Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Ich will Auswandern !

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
@Hello123, bei Deinen Qualis zwar schwierig aber ggf. als Quereinsteiger etc. nicht unmöglich, ggf. in ner deutschen oder europäischen Firma mit Ausrichtung in Thailand beginnen. Und sich ggf. zumindestens temporär entsenden lassen. Entsprechende Vakanzen vorausgesetzt.
Hatte nen Kumpel gemacht, fand es gut und wollte aber nach 1 Jahr wieder zurück. So haste über AG dann ggf. ne temporäre Bleibe-/Arbeitsberechtigung, nen Job und Einkommen und ne Absicherung und nen Rücklaufpunkt. Fremdsprachen sind natürlich dann auch wichtig. Oder nochmals Ausbildung, die eben für solche Firmen mit Ausrichtung Thailand gefragt ist machen.
In jungen Jahren aber schon zur Ruhe setzen und in den Tag hinein leben ohne entsprechende Mittel wird schwierig. Und sich irgendwo an wachsendem Obst und Gemüse zu bedienen, damit es günstig bleibt, naja, wenn es nicht wild wächst sondern Jemandem gehört, eckst Du schon gleichmal rechtlich oder körperlich an.
Danke.. Ja zur ruhe setzen will Ich mich ja nicht nur einfach Langfristig gesehen mir was aufbauen und aus Europa weg. Ich habe ja nicht gesagt das Ich nichts mehr Arbeiten will.
 
  • Like
Reaktionen: f.c.

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Bei Vitesco, Bröse, Kone kommst du in Deutschland nicht rein und wenn, dann bist du zu teuer für Thailand

Bitte Bewirb dich einfach bei der CBLS und berichte uns davon .

Für dich ein attraktives Gehalt.

Deine Qualifikationen passen dazu.

Dich würde ich sofort einstellen


Die übernehmen den Business travel part für dich (Flug+Übergepäck)
Danke :)
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.132
7.731
2.415
Ich denke auch weiterhin, dass er sich erst einmal zu Hause vor Ort informieren sollte. D.h. eine hoffentlich umfassende Beratung mit neuen Aussichten und/oder unter Umstaenden eine Umschulung/Weiterbildung. Auf diesem Weg koennen sich neue Perspektiven eroeffnen. Die EU bietet eine durchaus solide Grundsicherung mit einem klaren rechtlichen Rahmen. Ohne diesen staatlich garantierten Rahmen muss man private Vorkehrungen treffen, sprich Ruecklagen schaffen. Da reichen 10 oder 20K Euro nicht aus.
Eine Anstellung in Thailand bei einem thailaendischen Unternehmen ist riskant. Falls man kein ausgewiesener Fachmann ist, dann ist eine Anwerbung, wie z.B. die Geschichte aus Chiang Mai weiter oben im Thema, ein fragwuerdiges Unterfangen. Ich erinnere an die Sklavenhalter in Burma, Kambodscha und anderen Laendern, wo Leute online mit guten Jobangeboten fuer Call Center angelockt wurden. Also Vorsicht!
Allgemein setzt auswandern ein Mass an Auslandserfahrung voraus. Insgesamt kann ich dem OT nur dringend abraten. Wie vielen anderen hier auf dem Forum, sind mir reichlich gescheiterte Farang/Barang/Kano Existenzen ueber den Weg gelaufen, nicht zuletzt auch als Obdachlose in Pattaya und Bangkok. Das ist schnell lebensgefaehrlich.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
dass er sich erst einmal zu Hause vor Ort informieren sollte. D.h. eine hoffentlich umfassende Beratung mit neuen Aussichten und/oder unter Umstaenden eine Umschulung/Weiterbildung.
Natürlich magst Du denken was Du möchtest, aber das würde ja implizieren das jeder mit „nur“ einer Berufsausbildung im Handwerk ohne Beratung es im Ausland sowieso nicht schafft. Ich habe sehr viele deutsche gesehen die deutlich kürzer als ich die Schulbank und Co gedrückt haben, es aber dennoch im Ausland auf die Kette bekommen haben.

Erstmal steht so ziemlich jeder, ungeachtet der Ausbildung, vor den gleichen zu bewältigenden Aufgaben im Ausland. Beim ersten Wegzug würd ich auch mal locker mit 3 Monaten rechnen bis das gesamte setup im neuen Land steht. Wenn man das irgendwann ein paar mal gemacht hat bekommt man zwar etwas Routine drin bei so Sachen wie Container Umzug etc. aber funny ist das nie.

Ich bin aber bei Dir das sich @Hello123 ehr im Vorfeld um viele Dinge kümmern sollt am Zielort. Die Nummer miteinfach Aufschlagen und gut wird höchstens klappen wenn da mal mindestens eine Firma dahinter steht. Aber auch die nehmen in der Regel ehr weniger Rücksicht drauf wie oft man schon im Ausland umgezogen ist. In der Regel heist es „Hit and run“, dafür wird einem viel administratives Zeug abgenommen.

Wenn man da schon im Vorfeld über Obdachlosigkeit nachdenkt, well dann ist es der Falsche Ansatz. Man muss sich bei der Nummer halt nen „Notstop“ setzen wo man die Reisleine zieht Und sich sagt, o.k. hat nicht geklappt, ich geh zurück und gut. Deswegen zerschiesst man sich ja auch nicht sämtliche Kontake und Möglichkeiten in Germany sondern denkt über Plan B nach wenn’s falsch läuft. Etwas Risiko wird immer bleiben, aber dafür hat man durchaus ein interessantes Leben und kann viel kennen lernen was andere so nicht unbedingt erleben im Leben.

Muß einem halt liegen. Kenne genug die sagen die würden sowas nie machen …. zu warm, Sprachbarrieren, Freundeskreis, und auch Spinnen wurden mir schon genannt. Muß man halt akzeptieren, ein jeder ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet:

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.132
7.731
2.415
Natürlich magst Du denken was Du möchtest, aber das würde ja implizieren das jeder mit „nur“ einer Berufsausbildung im Handwerk ohne Beratung es im Ausland sowieso nicht schafft. Ich habe sehr viele deutsche gesehen die deutlich kürzer als ich die Schulbank und Co gedrückt haben, es aber dennoch im Ausland auf die Kette bekommen haben.

Erstmal steht so ziemlich jeder, ungeachtet der Ausbildung, vor den gleichen zu bewältigenden Aufgaben im Ausland. Beim ersten Wegzug würd ich auch mal locker mit 3 Monaten rechnen bis das gesamte setup im neuen Land steht. Wenn man das irgendwann ein paar mal gemacht hat bekommt man zwar etwas Routine drin bei so Sachen wie Container Umzug etc. aber funny ist das nie.

Ich bin aber bei Dir das sich @Hello123 ehr im Vorfeld um viele Dinge kümmern sollt am Zielort. Die Nummer miteinfach Aufschlagen und gut wird höchstens klappen wenn da mal mindestens eine Firma dahinter steht. Aber auch die nehmen in der Regel ehr weniger Rücksicht drauf wie oft man schon im Ausland umgezogen ist. In der Regel heist es „Hit and run“, dafür wird einem viel administratives Zeug abgenommen.

Wenn man da schon im Vorfeld über Obdachlosigkeit nachdenkt, well dann ist es der Falsche Ansatz. Man muss sich bei der Nummer halt nen „Notstop“ setzen wo man die Reisleine zieht Und sich sagt, o.k. hat nicht geklappt, ich geh zurück und gut. Deswegen zerschiesst man sich ja auch nicht sämtliche Kontake und Möglichkeiten in Germany sondern denkt über Plan B nach wenn’s falsch läuft. Etwas Risiko wird immer bleiben, aber dafür hat man durchaus ein interessantes Leben und kann viel kennen lernen was andere so nicht unbedingt erleben im Leben.

Muß einem halt liegen. Kenne genug die sagen die würden sowas nie machen …. zu warm, Sprachbarrieren, Freundeskreis, und auch Spinnen wurden mir schon genannt. Muß man halt akzeptieren, ein jeder ist anders.
Meine Bemerkungen und der erneute Hinweis auf Beratung und eine eventuelle Umschulung beziehen sich schon allein auf den OP hier. Ich hatte bereits zuvor darauf hingewiesen, dass er mit der Qualifikation Landschaftsgaertner in Thailand wenig anfangen kann, allein schon aus den veraenderten klimatischen Bedingungen heraus. Also eher Kokospalme als deutsche Eiche usw. Seine zweite Qualifikation, Steinmetz, wird u.U. auch nicht so der Bringer sein, es sei denn er hat da eine Nische aufgemacht, die auch in Thailand Anklang findet. Das sind alles Sachen, die noch lange vor solchen Geschichten wie Arbeitserlaubnis und die noetigen Kenntnisse des lokalen Umfeldes kommen.
Der etwas drastische Hinweis auf die Obdachlosen war nicht respektlos gemeint. Ich habe leider eine ganze Reihe von gescheiterten Existenzen getroffen, d.h. ich konnte denen nicht aus dem Weg gehen. Z.B. Unterhaltsfluechtlinge, die sich in Dland nicht blicken lassen koennen, weil Jahre nicht gezahlter Unterhalt auf sie warten, von den rechtlichen Konsequenzen ganz zu schweigen. Online-Unternehmer, die durch eine ploetzliche Veraenderung im Markt aus der Bahn katapultiert wurden. Auch ein Gaertner war dabei. Die elenden Ueberlebenskuenstler, die Pattayabars auf ihre "Kundschaft" warten, kennen vermutlich die meisten hier. Das alles hat nichts mit dem OP zu tun. Es zeigt allein, dass eine Auswanderung in einer Abwaertsspirale enden kann. Dies sollte man erwaehnen, denn es gehoert zum Gesamtbild.
Eine Kalkulation, wie eine Auswanderung klappen koennte, ist hochgefaehrlich. Zu oft ist es ein "best cast" Szenarium. Man sollte von einem "worst case" ausgehen, denn sonst redet man sich Dinge schoen. Das Ausloeffeln bleibt einem selbst dann nicht erspart.
Noch einmal: Ich sehe die Voraussetzungen beim OP nicht gegeben. Da fehlt wirklich alles, Erfahrung, Qualifikation und Kapital und die Liste liesse sich fortfuehren.
 

Wallander

Aktiver Member
   Autor
4 Januar 2018
156
522
983
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist deine Entscheidung vor allen Dingen emotional geprägt, du willst einfach nur noch weg und dir irgendwo in einem warmen Land mit netten Leuten die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Lass dir das folgende von einem gesagt sein, der vor 30 Jahren genauso alt war wie du jetzt und so ähnliche Emotionen hatte.

Aus einem Impuls heraus wollte ich einfach nur weg, weil es mir in Thailand in jedem Lebensbereich einfach besser gefiel als in Deutschland; damals habe ich immer gesagt „das Einzige, was es in Thailand nicht gibt ist Schnee und darauf kann ich gerne verzichten.“

Aber im Gegensatz zu dir, war mir schon viel früher klargeworden, daß man nur ein Leben hat, und dass man in diesem Leben irgendwann 30 ist, aber auch irgendwann mal 40, 50 und 60 und vielleicht die 70 auch noch schafft aber spätestens ab dann die Lebensqualität komplett im Keller ist.

DAS ist dann die Zeit, wo die Lebensqualität und Gesundheit, die man zusehends verliert und woran man verdammt nochmal nichts ändern kann, möglicherweise mit dem entsprechenden Geldpolster etwas angenehmer gestalten kann.

Jung und arm, aber gesund ist kein Problem. Alt, krank und kein Geldpolster ist Scheiße.

Die Entscheidungen, die du heute triffst, jeden Tag aufs Neue, werden dein gesamtes kommendes Leben beeinflussen. Denk an dein Ich mit 60 oder 70.

Plane dein Leben so, das dein 70 jähriges ICH mit Stolz und Dankbarkeit auf dein heutiges Ich zurückblickt und nicht mit Wut und Verbitterung.

Wenn du jetzt schon mit 30 dein Leben in Deutschland als so unerträglich empfindest, dass du das unwiderstehliche Bedürfnis hast nur noch weg zu wollen, um dann irgendwo als Tagelöhner die meiste Zeit faul rumzuhängen, dann bist du einfach nicht lebensfähig.

Und du wirst in einem Land ohne sozialem Schnee ziemlich schnell vor die Hunde gehen.

Grow a pair.

Natürlich fand ich es In deinem Alter scheisse, daß das möglicherweise noch 5 oder 10 Jahre dauern wird, bis sich meinen Traum erfüllt und dass ich bis dahin auch hart daran werde arbeiten müssen.

Aber das Positive war, ich hatte ein Ziel, etwas worauf ich hinarbeiten konnte, was mich motivierte.

Letzten Endes hat es mich aber fast 20 Jahre gekostet.

Jetzt bin ich in Thailand bestens aufgestellt, doppelt krankenversichert, verdiene gut und dank meiner üppigen Einzahlungen in die berufsständische Altersversorgung werde ich eines Tages auch mal eine passable Rente beziehen.

Einige würden dies als Erfolgsstory betrachten und im Vergleich zu den vielen, die es nicht geschafft haben, mag es sicherlich eine sein.

Nur die Schattenseiten, die kennen wenige.

Eine kaputte Ehe, finanzieller Totalschaden und hierdurch bedingt Abstieg in die Alkohol- und Medikamentensucht.

Da Kapitulation für mich ein Fremdwort ist und ich jeden Fehlschlag als Chance zu wachsen ansehe, war es selbstverständlich, dass ich mich wieder hoch gerappelt habe.

Fate whispered to the warrior “you cannot withstand the storm”. The warrior answered, “I am the storm.”

Dennoch darfst du eines nicht vergessen:

Wenn du deine Zukunft für ein Leben im Ausland planst, lässt du dein bisheriges Leben hinter dir.

Es ist eine typischer menschlicher Irrtum, dass alles immer so bleibt, wie es ist, dass man sich jederzeit in den Flieger setzen und zurück nach Hause fliegen kann und alles ist so wie vorher.

Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt liegen.

All die Menschen, die dich lieben, und all jene, die du liebst, bleiben zurück. Dein Leben geht im Ausland weiter aber auch deren Leben in der Heimat, das sie die fortan ohne dich leben müssen.

Und du wirst zunehmend für sie an Bedeutung verlieren.

Ich war nicht dabei, als meine Schwestern geheiratet haben und Kinder bekommen haben.

Ich war nicht dabei, als meine Neffen und meine Nichte groß geworden sind.

Die kennen mich kaum. Ich bedeute ihnen kaum etwas.

Ich konnte nur sporadisch dabei sein, während meine Mutter durch ihre Krebserkrankung langsam von uns gegangen ist.

Im Ausland zu leben, bedeutet auch immer ein großes Maß an Bürokratie, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, etc. Und das kann manchmal sehr zeitaufwendig sein.

Letztes Jahr habe ich beschlossen nach vielen Jahren problemloser und glücklicher Partnerschaft endlich meine Sunny zu heiraten.

Seitdem der bürokratische Hürdenlauf: Ehefähigkeitszeugnis, Melde Bescheinigung, Auszug aus dem Familienregister, Geburtsurkunde, Scheidungsurkunde, Anerkennung der Scheidung durch das Gericht in Deutschland und das alles übersetzt und legalisiert und über beglaubigt und zwischen 2 Ländern hin und her geschickt, stets darauf achtend, das kein Dokument älter als 6 Monate sein durfte, sonst hätte man wieder von vorne anfangen können.

Nebenbei wurde mir mitgeteilt, dass es meinem Vater wohl nicht mehr sehr gut geht.

Bei meinem bürokratischen Hürdenlauf, den ich teilweise auch in Deutschland absolvieren durfte, habe ich es tatsächlich geschafft ihn ein einziges Mal zu besuchen.

Zu gestresst und abgelenkt war ich, um mich mal in Ruhe mit ihm zusammenzusetzen, mögliche Missverständnisse der Vergangenheit zu klären oder alte Geschichten aufzuwärmen.

Vor 2 Wochen hat es endlich geklappt und Sunny und ich haben uns im Standesamt Bangkok Noi das ja Wort gegeben.

Am 2. Mai 2025.

Ich habe geheult.

Natürlich waren es Tränen der Freude und der Rührung.

Aber leider nicht nur.

Ich habe es Sunny erst ein paar Tage später erzählt, weil ich ihr die Freude nicht verderben wollte.

Mein Vater war einen Tag vor unserer Trauung verstorben.

Aus der Heimat wegzuziehen in ein anderes Land, kann einem viel geben, was aber nicht sicher ist.

Es nimmt einem aber viel. Manchmal unerträglich viel. Und das ist sicher.


Und was bleibt, ist ein erdrückendes Gefühl der Leere und Einsamkeit.
Sehr gut beschrieben, danke dir fèr diese offenen, traurigen und realistischen Worte.

Gehen mir sehr nahe da ich gerade mit dem Auswandern nach Thailand beschäftigt bin, Haus verkauft, gekündigt und im August/September geht's dann los.

Ohne Plan einzig mit einer Reservation von 10 Tagen in einem Hotel.

Da schiessen einem viele Gedanken durch den Kopf, Freund und Familie die man zurück lässt gehören zu den wichtigsten. Freunde kommen und gehen, aber die Familie bleibt.

Für mich lief es darauf hinaus mich zwischen einem Arbeitsleben in welchem ich die Tage zu meinem nächsten Urlaub zähle oder eben etwas zu riskieren und zu verändern.

Wusste schon immer dass ich mindestens 10 oder 20 Jahre vor dem Rentenalter in den Frühruhestand gehen will.
Mit meiner Thaifrau und meinen fast 25 Thailand-Urlauben wurde dann auch schnell klar dass Thailand die ideale Lösung für mich war.
Ein Leben mit einem kleineren Budget ist machbar ist (in der CH unmöglich) und in irgendein Land ohne jeglichen Bezug kam für mich nicht in Frage.

Nun auch noch ein Paar Worte an den Treadstarter, dein "Plan" ist wie von den meistens als rein emotional abzutun. Sowas kann natürlich funktionieren, aber was du an Zielen oder Ideen vorträgst ist Thailand definitiv nicht die ideale Destination, würde Dir auch eher zu Europa raten.

Dr. Ramin schreibt etwas von denk an dich mit 60 oder 70... kann man so sehen, und viele erreichen dieses Alter nicht oder es geht Ihnen vorher schon nicht mehr sehr gut. Finde auch dass man die Zukunft im Blick haben sollte, jedoch sollte das hier und jetzt Vorrang haben.

Heute auf einen Thailand-Urlaub verzichten um mit 65-70 ein paar tausend Euro mehr zu haben halte ich für einen Fehler.

Ich hatte nie ein Sparziel, ich hatte immer nur ein Einkommensziel.
Wenn ich (gefühlt) zu wenig Geld hatte verwendete ich immer all meine Energie darauf mehr zu verdienen (höherer Stundenlohn, nicht mehr Stunden). Es wurden dazu einige Optionen genannte welche auch ohne grossen akademischen Aufwand greifbar sind.

Was auch immer Du entscheidest, versuche Deine Energie/Mittel gebündelt einzusetzen um in die Richtung deiner Ziele voranzuschreiten.
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Meine Bemerkungen und der erneute Hinweis auf Beratung und eine eventuelle Umschulung beziehen sich schon allein auf den OP hier. Ich hatte bereits zuvor darauf hingewiesen, dass er mit der Qualifikation Landschaftsgaertner in Thailand wenig anfangen kann, allein schon aus den veraenderten klimatischen Bedingungen heraus. Also eher Kokospalme als deutsche Eiche usw. Seine zweite Qualifikation, Steinmetz, wird u.U. auch nicht so der Bringer sein, es sei denn er hat da eine Nische aufgemacht, die auch in Thailand Anklang findet. Das sind alles Sachen, die noch lange vor solchen Geschichten wie Arbeitserlaubnis und die noetigen Kenntnisse des lokalen Umfeldes kommen.
Der etwas drastische Hinweis auf die Obdachlosen war nicht respektlos gemeint. Ich habe leider eine ganze Reihe von gescheiterten Existenzen getroffen, d.h. ich konnte denen nicht aus dem Weg gehen. Z.B. Unterhaltsfluechtlinge, die sich in Dland nicht blicken lassen koennen, weil Jahre nicht gezahlter Unterhalt auf sie warten, von den rechtlichen Konsequenzen ganz zu schweigen. Online-Unternehmer, die durch eine ploetzliche Veraenderung im Markt aus der Bahn katapultiert wurden. Auch ein Gaertner war dabei. Die elenden Ueberlebenskuenstler, die Pattayabars auf ihre "Kundschaft" warten, kennen vermutlich die meisten hier. Das alles hat nichts mit dem OP zu tun. Es zeigt allein, dass eine Auswanderung in einer Abwaertsspirale enden kann. Dies sollte man erwaehnen, denn es gehoert zum Gesamtbild.
Eine Kalkulation, wie eine Auswanderung klappen koennte, ist hochgefaehrlich. Zu oft ist es ein "best cast" Szenarium. Man sollte von einem "worst case" ausgehen, denn sonst redet man sich Dinge schoen. Das Ausloeffeln bleibt einem selbst dann nicht erspart.
Noch einmal: Ich sehe die Voraussetzungen beim OP nicht gegeben. Da fehlt wirklich alles, Erfahrung, Qualifikation und Kapital und die Liste liesse sich fortfuehren.
Ich will mal nur Betonen das egal in welchem Land man ist sich die Schaufel gleich schwingt, genauso wie sich das legen von Steinplatten und Natursteinmauern überall gleich ist. (es gibt viele verschiedene Arten von Natursteinmauern )

Das heist das alle Handwerklichen schritte gleich sind. Wenn man gelernt hat einfach ordentlich zu schaffen dann kann man egal in welchem Beruf Gas geben.

Wenn Ich nur z.b. als Maler irgendwo anfangen würde müsste man mir schon die dinge erklären und auch zeigen, aber grundsätzlich kreigt man die dinge alles viel besser und organiesierter hin als jemand der nie gelernt hat organiesiert oder zügig zu schaffen.

Weist Du eigentlich was man als Steinmetz alles können muss und wie viel Verantwortung man in gewissen Bereichen trägt und was man alles Leisten muss, und auch Körperlich Leisten muss?

Und dann einfach mal so daher Schwätzen ( nicht Böse gemeint )

Genau so wie sich eine Wiese überall gleich mähen lässt.
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Du scheinst ein freundlicher Mensch zu sein, daher überlege dir für dich wirklich ob es nur eine Träumerei ist, oder ob du es wirklich so machen willst. Du willst wo leben, spartanisch leben, nur Gemüse essen etc. Das liest sich wie das Kind, das wegen schlechter Noten weglaufen will und dann mit Kaugummis im Wald überleben will. E

ICh will auch nur nochmal sagen das ein 30 Jähriger Mann kein Kind ist und Reis mit Gemüse Kein Kaugummi ist sonst würde sich nämlich die halbe Welt von Kaugummi ernähren
 
  • fröhlich
Reaktionen: f.c.

HHamburg

Gibt sich Mühe
    Aktiv
1 Februar 2020
204
1.102
993
29
Wenn Ich nur z.b. als Maler irgendwo anfangen würde müsste man mir schon die dinge erklären und auch zeigen, aber grundsätzlich kreigt man die dinge alles viel besser und organiesierter hin als jemand der nie gelernt hat organiesiert oder zügig zu schaffen.
Für 15.000 baht im Monat? Wenn überhaupt.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
Das trifft @HHamburg leider auf den Punkt. Die Qualitätsanforderungen wie wir sie in DACH haben werden leider nur selten angefragt geschweige denn das man dafür auch noch adäquat bezahlen möchte. In TL ist der Arbeitslohn bei etwa 350-400 Bath Am Tag. Als deutscher Spezialist bekommst Du ggf auch etwas mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.857
5.565
zu Hause
Deine Qualifikationen passen dazu.

Welche Qualifikationen hat er denn ?

Lehre als Steinmetz (vor 35 Jahren hättest du vielleicht ein Arbeitsvisum als Diamentschleifer erhalten)

Ein (mittlerweile leider verstorbener Freund), gelernter Maurer mit Militärkarriere in der CH (hat es bis zum Kompaniekommadanten gebracht) war die ersten Jahre als Diamantschleifer hier. Nebenbei hat er das Restaurant Viktorio in BKK mit erfolg geführt.

Ob das noch klappt :keine Ahnung

Dich würde ich sofort einstellen

Deine Stärken liegen bekannterweise nicht im HR Bereich. Mit Zahlen umgehen magst du sicherlich. Ämter und Soziale Institutionen in DE auspressen bis zum gehtnichtmehr auch. Ob das für ein Leben in Thailand reicht :keine Ahnung
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.957
10.006
2.765
Massiv unüberlegt. Dein Wunsch kommt ausschließlich aus einem Impuls heraus.

Du willst nicht auswandern, du willst weglaufen!

Das geht so komplett schief. Du möchtest Antworten auf Fragen, die du dir selber noch nicht mal gestellt hast.
Visa, Arbeitserlaubnis, Unterkunft, Krankenversicherung und noch ca. 1000 andere Dinge die dir die alten Hasen hier sagen könnten.

Meine Frage an dich; Warst du schon in Thailand?? Wie lange und wo?
Beitrag 10 : Ja Ich war schon 2 mal dort, Koh Samui, Koh chang, Pattaya, Bangkok.
 
  • Like
Reaktionen: interessiertER

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.026
8.672
2.715
Und die allermeisten Handwerksberufe sind fuer Auslaender tabu da sie von Thailaender ausgefuehrt werden koennen und somit ihnen vorbehalten sind. Es gibt eine Liste der Berufe die nicht von Auslaendern ausgefuehrt werden duerfen. Habe aber keinen link dazu parat, sorry.
Ich finde auch das Thailand mit seinen Beschraenkungen und dem nicht zu verachtenden Buerokratiedschungel ( der von Behoerde zu Behoerde auch noch unterschiedlich ausgelegt wird - was bei Behoerde A gilt kann bei Behoerde B total falsch sein ) nicht der geeignete "Zufluchtsort" des Themenerstellers ist. Da ist sein finanzieller Rahmen doch etwas sehr eingeschraenkt.
 

interessiertER

Kennt noch nicht jeder
   Autor
19 Januar 2025
32
446
593
ICh will auch nur nochmal sagen das ein 30 Jähriger Mann kein Kind ist und Reis mit Gemüse Kein Kaugummi ist sonst würde sich nämlich die halbe Welt von Kaugummi ernähren
Ich verstehe, dass ich dich hier metaphorisch nicht erreichen konnte. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Auswanderung. Die nötigen Informationen hast du hier nun ja bereits erhalten. Alles Gute und alles Bio.
 
  • Like
Reaktionen: Hello123

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.132
7.731
2.415
Ich will mal nur Betonen das egal in welchem Land man ist sich die Schaufel gleich schwingt, genauso wie sich das legen von Steinplatten und Natursteinmauern überall gleich ist. (es gibt viele verschiedene Arten von Natursteinmauern )

Das heist das alle Handwerklichen schritte gleich sind. Wenn man gelernt hat einfach ordentlich zu schaffen dann kann man egal in welchem Beruf Gas geben.

Wenn Ich nur z.b. als Maler irgendwo anfangen würde müsste man mir schon die dinge erklären und auch zeigen, aber grundsätzlich kreigt man die dinge alles viel besser und organiesierter hin als jemand der nie gelernt hat organiesiert oder zügig zu schaffen.

Weist Du eigentlich was man als Steinmetz alles können muss und wie viel Verantwortung man in gewissen Bereichen trägt und was man alles Leisten muss, und auch Körperlich Leisten muss?

Und dann einfach mal so daher Schwätzen ( nicht Böse gemeint )

Genau so wie sich eine Wiese überall gleich mähen lässt.
Die Wiese erklaert die Situation wunderbar. Deine Kosten fuer den Job sind zu hoch. Du kannst lokal nicht konkurrieren.
Und eben daher ist die EU fuer Dich wesentlich passender. Arbeits- und Niederlassungserlaubnis und ein gebotener Rechtsrahmen existieren. Deine vorhandenen Qualifikationen kannst Du verwerten. Eventuell ist Skandinavien, d.h. inkl. Norwegen, die passende Richtung. Da kommst Du besser klar und die Loehne stimmen. Wie andere gerade noch einmal dargelegt haben, Deine bisherigen Leistungen, Erfahrungen usw. werden in SOA, mit Ausnahme von Kambodscha, behoerdlich schlicht gestrichen. Durch eine Auswanderung wird man Migrant. Die Sichtweisen auf Migranten unterscheiden sich in vielen Laendern leider nur unwesentlich von denen bei uns. In Sachen Skandinavien, wo Arbeitskraefte, wie uebrigens auch bei uns, gebraucht werden, waere es fuer Dich vermutlich einfacher. Informiere Dich einmal.
Ich kann mir vorstellen, dass Dich viele Reaktionen hier enttaeuschen und Du vielleicht auf einen Hinweis hoffst, der viele Fragen und Probleme erledigt. Ich befuerchte, dass wir hier an konkreten Problemloesungen nicht viel anbieten koennen. Im Wesentlichen sind es Ermutigen und Warnungen, die freundschaftlich gemeint sind. Manche harten Wahrheiten muss man fruehzeitig aussprechen. Du bist noch recht jung und kannst Deine Lebensplanung anpassen, ohne das leider noch etwas in der Ferne liegende Ziel aus den Augen zu verlieren. Es wird schon werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.002
45.066
5.565
Berlin
Bis jetzt 93 Posts die eigentlich nur Probleme beschreiben was das Auswandern angeht.... :ROFLMAO:

Mit 30 hab' ich auf Phuket inner' GoGo meinen runden Geburttstag gefeiert und danach die Weiber gefickt....Kein Gedanke dorthin auszuwandern....

Ich seh's mal so.....

In Deutschland verdiene ich meine Kohle und bin "save" wie man so schön sagt......

Im Ausland nehme ich meine Probleme mit und bekomme noch gratis welche dazu......

Wenn ich nur schon alleine die ganzen Threats hier lese mit dem Papierkram und den Verpflichtungen, die man eingeht. Nee danke.....

Und dieser Schwachsinn, irgendwas anbauen zu wollen, mit dem man sich dann verpflegt.....Oh Mann. Tut schon beim lesen weh.



Unter 800.000 Euro würde ich keinen Gedanken daran verschwenden auszuwandern. Und selbst mit dieser Summe ist man nicht auf der sicheren Seite wenn man anderweitig nicht arbeiten darf und vor allen Dingen weder die Sprache fliessend spricht, sie nicht schreiben und lesen kann, ganz abgesehen davon, dass man die Mentalität ebenfalls nicht zu 100% versteht und auch wenn diese Voraussetzungen alle erfüllt wären, trotzdem immer der FARANG bleibt und niemals richtig "ankommen" wird. Ganz egal was man sich einredet.....

Aber ich hab' ja eh keine Ahnung........:keine Ahnung
 

blackjack

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 November 2018
73
191
713
@Hello 123,warum beginnst du die Auswanderung nicht mit kleinen Schritten.Such dir einen Job in der Schweiz,dort werden Landschaftsgärtner gesucht.Lass dich mit einem Pensum von 70% anstellen,arbeite aber in der warmen Jahreszeit 100% und feiere die Überstunden und Urlaub im Winter in Thailand ab. Du wirst sicherlich einen Chef finden der das mitmacht,da im Winter in diesem Beruf eh wenig los ist.Ich mache es auch so und es klappt wunderbar. Irgendwann kannst du dir die Pensionskasse auszahlen lassen und das Abenteuer Thailand wagen.Aber Vorsicht: Ich kenne gerade drei Fälle die sich die Pensionskasse haben auszahlen lassen und Ausgewandert sind,nicht Thailand, und nach drei,vier Jahren Pleite zurückgekommen sind. Zwei müssen mit 63 wieder anfangen zu Arbeiten,einer hat Bürgergeld beantragt. Ich wünsche dir viel Erfolg.