Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Joe
Smurf Bar

Goldpreis...!

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Sponsor 2024
21 Oktober 2008
14.141
26.545
5.215
57
Waterkant
Logischer Menschenverstand,

war auch nicht verheiratet und hab trotzdem eine tolle Ehefrau gefunden - man brauch also nicht immer Erfahrungswerte,

manche haben ja auch schon die zweite oder dritte Thaiehefrau - nutzen Erfahrungswerte anscheinend nicht viel
 

ed

Tipp-Ex
    Moderator
21 Oktober 2008
16.712
20.890
5.918
Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Maedelz, das Thema sollte eigentlich der Goldpreis sein.

Diskussionen ueber Sinn und Unsinn von Goldkettengeschenken an LTs, STs oder was auch immer gab es schon reichlich.
Sollte dennoch Bedarf fuer ein Wiederaufwaermen dieses Themas bestehen, dann macht das bitte in einem eigenen Goldkettengeschenke-Thread.
 

pb

In Memoriam
Verstorben
6 Februar 2011
3.870
661
2.103
Pattaya
11. Juli in der Naklua-Pattaya
Ankauf 18800
Verkauf 18900

img_0267.jpg
 

Anhänge

  • img_0267.jpg
    img_0267.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: Goldjunge

Loco

Loco-Maniac
   Autor
8 Juli 2013
6.197
25.652
4.365
Thmor Kol, Battambang, Siem Reap (Kambodscha)
nicht ganz, Norbie

rechne mal so:

29,97 €/g Gold
15,16g (1 Baht)x 96,5% Au = 14,63g Au minus 1 Einheit (Schmelzverlust) = 13,63g Au x 29,97 € = 408,49 € ... also etwas mehr als 16.000 Baht

diese preise die da an den fenstern (fotos) stehen sind immer für so ca. 14 g gold? verstehe ich das richtig? ist das so, das das gold im verarbeiteten zustand ist als ring kette oder sonstwas und man bezahlt dann das was da an der scheibe steht. ähnlich wie in der türkei wo man auch nur den goldpreis zahlt mit ganz geringem aufwand für die verarbeitung.
 

Miluu

Ausgewanderter Weltreisender
   Autor
20 September 2009
1.752
409
1.323
Schwarzmeerküste
Mir hat aber mal einer gesagt dass das Thaigold eine andere Karatzahl hätte als das
weltweit übliche; ist das somit in DACH überhaupt verarbeitbar sprich verkäuflich ?
 

Goldjunge

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 September 2009
93
272
793
Wuppertal
Mir hat aber mal einer gesagt dass das Thaigold eine andere Karatzahl hätte als das
weltweit übliche; ist das somit in DACH überhaupt verarbeitbar sprich verkäuflich ?

Der in Thailand übliche Standard-Feingehalt von 965/1000 ist in der tat für europäische Verhältnisse etwas ungewöhnlich. Nichtsdestotrotz ist das Gold genauso gut handelbar wie andere Legierungen. Im Schmelztopf der Scheideanstalten wird das Gold sowieso von den anderen Bestandteilen getrennt und zu 999er Barren gegossen. :wink1
Einzig und allein die Bankhandelsfähigkeit fehlt so einem Baht-Ring. Aber Gold-shops/Scheideanstalten bieten i.d.R. ohnehin die besseren Ankaufskurse und sollten daher Anlaufstelle Nr. 1 sein.

Viele Grüße

Goldjunge
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Autor
3 Mai 2009
8.937
20.888
4.715
57
O-Zone in D
Mir hat aber mal einer gesagt dass das Thaigold eine andere Karatzahl hätte als das
weltweit übliche; ist das somit in DACH überhaupt verarbeitbar sprich verkäuflich ?

Das war bestimmt Tante Google oder ich in Beitrag 152...:bigg Ich weiß aber nicht, ob wirklich viele Gold in Thailand kaufen, um es in DACH weiterverarbeiten zu lassen oder zu verkaufen. Kauft man vermutlich eher, weil man Goldschmuck mag. In Deutschland gibt es wohl kaum Schmuck in dieser Karatzahl.
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Inaktiver Member
20 August 2009
9.294
2.856
2.963
In Deutschland gibt es wohl kaum Schmuck in dieser Karatzahl.

Ich hatte meine Eheringe in Deutschland in 917er Gelbgold anfertigen lassen...
Die Farbe unterscheidet sich kaum von dem Thai-Gold, hat aber den Vorteil, dass die Ringe robuster sind...

Natürlich hätte ich für diesen Preis wesentlich mehr Gold in Thailand bekommen, aber mir ist das Material dort einfach zu weich..
 

Loco

Loco-Maniac
   Autor
8 Juli 2013
6.197
25.652
4.365
Thmor Kol, Battambang, Siem Reap (Kambodscha)
Thaigold ist einfach zu weich.
Da leidet die Haltbarkeit. Mir sind schon einige Ketten gerissen oder eingedellt.

aber wenn es so weich ist, heisst ja eigentlich nur das es ziemlich reines gold ist. härter wird es ja nur dadurch das man "schrott" dazu mischt. irgendwo etwas höher habe ich glaube ich gelesen das es 962er oder 965er gold ist und das ist verdammt nah an reinem gold. von daher kein wunder das es empfindlich ist. eins ist auf jedenfall sicher ob dellen hin oder her, wenn du das gold vor jahren gekauft hast, kannst du den wert locker verüfnfacht haben, evtl. sogar noch mehr je nachdem wann du es dir gekauft hast.

@goldjunge aus eigener erfahrung kann ich sagen, das man für sein gold am meisten von einem juwelier bekommt, im vergleich zu den goldankäufern die damit handeln. es lohnt sich auf jedenfall mehrere stationen anzugehen. kann je nach menge ein paar hundert euro ausmachen. so groß sind die spannen
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.502
12.832
5.468
73
Paradise Isaan
Ich hatte meine Eheringe in Deutschland in 917er Gelbgold anfertigen lassen...
Die Farbe unterscheidet sich kaum von dem Thai-Gold, hat aber den Vorteil, dass die Ringe robuster sind...

Natürlich hätte ich für diesen Preis wesentlich mehr Gold in Thailand bekommen, aber mir ist das Material dort einfach zu weich..

Also mit der Farbe hat der Reinheitswert des Goldes scheinbar nur bedingt zu tun. ich habe das Gefühl, die polieren dir jede Helligkeitsstufe die du haben willst ans Gold.

Habe eine alte 333 Flachpanzerkette an der ich einen Buddha hängen habe. Natürlich war die Farbe gegenüber Thaigold relativ hell.

Als ich die Kette mal bei einem Thai-Juwelier zum Reinigen hatte, kam sie dunkelgelb zurück wie Thaigold.
 

tracifan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
19 August 2010
138
13
648
Hamburg
Thaigold ist einfach zu weich.
Da leidet die Haltbarkeit. Mir sind schon einige Ketten gerissen oder eingedellt.
kann ich nur bestätigen, hab leider selbst schon die Erfahrung gemacht, imho ist Thaigold aus diesem Grund für Schmuck auch eher ungeeignet
eins ist auf jedenfall sicher ob dellen hin oder her, wenn du das gold vor jahren gekauft hast, kannst du den wert locker verüfnfacht haben, evtl. sogar noch mehr je nachdem wann du es dir gekauft hast.
immer wieder lustig zu lesen, wie einige Finanzjongleure hier ihr "Fachwissen" unter's Volk bringen

wer die letzten Monate mal Zeitung gelesen oder Nachrichten geschaut hat, wird sicher mitbekommen haben, dass sich der Goldkurs seit Monaten auf Talfahrt befindet und seit Jahresanfang gut ein Drittel verloren hat

hast du in den letzten 3 Jahren gekauft und willst heute wieder verkaufen, gehst mit Glück +-0 raus, die meisten werden eher z.T. erheblichen Verlust machen

http://finanzen.handelsblatt.com/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?chart_zeit=30000&i=2323869
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Vor Jahren impliziert aber nicht unbedingt das dies innerhalb der letzten 3 Jahre war.
Demzufolge ist die Aussage schon richtig das man ein Plus erwirtschaften konnte.

Habe selber vor kurzem, als das Gold hier bei knapp 23K lag, eine 3 Baht Kette verkauft.
Einkauf war damals keine 9K pro Baht. :daume
 
  • Like
Reaktionen: Goldjunge