Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Ich will Auswandern !

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.261
20.629
3.465
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Ich will mal nur Betonen das egal in welchem Land man ist sich die Schaufel gleich schwingt, genauso wie sich das legen von Steinplatten und Natursteinmauern überall gleich ist. (es gibt viele verschiedene Arten von Natursteinmauern )

Genau so wie sich eine Wiese überall gleich mähen lässt.

Und hier liegst du in mehrfacher Hinsicht falsch:

in Deutschland kannst du dich mit deiner abgeschlossenen Ausbildung bei einem entsprechenden Betrieb bewerben und alles, was die noch von dir brauchen ist eine Kopie deines Personalausweises, deine Sozialversicherungsnummer und den unterschriebenen Arbeitsvertrag, der dich übrigens rechtlich über den Arbeitgeber stellt.

Oder du machst dich selbständig, was ein wenig Bürokratie nach sich zieht, die aber eigentlich überschaubar ist.

In Thailand darfst du noch nicht einmal für Bekannten irgendwelche handwerklichen Arbeiten durchführen, weil dies sofort als illegales Arbeiten angesehen wird.

Um dir vor Augen zu führen, wie streng das ist und wie gut die jeden Ausländer beobachten, ein kurzes Beispiel:

ein guter Bekannter und Inhaber eines belgischen Restaurants mit allen Papieren, Genehmigungen und Arbeitserlaubnis wurde plötzlich auf dem Parkplatz des MAKRO Einkaufszentrums von mehreren Beamten in Zivil zur Rede gestellt, während er gemeinsam mit seinen thailändischen Angestellten Lebensmittel auf die Ladefläche seines PickUps verfrachtete.

Selbstsicher zeigt er Ihnen die Arbeitserlaubnis, woraufhin diese schadenfroh lächelten und sagten: „In deiner Arbeitserlaubnis steht, dass du als Koch für belgische Spezialitäten in deinem Restaurant arbeiten darfst. Es steht nichts davon, dass du Ware für dein Restaurant auf dein Fahrzeug laden darfst.“

Ergebnis: 50.000 Baht Strafe. Ohne Quittung versteht sich, sonst wäre es teurer geworden inklusive Gerichtsverhandlung.

Ich will damit sagen, du kannst noch so sehr versuchen alles richtig zu machen und dabei trotzdem etwas falsch machen ohne dir überhaupt dessen bewusst zu sein.

Dazu kommt dass du als Angestellter in Thailand bei weitem nicht die gleichen Rechte hast wie in Deutschland, ganz zu schweigen vom Urlaub, da gibt es nur 16 Tage.

Und wenn du Glück hast, zahlt der Arbeitgeber nicht nur dein Gehalt sondern auch Steuern für dich und kümmert sich um die Arbeitserlaubnis.

Wenn du Pech hast, macht er das nicht und rate mal wer die Probleme bekommt, wenn das rauskommt und dann kommst du vielleicht sogar irgendwo rein, wo du lange nicht mehr rauskommt.

Klar, natürlich hast du Rechte, aber die muss man erst mal einklagen, und den Prozess, der viele Jahre dauern kann, erst einmal gewinnen und selbst dann, also wenn der Richter den Arbeitgeber zur Zahlung des Betrages X an dich auffordert, kann der das ewig hinauszögern, Insolvenz anmelden, was auch immer. Die Kosten bis dahin trägst du.

So weit wird es aber gar nicht erst kommen, denn er wird einfach deine Arbeitserlaubnis canceln, was er völlig legal und ohne deine Zustimmung tun kann, was aber zur Folge hat, dass auch dein Visum verfällt und du binnen 7 Tagen das Land verlassen musst.

Und wenn er ganz lieb ist, informiert er dich auch darüber. Oder auch nicht und dann wird es wieder teuer.

Da du aber deine Freiheit liebst, willst du dich eh nicht abhängig machen und lieber selbständig tätig sein. Also gründest du eine Company, was erstaunlicherweise gar nicht mal so schwierig ist, aber trotzdem Geld kostet.

Dazu musst du dir allerdings auch gewerbliche Räume anmieten, vom Schlafzimmer aus darfst du deinen Betrieb nicht leiten, was wieder Geld kostet.

Und natürlich Werbung, denn die Leute sollen ja von dir erfahren. Selbst Gott braucht die Glocken. Nur die finanziert er durch die Kirchensteuer - im Gegensatz zu dir.

Angenommen du bekommst Aufträge und fängst an, deine ersten Steine zu metzen oder zu wetzen.

Und plötzlich gibt es wieder Ärger, denn du bist zwar Inhaber der Company, darfst deswegen aber noch lange nicht arbeiten, denn dafür muss die Company erst einmal eine Arbeitserlaubnis für dich beantragen. Was Geld kostet.

Und was viele Voraussetzungen hat.

Eine davon ist, daß pro Ausländer 4 Thailänder angestellt werden müssen.

Sonst gibt es weder Arbeitserlaubnis noch Arbeitsvisum.

Ich hatte teilweise 2 deutsche Angestellte, einen Rezeptionisten und einen Zahntechniker und wir mussten tatsächlich 12 Thailänder beschäftigen, damit Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis aufrecht gehalten werden konnten.

Irgendwann hat eine von den thailändischen Mitarbeitern überraschend gekündigt und wir hatten im Prinzip eine zu wenig.

Keine 3 Tage später standen 4 uniformierte Herrschaften von der Immigration an meiner Rezeption und freuten sich bereits über den Obolus, den ich zu entrichten habe, um größere bürokratische Probleme und Strafzahlungen oder Ausweisung zu verhindern.

Ich habe bis heute nicht erfahren, woher die das so schnell gewusst haben.

Zunächst einmal war ich sehr nervös, während die Beamten noch guter Bulle, böser Bulle spielten, was hier völlig normal ist. Der eine sagte, „so Kamerad, du kannst dir aussuchen, welchen von euch dreien wie jetzt mitnehmen, einlochen, blacklisten und dann ausweisen werden.“ während der andere sagte „ Na, nun sei mal nicht so streng, das sind doch alles nette Jungs und außerdem arbeiten die in einem ehrbaren Beruf. Wir sollten denen ein wenig helfen, also wenn sie sich durchringen könnten, UNS ein wenig zu helfen.“

Ich war aber bereits wieder ganz entspannt, vor allem als der erste die Begriffe Blacklisten und ausweisen erwähnt hatte und entgegnete:

„vielen Dank für das Angebot, aber die gegenseitige Hilfestellung ist völlig überflüssig, da bei uns alles legal zugeht. Wir haben 11 thailändische Angestellte, brauchen aber lediglich 8.“

„Wie bitte? Kannst du nicht zählen? 4 pro Ausländer, das macht 12. Keine Ahnung wie du auf die 8 kommst.“

„Ganz einfach: 2 Ausländer, die je ein Arbeitsvisum benötigen und somit 8 thailändische Angestellte. Ich habe die permanent residency, ich benötige kein Arbeitsvisum.“

Zum Glück war mir aufgefallen, dass die von der Immigration gekommen waren und somit nur für die Aufenthaltserlaubnis zuständig sind und da benötige ich tatsächlich kein Arbeitsvisum. Wir haben dann nur schnell zugesehen jemanden anzustellen, denn wenn die vom Labour Department gekommen wären, hätte es schlecht für uns ausgesehen.

Die ganzen Regeln und Gesetze bezüglich berufstätige Ausländer in Thailand sind so angelegt, dass wir im Grunde gar nicht konkurrenzfähig sind, bzw. kaum ein thailändischer Betrieb Bock darauf hat, einen von uns anzustellen.

Und dabei ist der „Farang Faktor“ gar nicht mitgerechnet.

Da könnte ich schon wieder haarsträubende Geschichten erzählen, aber um es kurz zu umschreiben:

Die allermeisten Farangs, kommen im Urlaub hierher, finden es toll, möchten dann länger oder dauerhaft hier bleiben, müssen aber, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, genauso wie in ihrer Heimat, einer Berufstätigkeit nachgehen.

Und dann merken sie, was eigentlich bereits vorher jedem Menschen klar sein müßte, das urlauben und arbeiten 2 völlig verschiedene Paar Schuhe sind Und dass sich letzteres eben bei weitem nicht so toll anfühlt wie ersteres.

Was zur Folge hat, dass Sie sich zunehmend so aufführen, als wären sie im Urlaub, öfters krank werden oder nicht erscheinen und spätestens wenn sie die grosse Liebe ihres Lebens, die sie erst gestern Nacht buchstäblich von der Stange geholt haben, dem gesamten Betrieb vorstellen wollen, wird sich jeder Arbeitgeber zweimal überlegen erneut einen Ausländer einzustellen.


Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht von deiner Idee abbringen, im Gegenteil, Ich will dich ermutigen, es zu tun.

Es ist nur wichtig, dass du es richtig tust, damit du eben nicht eine von diesen typischen Pattaya Karrieren durchmachen musst.

Und der erste Schritt, es richtig zu tun, ist sich ausführlich zu informieren.

Damit hast du ja bereits angefangen, als du hier im Forum angefragt hast.

Und du hast sicherlich auch einen ganzen Haufen gut gemeinter und hilfreicher Ratschläge bekommen, aber ab jetzt würde ich dir raten, nur noch professionelle Hilfe zu beanspruchen, also dich beispielsweise auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der thailändischen Botschaft über leben und arbeiten in Thailand zu informieren, dich nach Betrieben zu erkundigen, für die du interessant sein könntest, dich mit Rechtsanwälten in Verbindung setzen, die entsprechende Dienstleistungen anbieten. usw.

Von meiner Seite wünsche ich dir viel Glück. Und ich weiß, dass du es schaffen wirst.

Aber nur dann, wenn du es wirklich willst und ALLES daran setzt, es in die Tat umzusetzen und nicht nur davon träumst.

Also: lebe deine Träume, träume nicht dein Leben.

Und der beste Zeitpunkt damit anzufangen ist JETZT.

Denn heute in einem Jahr, wirst du dir wünschen, du hättest heute damit angefangen.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
798
3.300
1.445
Ich habe bis heute nicht erfahren, woher die das so schnell gewusst haben.


100% von dem, der gekündigt hat. Hast Du dem einen Zahn gezogen und er hatte Todesschmerzen dabei? Das wäre die Erklärung :LOL:

Eine davon ist, daß pro Ausländer 4 Thailänder angestellt werden müssen.

Ich glaube bei Sprachschulen ist das nicht der Fall. Wird ihm aber nichts bringen.


Und der beste Zeitpunkt damit anzufangen ist JETZT.

Absolut. Er soll hier in Deutschland so lange arbeiten, bis er eine Rente ab 1200 Euro und sagen wir 200 000 - 300 000 Euro Notgroschen erwirtschaftet hat, besser das Doppelte.
Denn heute in einem Jahr, wirst du dir wünschen, du hättest heute damit angefangen.

Ich habe glaube ich 1995 damit angefangen. Es geht. Nur wirkt es so extrem, wenn man am Anfang steht.


Deine Antwort finde ich ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kunke71

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Und hier liegst du in mehrfacher Hinsicht falsch:

in Deutschland kannst du dich mit deiner abgeschlossenen Ausbildung bei einem entsprechenden Betrieb bewerben und alles, was die noch von dir brauchen ist eine Kopie deines Personalausweises, deine Sozialversicherungsnummer und den unterschriebenen Arbeitsvertrag, der dich übrigens rechtlich über den Arbeitgeber stellt.

Oder du machst dich selbständig, was ein wenig Bürokratie nach sich zieht, die aber eigentlich überschaubar ist.

In Thailand darfst du noch nicht einmal für Bekannten irgendwelche handwerklichen Arbeiten durchführen, weil dies sofort als illegales Arbeiten angesehen wird.

Um dir vor Augen zu führen, wie streng das ist und wie gut die jeden Ausländer beobachten, ein kurzes Beispiel:

ein guter Bekannter und Inhaber eines belgischen Restaurants mit allen Papieren, Genehmigungen und Arbeitserlaubnis wurde plötzlich auf dem Parkplatz des MAKRO Einkaufszentrums von mehreren Beamten in Zivil zur Rede gestellt, während er gemeinsam mit seinen thailändischen Angestellten Lebensmittel auf die Ladefläche seines PickUps verfrachtete.

Selbstsicher zeigt er Ihnen die Arbeitserlaubnis, woraufhin diese schadenfroh lächelten und sagten: „In deiner Arbeitserlaubnis steht, dass du als Koch für belgische Spezialitäten in deinem Restaurant arbeiten darfst. Es steht nichts davon, dass du Ware für dein Restaurant auf dein Fahrzeug laden darfst.“

Ergebnis: 50.000 Baht Strafe. Ohne Quittung versteht sich, sonst wäre es teurer geworden inklusive Gerichtsverhandlung.

Ich will damit sagen, du kannst noch so sehr versuchen alles richtig zu machen und dabei trotzdem etwas falsch machen ohne dir überhaupt dessen bewusst zu sein.

Dazu kommt dass du als Angestellter in Thailand bei weitem nicht die gleichen Rechte hast wie in Deutschland, ganz zu schweigen vom Urlaub, da gibt es nur 16 Tage.

Und wenn du Glück hast, zahlt der Arbeitgeber nicht nur dein Gehalt sondern auch Steuern für dich und kümmert sich um die Arbeitserlaubnis.

Wenn du Pech hast, macht er das nicht und rate mal wer die Probleme bekommt, wenn das rauskommt und dann kommst du vielleicht sogar irgendwo rein, wo du lange nicht mehr rauskommt.

Klar, natürlich hast du Rechte, aber die muss man erst mal einklagen, und den Prozess, der viele Jahre dauern kann, erst einmal gewinnen und selbst dann, also wenn der Richter den Arbeitgeber zur Zahlung des Betrages X an dich auffordert, kann der das ewig hinauszögern, Insolvenz anmelden, was auch immer. Die Kosten bis dahin trägst du.

So weit wird es aber gar nicht erst kommen, denn er wird einfach deine Arbeitserlaubnis canceln, was er völlig legal und ohne deine Zustimmung tun kann, was aber zur Folge hat, dass auch dein Visum verfällt und du binnen 7 Tagen das Land verlassen musst.

Und wenn er ganz lieb ist, informiert er dich auch darüber. Oder auch nicht und dann wird es wieder teuer.

Da du aber deine Freiheit liebst, willst du dich eh nicht abhängig machen und lieber selbständig tätig sein. Also gründest du eine Company, was erstaunlicherweise gar nicht mal so schwierig ist, aber trotzdem Geld kostet.

Dazu musst du dir allerdings auch gewerbliche Räume anmieten, vom Schlafzimmer aus darfst du deinen Betrieb nicht leiten, was wieder Geld kostet.

Und natürlich Werbung, denn die Leute sollen ja von dir erfahren. Selbst Gott braucht die Glocken. Nur die finanziert er durch die Kirchensteuer - im Gegensatz zu dir.

Angenommen du bekommst Aufträge und fängst an, deine ersten Steine zu metzen oder zu wetzen.

Und plötzlich gibt es wieder Ärger, denn du bist zwar Inhaber der Company, darfst deswegen aber noch lange nicht arbeiten, denn dafür muss die Company erst einmal eine Arbeitserlaubnis für dich beantragen. Was Geld kostet.

Und was viele Voraussetzungen hat.

Eine davon ist, daß pro Ausländer 4 Thailänder angestellt werden müssen.

Sonst gibt es weder Arbeitserlaubnis noch Arbeitsvisum.

Ich hatte teilweise 2 deutsche Angestellte, einen Rezeptionisten und einen Zahntechniker und wir mussten tatsächlich 12 Thailänder beschäftigen, damit Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis aufrecht gehalten werden konnten.

Irgendwann hat eine von den thailändischen Mitarbeitern überraschend gekündigt und wir hatten im Prinzip eine zu wenig.

Keine 3 Tage später standen 4 uniformierte Herrschaften von der Immigration an meiner Rezeption und freuten sich bereits über den Obolus, den ich zu entrichten habe, um größere bürokratische Probleme und Strafzahlungen oder Ausweisung zu verhindern.

Ich habe bis heute nicht erfahren, woher die das so schnell gewusst haben.

Zunächst einmal war ich sehr nervös, während die Beamten noch guter Bulle, böser Bulle spielten, was hier völlig normal ist. Der eine sagte, „so Kamerad, du kannst dir aussuchen, welchen von euch dreien wie jetzt mitnehmen, einlochen, blacklisten und dann ausweisen werden.“ während der andere sagte „ Na, nun sei mal nicht so streng, das sind doch alles nette Jungs und außerdem arbeiten die in einem ehrbaren Beruf. Wir sollten denen ein wenig helfen, also wenn sie sich durchringen könnten, UNS ein wenig zu helfen.“

Ich war aber bereits wieder ganz entspannt, vor allem als der erste die Begriffe Blacklisten und ausweisen erwähnt hatte und entgegnete:

„vielen Dank für das Angebot, aber die gegenseitige Hilfestellung ist völlig überflüssig, da bei uns alles legal zugeht. Wir haben 11 thailändische Angestellte, brauchen aber lediglich 8.“

„Wie bitte? Kannst du nicht zählen? 4 pro Ausländer, das macht 12. Keine Ahnung wie du auf die 8 kommst.“

„Ganz einfach: 2 Ausländer, die je ein Arbeitsvisum benötigen und somit 8 thailändische Angestellte. Ich habe die permanent residency, ich benötige kein Arbeitsvisum.“

Zum Glück war mir aufgefallen, dass die von der Immigration gekommen waren und somit nur für die Aufenthaltserlaubnis zuständig sind und da benötige ich tatsächlich kein Arbeitsvisum. Wir haben dann nur schnell zugesehen jemanden anzustellen, denn wenn die vom Labour Department gekommen wären, hätte es schlecht für uns ausgesehen.

Die ganzen Regeln und Gesetze bezüglich berufstätige Ausländer in Thailand sind so angelegt, dass wir im Grunde gar nicht konkurrenzfähig sind, bzw. kaum ein thailändischer Betrieb Bock darauf hat, einen von uns anzustellen.

Und dabei ist der „Farang Faktor“ gar nicht mitgerechnet.

Da könnte ich schon wieder haarsträubende Geschichten erzählen, aber um es kurz zu umschreiben:

Die allermeisten Farangs, kommen im Urlaub hierher, finden es toll, möchten dann länger oder dauerhaft hier bleiben, müssen aber, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, genauso wie in ihrer Heimat, einer Berufstätigkeit nachgehen.

Und dann merken sie, was eigentlich bereits vorher jedem Menschen klar sein müßte, das urlauben und arbeiten 2 völlig verschiedene Paar Schuhe sind Und dass sich letzteres eben bei weitem nicht so toll anfühlt wie ersteres.

Was zur Folge hat, dass Sie sich zunehmend so aufführen, als wären sie im Urlaub, öfters krank werden oder nicht erscheinen und spätestens wenn sie die grosse Liebe ihres Lebens, die sie erst gestern Nacht buchstäblich von der Stange geholt haben, dem gesamten Betrieb vorstellen wollen, wird sich jeder Arbeitgeber zweimal überlegen erneut einen Ausländer einzustellen.


Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht von deiner Idee abbringen, im Gegenteil, Ich will dich ermutigen, es zu tun.

Es ist nur wichtig, dass du es richtig tust, damit du eben nicht eine von diesen typischen Pattaya Karrieren durchmachen musst.

Und der erste Schritt, es richtig zu tun, ist sich ausführlich zu informieren.

Damit hast du ja bereits angefangen, als du hier im Forum angefragt hast.

Und du hast sicherlich auch einen ganzen Haufen gut gemeinter und hilfreicher Ratschläge bekommen, aber ab jetzt würde ich dir raten, nur noch professionelle Hilfe zu beanspruchen, also dich beispielsweise auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der thailändischen Botschaft über leben und arbeiten in Thailand zu informieren, dich nach Betrieben zu erkundigen, für die du interessant sein könntest, dich mit Rechtsanwälten in Verbindung setzen, die entsprechende Dienstleistungen anbieten. usw.

Von meiner Seite wünsche ich dir viel Glück. Und ich weiß, dass du es schaffen wirst.

Aber nur dann, wenn du es wirklich willst und ALLES daran setzt, es in die Tat umzusetzen und nicht nur davon träumst.

Also: lebe deine Träume, träume nicht dein Leben.

Und der beste Zeitpunkt damit anzufangen ist JETZT.

Denn heute in einem Jahr, wirst du dir wünschen, du hättest heute damit angefangen.
Danke für die ausführliche Antwort
 
Pattayareise

MADBKK

Take it easy
    Aktiv
25 November 2019
1.341
14.309
2.715
BKK
Kurze Antwort von mir und ich lebe jetzt 23 Jahre hier:

Es ist eine komplette Utopie zu versuchen mit 5000 (186.000 Baht) Euro auszuwandern, Du wirst nicht laenger als 3 Monate durchhalten., wenn ueberhaupt.
Also ich habe diese Utopie genau so gemacht. Aber ich hatte damals schon einen Plan wie ich in Thailand Geld verdiene ohne dass ich für Thai Firmen oder in der Öffentlichkeit arbeiten muss.
Ich war immer krankenversichert, damals mit 1 Euro Versicherung pro Tag im ersten Jahr. Nach dem ersten Jahr dann bei der BDAE im günstigsten Tarif...damals so ca. 70-80 Euro im Monat.

Aber wie gesagt - Ich hatte einen konkreten Plan und kannte auch Thailand schon sehr gut auch im Business Bereich.
Und die 5000 Euro waren nur mein Startkapital ... ich hatte schon noch ein wenig mehr Reserven in DE für den Notfall.
Aber ich stand gerade in einem Scheidungskrieg und daher waren die Reserven nicht so hoch.

Damals war halt Online zu arbeiten auch nicht legal, aber wie sollte man das erstmal rausbekommen, wenn dich nicht jemand meldet.
Visa hatte ich das ED-Visa, das war auch im Budget und Thai lernen wollte ich eh.
Ich hatte aber schon im ersten Monat hier auch Geld verdient.

Das machten hier viele selbständige Expats so damals. Remote arbeiten daheim am PC und lebten hier mit ED-Visa oder wenn schon älter auch mit Rentnervisa.
Ich hatte damals hier einige Expats in meiner Sprachschule die heute immer noch in Thailand so leben ... mittlerweile halt mit DTV oder Rentnervisa.
Damals waren auch noch einige Pokerfreaks dabei die hier in Thailand eine günstige Base gefunden hatten für das Pokerbusiness ... wobei man hier wegen Glücksspiel noch vorsichtiger sein musste.

Visa technisch hat sich das ja nun mit dem DTV einiges verbessert und nun kann man legal auch von daheim arbeiten ( aber nicht für Thai Firmen ).
Krankenversicherungen gibts immer noch ab 64 Euro mit Expat Smart Basic im Monat.
Also machbar ist das schon ... aber man braucht einen EIGENEN PLAN.

Mit Handwerksleistungen geht das hier nicht. Für all das braucht man eine Workpermit und die gibts nicht mit dem Budget.
Ohne Workpermit in der Öffentlichkeit arbeiten wird nicht lange gut gehen ... und wenn es schiefgeht dann ist wirklich die Kacke am Dampfen.
Was möglich ist Remote Working oder auch selbständig hier arbeiten am PC z.b. als Freelance Softwareentwickler/Grafiker/Marketing etc.
Influencer müssen aber aufpassen. Weil die verdienen dann Geld hier mit Inhalten aus Thailand.
Da sieht das Thai Goverment so, dass hier sehr wahrscheinlich auch eine Workpermit notwendig ist.
Und das dich hier jemand aus Neid mal ranhängt kann sehr schnell passieren wenn das gut läuft ... und wenn es nicht gut läuft, kann man davon eh nicht leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Hallo Ich wollte mich nochmal an alle die hier reingeschrieben haben bedanken.

Ich werde aufjedenfall noch ein paar Jahre hier in Deutschland arbeiten und mich noch mehr informieren.

Mit etwas mehr Geld in der tasche und velleicht ein Jahresvisum für die Sprachschule und oder Sportvisum wäre es warscheinlich besser.

Und auch hier in Deutschland schauen das Ich mir falls es schief läuft wieder zurück kann und dierekt wieder Arbeiten könnte.


Natürlich könnte man von Heute auf Morgen losgehen mit dem nötigsten zeug und leichtem gepäck richtung SOA.

Ich bin mir sicher auch ohne Geld würde man nicht verhungern und mit etwas geschick könnte man auch sich überwasser halten.

Es gibt da auch viele Risiken das ist klar aber das müsste man einfach durch und schauen, es könnte klappen.

Aber mir ist es doch persönlich lieber abgesicherter und aufgeklärter Auszuwandern und dann richtig mit Hand und Fuss, Jahresvisum ,Sparchschule vielleicht eine kleine Arbeit für ein Anfang geregeltes einkommen trotz Erspartem.

Und wer weiss vielleicht trifft man auf die richtige Frau mit der man ein buisness gründen / aufbauen kann.

Und wenn man 1 Jahr zeit hat kann man sich auch erstmal gut umschauen im Land und mit einem guten Geldpolster hat man auch nicht so viel stress und kann sich Zeit lassen.


Also nochmal Vielen Lieben Dank an alle für eure teilnahme ❤️ und den ein oder anderen Tipp und gedankengang.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
798
3.300
1.445
Dann kann man ja den troll thread schließen


Ich schreib das mal als Trollthreat anders herum. Das kann er dann kopieren und wo anders einsetzen.


Thailand auswandern? Vergiss es! Miete für ein einfaches Zimmer? Mindestens 4000 Euro im Monat – und das ist ohne Fenster! Stromrechnung?

Locker 800 Euro, weil du die Klimaanlage rund um die Uhr auf Maximum laufen lassen musst, sonst fällst du tot um. Internet? 200 Euro, und es fällt ständig aus. Essen auf der Straße? Für eine Portion Nudeln zahlst du mindestens 60 Euro, und du wirst trotzdem von hungrigen Ratten begleitet.

Krankenversicherung? Kostet dich mindestens 7000 Euro pro Jahr, und wenn du ins Krankenhaus musst, zahlst du vor jeder Behandlung Bar, sonst darfst du auf der Straße schlafen. Visa-Verlängerungen kosten dich jedes Mal 1500 Euro plus eine Kiste Bier für den Beamten, sonst wirst du abgeschoben.

Bürokratie? Endlose Wartezeiten, bei denen du entweder verhungerst oder dich in der Hitze tot schwitzt. Und Achtung: Jede Kleinigkeit wie Wasser oder Müllentsorgung wird dir mit saftigen Extrakosten in Rechnung gestellt. Kurz: Dein Erspartes ist nach drei Monaten komplett weg, und du stehst mittellos mitten im Dschungel – viel Spaß beim Rückflug, falls du dir den überhaupt noch leisten kannst!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
vieleicht hat ja Jemand noch die ein oder andere story und ist erfolgreich ausgewandert!

und ein Troll bin Ich ganz sicher nicht.

Schade das man sowas dierekt als verarschung ansieht. FInd Ich persönlich nicht gut deine einstellung.
 
  • Like
Reaktionen: Fritz Karl

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
798
3.300
1.445
vieleicht hat ja Jemand noch die ein oder andere story und ist erfolgreich ausgewandert!

und ein Troll bin Ich ganz sicher nicht.

Schade das man sowas dierekt als verarschung ansieht. FInd Ich persönlich nicht gut deine einstellung.


Ich bin mir wie gesagt nicht sicher aber was Du schreibst ist so extrem krass, dass man so denken könnte. Ich weiss es nicht. Das Internet blendet dafür zu viel aus.
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Ich schreib das mal als Trollthreat anders herum. Das kann er dann kopieren und wo anders einsetzen.


Thailand auswandern? Vergiss es! Miete für ein einfaches Zimmer? Mindestens 4.000 Euro im Monat – und das ist ohne Fenster! Stromrechnung?

Locker 800 Euro, weil du die Klimaanlage rund um die Uhr auf Maximum laufen lassen musst, sonst fällst du tot um. Internet? 200 Euro, und es fällt ständig aus. Essen auf der Straße? Für eine Portion Nudeln zahlst du mindestens 60 Euro, und du wirst trotzdem von hungrigen Ratten begleitet.

Krankenversicherung? Kostet dich mindestens 7.000 Euro pro Jahr, und wenn du ins Krankenhaus musst, zahlst du vor jeder Behandlung Bar, sonst darfst du auf der Straße schlafen. Visa-Verlängerungen kosten dich jedes Mal 1.500 Euro plus eine Kiste Bier für den Beamten, sonst wirst du abgeschoben.

Bürokratie? Endlose Wartezeiten, bei denen du entweder verhungerst oder dich in der Hitze tot schwitzt. Und Achtung: Jede Kleinigkeit wie Wasser oder Müllentsorgung wird dir mit saftigen Extrakosten in Rechnung gestellt. Kurz: Dein Erspartes ist nach drei Monaten komplett weg, und du stehst mittellos mitten im Dschungel – viel Spaß beim Rückflug, falls du dir den überhaupt noch leisten kannst!

4ooo euro im Monat? du meinst 4000 bath für ein einfaches zimmer oder die ein oder andere wohnung was in etwa 120 euro wären. Und sowas gibt es das weiss Ich aber Ich spür auch eine Leichte Provokation in euren Texten. Warum frage Ich mich?

Ich habe niemandem etwas getan nur einen Thread eröffnet und Fragen bzw. mein vorhaben veröffentlicht. aber es gibt Leider immer leute die alles Maadig oder schlecht reden müssen oder beleidigent leicht respektlos rüberkommen.


Nur warum Ich schulde euch kein Geld hab euch nicht angegriffen noch geschlagen oder sonst wie verletz oder euch irgendwas wegenommen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.279
10.489
3.715
59
Ich schreib das mal als Trollthreat anders herum. Das kann er dann kopieren und wo anders einsetzen.


Thailand auswandern? Vergiss es! Miete für ein einfaches Zimmer? Mindestens 4.000 Euro im Monat – und das ist ohne Fenster! Stromrechnung?

Locker 800 Euro, weil du die Klimaanlage rund um die Uhr auf Maximum laufen lassen musst, sonst fällst du tot um. Internet? 200 Euro, und es fällt ständig aus. Essen auf der Straße? Für eine Portion Nudeln zahlst du mindestens 60 Euro, und du wirst trotzdem von hungrigen Ratten begleitet.

Krankenversicherung? Kostet dich mindestens 7.000 Euro pro Jahr, und wenn du ins Krankenhaus musst, zahlst du vor jeder Behandlung Bar, sonst darfst du auf der Straße schlafen. Visa-Verlängerungen kosten dich jedes Mal 1.500 Euro plus eine Kiste Bier für den Beamten, sonst wirst du abgeschoben.

Bürokratie? Endlose Wartezeiten, bei denen du entweder verhungerst oder dich in der Hitze tot schwitzt. Und Achtung: Jede Kleinigkeit wie Wasser oder Müllentsorgung wird dir mit saftigen Extrakosten in Rechnung gestellt. Kurz: Dein Erspartes ist nach drei Monaten komplett weg, und du stehst mittellos mitten im Dschungel – viel Spaß beim Rückflug, falls du dir den überhaupt noch leisten kannst!
Kollege,hast wohl die Euro mit Bath verwechselt 😃
 
  • Love
Reaktionen: Klimbim

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Ich schreib das mal als Trollthreat anders herum. Das kann er dann kopieren und wo anders einsetzen.


Thailand auswandern? Vergiss es! Miete für ein einfaches Zimmer? Mindestens 4.000 Euro im Monat – und das ist ohne Fenster! Stromrechnung?

Locker 800 Euro, weil du die Klimaanlage rund um die Uhr auf Maximum laufen lassen musst, sonst fällst du tot um. Internet? 200 Euro, und es fällt ständig aus. Essen auf der Straße? Für eine Portion Nudeln zahlst du mindestens 60 Euro, und du wirst trotzdem von hungrigen Ratten begleitet.

Krankenversicherung? Kostet dich mindestens 7.000 Euro pro Jahr, und wenn du ins Krankenhaus musst, zahlst du vor jeder Behandlung Bar, sonst darfst du auf der Straße schlafen. Visa-Verlängerungen kosten dich jedes Mal 1.500 Euro plus eine Kiste Bier für den Beamten, sonst wirst du abgeschoben.

Bürokratie? Endlose Wartezeiten, bei denen du entweder verhungerst oder dich in der Hitze tot schwitzt. Und Achtung: Jede Kleinigkeit wie Wasser oder Müllentsorgung wird dir mit saftigen Extrakosten in Rechnung gestellt. Kurz: Dein Erspartes ist nach drei Monaten komplett weg, und du stehst mittellos mitten im Dschungel – viel Spaß beim Rückflug, falls du dir den überhaupt noch leisten kannst!
Ich habe für die letze Stromrechnug 3000 bath circa gezahlt also 2800 sowas , das waren 8 bath per khw normalerweise ist es 4 baht oder so aber das habe Ich bei der Vermieterin so unterschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
798
3.300
1.445
4ooo euro im Monat? du meinst 4000 bath für ein einfaches zimmer oder die ein oder andere wohnung was in etwa 120 euro wären. Und sowas gibt es das weiss Ich aber Ich spür auch eine Leichte Provokation in euren Texten. Warum frage Ich mich?

Ich habe niemandem etwas getan nur einen Thread eröffnet und Fragen bzw. mein vorhaben veröffentlicht. aber es gibt Leider immer leute die alles Maadig oder schlecht reden müssen oder beleidigent leicht respektlos rüberkommen.


Nur warum Ich schulde euch kein Geld hab euch nicht angegriffen noch geschlagen oder sonst wie verletz oder euch irgendwas wegenommen.

Du hast mich falsch verstanden. Ich bin mir nicht sicher und ich mag es auch nicht, wenn Mitglieder hier runter gemacht werden.

Dein Text klingt aber so krass, dass es Phantasie stark strapaziert aber sollte es sich so darstellen wie du es schreibst und Du wirklich naiv diese Vorstellung haben, kann ich dich verstehen und stelle klar: es ist nicht böse gemeint von mir, null.

Ich habe nur eine gewisse Art von Humor und meine es mitnichten böse. Alles gut.
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Du hast mich falsch verstanden. Ich bin mir nicht sicher und ich mag es auch nicht, wenn Mitglieder hier runter gemacht werden.

Dein Text klingt aber so krass, dass es Phantasie stark strapaziert aber sollte es sich so darstellen wie du es schreibst und Du wirklich naiv diese Vorstellung haben, kann ich dich verstehen und stelle klar: es ist nicht böse gemeint von mir, null.

Ich habe nur eine gewisse Art von Humor und meine es mitnichten böse. Alles gut.
Okay :)
 

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
70
192
663
Ich habe nur den Startbeitrag gelesen und den Rest überflogen, möchte aber trotzdem gern meinen Senf dazugeben. Der Job, dem du nachgehst, ist aus meiner Sicht maximal unvorteilhaft. Ich würde dir empfehlen, in deiner Freizeit Zeit und Geld in dich selbst und deine berufliche Zukunft zu investieren. Was meine ich damit? Du bist noch jung und hast die Möglichkeit, beruflich umzuschwenken – und genau das würde ich dir auch raten. Such dir etwas, das dir erlaubt, ortsunabhängig zu arbeiten. Um das zu erreichen, brauchst du Fleiß, Zeit, Geld und die Fähigkeit, dich immer wieder zu motivieren. Aber es lohnt sich: Das eröffnet dir ganz andere Perspektiven für deine Zukunft und deine persönlichen Ziele
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Ich habe nur den Startbeitrag gelesen und den Rest überflogen, möchte aber trotzdem gern meinen Senf dazugeben. Der Job, dem du nachgehst, ist aus meiner Sicht maximal unvorteilhaft. Ich würde dir empfehlen, in deiner Freizeit Zeit und Geld in dich selbst und deine berufliche Zukunft zu investieren. Was meine ich damit? Du bist noch jung und hast die Möglichkeit, beruflich umzuschwenken – und genau das würde ich dir auch raten. Such dir etwas, das dir erlaubt, ortsunabhängig zu arbeiten. Um das zu erreichen, brauchst du Fleiß, Zeit, Geld und die Fähigkeit, dich immer wieder zu motivieren. Aber es lohnt sich: Das eröffnet dir ganz andere Perspektiven für deine Zukunft und deine persönlichen Ziele
Also am besten was mit Computer?