Einmal erwischt es jeden ...oder auch hier, dort und anderswo auch zwei-, drei-, vier- und nochmehrmals ...wohl wahr @LedZeppelin.
Auch ich habe mich des öfteren gefragt, wieso dauert "Was" so lange ...oder warum wird "Was aus den Haaren herbeigezogen konstruiert", mich wegzuschicken und "neu antanzen zu lassen?!
Warum ist das so? Nun, mir scheint es so zu sein, dass gar nicht mal unbedingt Unwissenheit oder fehlende Kompetenz dafür bei den "Bediensteten" ursächlich ist und zu Grunde liegt, sondern wohlkalkulierte Taktik dahinter steht.
Meine Vermutung ist, dass wegen nachgelassener, mangelnder Kundschaft die "Bediensteten" A) Langeweile haben und B) bange sind, ihren Arbeitsplatz zu verlieren ...da sie womöglich überflüssig geworden sind. Ausgelastete Geschäftigkeit wird also simuliert und vorgetäuscht.
Die Kundschaft unnötig über Gebühr warten zu lassen oder mit fadenscheinigen Gründen nochmals vorstellig zu beordern, ...das ist alles nur show nach außen ...nach dem Motto: Schaut her ich bin unersetzbar ...ohne mich bricht der Laden zusammen ...oder so?!
![]()
Wohl naive Frage meinerseits und obwohl ich weiss, dass WIR was wollen, brauchen... hat jemand aus dem Forum in ähnlicher Situation wie LedZeppelin dieses unnötige "Umherschicken" schon mal mit der Aufforderung an die Damen beantwortet, ihre Vorgesetzten sprechen zu wollen? Mit anderen Worten: dieses Spiel nicht akzeptieren zu wollen!
Ich weiss, hier spricht aus meiner Frage zu sehr "der Deutsche", aber auch in D lasse ich nicht alles mit mir machen und auch in TH hätte ich damit Probleme, immer und überall zu kuschen, vielleicht kuschen zu müssen. Dann wäre hier in TH für mich in der Tat kein Blumentopf zu gewinnen.