visum, das auf illegale Weise beschafft wurde - wenn das überhaupt Sinn macht! Die Kosten für den Service variierten. Es waren rund 3.000 Baht, um Ihren Reisepass einfach aus dem Land zu schicken und mit einem neuen Stempel an der Grenze zurückzukommen, oder Sie könnten auch ein ganz neues Visum wie ein neues Nicht-Einwanderer-B-Visum oder ein Touristenvisum beantragen, für das eine zusätzliche Gebühr von 3.000 - 4.000 Baht erhoben würde, was einer Gesamtkosten von 6.000 - 7.000 Baht entspricht.

Der Vorteil der Versendung des Reisepasses aus dem Land war, dass der Reisepassinhaber in Thailand bleiben und seine Geschäfte ohne den Aufwand und die Kosten einer Reise aus dem Land erledigen konnte. (Es sei darauf hingewiesen, dass viele Personen, die das Visum beantragt haben, dies über Land getan haben, nach Penang, Malaysia, eine Reise von mehr als 20 Stunden mit Zug und Schiff in jede Richtung.)

Unternehmen, die diesen Service anbieten, haben über einen Zeitraum von vielen Jahren im Rubrikenbereich der Bangkok Post und anderer populärer Zeitungen und Zeitschriften geworben. Im ersten Halbjahr 2000 gab es ein ganzseitiges Profil des Schweden, der das größte und beliebteste Unternehmen für diese Art von Dienstleistung leitete. Thai Visa, wie das Unternehmen genannt wurde, hatte ein Büro auf der Soi 23 von Sukhumvit, in dem der Schwede und seine thailändische Frau beschäftigt waren. Es war ein professionell geführtes Unternehmen, aber was sie und andere Unternehmen taten, war eigentlich illegal. Offensichtlich wusste der Reporter oder die Redakteure der Bangkok Post das nicht, als sie einen ganzseitigen Artikel über ihn und sein Unternehmen herausgaben!

Die Art und Weise, wie es funktionierte, war folgende. Ein Kunde würde seinen Reisepass bei dem Unternehmen hinterlegen, das ihn dann per EMS (High Speed Traceable Post Service) in den Süden Thailands verschickt, wo ein Agent ihn (und wahrscheinlich sogar einen Haufen anderer Reisepässe) über die Grenze bringt. Dieser Agent war in einem Reisebus mit vielen Ausländern und anstatt dass jeder aus dem Bus stieg, stempelten die Einwanderungsbeamten auf jeder Seite der Grenze die Pässe - und damit die Person des Kunden Thailand verließ und Malaysia betrat.

Wenn der Reisepass nur die Grenze überschreiten und zurückkehren müsste, dann würde er auf ähnliche Weise direkt zurückkommen und per EMS nach Bangkok zurückgeschickt werden, wo er am nächsten Tag ankommen würde. Wenn der Passinhaber tatsächlich ein neues Visum benötigt, nicht nur den Grenzstempel, sondern ein ganz neues Visum, das nur bei einem Konsulat oder einer Botschaft im Ausland beschafft werden kann, wird der Pass zum thailändischen Konsulat in Penang gebracht, wo das Visum wiederum von einem Agenten mit einem Bündel von Pässen bearbeitet wird - und der Passinhaber wird von den Mitarbeitern der Botschaft nie wirklich gesehen. Der Reisepass würde dann über die Grenze zurückkehren und in das Büro in Bangkok zurückkehren, wo sein Besitzer ihn abholen konnte.

Es gab viele Unternehmen, die diesen Service anboten und anscheinend am meisten fehlerfrei arbeiteten. Der erste große Schock für die Branche war ganz Ende des Jahres 2000, als sich die innenpolitische Situation des Schweden verschlechterte und er mit seiner thailändischen Frau einen großen Streit auslöste, bei dem unter anderem die gesamte Glasfront des thailändischen Visa-Ladenhauses zerstört wurde. Die Frau wusste, dass das Geschäft zweifelhaft war, und nachdem sie ihre Beziehung nicht in Einklang gebracht hatte, informierte sie die Polizei, die kam, und verhaftete ihren Ehemann, der später abgeschoben und auf die schwarze Liste gesetzt wurde (obwohl es Gerüchte gibt, konnte er einige Zeit später nach Thailand zurückkehren).

Kunden, die zurückkehrten, um ihren Pass abzuholen, waren entsetzt, als sie feststellten, dass das Ladengeschäft geschlossen war und keine Notiz an der Tür, die erklärte, was passiert war! Dies wurde von den englischsprachigen Zeitungen aufgegriffen und wurde zu einem wichtigen Diskussionspunkt in den beliebten Internetforen des Tages. Während wir nie die genaue Anzahl wissen werden, gibt es Gerüchte, dass etwa 30 Farangs' Pässe irgendwo auf dem Weg waren, als er verhaftet wurde. In aller Fairness gegenüber seiner Frau hat sie das Problem sehr gut gemeistert und wie man am besten feststellen kann, erhielten alle Pässe ihr Visum und wurden alle an ihre Besitzer zurückgegeben, von denen keiner von ihnen von den Jungen in engen braunen Uniformen besucht wurde.

Jetzt, da der Hauptspieler aus dem Weg war, wurde das ganze Visum aus dem Landesdienst bekannter und alle und jeder begann, den Service anzubieten.

Es gab Gasthäuser, Wäschereien, Bars, Anwaltskanzleien, verschiedene Beamte und sogar Westler im Thermae Coffee House, die Visitenkarten verteilten, die alle den Service boten!

Viele von ihnen gaben den Pass einfach an einen Agenten weiter, der die Eselarbeit verrichtete, und sie sammelten ihre Provision und fungierten im Wesentlichen als Mittelsmann.

Es gab ausgerechnet das Nana Guesthouse, das Kurzzeithotel am Nana Plaza, wo viele Barbesitzer und Manager des Tages den Service nutzten. Es gab Visa Vince, einen Australier, dessen Service bei Englischlehrern besonders bekannt war. Es wurde behauptet, dass sogar ein offizielles Büro drin war, obwohl meine Eier nicht ganz groß genug sind, um zu sagen, welches! Wie so oft in Thailand, wollte jeder ein Stück vom Kuchen und das war ein Geschäft, das leicht kopiert werden konnte.

Die Dinge waren so außer Kontrolle geraten, dass jeder Mann und sein Hund darin verwickelt waren. Das Problem war, dass einige der Anbieter des Dienstes nicht wirklich wussten, was damit verbunden war. Anstatt den Reisepass an einen Agenten an der Grenze zu schicken, wurden ihnen kopierte Einwanderungsstempel ausgehändigt! Anstatt also Pässe aus dem Land zu verbannen und legitime Stempel auf illegitime Weise zu erhalten, wurden Pässe in Bangkok lediglich mit gefälschten Immigrationsstempeln gestempelt und einige Tage später an den Passinhaber zurückgegeben. Diese Stempel waren Fälschungen!

Es ist ironisch, dass, als die Scheiße schließlich den Fan traf, es unwissentliche Reisende waren, die aller Wahrscheinlichkeit nach glaubten, dass sie an einem echten Dienst teilnahmen, die erwischt wurden. (Vergleiche das mit Langzeitbewohnern, die alle sicher wussten, dass es riskant war!)

Sie sehen, als die Pässe bis zur Grenze gingen, wurden sie nicht nur so ein- und ausgeprägt, wie sie hätten sein sollen, sondern auch die Details wurden in den Einwanderungscomputer eingegeben. Aber mit den Pässen, die nur gefälschte Stempel erhielten, wurde nichts in den Einwanderungscomputer eingegeben. Im Falle der berüchtigten Visa für die Khao San Road - ja, Reisebüros und Pensionen in den Rucksacktouristen haben sich auf frischer Tat ertappt, die Visa waren sehr deutlich gefälscht, und als diese Reisenden schließlich das Land verließen, waren das, was im Einwanderungscomputer stand und was in ihrem Pass stand, zwei völlig verschiedene Dinge!

Zu diesem Zeitpunkt wurde ich von einem Freund kontaktiert, der in einer der Botschaften von Bangkok arbeitete. Er erzählte mir, dass in dieser Woche über 250 Ausländer mit diesen zweifelhaften Stempeln in ihrem Pass erwischt worden waren! Die Einwanderungsbehörde hat sich die Mühe gemacht, Anzeigen bei Radio Thailand IN ENGLISCH zu schalten, in denen sie erklärte, dass jeder, der sein Visum verlängern wollte, sich an die nächstgelegene Einwanderungsbehörde wenden sollte, um Ratschläge einzuholen, und dass er unter keinen Umständen seinen Pass bei einem Agenten hinterlegen sollte, damit er ihn als solchen aus dem Land schicken ließ, was illegal sei, und jeder, der dies tat, würde nach thailändischem Recht verfolgt werden.

Ich weiß nicht, wie viele Leute sich in den Schlamassel verstrickt haben, aber ich würde zumindest vermuten, dass es in den hohen Hundert lag, aber wahrscheinlich eher weit in die Tausende.

Die gefälschten Stempel konnten an der Nummer auf dem Stempel erkannt werden, von der angenommen wurde, dass sie zu einem einzelnen Einwanderungsbeamten zurückverfolgt werden konnten. Anscheinend hatte jeder Offizier einen Stempel mit einer anderen Nummer. Die Nummern der zweifelhaften Briefmarken schafften es schnell in die Diskussionsforen und das Chaos setzte ein, als alle, die sich dieses illegalen Dienstes bedient hatten, ihre Visumstempel überprüften und in Panik gerieten, wenn die Nummer mit dem Visumstempel in ihrem Pass übereinstimmte! Die Einwanderungsabteilung muss bei allen Grenzübergängen der Einwanderungsbehörde Anordnungen erlassen haben, dass alle Beamten innerhalb eines bestimmten Zeitraums Pässe mit einer bestimmten Art von Visum prüfen müssen.

Das führte zu einem Rausch. Viele erkannten, dass ihre Briefmarken zweifelhaft waren, und sie wussten, dass sie, wenn sie das Land verlassen würden, im Arsch sein würden. Was folgte, war eine erstaunliche Anzahl von Pässen, die als verloren, gestohlen oder auf eine ungeplante Reise durch die Waschmaschine gemeldet wurden! Polizeiberichte über verlorene, gestohlene oder zerstörte Pässe stiegen über Nacht an, und die lokalen Botschaften wurden mit Anträgen auf neue Pässe überflutet.

Fairerweise dachte ich, dass die thailändische Einwanderungsbehörde die Situation sehr gut gemeistert hat. Viele gefangene Menschen wurden mit wenig mehr als einer Warnung entlassen. Die häufigste Vorgehensweise für jeden, der im Haupteinwanderungsamt mit einem zweifelhaften Visum erwischt wurde, war, dass diese Person sofort entweder zum Flughafen oder zur Grenze fährt und ein neues, 100% legales Visum erhält. Man kann nicht sagen, dass die Einwanderung nicht fair war!

Die Unternehmen, die diesen Visa-Service angeboten hatten, verschwanden entweder vollständig (ich höre, dass ein oder zwei im Jahr 2008 den Service wieder aufgenommen haben) oder änderten ihre Geschäftsabläufe. Anstatt tatsächlich den Service des Versands von Reisepässen aus dem Land anzubieten, stellten sie Unterlagen zur Verfügung, die es jemandem ermöglichen würden, das Land zu verlassen und ihr gewähltes Visum bei einer Botschaft oder einem Konsulat zu erhalten. Dafür, so verstehe ich, werden ein paar tausend Baht berechnet. Ein Großteil der Unterlagen ist fragwürdig, die Gründe für die Beantragung des Visums sind ziemlich falsch, d.h. sie behaupten, dass jemand für ein Unternehmen Geschäfte macht, mit dem er eigentlich nichts zu tun hat. Unnötig zu sagen, dass man nichts mit Menschen zu tun haben sollte, die riskanten Papierkram für Visa einreichen. Natürlich gibt es auch Firmen, die diese Art von Dingen legitimieren, so dass alles ziemlich verwirrend ist!

Seit 2005 ist es schwieriger, Visa für Thailand zu erhalten, was ausschließlich auf die weit verbreitete Ausbeutung des Systems zurückzuführen ist, die seit mehr als einem Jahrzehnt stattgefunden hatte. Wo thailändische Botschaften und Konsulate den Antragstellern zuvor scheinbar endlos ein Visum nach dem anderen erteilt hatten, sind sie nun viel vorsichtiger bei der Prüfung von Dokumenten und der Feststellung, was der Grund für den Aufenthalt des Antragstellers in Thailand ist. Wenn es den Anschein hat, dass der Antragsteller einfach von einem Nichteinwanderungsvisum zum anderen existiert und keine klaren Unterstützungsmöglichkeiten zu haben scheint, kann das Visum nicht ausgestellt werden.

Die Westler waren immer in der Lage gewesen, das Land an 30-Tage-Einreisestempeln auf unbestimmte Zeit zu betreten und zu verlassen. Es gab keine Begrenzung der Anzahl solcher Briefmarken, die Sie haben konnten, und Sie konnten theoretisch auf unbestimmte Zeit in Thailand an diesen 30-tägigen Briefmarken leben - wenn Sie auf die Mühe vorbereitet wären, alle 30 Tage aus dem Land auszureisen und wieder einzureisen. Das Problem war, dass das wichtigste Zentrum für Ausländer in Thailand Bangkok ist, das nur wenige Stunden bis zur nächsten Grenze entfernt ist (Aranya Prathet / Poi Pet, Kambodscha ist etwa 3 Stunden entfernt) und es war bequemer, ein 90-Tage-Visum zu bekommen, als nur einen 30-Tage-Einreisestempel.

Die Einwanderungsbehörde erkannte jedoch, dass dieses Schlupfloch ausgenutzt wurde, und Ende 2006 führte sie die längst überfällige Regel ein, dass Ausländer nicht mehr als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Thailand auf diesen 30-Tage-Einreisestempeln verbringen dürfen. Sie haben nie gesagt, dass man nicht länger bleiben kann, nur dass man das nicht bei dieser Art von Einreisestempel tun kann, die nur für echte Touristen bestimmt ist.

So wird es zum Zeitpunkt der Zusammenstellung dieses Teils der Website, im März 2008, immer schwieriger, in Thailand mit Kurzzeitvisa zu leben. Die Einwanderungsbehörde hat nie gesagt, dass man nicht unbegrenzt bleiben kann, aber sie will, dass die Menschen ein Visum haben, das ihren Umständen entspricht.

Um die Situation zu verkomplizieren und das Image der Westler in Thailand weiter zu beschmutzen, gab es eine Reihe von hochkarätigen Verhaftungen westlicher Pädophiler, von denen einige schon seit langem mit verschiedenen Visa in Thailand existierten, aber nie ein vollständiges Einjahresvisum oder eine Arbeitserlaubnis erhalten hatten. Dies hat die Behörden auf die Visasituation aufmerksam gemacht und wird als Hauptgrund für die weitere Verschärfung der Situation angeführt.

Natürlich sollten wir den Fall der hochkarätigen Verhaftung des Mannes nicht übersehen, der als asiatisches Mastermind von Al Qaeda gilt, eines gewissen Herrn Hambali, der 2003 in der Provinz Ayuthaya verhaftet wurde. Es wurde festgestellt, dass sein Visum illegal beschafft wurde.

Der langfristige Missbrauch der Visabestimmungen durch Ausländer hat es für diejenigen, die langfristig in Thailand bleiben wollen, schwieriger gemacht. Wenn die Dinge noch so entspannt wären wie in den guten alten Zeiten, gäbe es absolut keine Notwendigkeit, dass es diesen Teil der Website gibt!
 
Zuletzt bearbeitet: